Hat sich Baerbock (Grünen) bei ihrer USA-Reise für ein Ende der Verfolgung von Julian Assange stark gemacht?
Prominente Unterstützer von Julian Assange haben Außenministerin Annalena Baerbock aufgefordert, sich bei ihrem anstehenden USA-Besuch für die Freilassung des WikiLeaks-Gründers auszusprechen. "Wir erwarten, dass Sie als Mitglied der Bundesregierung bei Ihren bevorstehenden Gesprächen in Washington etwa mit Ihrem Amtskollegen Antony Blinken den Fall Assange zur Sprache bringen und sich deutlich für ein Ende der Verfolgung von Assange einsetzen", schreiben die Unterzeichner eines von Enthüllungsjournalist Günter Wallraff initiierten offenen Briefes an die Grünenpolitikerin, der der Nachrichtenagentur dpa vorliegt. 

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2023-09/julian-asssange-annalena-baerbock-offener-brief?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

https://www.fr.de/politik/offener-brief-an-baerbock-prominente-fordern-unterstuetzung-fuer-assange-92507876.html

Wie hat sie sich die Grüne Außenministerin, die im Wahlkampfjahr 2021 (in der Opposition) noch die sofortige Freilassung forderte, in Bezug auf Assange geäußert?

Gruß, JB

Internet, England, USA, Deutschland, Recht, bunt, Psychologie, assange, Die Grünen, Gesellschaft, Großbritannien, Journalismus, Meinung, Menschenrechte, Toleranz, WikiLeaks, Kriegsverbrechen, Weltoffen, Annalena Baerbock
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.