Feminismus – die neusten Beiträge

Sollten Gefängnisse Unisex werden?

Menschen die Kriminell sind werden in ein Männer oder Frauen Gefängnis gesteckt.

Dieses Kriterium macht oft mals das Verwaltungsrechtliche Geschlecht aus.

Jedoch gibt es keine Inter*, Nicht-Binäre Gefängnisse. Diese Menschen dürfen selber aussuchen in welches Gefängnis sie wollen.

In den meisten Bundesländern dürfen Trans*Insass:innen nur in das Gefängnis des Gleichen Geschlechtes, wenn das neue Geschlecht per Urteil angepasst wurde.

In Berlin hingegen kann man auch das Gefängnis aussuchen, auch wenn das Geschlecht nicht angepasst wurde per Urteil. So dürfen Trans*Männer in ein Männer Gefängnis. Trans*Frauen in Frauen Gefängnis (auch bei der der GEBURT Falsch zugeordneten Geschlechtes)

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/queerspiegel/verbesserung-von-haftbedingungen-fur-trans-und-inter-personen-4274845.html

Dass das Geschlecht die Person selber entscheidet und kein Richter sollte jedem klar sein.

Ausserdem ist die Kategorisierung von Geschlechtern bei Freiheitsstrafen irrsinnig, den es wird per se ausgegangen das die Menschen sexuell sich anziehen würden, was ja falsch ist.

Sollten Gefängnisse Unisex werden? (d.h in den Gefängnissen dürfen Frauen, Männer , Agendere Menschen etc ihre Haftstrafe unabhängig des Geschlechtes gemeinsam verbüssen)

Männer, Deutschland, Politik, Frauen, Sexualität, Feminismus, Gefängnis, Gender, Geschlecht, Transgender, Transsexualität, unisex, LGBT+

Warum sind Frauen so dominant heutzutage?

Hi,

ich bekomme oft mit, dass Frauen im Fernsehen, auf Social Media und im echten Leben - egal ob im Club oder in Bars etc. - viel dominanter geworden sind als früher, obwohl das ja gegen ihre evolutionsbiologische Natur ist, dominanter als ein Mann zu sein. Frauen reden oft davon, wenn sie über Sex mit Männern reden, dass sie ihn gef**kt hätten. Ich sehe auch oft, dass Frauen Männer für Sex benutzen und wie Schoßhündchen behandeln, ohne dass die Männer das merken. Frauen geben den Männern das Gefühl, dass sie player seien, wenn sie mit ihnen schlafen, aber das ist oft nur eine Masche - was sie mir auch bestätigt haben. Viele Frauen stehen auch heutzutage eher auf femininere Typen oder vom Aussehen her maskuline Typen, die aber sich dominieren lassen.
Diese Typen, die maskulin sind, merken nicht, dass Frauen auf sie herabschauen, weil sie Männer sind. Leider bestätigen mir auch viele Frauen dieses Phänomen. Statistiken belegen, dass Frauen heutzutage öfter fremdgehen als Männer und auch mit mehr Menschen Sex haben. Wie konnte es so weit kommen, dass Männer sich so devot angefangen haben zu fügen ? Ich finde es besser, wenn man sich auf Augenhöhe begegnet. Wenn Frauen feminin sein sollen, wird gemeckert, wenn Männer maskulin sein sollen, wird gemeckert; aber wenn Männer feminin und Frauen aber vor allem maskuliner werden, findet man das toll. Männer dürfen nicht maskulin sein, aber Frauen dürfen es. Ich sehe einfach keine maskuline Energie mehr bei Männern. Frauen gehen dominant auf die Typen zu, die sie toll finden oder machen Anzeichen, dass sie den Typen gutfinden, aber das trauen sie sich, weil sie nicht mehr so viel von Männern halten. In englischen strassenumfragen merkt man auch oft, dass Frauen immer sagen I f*cked that guy and cheated on my boyfriend Blabla oder eine Story wo eine Frau meinte, dass sie ihrem Freund in der Nacht schnell fremdgegangen ist und ihr Ex in ihr gekommen ist und dann ist sie wieder nach Hause und ihr jetziger Freund hätte dann das geleckt, was der Ex bei ihr reingemacht hat. Dann finden die Frauen das auch noch lustig. Sorry, aber ich find das echt krass wie man über sowas lachen kann.

Männer, Frauen, Sex, Diskriminierung, Feminismus, Sexismus

Warum dürfen Männer überall Haare haben aber Frauen nicht?

Hallo. Ich beschäftige mich hin und wieder mit Feminismus und auch Bodypositivity. Eben war ich auf dem Profil einer Influencerin die Bilder von ihren Achselhaaren usw. gepostet hat.

In den Kommentaren waren es dann wie immer zu 98% Männer die daran etwas auszusetzen hatten und sagten, dass Körperbehaarung unhygienisch, gar ekelhaft o.ä. sei.

Ich frag mich da einfach jedes mal, wie die in solch einer Doppelmoral leben können ohne es zu merken. Männer haben in der Regel überall Haare, selbst am Rücken und auch viel mehr als Frauen. (Natürlich nicht bei allen so). Es gibt viele Männer die sich selber rasieren und da verstehe ich dann auch, wenn sie das von ihrem/ihrer Partner/in auch erwarten. Sind ja persönliche Präferenzen.

Allerdings sind es meist genau diese Gorillas die sich 1 mal im Jahr rasieren (wenn überhaupt) die dann von Frauen erwarten, dass sie kein einziges Haar am Körper unterhalb des Kopfes haben dürfen. Warum ist das so? Warum ist es aus deren Sicht unhygienisch wenn eine Frau Körperbehaarung hat, bei ihnen selber soll es aber dann hygienisch sein? Wo liegt da der Unterschied?

Und warum interessiert es diese ganzen Männer überhaupt, was fremde Frauen mit ihrer Körperbehaarung machen? Bei der eigenen Freundin hat man da vielleicht ein winziges Mitspracherecht. Aber was nehmen die sich raus, Person XY, die 5000km entfernt wohnt, vorzuschreiben, dass sie sich ja rasieren müsse?

rasieren, Feminismus, Gleichberechtigung, Ungleichheit, Körperbehaarung frau

Gleichberechtigung oder sexistische Badeordnung im Schwimmbad?

Am Strand in Frankreich oder Spanien ist es völlig selbstverständlich als Frau oben-ohne zu gehen. Auch an der Nord- und Ostsee, sowie an öffentlichen Badeseen i Deutschland sind Männer und Frauen gleichberechtigt. Auch wenige Schwimmbäder erlauben es Frauen das Bikinioberteil weg zu lassen. Im Grunde unterscheiden sich männliche und weibliche Brüste ja auch nicht, außer das die der Frauen im Durchschnitt etwas größer sind und ggf eine Zeit lang Milche geben. Auf Bildern können oberkörperfreie Männer von Frauen unterschieden werden, was aber am Gesamtbild mit Gesicht usw liegt. Bilder von "nur Brüsten" lassen auf Grund der Größe das Geschlecht vermuten doch wird dies teilweise falsch zugeordnet. Betrachtet man nur die Nippel von sind Männer von Frauen nicht mehr zu unterscheiden. Trotzdem verbietet zum Beispiel Instagram oben-ohne Bilder von Frauen, aber nicht von Männern (aber dies ist ein anderes Thema).

Also kurz zusammengefasst: Jede Brust ist gleich!

Dennoch erlauben viele Schwimmbäder nur Menschen mit Penis das oben-ohne-Baden. Ich finde das stark Frauendiskriminierend und sexistisch. Was ist eure Meinung? Sollten alle Schwimmbäder aufhören sexistische Badeordnungen zu haben oder stimmt ihr dem zu, dass Brüste was schlimmes sind, wenn der zugehörige Mensch keinen Penis hat?

Nur weil es erlaubt ist heißt es ja nicht, dass man das Oberteil weg lassen muss. Jedoch finde ich sollte diese sexistische Oberteil-Regel abgeschafft werden.

Würdet ihr gerne oben-ohne baden, wenn Schwimmbäder aufhören sexistische Badeordnungen zu haben? Würdet ihr es gut finden aber nicht machen? Findet ihr die sexistischen Regeln gut?

Gleichberechtigung ist richtig und wichtig 85%
sexistische Badeordnung ist gut da Frauenbrüste Kinder verstören 10%
mich stört eine sexistische Badeordnung nicht, trage gerne Bikini 5%
Frauen, Brüste, Feminismus, Gleichberechtigung, Sexismus, oben ohne

Immer wieder feministische Debatten mit meiner Mutter?

Meine Mutter ist Feministin. Immer wieder erzählt sie mir wieviel sie arbeitet und dass sie eigentlich 10 std. mehr am Tag bräuchte. Dann beklagt sie sich, dass ich mehr im Haushalt machen sollte und ich dieses und jenes und welches hätte machen können und sie beklagt sich allgemein über Männer, dass sie von der Arbeit kommen und danach nichts mehr tun und das sie das alles ja nicht kann und gleich weiterarbeiten muss. Und das sie sich vorkommt wie eine Krake. Ich sage ihr dann dass ich das verstehe und dass ich keine/n kenne, der/die soviel arbeitet wie sie. Kurz gesagt ich höre ihr zu, zeige Verständnis und sage ihr auch das was sie hören will. Ich habe aber eigentlich keine Lust auf diese Gespräche, weil diese zu nichts führen und sie diese Gespräche immer weiter ausführt. Ich bin nur zu Besuch bei meinen Eltern! Mein Vater ist Handwerker und tut sich das Gejammer von meiner Mutter nur bedingt an. Nach der Arbeit will er seine Ruhe und tut auch nichts mehr. Ich mache die Wäsche, koche jeden Tag essen und wenn meine Mutter von der Arbeit kommt, kredenze ich es ihr und meinem Vater. Sie freut sich auch immer. Ich habe zur Zeit auch die Zeit dafür das alles zu machen. Dazu zählen noch andere Haushaltsaufgaben. Mein Vater bringt dann immer seine Sprüche ich würde nur herumliegen und nichts machen, während er herumliegt und TV guckt um mich zu provozieren. Teilweise rege ich mich darüber auf, weil bei ihm weiß man nicht ob er es ernst meint. Insgesamt hat er auch kein Interesse am Leben meiner Mutter und an meinem Leben. Ihn interessieren nur seine Krimi-Serien naja. Aber das Ding ist meine Mutter jammert sich bei mir aus. Und sie ist eben der Ansicht, dass eigentlich die Männer den Haushalt machen müssten, wenn die Frau arbeiten geht. Oder das man sich die Arbeit teilt. Das artet aber darin aus, dass ich wenn ich bei meinen Eltern bin immer mehr machen muss und sie nie zufrieden ist mit dem was ich mache. Naja ich Will aufjedenfall nicht mehr derjenige sein, der diese Endlosgespräche über die „faulen Patriarchenmänner“ führen muss. Ich als Mann habe andere Ansprüche ans Leben und sehe es nicht so eng, wenn ich meine Wohnung nur einmal die Woche putze statt 3 mal. Aber es gibt eben immer wieder diese Diskussionen darüber mit meiner Mutter. Was haltet ihr vom Feminismus? Und reagiere ich über?

Haushalt, Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Feminismus, Frauenrechte, Psyche

Ist die „Woke-Bewegung“ rechts?

Ich habe von dieser Bewegung gehört, als ich mir ein Video über Kulturelle Aneignung ansah und habe einen erschreckenden Eindruck gewonnen. Ich weiß, dass sich die Bewegung offiziell als links sieht, allerdings erkenne ich da sehr stark nationalistisches/rassistisches Gedankengut.

Unter Kultureller Aneignung versteht man ganz allgemein die Übernahme von Traditionen/Werten/Geschichte etc. von anderen Kulturen.
Befürworter dieser Bewegung fordern zb. dass ein chinesisches Restaurant nur von Chinesen betrieben werden darf oder dass ein bestimmter Haarschnitt nur von denjenigen getragen werden darf, dessen Wurzeln aus der selben Kultur stammen.

Bleiben wir mal bei dem Beispiel mit den chinesischen Restaurant:

Angenommen eine in Deutschland geborene Person hat zwei chinesische Eltern (auch die Vorfahren sind alle chinesisch). Diese Person ist und sieht sich als Deutscher und sagt auf die Frage: „Wo kommst du her?“ „Aus Deutschland“.
Die Eltern dieser Person betreiben ein traditionelles chinesisches Restaurant in einer deutschen Stadt. Als sie schlussendlich in Rente gehen, fragen sie ihr Kind, ob es nicht das Geschäft übernehmen will.

Darf die Person zusagen oder nicht?

  • lautet die Antwort Ja, frage ich mich wie man zu diesem Schluss kommt. Die Person ist vollkommen in die deutsche Kultur integriert und hat keinerlei Verbindungen mit der chinesischen Kultur. In diesem Fall würde sich ein Deutscher also der chinesischen Kultur bereichern. Die einzige Verbindung: sein Aussehen. Da die Person chinesische Eltern hat, sieht diese Person natürlich auch entsprechend aus. Wenn diese Person also nur aufgrund des chinesischen Aussehen ein chinesisches Restaurant betreiben darf, obwohl die Person in Deutschland geboren ist, ist das doch der Inbegriff von Rassismus. Man reduziert eine Person auf ihr Aussehen, steckt sie in eine Schublade und ignoriert deren eigentliche Identität (Deutsch).

Weiter kann man sich fragen, bis in welche Generation sich das fortsetzen darf. Dürfte das Kind der besagten Person den Laden weiterführen, wenn die Person einen türkischen Partner hat? Und wie sieht es mit deren Kindern aus?

Letztendlich gab es schon immer Völkerwanderungen und bis in eine gewisse Generation hat fast jeder aus fast jeder Kultur gewisse Wurzeln. Vielleicht war ein entfernter Vorfahre von dir ein chinesischer Herrscher oder ein brasilianischer Bergbauer.

Für mich wirkt die ganze Bewegung ein bisschen nach: „Kulturen dürfen sich nicht vermischen, man darf sich einer Kultur nur dann bedienen, wenn man auch entsprechend aussieht“ -> „Nur Schwarze dürfen Rasta tragen“.

Meiner Meinung nach ist das die pure Form von Nationalismus und Rassismus, so wie es ihn vor 80 Jahren schonmal gab. Erschreckend beängstigend.

Wie seht ihr das? Und wie würdet ihr auf die Frage aus dem Beispiel antworten?

Leben, Religion, Umwelt, Deutschland, Politik, Kultur, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Feminismus, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Gleichstellung, Meinung, Rassismus, Soziales, SPD, AfD, Rechtspopulismus, Kulturelle Aneignung , Philosophie und Gesellschaft

Was sagt ihr zur Kritik über die Babyklappe?

Ich habe vorhin ein altes Video gesehen über die Babyklappe. Manche Personen kommentierten kritische Kommentare. Zum Beispiel wie man seinem Kind sowas antun kann, wie Herzlos eine Mutter sein kann die ihr Baby dort hin bringt und das es ja auch Abtreibung gibt.

Kurze Erklärung was eine Babyklappe ist. Eine Babyklappe ist etwas wo Frauen ein ungewolltes Kind hin bringen können und es danach nicht mehr wieder sehen. Diese Babyklappen gibt es glaub beim Krankenhaus oder bei der Polizei.

⚠️TW MISSBRAUCH, MORD, MENSCHENHANDEL, PEDOPHILIE, USW.⚠️

Ich sehe es so. Ich finde es gut das es sowas gibt. Besser ein Baby kommt dort hin anstatt das es irgendwo im Wald ausgesetzt wird, von der Mutter getötet wird, von der Mutter an Pedos verkauft wird, das die Mutter das Kind misshandelt, das Kind eine schwere Kindheit haben wird, usw.

Es gibt doch auch Abtreibung

Ja gibt es. Aber was ist zum Beispiel mit einer Frau oder sogar Mädchen die vergewaltigt wurde und aus gesundheitlichen Gründen nicht abtreiben kann? Dann fände ich es besser das Kind kommt dahin, anstatt das sie das Kind behält und dadurch eine sehr starke Psychische Belastung hat.

Wie Herzlos kann eine Mutter sein die ihr Kind dort hin bringt?

Das hat nichts mit Herzlosigkeit zu tun. Ich fände es eher Herzlos wenn sie das Kind tötet, im Wald aussetzt, mit dem Kind Menschenhandel betreibt, usw. Nachdenken bevor man sowas schreibt.

Wie kann man seinem Kind sowas antun

In manchen Situationen wäre es das beste für die Mutter und das Kind. Ich habe mal zwar bezüglich Abtreibung und Sterilisation gehört das eine Frau sehr früh schwanger wurde und ihr Kind abtrieb und sich sterilisieren lassen hatte. Sie hat Autismus und sagte das sie deshalb wahrscheinlich eine schlechte Mutter geworden wäre. Ich habe mal eine andere Story gehört wo eine Frau auch sehr früh Schwanger wurde und mit Schizophrenie, Traumata, Verschuldung, usw. zu kämpfen hatte. Sie gab das Kind tatsächlich in so eine Babyklappe.

Was ist eure Meinung dazu?

Ich finde es gut das es Babyklappen gibt 97%
Ich finde es nicht gut das es Babyklappen gibt 3%
Familie, Abtreibung, Recht, Gesetz, Familienprobleme, Feminismus, Frauenrechte, Gesetzeslage, Kinderschutz, Rechtslage, babyklappe, Rechtslage Deutschland, Familie und Kinder

Zwei lesbische Frauen wurden im Iran zum Tode verurteilt, nur weil sie einander lieben, warum gibt es deshalb keinen weltweiten Aufschrei?

Zum Tode verurteilt in Iran: Zwei jungen lesbischen Aktivistinnen droht die Hinrichtung
Ein Gericht hat zwei Iranerinnen wegen «Korruption auf Erden» schuldig gesprochen. Es ist das vermutlich erste Todesurteil in Iran gegen homosexuelle Frauen.
«Wir riskieren unser Leben für unsere Gefühle», sagt Zahra Sedighi Hamedani mit müder Stimme in einem Selfie-Video im Oktober 2021. Die 30-jährige lesbische Frau, die sich in den sozialen Netzwerken für LGBTQ-Rechte in Iran einsetzt, erzählt, sie werde noch in der nächsten Stunde von Iran aufbrechen, um sich in die Türkei schmuggeln zu lassen. «Wenn ich nicht ankomme, ist klar, was passiert ist.» Als sie in die Kamera spricht, ahnt sie bereits, was ihr zustossen wird.

https://www.nzz.ch/international/iran-erstmals-zwei-lesbische-aktivistinnen-zum-tode-verurteilt-ld.1701435?reduced=true

Siehe dazu auch:

https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/gericht-im-iran-verurteilt-zwei-lesbische-frauen-zum-tod-81237892.bild.html

Immer sonst geht man für LGB­T­QIA+-Rechte auf die Straße, kämpft gegen Diskriminierung, aber in diesem Falle, wo zwei lesbischen Frauen im Iran nur wegen ihrer Homosexualität sogar hingerichtet werden sollen, herrscht weitestgehend weltweites Schweigen.

Warum ist das so? Möglicherweise, weil man sich scheut, islamkritisch zu sein, sogar dann, wenn es um geplanten Mord an homosexuellen Menschen geht?

Islam, Todesstrafe, schwul, Diskriminierung, Feminismus, Frauenrechte, Homosexualität, Iran, Lesben, lesbisch, Menschenrechte, Muslime, Scharia, LGBT+

Früher Sexsymbol und heute Feministin. Findet ihr das auch etwas scheinheilig?

Mir fallen viele Schauspielerinnen auf, die sich heute über Feminismus definieren. Andere wiederum laufen scheinbar bewusst in weniger aufreizenden Klamotten rum oder schneiden sich die Haare extrem kurz bzw. färben sie blond.

Emma Watson, Kristen Stewart, Shailene Woodley, Elisha Cuthbert, Evangeline Lilly um nur einige zu nennen. Ich persönlich finde diese Entwicklung scheinheilig und die Motive dahinter durchaus heuchlerisch.

Auf der einen Seite wird sich über Sexismus aufgeregt, gleichzeigt wird aber immer mehr Kohle mit Werbung verdient. All diese Damen haben sich in der Zeit wo sie jünger waren mit Fotoshootings eine goldene Nase verdient. Selbst heute noch wird für Film- und Serienproduktionen regelmässig vor der Kamera rumgefummelt. Ich meine was glauben diese Frauen eigentlich wie all dieser Kontant nach außen hin wirkt? Egal ob auf vorallem männliche Zuschauer, aber auch weibliche Fans.

Elisha Cuthbert aus dem Video, ist das beste Beispiel. Macht sich in zig Shootings "nackig" und stört sich dann aber daran das männliche Fans sie ständig mit jenen sexy Bildern konfrontieren bzw. diese auf Ebay verkaufen. Was hat sie denn gedacht, welche Konsequenz dieser ständige Körperkult und Schönheitswahn (sprich all die ganzen sexy Fotoshootings) haben würde?

Ich denke generell das da zu sehr die Augen vor der Realität verschlossen werden. Selbst wenn die Motive der Damen heute irgendwo löblich sind, der "Schaden" ist angerichtet. Fans bleiben Fans, die Bilder, Videos bleiben auch auf Ewigkeiten und damit gleichermaßen der Status als "Sexsymbol". Egal ob man sich nun die Haare schneidet oder nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=Z9MmWq_kNZA

Nein, das ist nicht scheinheilig 88%
Ja, finde ich auch scheinheilig 13%
Da habe ich keine wirkliche Meinung 0%
Feminismus, Sexismus, Heuchelei, Scheinheiligkeit, Zuschauer

Warum klagen freizügige Frauen ständig über die Objektifizierung der Frau?

Hallo,

mir ist schon ein paar mal aufgefallen, dass Frauen, die sich verführerisch kleiden und schminken, sich in volli unnatürliche, aber dafür sexy Pose fotografieren, dies dann am besten auch noch bearbeiten, wo es nur geht, sich im Anschluss darüber beschweren, dass sie auf ihren Körper/ihr Äußeres reduziert werden.

Das verstehe ich einfach nicht. ^^'

Ich meine, junge und attraktive, muskulöse Männer rennen doch auch nicht ständig oben ohne durch die Stadt und tragen hautenge und ausgestopfte Jeans, damit man die (vermeintliche) Pracht der Männlichkeit bestaunt werden kann. Auch haben sie nicht ihren Penis als Profilbild, sondern ihr Gesicht. :-D Und wenn sie doch mal ihren Körper zur Schau stellen, meinen diese dann zumindest nicht, sie wären Opfer von "Catcalling", usw. Ich meine, warum sonst setzt man denn seine Reize in Szene, zaubert mehr dazu, lässt sich teilweise sogar dafür operieren, wenn man dahingehend keine Aufmerksamkeit möchte? Es gibt ja sogar ausgestopfte Leggins! Nicht mal darauf kann man(n) heute noch vertrauen. xD

Diese Form von Feminismus verstehe ich einfach nicht. Auch Musikerinnen meinen, dass sie mit ihrem Auftritt für die "freie Sexualität" der Frau plädieren. Was hat dies aber mit Gleichstellung und gegen Sexismus zu tun, wenn Frau durch solche Auftritte diese Objektifizierung doch eigentlich noch mehr ankurbelt, weil Frau sich dabei zum Spielzeug degradiert? Der Mann muss doch auch nicht jung, perfekt und muskulös sein, darf angezogen bleiben und einfach nur das tun, was ein Sänger tut - singen. ^^

Die Rede ist jetzt natürlich nicht von dem berühmten Rollkragenpullovern und klar soll Frau ruhig tragen, worin sie sich wohlfühlt, wenn schmerzende Füße und so knappe Teile, dass Frau bei jedem Schritt aufpassen muss, die sie bestimmt auch Sonntags auf der Couch tragen, zum Wohlfühlen gehört. ^^ Aber Frau kann ihre hübsche, zierliche Figur doch auch stilvoll mit hübschen und eleganten Kleidern betonen. Man muss dafür doch nicht das Dekolleté - auch Frauen mit kleinen Brüsten ;-p - bis sonstwo oder einen Mini tragen, wofür dann auch kein (hetero) Mann etwas kann, wenn seine Augen reinpurzeln. Wäre umgekehrt auch nicht anders, auch, wenn viele Frauen immer wieder meinen, das sie nuuur auf den Charakter schauen. ;-p

Ja, erklärt mir das mal bitte. Warum? Welcher Sinn steckt dahinter?

Danke im Voraus für brauchbare Antworten. ✌️

Frauen, Feminismus

Findet ihr, dass in der Literatur und in Filmen toxische Beziehung (zu oft) romantisiert werden?

Gemeint sind unter anderem Bücher und Filme, die gezielt junge Menschen ansprechen sollen, das Genre der Romantik und eben Werke ohne nähere Aufklärung über das Problem. Pauschalisiert kann die Aussage nicht werden. Sie bezieht sich alleine auf bereits festgestellte Romantisierung von toxischen Beziehungen, wie die Twilight-Serie von Stephenie Mayer Twilight – Biss zum Morgengrauen – Wikipedia, Fifty Shades of Grey von E.L. James Fifty Shades of Grey (Film) – Wikipedia, die After-Reihe von Anna Todd Buchreihe “After” von Anna Todd in folgender Reihenfolge (lovelybooks.de),...

Findet ihr, dass es zu viele solcher Geschichten gibt und das genannte Beziehung normalisiert werden und somit andere Menschen gefährden? Oder eventuell genau das Gegenteil? Außerdem würde es mich interessieren, ob ihr die Verantwortung bei den Autor*innen seht oder vermehrt bei den Leser*innen und Zuschauer*innen. Mehr Aufklärung oder gleich ein Verbot?

Hier ein paar Quellen, falls ihr noch einmal mehr über das Thema hören wollt oder euch ein paar anregende Diskussionen durchlesen möchtet.

Über die fatale Romantisierung von toxischen Beziehungen und anderen problematischen Tropes in der Fiktion | Amalia Zeichnerin (amalia-zeichnerin.net)

Warum werden toxische Beziehungen romantisiert? - Quora

https://www.tollabea.de/eifersucht-und-stalking-wenn-toxische-beziehungen-a-la-twilight-im-richtigen-leben-romantisiert-werden/

https://youtu.be/YNtWjscZc4c

Liebe, Twilight, Jugendliche, Serie, Psychologie, Feminismus, Liebe und Beziehung, Literatur, Roman, Romantik, Stephenie Meyer, toxic, Twilight-Saga, Verantwortung, Feministin, Wattpad, Fifty Shades of Grey, Anna Todd , After truth , toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feminismus