Warum flogen Habeck (Grüne) und Heil (SPD) nicht mit einem Flieger gemeinsam nach Indien bzw. warum brauchte jeder ein "eigenes" Flugzeug?
3 Antworten
Korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber meines Wissens, waren sie weder gemeinsam in Indien, noch zum gleichen Zeitpunkt. Das hier zwei Minister nicht zum selben Termin ein Land bereisen, auch weil sie völlig unterschiedliche Leute treffen, liegt eigentlich in der Natur der Sache und das hier so zu kritisieren, finde ich unredlich. Wer hier wann, wo und wen treffen kann, lieg ja auch an den Indern und dem Terminplan der Minister. Mal ganz davon abgesehen, dass Indien mittlerweile sehr wichtig ist und in letzter Zeit dort häufiger verschiedene deutsche Regierungsvertreter zu Besuch waren.
Da haben sie wohl ihre Termine schlecht koordiniert.
Mir würde es aber besser gefallen, wenn sie mit ihrem Tross eine Linienmaschine nehmen würden. Sicher könnte man da auch einen Teil der ersten Klasse reservieren. Das wäre zumindest werbewirksam.
Die Rüstungsfirma, in der ich arbeitete, hat die Anweisung, daß niemals zwei aus der Führungsriege zusammen in einem Auto oder Flieger sitzen dürfen. Warum diese Anweisung besteht, ist doch nachvollziehbar - oder?
Das machen auch manche Familien so - niemals alle zusammen in einem Flieger.
Im Falle eines Unfalls fallen gleich zwei oder mehr Minister / Abteilungsleiter aus, die ersetzt werden müssen.
Aber der Minister Özdemir und Minister Habeck flogen gemeinsam nach Südamerika... waren diese auch da in getrennten Maschinen geflogen?
Kann ich Dir nicht sagen, denn ich verfolge die Reisegewohnheiten der Minister nicht explizit. Aber wenn Firmen schon solche Anweisungen haben, könnte ich mir vorstellen, daß es auch solche Empfehlungen in der Regierung gibt. Würde ich zumindest für sinnvoll halten.
.. nein, irgendwie nicht.