Was findet ihr logischer? Monotheismus oder Polytheismus?
Und wenn ihr Monotheismus logischer findet, müsste Gott dann nicht geschlechtslos sein, da es Frauen und Männer gleichermaßen gibt und es unlogisch wäre, dass dann der eine große Gott für alles Leben männlich sei, also ein spezifisches Geschlecht aufweise?
Natürlich sind unter euch auch viele Atheisten und die würden dann wahrscheinlich am liebsten antworten, dass gar kein Gott am logischsten wäre. Aber wenn ihr euch Monotheismus und Polytheismus anseht, was kommt euch logischer vor (unabhängig davon, ob ihr an die Existenz eines Gottes glaubt)?
6 Stimmen
4 Antworten
und es unlogisch wäre, dass dann der eine große Gott für alles Leben männlich sei
Im Christentum glaubt man auch nicht an einen weißen Mann mit langem Bart.
Ich glaube an Gott, ich bin Christ.
Mir ist mein Glaube sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.
Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.
Dem allmächtigen Gott, kann man keinem Geschlecht zuordnen.
Das bedeutet aber deshalb nicht, dass er geschlechtslos ist. Warum
In der Bibel wird von Gott gesagt, dass er ein Geist ist. Er wird schon von Anfang an männlich beschrieben. Das darf jetzt aber nicht diskriminierend oder Geschlechtsbezogen aufgefasste werden.
"Der Geist" ist männlich
"Die Geist" gibt es nicht, ebenso wenig wie "das Geist".
Gott hat kein Geschlecht uns hat er geschlechte gegeben das wir uns fortpflanzen können.
Wenn überhaupt, dann könnte ich mich noch am ehesten mit dem Pandeismus anfreunden. Der Vorstellung, daß das gesamte Universum Gott ist. Und wir sind sozusagen nur eine Zelle in seinem Körper.
Gott hat kein Geschlecht in der bibel zeigt er sich auch manchmal als liebende mutter das sind nur beispiele denn mann sowie frau sind nach seinen ebenbild geschaffen