Junge Leute haben immer weniger Respekt vor Polizei, Lehrern und Rettungskräften?

11 Antworten

Ich M 13 habe sehr viel Respekt vor Polizei etc. Ich glaube, das sie aber immer weniger respektiert werden, weil es in den Socialen medien so gezeigt wird.


Ich sehe da 4 Gründe

1. Internet: Da wird sowas als cool dargestellt

2. Ausländer: es ist eben so, dass viele Ausländer feindlich auch zb Polizisten reagieren. So wird es ganz schnell zum Trend

3. Erziehung: Heutzutage für viele Eltern undenkbar

4. Spaltung der Gesellschaft durch Politiker:

Politier arbeiten doch dauernd daran, Deutschland zu spalten:

Reich-arm, AFD-Grüne, Gendern: ja-nein, Ausländer-Deutsche usw.

99

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Meinung

Mein Motto ist - Asozial, aber nett!

Ich tue Dinge die andere als ,,Asozial“ bezeichnen, aber verliere meinen Respekt nicht dabei.

Ist so eine Ehren Sache wisst Ihr


pfand1879  19.01.2024, 15:49

Du bist genau Teil des Problems. *Clownemoji"

HazeHase  21.01.2024, 18:11
@pfand1879

Würde nicht sagen das Ich ein Problem bin. Ich erledige meine Aufgaben und kümmer mich trotzdem um die Sachen die wichtig sind. Wenn Ich diese sogenannten ,,asozialen“ dinge mache, achte Ich darauf das Ich niemanden damit belästige.
Ich störe niemanden und damit sorge Ich dafür das nur Ich mit den Konsequenzen leben muss. Ich mache nichts kaputt von anderen oder sonst was. Ich bin einfach asozial aber nett und respektvoll🤝

Wünsche Ihnen noch einen Schönen Abend✌️

Ich stimme Dir zu, dass die Anzahl sozial inkompetenter Kinder, Jugendlicher und Erwachsenen rapide ansteigt! Diese Leute haben tatsächlich vor nichts und niemandem Angst. Höflichkeit, Zuvorkommenheit, menschenwürdiges Benehmen ist bei diesen Leuten leider nicht vorhanden.

Und dennoch muss ich feststellen, dass dies grundsätzlich immer schon so war seit dem letzten Jahrhundert. Zum Beweis dafür müssen wir nur Berichte zu den Jugendlichen in den 50ern lesen - sowohl in der BRD als auch im "großen Vorbild", den USA.

Das Phänomen an sich ist somit nichts Neues und vor allem nichts überraschendes.

Der massive Anstieg ist aber auchnichts überraschendes. Seitdem jedes Kind mit dem Internet in der Hosentasche durch die Gegend läuft, zählt Respekt einfach nichts mehr. Denn die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen "wissen ja alles" - oder können alles nachlesen.

Leider lehrt das Internet nicht, das man Respekt, Toleranz und Akzeptanz selbst entwickeln muss.

Es wäre ein Fall für eine Schulsystem-Reform, solche Werte den Kids bereits in jungen Jahren zu vermitteln - da die Eltern ja zukünftig nicht mehr in der lage sein werden, dies zu tuen. Die Generation "Smartphone" hat dies ja nicht mehr gelernt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

Ich denke nicht, dass dem tatsächlich so ist. Es ist nur so, dass die Medien sich mit Heißhunger auf solche Vorfälle stürzen und diese dann entsprechend ausschlachten, wenn es sonst nichts Interessantes zu berichten gibt. Nicht die Vorfälle häufen sich, sondern die Berichte darüber.


blackbarefoot  06.01.2024, 16:03

Nee nee, im Gegenteil - über bestimmte "Vorfälle", so wie diese gerne in den "Qualitätsmedien" bezeichnet werden, wird gerne gar nichts darüber
berichtet, weil nach deren Weltanschauung nicht sein kann, was nicht sein darf ...

Sil2602  06.01.2024, 16:19
@blackbarefoot

Ich meinte nicht die "Qualitätsmedien" (übrigens schön ironisch ausgedrückt), sondern die sensationshungrigen "Revolvermedien", die nach Aufmerksamkeit gieren und diese auch bekommen, weil deren Informationen von den "sozialen Medien" ohne hinterfragt zu werden in Sekundenschnelle vervielfacht werden. Cut&Paste ist der Schmiestoff der Medien-Maschine.