Gesetz – die neusten Beiträge

Eintritt in eine Jugendorganisation, muss ich meine Eltern vorher fragen?

Hallo zusammen,

ich habe überlegt in eine Jugendorganisation einer Partei einzutreten (werde ich jetzt nicht nennen, damit sich bei der Beantwortung der Frage nicht darauf beschränkt wird). Aber darum gehts auch gar nicht…

In ziemlich genau 5 Monaten werde ich 17 Jahre alt, bin damit bei der anstehenden Europawahl wahlberechtigt. Spätestens mit 17, gerne auch schon früher, würde ich beitreten

Problem dabei ist folgendes: Meine Erziehungsberechtigten stehen dem ganzen nicht total ablehnend gegenüber, sind aber auch leider alles andere als überzeugt. Deshalb folgende Frage: Brauche ich für einen Beitritt die Zustimmung meiner Eltern, oder kann ich „einfach so“ eintreten, ohne sie darüber informieren zu müssen? 

In dem Formular zum Mitgliedsantrag muss man auch seine Anschrift angeben, das ist einer der Hauptgründe, weshalb meine Eltern aktuell einen Beitritt nicht unterstützen. 

Spätestens mit 18 könnte ich sicherlich ohne „Erlaubnis“ eintreten, leider dauert dies noch deutlich über ein Jahr. In dieser Zeit finden natürlich viele wichtige politische Ereignisse statt, insbesondere die Bundestagswahl im kommenden Jahr (zumindest Planmäßig). Mich vorher, zumindest in kleinen Teilen, einzubringen würde mich somit sehr freuen und wäre mir persönlich auch sehr wichtig. 

Familie, Recht, Eltern, Gesetz, Bundestagswahl, CDU, Minderjährige, Partei, Jugendorganisation, CDU/CSU, Erlaubnis, Junge Union

Kann diese Frau Kanzlerin werden (Alice Weidel, AfD)?

Guten Abend liebe GF-Community.

Gestern Abend sah ich erneut ein Reel von Alice Weidel auf Instagram Reels.

In diesem Reel möchte man klären ob Alice Weidel die nächste Kanzlerin werden kann. Sie sagt im Reel folgendes:

"Angela Merkel hat 2015 unsere Grenze geöffnet und sie sind weiterhin sperrangelweit offen für jeden illegalen der vorher seinen Pass wegwirft und Asyl an unseren Grenzen sagt. Und das können wir nicht mehr weiter händeln. Das muss man sich einfach vorstellen, wir haben mehr ausländische Familien im Bürgergeld als Deutsche Familien. Wir haben ein Kriminalitätsproblem. Eine Zahl, die ausschlaggebend ist, im letzten Jahr hatten wir 789 Gruppenverge*altigungen. Das sind 2 am Tag! Und das muss man doch einfach mal angehen, dass diese Menschen gar nicht hierhin gehören und was jetzt im Zuge, noch eins, was mich wirklich wirklich beschämt, zum Fremdschämen ist während des Israelkrieges jetzt das hier pro palästinensische Demonstrationen auf den deutschen Straßen stattfinden und die Polizei sieht nur zu, wenn in Essen (Nordrhein-Westfalen) ein Kalifat ausgerufen wird. Was ist hier eigentlich los? Wenn sie mich fragen diese Menschen dürften gar nicht hier sein und müssten wirklich mit gepacktem Koffer mit dem ‚One-Way-Ticket‘ abgeschoben werden!“
(Alice Weidel, AfD)

| Instagram-Reel:

https://www.instagram.com/reel/C1xFCZRtS9c/?igsh=MTU3cXBvMnk4ZW9ucQ==

| Frage:

Kann diese Frau Kanzlerin werden (Alice Weidel, AfD)?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Nein. Alice Weidel kann keine Kanzlerin werden. 63%
| Ja. Alice Weidel kann Kanzlerin werden. 35%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 2%
Gesundheit, Deutschland, Politik, Frauen, Recht, Gesetz, Gewalt, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, Europäische Union, Flüchtlinge, Gesellschaft, Migration, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Staat, Wahlen, Kanzler, AfD, LGBT+, Alice Weidel

Ist Moralische Gewalt die Zukunft von Deutschland?

Guten Abend liebe GF-Community.

Egal ob draußen in einer Menschenmenge oder auf Social Media in Videos bzw. Reels. Überall in Deutschland hat es Moralische Gewalt gegenüber Deutschen Personen wie Politiker, Redakteure, Sprechern oder Bürger: innen. Oftmals reisen dann Kinder ihren Mund etwas zu weit auf und Beleidgen ohne Grund.

So wie in diesem Short den ich eben frisch auf YouTube entdeckt habe. Normalerweise beschreibe ich immer 1:1 was in diesen Videos erwähnt wurde. Jedoch kann ich das dieses Mal nicht machen da es einige Beleidigungen enthält. Demnach würde dann die Frage gelöscht werden. Das möchte ich auf keinen Fall.

Ich würde euch hierfür bitten kurz das Video anzusehen um dann eure Meinung dafür schreiben zu können.

| Video:

Nur die AfD💙🇩🇪 #fypシ #afd #cdu #islam #deutsch #deutschland #politik #lustig #religion #ampel #koran (youtube.com)

| Eigene Meinung:

Ich selber finde es einfach erschreckend anzusehen wie man es so den Deutschen Bürger: innen übermittelt und damit dankt. Wir Finanzieren durch harte Arbeit und hohe Steuern deren Soziales Leben damit sie nicht auf der Straße wohnen/leben müssen. Und Beleidigungen gegen einen Deutschen Bürger ist der Dank für alles?

Ein Kommentar eines Benutzers von YouTube-Shorts:

"Man kann keine Diskussion führen mit Menschen, die nur unüberlegt Beleidigungen um sich schmeißen für eine Eskalation. Der Teenager hat kein Respekt und will sich ergötzen, dass er jemand in der Menge nieder macht. Wer so drauf ist, hat so einiges nicht gelernt und verstanden."

| Frage:

Ist Moralische Gewalt die Zukunft von Deutschland?
  • Wird Deutschland der Asoziale Brennpunt für alle in der EU?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ja. Das ist die Zukunft. 67%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 25%
| Nein. Das ist nicht die Zukunft. 8%
Sicherheit, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Gesetz, Social Media, Gewalt, Ausländer, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Erwachsene, Europäische Union, Flüchtlinge, Gesellschaft, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Staat, Wahlen, AfD

Junge Leute haben immer weniger Respekt vor Polizei, Lehrern und Rettungskräften?

Hallo liebe Leute, ich höre immer wieder das die Jungen Leute hier in Deutschland kaum noch Respekt vor der Polizei, Rettungsdiensten oder ihren Lehrern haben. Woran liegt das? Was ist mit den Leuten hier los?

An Silvester vor einem Jahr wurden vielerorts Böller und Raketen auf Polizeibeamte und Rettungskräfte abgeschossen. Nicht nur die Polizei, auch Feuerwehr und Rettungssanitäter werden zur Zielscheibe. In 28 Fällen waren 2022 Rettungskräfte Opfer von Gewalt, mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr. Insgesamt scheinen die Fallzahlen zwar vergleichsweise gering. Doch jeder einzelne Angriff kann zu lang anhaltenden Schäden führen. Was ist mit den Menschen los?

Ein bedenklicher Teil der Kinder und Jugendlichen zeigt Mängel in ihrem Sinn für das gemeinschaftliche Miteinander. Schlimmer noch: „Ein Drittel aller Jugendlichen hat keinen Gemeinschaftssinn.“ Zu diesen besorgniserregenden Befunden kommt eine aktuelle Studie der Bepanthen-Kinderförderung und der Universität Bielefeld. Dabei ist bereits von einer „Generation Rücksichtslos“ die Rede. Die Untersuchung zeigt allerdings eklatante Unterschiede im sozialen Bewusstsein von Mädchen und Jungen auf – die Mädchen weisen deutlich mehr Sinn fürs Soziale auf. Und: Das Elternhaus spielt eine entscheidende Rolle.
Kinder, Schule, Polizei, Deutschland, Politik, Jugendliche, Recht, Gesetz, Gewalt, Psychologie, Jugend, Kriminalität, Respekt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesetz