Gesetz – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Sollte die Inanspruchnahme von Prostituierten - ähnlich wie in Schweden - hierzulande verboten werden?

In Deutschland arbeiten ca. 400.000 Frauen als Prostituierte. Um Menschenhandel und Ausbeutung entgegenzuwirken, wird aktuell über ein Sexkaufverbot debattiert. Doch würde ein solches Verbot die Situation für die Frauen verbessern?

Deutschland als „Bordell Europas“

Prostitution gilt als das mitunter älteste Gewerbe der Welt. Vor allem in vielen großen Städten Deutschlands gehört Prostitution seit Jahrzehnten fest zum Straßenbild dazu; doch neben relativ reglementierten Bordellen, sind es vor allem die Verhältnisse auf den Straßenstrichen, die vielen Sozialarbeitern Sorgen bereiten.

Viele der Frauen, die überwiegend aus Osteuropa, Südosteuropa, Afrika oder China stammen, arbeiten in mehr als prekären Verhältnissen: Aus finanzieller Not heraus werden diese sexuell ausgebeutet, sind Gewalt seitens ihrer Freier & Zuhälter ausgesetzt und besitzen keine Krankenversicherung. Darüber hinaus dürfen sich zahlreiche Frauen keinen Urlaub leisten und werden selbst während ihrer Periode oder Schwangerschaft zur - oft auch ungeschützten - Sexarbeit gezwungen.

Oftmals sind es osteuropäische Banden oder Rockergruppen, die Frauen in illegalen Bordellen oder eigens angemieteten Räumen zur Prostitution zwingen. Alleine im vergangenen Jahr gab es laut Bundeskriminalamt hierzulande 346 Verfahren wegen sexueller Ausbeutung. Ein Gros der Fälle allerdings kommt gar nicht erst zur Anzeige. Angesichts der sehr liberalen Gesetzeslage wird Deutschland vielfach als das „Bordell Europas“ bezeichnet. Um Frauen vor Ausbeutung und Gewalt zu schützen, wird aktuell über die Einführung des „Nordischen Modells“ diskutiert…

 

Sexkaufverbot nach „Nordischem Modell“

Obgleich einige Frauen durchaus freiwillig und selbstbestimmt der Prostitution nachgehen, dürfte die Anzahl derer, die ausgebeutet, geschlagen und gedemütigt werden, weitaus höher liegen. Für viele Politiker und Sozialarbeiter ist Sexarbeit auch eine Frage der Menschenrechte. Sozialarbeiterin Veronika Schürle spricht sich klar für ein aus Schweden stammendes Sexverbot nach „Nordischem Modell“ aus: Hier werden Freier für den Kauf von Sex rechtlich belangt und Bordelle geschlossen. Sexarbeiterinnen und Prostituierte hingegen werden nicht bestraft.

Ziel sei es, Ausbeutung, Menschenhandel und letztendlich auch die gewaltige Nachfrage mithilfe des Verbots sukzessive einzudämmen.

 

Wie sinnvoll wäre das Sexkaufverbot in Deutschland?

Doch würde die Kriminalisierung der Inanspruchnahme von Sexdienstleistungen die Situation für die Frauen nachhaltig verbessern? Wenngleich das vor über 20 Jahren in Schweden eingeführte Verbot auf breite Zustimmung seitens der Bevölkerung stößt, liegen keine konkreten Zahlen für einen Nachfragerückgang von Sexdienstleistungen vor. Die Anzahl der Morde – in Deutschland sind es über 70 – an Prostituierten liegt in Schweden seit 1999 allerdings bei 0.

Bordellbetreiber in Deutschland befürchten, dass sich die Situation für viele Prostituierte durch ein Verbot eher verschlechtern könnte. Auch Organisationen wie die Deutsche Aidshilfe oder die Diakonie sprechen sich mit Blick auf eine mögliche Steigerung von Gewalttaten oder erhöhter Infektionsgefahr gegen das Modell aus Schweden aus.

Unsere Fragen an Euch: Was spricht für / gegen dieses "Nordische Modell"? Hilft dieses am Ende des Tages den Prostituierten? Wie könnte selbstbestimmte und geschützte Sexarbeit in Zukunft geregelt werden? Und inwieweit stellt ein solches Verbot mit Blick auf die Wahl der Inanspruchnahme einer beidseitig beschlossenen Dienstleistung einen Eingriff in die persönliche Freiheit dar?

Wir freuen uns auf Eure Antworten zum Thema.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

P.S.: Wir freuen uns über einen sachlichen Austausch zu diesem sensiblen Thema. Achtet dabei aber bitte auf unsere Netiquette. Frauen- und menschenverachtende Äußerungen werden von uns konsequent entfernt.

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/sexkauf-verbot-deutschland-100.html

https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/prostitution-auf-dem-pruefstand-wie-sinnvoll-ist-ein-sexkaufverbot-swr2-forum-2023-12-08-100.html

https://www.fr.de/politik/schweden-prostitution-verbot-folgen-zahlen-deutschland-union-forderung-92669608.html

Männer, Deutschland, Politik, Frauen, Sex, Recht, Gesetz, Sexualität, Gewalt, Psychologie, Ausbeutung, Bordell, Dienstleistung, Frauenrechte, Gesellschaft, Gesetzeslage, Gesetzgebung, Kriminalität, Menschenhandel, Menschenrechte, Prostitution, Selbstbestimmung, Verbot, zuhälter, Sexarbeit, Kriminalitätsbekämpfung, Meinung des Tages

Meinung des Tages: Was denkt Ihr über das mögliche Aussetzen der Schuldenbremse aufgrund des Hochwassers?

Sie ist immer wieder im Gespräch - die Schuldenbremse. Seit 2009 gilt sie in Deutschland und besagt, dass die jährliche staatliche Neuverschuldung auf 0,35 Prozent des Bruttoinlandsprodukts beschränkt wird. Dadurch wird die Bundesregierung verpflichtet, dass Haushalte ohne neue Kredite ausgeglichen werden - dadurch sollen mittelfristig Schulden abgebaut werden. In Ausnahmesituationen kann diese allerdings ausgesetzt werden. Das jüngste Beispiel: Die Corona-Pandemie.

Umwidmung von 60 Milliarden Euro verfassungswidrig

Eigentlich wollte die Ampelregierung 60 Milliarden Euro der Corona-Hilfen, die nicht in Anspruch genommen wurden, in den Klima - und Transformationsfonds umleiten. Doch im November 2023 urteilte das Bundesverfassungsgericht, dass eine solche Umwidmung verfassungswidrig war. Die geplante Summe fehlt somit im Bundeshaushalt.

Schuldbremse könnte aufgrund des Hochwasser ausgesetzt werden

Die SPD gibt nun an, zu prüfen, ob die Dimensionen der derzeitigen Flut ausreichen, um die Schuldenbremse umgehen zu können. Der führende SPD-Haushaltpolitiker Dennis Rohde erklärte, dass zwar das gesamte Ausmaß der Flutschäden noch nicht absehbar sei, aber genau solche Situationen dazu führen, dass die Schuldbremse ausgesetzt werden kann.
Ablehnung bezüglich einer erneuten Aussetzung der Schuldenbremse für 2024 kommt von Seiten der FDP. Allerdings wurden schon in den letzten Wochen immer wieder Stimmen laut, sowohl aus diversen Parteien als auch von Wirtschaftsexperten, die sich dafür aussprachen, die Schuldenbremse allgemein zu reformieren, bzw. zumindest für 2024 auszusetzen.

Unsere Fragen an Euch: Was haltet Ihr von den Überlegungen der SPD? Sollte die Schuldenbremse ausgesetzt werden - falls ja, weshalb, falls nein, warum nicht? Denkt Ihr, eine Überarbeitung der Schuldenbremse sei nötig? In welche Richtung könnte diese gehen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.zeit.de/thema/schuldenbremse
https://www.br.de/nachrichten/meldung/spd-politiker-will-schuldenbremse-wegen-hochwassers-aussetzen,30061dcf8
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-01/bundeshaushalt-2024-schuldenbremse-hochwasser-dennis-rohde

Haushalt, Europa, Finanzen, Geld, Schulden, Wirtschaft, Regierung, Flut, Recht, Gesetz, Bundeshaushalt, CDU, Die Grünen, FDP, Partei, SPD, Unterstützung, Unwetter, Verschuldung, Katastrophe, Reform, Schuldenbremse, Coronavirus, Regierungssystem, Unterstützung vom Staat, Hochwasserschäden, Ampelkoalition, Ampelregierung, Meinung des Tages

Bin ich die einzige, die glaubt, dass Gil Ofarims Geständnis falsch ist?

Nach seinem Video hat sich ein Hotelmitarbeiter in den Youtube-Kommentar sehr antisemitisch geäußert.

Ich habe das Video gesehen. Ich bin der Meinung, dass Gil Ofarim grundsätzlich von Anfang an die Wahrheit gesagt hatte. Evtl. hatte er weggelassen, dass er durchaus im Hotel schon gesagt hatte, dass Video werde viral gehen, Bäm, Bäm.

Aber seine Interviews und die Abläufe waren glaubhaft für mich. Natürlich kann man zu ihm, wenn man ihn kennt, sagen "Pack deinen Stern ein", selbst wenn der Stern an dem Tag oder in der Situation nicht sichtbar trägt. Es ist ja klar, wie das gemeint ist. Sinngemäß: Hör auf, dein Judentum vor dir her zu tragen.

Ich denke, die Überwachungskamera hat ihm deswegen geschadet, weil die Menschen neigen zu glauben, alles könne heute belegt und bewiesen werden, wenn nur ein Gerät dazu benutzt wird. Das Video wiederlegt Ofarims Bericht nicht, es kann sie auch nicht beweisen. Es ist letztlich wertlos. Von Anfang an war es unfair, wie so getan würde, als würde das Video Ofarim widerlegen. Das wurde von den Medien herbeigeredet und hat Gil Ofarmin sehr geschadet.

Gil Ofarmin hat seitdem schreckliche Zeiten hinter sich, finanziell, persönlich.

Und dann haben die ihn mit einer Gegenklage bedroht. Im Prozess alles mögliche gegen ihn aufgefahren, er hat gemerkt, es gibt keine Zeugen, die ihn belegen könnten. Er war schon ausgebrannt, hatte eine Scheiß-Angst, und seine Anwälte haben ihm gesagt, mach lieber eine Entschuldigung und einen Vergleich, der Schaden ist kleiner für dich als er es bei der Verleumdungsklage werden könnte. Und da hat er, deswegen mit so kurzen Worten und ohne Erklärung, aufgeben und gesagt, die Staatsanwaltschaft hätte Recht.

Sieht das denn niemand?

Politik, Recht, Gesetz, Psychologie, Gesellschaft, Jura, Gil Ofarim

Harte Kritik an Lidl wegen Silvester-Werbung 2023?

Guten Abend liebe GF-Community!

Klare Ansage gegen Lidl! Ein TV-Promi hat endgültig die Nase voll – und geht mit einer Silvester-Wutrede viral…

„Lidl hat scheinbar überhaupt nichts verstanden“ tönt Hunde-Profi Martin Rütter auf seinem Instagram-Kanal und meint damit eine grelle TV-Werbung.

Der zackig zusammengeschnittene Spot wirkt auf den ersten Blick harmlos – doch das Angepriesene aus dem Lidl-Sortiment stößt nicht nur Rütter mehr als sauer auf.

Lidl: Werbung mit Beigeschmack.

Bunt flimmert es über Rütters Flat-Screen, es zischt, knallt, flackert. Eng umschlungen darf ein junges Paar Silvester-Feuerwerk unter freiem Himmel genießen, dann fliegen auch schon die Produkte rein, die Lidl an den Mann beziehungsweise die Frau bringen will.

Feuerwerks-Batterien, Raketen-Sortimente, und Kleinst-Knaller im Multi-Pack sind effektvoll in Szene gesetzt. Am Ende folgt ein Schriftzug: „Wir wünschen ein gesundes neues Jahr“. Da reicht es Rütter endgültig.

Lidl: Rütter kann’s nicht fassen.

„Also Lidl wünscht ein gesundes neues Jahr. Jedes Jahr zig Verletzte durch Feuerwerkskörper, Tiere werden in Angst und Schrecken versetzt“, resümiert der Hunde-Profi und prangert den Discounter-Riesen provokant an. „WIE ignorant kann man sein bei Themen wie Tierschutz, Umweltschutz, Gefahrenpotenzial für Menschen??? Lidl, sorry, einfach nur peinlich“.

Die Szenen stammen aus einem kurzen Clip, den Rütter über seinen Instagram-Kanal geteilt hat. Zustimmung findet sich in Form von tausenden Likes und Kommentaren, nicht wenige stammen von prominenten TV-Kollegen. Moderatorin Ruth Moschner schießt los, Lidl lohne sich eben nicht – in klarer Verhöhnung des bekannten Slogans der Kette „Lidl lohnt sich“.

Baumärkte hängen Lidl ab.

Auch Detlev Steves ist in seinem Element und schreibt sich förmlich in Rage. Tradition sei das eine, mit der Zeit gehen etwas anderes, verkündet er. Fans von Martin Rütter teilen dazu fleißig bittere Erfahrungen, die sie zusammen mit ihren Haustieren an durchgeknallten Silvesterabenden erleben mussten.

Das alles zeigt nicht nur, dass die prominente Kritik an Silvester-Böllern einen Nerv trifft – es scheint tatsächlich eine Zeitenwende zu geben. Rütter erwähnt lobend, dass Baumärkte (Ketten wie Hornbach, Obi, Toom und Bauhaus, Anmerkung d. Redaktion) vielerorts wenig oder sogar überhaupt kein Feuerwerk zu Silvester anbieten.

Doch die Kauf-Entscheidung liegt letztendlich beim Verbraucher, das weiß wohl auch Lidl.

| Artikel: Lidl: Harte Kritik wegen Silvester-Werbung! "Einfach nur peinlich"

| Frage:

Hat der Konzern „Lidl“ diese Kritik verdient?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Nein. Lidl hat das nicht verdient. 60%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 20%
| Ja. Lidl hat das verdient- 20%
Handy, Internet, Essen, Gesundheit, Tiere, Kinder, trinken, Sicherheit, Polizei, Menschen, Freunde, Deutschland, Politik, Jugendliche, Recht, Gesetz, Silvester, Social Media, Gewalt, Discounter, Einzelhandel, Erwachsene, Geschäft, Gesellschaft, Lidl, Staat, Supermarkt, Instagram

Pfandhaus Handy Problem?

Guten Tag,

ich melde mich hier mal mit folgenden Problem:

Meine Freundin hat Anfang August zwei Verträge für jeweils ein Handy abgeschlossen. Das eine Handy ging an ihren Vater und das andere an seine Partnerin. Meine Freundin (18) bezahlt jeden Monat pünktlich diese Handys.

Vorab: Ihr Vater kann keine Verträge aufnehmen wegen Finanzieller Probleme (Insolvenzverfahren)

Nun hat Sie aber erfahren dass die Partnerin eines der Handys einfach ohne die Einverständnis meiner Freundin an ein Pfandleiher gegeben hat. Nun verlangt Sie natürlich das Handy wieder, da Sie ja auch monatlich dafür zahlt. Die Partnerin ihres Vaters hat vom Pfandleiher Geld bekommen und weigert sich das Handy wiederzuholen, weil Sie das Geld, welches Sie vom Pfandleiher bekommen hat, nicht auftreiben kann.

Der Pfandleiher hat weder Papiere etc des Handys verlangt, sondern das Handy genommen und der Partnerin das Geld gegeben. Nach Vertrag ist meine Freundin Besitzerin des Handys. Nun wissen wir nicht was wir tun sollen. Meine Freundin will das Handy aber auf jeden Fall wiederhaben. Unsere Idee war jetzt zum Pfandleiher zu fahren mit dem Vertrag und das Handy zurück zu verlangen. Jedoch wird dieser ja auf das Geld bestehen was er für das Handy gegeben hat.

Was sollen wir tun?

Steht eventuell eine Straftat (Unterschlagung) im Raum?

Wir würden uns sehr über einige hilfreiche Antworten freuen von Leuten die Ahnung auf dem Gebiet haben.

Mit freundlichen Grüßen

Telefon, Samsung, Pfandleihhaus, Gesetz, Handyvertrag, Problemlösung, Straftat

Warum wird es den Menschen schwergemacht, auf Erden zu Lebenszeit sich selber sein zu können, sobald Nacktheit, Erotik und Selbstverwirklichung im Spiel ist?

Es ist heiß und freundlich, sich selbst verwirklichen zu können, in der Öffentlichkeit so unterwegs zu sein, wie man es will. Aber man sieht in der Öffentlichkeit keine Nackten unterwegs, keine Entblößten, keine freien Menschen. Man sieht fast überall in der Öffentlichkeit nur den grauen Dreck, mutlose angepasste Kriecher!

Wenn sich nun 1 Prozent der Menschheit trauen könnte, sich so zu geben, wie sie sein möchten, dann würde davon die Welt untergehen???

Aber in Wahrheit ist es so, dass dieses eine mutige Prozent durch die Gemeinschaft erschlagen wird mit so starker Gewalt, dass die Mutigen entweder im Gefängnis landen oder vor der dreckigen Übermacht der Ordnungskräfte kapitulieren und als Scheiterer sich begraben!

Hier mal ein freier Mensch - der bekannteste Nudist Barcelonas:

http://aurelm.com/2009/06/10/the-emperors-new-clothes/

Allerdings hat genau Barcelona 2012 öffentliche Nacktheit verboten! Jetzt ist 2023 und noch immer werden individuelle Freiheiten als Grenzüberschreitung bekämpft! Richtig oder falsch?

Hier meine Anfrage vom 16.12.2023

https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/marco-buschmann/fragen-antworten/warum-wird-ss-183-stgb-exhibitionistische-handlungen-nicht-ersatzlos-gestrichen-da-doch-schon-ss-183a-stgb

Bananenrepublik Deutschland?

Ja, Grenzüberschreitungen wie öffentliche Nacktheit unterbinden! 60%
Öffentliche Nacktheit sollte strafrechtlich nicht verfolgbar sein 20%
Im öffentlichen Raum sollte jeder sexuell frei sein 20%
Gesetze ändern sich nur langsam 0%
Anerzogene Scham, "Anstand" und Relligionen sind unser Kreuz 0%
Bananenrepublik Deutschland eben 0%
Kirche, Selbstbefriedigung, lecker, Gesetz, Sexualität, Show, Anstand, Exhibitionismus, Moral, Staatsgewalt, Scham, Nudismus

Liebesscammer haben Familienmitglied in ihren Fängen..?

Hallo, wie ich heute erfahren habe, ist ein Familienmitglied seit Sommer diesen Jahres in regem Austausch mit einer angebl. italienischen Dame namens "Hedda". Da dieses Familienmitglied nicht mehr der allerjüngste, das Internet mehr oder weniger noch Neuland für ihn ist, ist er natürlich der festen Überzeugung, die Avancen der italienischen Dame seien echt, obwohl sie bereits mehrere Male nach Geld für Flüge nach Deutschland verlangte, um u.a. bei ihm einzuziehen und sich um seine kranke Mutter zu kümmern - Nachtigal ick hör dir trappsen.

Ob er bereits Geld an die Betrüger überwiesen hat, kann ich nicht wirklich sagen, er verneint es zwar vehement, aber ob das der Wahrheit entspricht? I dont know. Vielleicht wird er bereits ausgenommen wie ne Weihnachtsgans und will es nicht eingestehen, dass sein Vetrauen auf das schäbigste ausgenutzt wird, denn so geht es schließlich allen Betrugsopfern, sobald die Realität eingesinkt.

Ich weiß einfach nicht, wie ich es ihm klar machen soll, dass er auf eine Betrugsmasche hereingefallen ist, er ist der felsenfesten Überzeugung, die Frau ist echt und was will man als Aussenstehender dann noch groß unternehmen?

Aktuell ist diese Frau gerade in Israel (oder Gaza?) und operiert dort Bombenopfer diese gute Seele aber auch...

Habt ihr vielleicht ne Idee, wie sich dieser Mensch vor dem finanziellen Ruin bewahren lässt (wenn es nicht bereits schon zu spät ist...)?

Thx

Leben, Männer, Familie, Freundschaft, Betrug, Geld, Angst, Polizei, Gefühle, Frauen, Beziehung, Gesetz, Psychologie, Kriminalität, Kriminalpolizei, Psyche, Psychologe, Scam, Betrüger, Romance Scam

Sind wir Gesellschaftliche Mitläufer in einer Gesellschaft?

Guten Abend liebe GF-Community.

Erstmals an alle - Frohe und besinnliche Weinachten an euch.

Vorhin hatte ich auf Facebook einen neuen Post von der Seite „Abnormale Sachen“ angezeigt bekommen. Darauf ist ein Mann der seine Augen schließt und eine Hand auf sein Herz legt. Dem Bild wurde auch noch ein Text hinzugefügt, wo es heißt:

"Wenn du täglich dankbar bist, dass du kein Mitläufer dieser Gesellschaft bist."

Das wäre dieses Foto.

Unter diesem Beitrag hat dann eine Person einen Kommentar verfasst, der mich zum Nachdenken angeregt hat. Da muss ich ihr tatsächlich mein Recht aussprechen.

Sie schreib:

"Habe ich mich grad vorhin so gefühlt. Wie dumme Menschen ohne ihren Verstand und Scharmgefühl einfach blind der taggeschau folgen. Egal, was für ein Blödsinn die tagesschau oder deren unter Format Funk erzählen- die Menschen glauben es sofort."

| Eigene Meinung:

Und leider ist das tatsächlich wahr. Die meisten Menschen vertrauen den Nachrichten einfach Blind. Und das macht uns Menschen, die das alles in der Relation glauben irgendwie alle zu einem Gesellschaftlichem Mitläufer in einer Gesellschaft voller Lügen und Manipulation.

| Frage:

Sind wir Gesellschaftliche Mitläufer in einer Gesellschaft?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ja. Wir sind Mitläufer. 53%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 35%
| Nein. Wir sind kein Mitläufer. 12%
Internet, Männer, Fernsehen, Geschichte, Nachrichten, Deutschland, Politik, Frauen, Recht, Gesetz, Gesellschaft, Soziales

Warum hat die Polizei es an die fsstelle gemeldet obwohl das die staatsanwältin machen wollte?

Hi leute der Vorwurf des ermittlungsverfahrens und hausdurchsuchung war verdacht auf btm handel wg einer anonymen anzeige, aber der tatverdacht habe sich nicht bestätigt das ermittlungaverfahren wurde auch von der Staatsanwalt eingestellt wegen mangels tatverdacht nach stpo 170 abs 2

aber noch bevor die staatsanwältin das einstellungs schreiben geschrieben hat 10 tage davor hat die Polizei der Führerscheinstelle mitgeteillt ,

das finde ich willkürliche schikane ,

weil die staatsanwältin habe bei dem einstellungs schreiben schon mitgeteillt das sie den einstellungs mitteilung an die fsstelle melden wird also warum hat die Polizei noch bevor die entscheidung über einstellung gefallen ist die fsstelle benachrichtigt ?

Obwohl das die aufgabe von staatsanwältin war und sie mitteilen wollte ?

jetzt weiß die führerscheinstelle bestimmt nicht das das verfahren mangels tatverdacht eingestellt ist denke ich was soll ich da jetzt machen ?

und ich war nie in kontakt mit drogen , handel vorwurf des anonymen anzeigers halte ich für schwachsinn was kann ich in diesem fall machen falls die führerscheinstelle wie im pc vermerk fahreignung überprüfen will ?

und was denkt ihr ob mpu nicht übertrieben währe weil es gibt keinerlei beweise für handel oder besitz oder konsum von drogen,

jedenfalls habe ich nach einstellungsbescheid der staatsanwalt bei kripo beamte nachgefragt ob sie weiß warum die stastsanwältin es der fsstelle mitteilt , er sagte er weis es nicht er habe nichts der fsstelle gemeldet,

nach rund 2 monaten habe ich telefonisch von der fssttele erfahren das die polizei es der fsstelle gemeldet hat noch bevor die entscheidung getroffen ist warum hat der beamte es verschwiegen verstehe ich jetzt nicht ?

Und was denkt ihr ist eine äg oder mpu im fall der fälle nicht übertrieben ?

Polizei, Gesetz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesetz