Harte Kritik an Lidl wegen Silvester-Werbung 2023?
Guten Abend liebe GF-Community!
Klare Ansage gegen Lidl! Ein TV-Promi hat endgültig die Nase voll – und geht mit einer Silvester-Wutrede viral…
„Lidl hat scheinbar überhaupt nichts verstanden“ tönt Hunde-Profi Martin Rütter auf seinem Instagram-Kanal und meint damit eine grelle TV-Werbung.
Der zackig zusammengeschnittene Spot wirkt auf den ersten Blick harmlos – doch das Angepriesene aus dem Lidl-Sortiment stößt nicht nur Rütter mehr als sauer auf.
Lidl: Werbung mit Beigeschmack.
Bunt flimmert es über Rütters Flat-Screen, es zischt, knallt, flackert. Eng umschlungen darf ein junges Paar Silvester-Feuerwerk unter freiem Himmel genießen, dann fliegen auch schon die Produkte rein, die Lidl an den Mann beziehungsweise die Frau bringen will.
Feuerwerks-Batterien, Raketen-Sortimente, und Kleinst-Knaller im Multi-Pack sind effektvoll in Szene gesetzt. Am Ende folgt ein Schriftzug: „Wir wünschen ein gesundes neues Jahr“. Da reicht es Rütter endgültig.
Lidl: Rütter kann’s nicht fassen.
„Also Lidl wünscht ein gesundes neues Jahr. Jedes Jahr zig Verletzte durch Feuerwerkskörper, Tiere werden in Angst und Schrecken versetzt“, resümiert der Hunde-Profi und prangert den Discounter-Riesen provokant an. „WIE ignorant kann man sein bei Themen wie Tierschutz, Umweltschutz, Gefahrenpotenzial für Menschen??? Lidl, sorry, einfach nur peinlich“.
Die Szenen stammen aus einem kurzen Clip, den Rütter über seinen Instagram-Kanal geteilt hat. Zustimmung findet sich in Form von tausenden Likes und Kommentaren, nicht wenige stammen von prominenten TV-Kollegen. Moderatorin Ruth Moschner schießt los, Lidl lohne sich eben nicht – in klarer Verhöhnung des bekannten Slogans der Kette „Lidl lohnt sich“.
Baumärkte hängen Lidl ab.
Auch Detlev Steves ist in seinem Element und schreibt sich förmlich in Rage. Tradition sei das eine, mit der Zeit gehen etwas anderes, verkündet er. Fans von Martin Rütter teilen dazu fleißig bittere Erfahrungen, die sie zusammen mit ihren Haustieren an durchgeknallten Silvesterabenden erleben mussten.
Das alles zeigt nicht nur, dass die prominente Kritik an Silvester-Böllern einen Nerv trifft – es scheint tatsächlich eine Zeitenwende zu geben. Rütter erwähnt lobend, dass Baumärkte (Ketten wie Hornbach, Obi, Toom und Bauhaus, Anmerkung d. Redaktion) vielerorts wenig oder sogar überhaupt kein Feuerwerk zu Silvester anbieten.
Doch die Kauf-Entscheidung liegt letztendlich beim Verbraucher, das weiß wohl auch Lidl.
| Artikel: Lidl: Harte Kritik wegen Silvester-Werbung! "Einfach nur peinlich"
| Frage:
Hat der Konzern „Lidl“ diese Kritik verdient?Mit freundlichen Grüßen
Robin | TechBrain.
20 Stimmen
5 Antworten
Ob Lidl das verdient hat oder nicht, kann jeder für sich entscheiden. Letztlich gibt es hier aber Meinungsfreiheit. Ebenso wie hier einige die Reaktion der Kritiker kritisieren, dürfen die Kritiker eben auch ihre Meinung darüber zum Ausdruck bringen.
Davon abgesehen halte ich den Spot aber auch für ungünstig dieses Jahr. Diese Spots werden zwar lange vor Nutzung gedreht, trotzdem wäre ein Zurückhalten oder dieses Jahr zumindest in den letzten Tagen, seit der regionalen Hochwasserbedrohungen, vermutlich sinnvoller gewesen.
In einigen Gebieten steht immer noch das Wasser bis Oberkante Unterlippe, Deiche sind durchgeweicht und Helfer, THW und Co sind seit Tagen auf den Beinen. Das gilt auch für viele aus den Rand- und Nachbargebieten, die für ihre Kollegen einspringen, damit die auch mal ne Mütze Schlaf bekommen.
Jedes Silvester bringt Verletzte und Retraumatisierte (Postbelastungstörungen von Kriegsflüchtigen und Knallerei passen einfach nicht zusammen). Für die derzeit überlasteten Rettungsdienste, Feuerwehr und Co wäre es schön, wenn dieses Jahr evtl mal keine Extraarbeit wegen der Böllerei anfallen würde
Tierschutz ist schon auch ein Thema, allerdings eher für Wildtiere und Vögel, die dem schutzlos ausgeliefert sind. Knalltraumata, Hörschädigungen, Flugunfähigkeit bei Vögeln, Panikreaktionen bei allen. Dieses Jahr kann das für Landtiere in den überfluteten Regionen verheerende Folgen haben kann. Die rennen halt durch die grellen Lichter und läuten Geräusche in Panik auch ins Wasser.
Solange der Verkauf von Feuerwerk legal ist hat auch Lidl das Recht Feuerwerk zu bewerben und zu verkaufen.
Da gibt es keinen Grund sich darüber aufzuregen
Letztlich wird ja nur der Kundenwunsch bedient.
Man kann natürlich dazu eine ganz eigene Meinung haben, aber die besserwisserische Bevormundung eines Hundetrainers brauch ich dann auch nicht. Am Autoverkehr sterben weit mehr Menschen oder werden schwer verletzt, vom Dreck insgesamt gar nicht zu reden, soll sich doch der Meister Hundetrainer da engagieren
Immer diese Tierliebe Kampagne zu Silvester. Von Leute die ihre Tiere das ganze Jahr in überheizten viel zu engen Wohnung halten. Denen die Tiere teilweise wichtiger sind als die eigenen Kinder.
Ich denke was Tierschutz betrifft haben wir ganz andere Probleme.
Hier auf dem Dorf gibt es keinen Hund der ein Problem mit Feuerwerk hat. Die leben aber auch das ganze Jahr auf dem Hof und nicht in der Stube. Hier gibt es keine Hunde denen du einen Pullover anziehen musst wenn sie vor die Tür gehen. Ich meine der Hund stammt vom Wolf ab, der selbst den Winter in Alaska ohne Probleme meistert.
Richtig, für ein ebenso großes Problem halte ich Tiere die in viel zu kleinen und überheizten Wohnungen gehalten werden. Grad im privaten Bereich passiert viel was mit Tierwohl mal so gar nichts zu tun hat. Tiere die nur gehalten werden weil man mit anderen Menschen nicht klar kommt können einem nur leid tun.
"tönt Hunde-Profi Martin Rütter"
Schon wieder die Hunde-Lobby.
Werft Eure Hundekotbeutel nicht in die Natur und leint Eure Hunde im Wald während der Brutzeit an, dann ist der Umwelt mehr geholfen.
Werft Eure Hundekotbeutel nicht in die Natur
ist so! die leute sollen erst mal vor ihrer eigenen haustür kehren bevor sie andere belästigen!
wer sich zu silvester mit den tieren solidarisiert während er gleichzeitig im sommer mit dem flugzeug in den urlaub fliegt, ihm giftköder und fallen egal sind, einfach weiter fährt wenn ein tier auf der straße ist, nichts gegen wilderei und jagen nur zum spaß tut und der gleichen, der betreibt aus meiner sicht nur doppelmoral.