Feminismus – die neusten Beiträge

Warum immer Mann vs. Frau?

Ich weiß nicht ob es nur wegen sozial Media ist, aber ich lese, sehe und höre immer öfters, dass Frauen mehr arbeiten als Männer und Männer mehr arbeiten als Frauen. Der Mann kennt z.B. die Kleidergröße seiner Kinder nicht und verbringt wenig Zeit mit ihnen, aber jemand muss ja arbeiten. Und die Frau soll wohl ein entspanntes leben zuhause mit den Kindern haben und müsste nur kochen. Ich bin m/18 und ich kenne beide Seiten. Ich habe einen 4 jährigen Bruder und von Anfang bis jetzt betreut (gespielt/spaziert), manchmal Haushalt geschmissen, arbeite nebenbei und habe mein Abitur gemacht. Beide Seiten haben ihre Vorzüge und ihre Leiden. Ich weiß, dass für Frauen nicht nur kochen und Qualitytime ist, sondern man schon Stress hat. Mann mis 24/7 Verantwortung tragen und der Mann muss auch noch sein Essen vorfinden. Der Mann macht Arbeiten die Mann als Frau nicht schafft oder ungern macht und auf ihm lastet meistens die Verantwortung die Familie ein Dach über den Kopf zu garantieren.

Ich weiß es gibt viele kontroversen, aber wieso kann man sich nicht gegenseitig unterstützen anstatt verbal aufeinander einzuschlagen und sich noch mehr zu belasten. Ich habe das Gefühl, dass die Welt in Bezug auf die gesellschaft immer schlimmer wird. Eine Welt in der die guten zum Psychologen müssen um mit dem klarzukommen was die bösen getan haben. Was sagt ihr dazu ? Solche gegenseitige Unterstellung nichts zu leisten machen mich immer trauriger und wecken in mir das Bedürfnis mich von vielen Menschen zu isolieren.

Familie, Beziehung, Feminismus, Mann und Frau, Streit

Ist Gleichberechtigung überhaupt fair?

Hallo!

Ist Gleichberechtigung überhaupt Fair?

Meine Gedanke bei der Frage ist das Männer und Frauen Grundlegend unterschiedlich sind (Ausnahmen bestätigen die Regel). Wir denken, fühlen, reagieren unterschiedlich. Während Frauen eher Emotional und sensibel sind, sind Männer eher logisch und direkt. Davon abgesehen sind wir auch Körperlich komplett anders.

Ich denke deshalb dass Gleichberechtigung nicht Fair sein kann.

Z.B. gibt es ja extra Frauenparkplätze. Ich bin damit völlig einverstanden und kann verstehen das eine Frau nicht unbedingt alleine in die hinterste Ecke im Parkhaus will. Wären Männer und Frauen in diesem Punkt genau gleichgestellt müssten diese theoretisch verboten werden. Das ist zwar Gleichberechtigung aber nicht Fair.

Oder auch im Sport. Es wird oft geklagt dass z.B. Fußball bei Frauen nicht genug gefördert wird. Auch dass die Frauen-WM nicht so präsent ist wird kritisiert. Dass aber dafür in Sportarten wo Frauen dominieren, die Männer weniger gefördert werden interessiert keinen. Das ist meiner Meinung nach logisch, da es im Sport um Leistung geht. Ein Mann ist zwar sicher besser im Gewichte heben aber eine Frau ist viel beweglicher und deshalb stärker in Sportarten wie Eiskunstlaufen und Turnen etc.

Auch dass Männer durchschnittlich mehr verdienen sehe ich als logisch. Man weiß z.B. dass Männer deutlich mehr Überstunden machen und auch eher einen höheren Lohn verlangen bei der Lohnbesprechung. Außerdem wird dabei oft Teilzeitarbeit mit Vollzeitarbeit verglichen. Auch Faktoren wie Ausbildung und Erfahrung wird meistens nicht mit berechnet.

Dass beide Geschlechter die selben Möglichkeiten haben sollten finde ich logisch. Aber man sollte nie vergessen dass das Rollenbild von Mann und Frau nicht durch Zufall entstanden ist. Männer können mache Sachen besser als Frauen und umgekehrt.

Ich habe einfach oft dass Gefühl dass bei solchen Diskussionen von beiden Parteien sehr Ignorant und einseitig Diskutiert wird. Manchmal scheint es so als ob wir anstatt füreinander, gegeneinander kämpfen würden.

Was denkt ihr dazu?

Männer, Frauen, Feminismus, Gleichberechtigung, Sexismus

Sollte man Frauen den Zugang ins Gym verbieten (Gleichberechtigung)?

Ernste Frage liest es erstmal durch dann antwortet bitte!!! Nicht einfach kommentieren danke

ich möchte gerne meine Gedanken zu einem bestimmten Thema mit Ihnen teilen und würde gerne Ihre Meinung dazu erfahren. Es geht um die Frage, ob Frauen im sogenannten Männerbereich, also beispielsweise im Hantelbereich eines Fitnessstudios, zugelassen sein sollten.

Mir ist aufgefallen, dass es in vielen Fitnessstudios separate Bereiche für Frauen gibt, in denen nur sie trainieren dürfen. Das finde ich grundsätzlich in Ordnung, da es ihnen eine angenehme und komfortable Umgebung bietet. Allerdings frage ich mich, warum Frauen dann gleichzeitig Zugang zum Hantelbereich haben, während Männer keinen Zutritt zum Frauenbereich haben. Aus meiner Sicht scheint dies ein Widerspruch und eine Art Doppelmoral zu sein.

Des Weiteren stört es mich, dass ich häufig beobachte, wie Frauen im Fitnessstudio nur mit leichten Gewichten trainieren. Ich habe noch nie eine Frau gesehen, die mit schwereren Gewichten, beispielsweise mit 10 Kilo-Hanteln, trainiert. Darüber hinaus fällt mir auf, dass viele Frauen viel Zeit damit verbringen, während des Trainings mit ihrem Handy zu spielen und Fotos zu machen. Dieses Verhalten regt mich irgendwie auf. Es scheint nicht nur vereinzelt vorzukommen, sondern es gibt eine große Anzahl von Frauen, die sich so verhalten.

Nun stellt sich die Frage, ob Frauen generell den Zugang zum Hantelbereich verwehrt werden sollten. Ich persönlich bin dagegen, dass Frauen diesen Bereich betreten dürfen. Ich habe das Ziel, Bodybuilding zu betreiben und möchte mich dabei nicht stören lassen oder lange auf Geräte warten müssen. Man könnte doch beispielsweise vorschlagen, dass Frauen und Männer sich abwechseln können, um den Bereich zu nutzen. Allerdings erhalte ich oft nur die Antwort, dass dies nicht möglich ist.

Ich würde gerne Ihre Meinung zu diesem Thema erfahren. Sehen Sie ebenfalls einen Widerspruch oder eine Doppelmoral in der Geschlechtertrennung in Fitnessstudios? Was halten Sie von dem beobachteten Verhalten der Frauen im Hantelbereich? Sind Sie der Meinung, dass Frauen den Zugang zu diesem Bereich einschränken sollten?

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und eine interessante Diskussion zu diesem Thema.

Mit freundlichen Grüßen

Liebe, Fitness, Männer, Fitnessstudio, Frauen, Attraktivität, Feminismus, Gleichberechtigung, Gym

Meinung des Tages: Schwere Missbrauchsvorwürfe gegen die Band Rammstein - wem glaubt Ihr?

Seit dem Auftakt ihrer Europa-Tour im litauischen Vilnius sieht sich die deutsche Band Rammstein um Frontmann Till Lindemann mit schweren Vorwürfen konfrontiert.

https://www.mdr.de/brisant/promi-klatsch/till-lindemann-vorwuerfe-statement-100.html

Dabei wird der Band und speziell Till Lindemann übergriffiges Verhalten auf den Pre- und Aftershow-Partys der Konzerte vorgeworfen. Auch illegale Drogen sollen dort eine Rolle spielen.

Bekannt wurden die Vorwürfe, nachdem sich eine junge Frau aus Irland nach dem Konzert in Vilnius über Twitter an die Öffentlichkeit wandte und von ihren Erlebnissen auf der Party berichtete. Sie gibt an, Till Lindemann, Frontmann der Band, hätte Sex mit ihr gewollt und sie vermutet auch, dass ihr auf der Party etwas ins Getränk gemischt wurde. Seitdem wurden in den sozialen Medien Stimmen von Frauen laut, die ähnliches berichteten. Dabei wurde der Auswahlprozess der Band für die Aftershow-Partys auch als "Sex-Casting" bezeichnet. Andere Besucher und Besucherinnen der Aftershow-Partys meldeten sich jedoch ebenfalls zu Wort und stellten sich hinter die Band.

Die Band selbst bestritt in einem Statement inzwischen die Vorwürfe.

Was ist Eure Meinung zu der ganzen Thematik? Glaubt Ihr an den Vorwürfen ist etwas dran? Oder haltet Ihr Aftershowparties mit deutlich jüngeren Fans / Groupies grundsätzlich für problematisch?

Ich halte die Vorwürfe nicht für glaubwürdig 59%
Ich halte die Vorwürfe für glaubwürdig 24%
Andere Meinung 17%
X (Twitter), Rock, Missbrauch, Sänger, Metal, Band, Feminismus, Gesellschaft, Gothic, Groupies, Konzert, Prominente, Rammstein, Rockmusik, Sexuelle Belästigung, sexueller Missbrauch, Till Lindemann, Shitstorm, Metoo, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feminismus