Völliger Blödsinn.

Willst du wirklich 20 Millionen Nordkoreaner einfach so töten oder verstrahlen? Wer solche Ideen hat sollte sich mal fragen ob sein moralischer Kompass mal neu geeicht werden muss oder ob er gar geistig eher naturbelassen ist.

Da reden wir noch nicht mal davon das dann ein Großteil von Südkorea, China oder gar Japan ebenfalls durch den Radioaktiver Niederschlag geschädigt wird.

Einfach mal mit dem Thema beschäftigen bevor man blödsinnige Ideen ausbrütet.

...zur Antwort

Natürlich gab es das auch. Louis de Funès war im Osten genauso bekannt wie im Westen.

Gibt im Wiki sogar eine Liste in der DDR gezeigter westlicher Filme.

Beachte das man die Filme ja auch bezahlen musste. Das Geld musste also rein kommen indem DDR-Filme im Westen verkauft wurden. Und ich denke mal das war in Summe sehr überschaubar. Warum eigentlich? Leisten konnte man es sich und die DEFA hat wirklich gute Filme gemacht.

...zur Antwort

Das ist höchst unterschiedlich.

Dabei muss an bedenken das der Großteil der Moderatoren, selbst beim ÖRR, nicht angestellt sondern freie Mitarbeiter sind.

Der Großteil ist also selbst für seine Ausbildung verantwortlich. Einigen gönnen sich einen professionelle Sprechausbildung, andere halten das nicht für notwendig und wieder Andere brauchen das nicht weil sie z.B. in einer Gegend aufgewachsen sind wo gutes Deutsch gesprochen wird.

Viele Moderatoren haben keine klassische Ausbildung sondern sind über ein Volontariat als Quereinsteiger zu dem Job gekommen. Ich kannte einen Moderatorin die schon vor Beginn ihres Studiums freiberuflich bei einem Radiosender gearbeitet hat und es später bis ins ZDF-Sportstudio geschafft hat. Die hat Sprachunterricht genommen.

Ein anderer Bekannter hat ein Studium im Bereich Feuerwehr gemacht und ist heute bei einem hessischen Radiosender. Der hat noch immer die gleiche Schlotterschnauze wie zu beginn. Das meine ich das durchaus nicht abwertend, es ist sein Markenzeichen und man versteht super was er sagt. Es ist halt kein gestelztes Hochdeutsch

...zur Antwort
Nein, auf keinen Fall
laut Statistik ist der durchschnittliche Rekrut ja eher übergewichtig, Raucher und nicht so “hart”…

Diene erstmal selbst, bevor du hier so über Andere herziehst.

Du scheinst keine Ahnung haben wie Ausbildung abläuft. Die Leute sind an die Anforderungen heran zu führen. Dabei muss man auch ein Kollektiv schaffen das die Aufgaben gemeinsam erfüllt.

Nach deinen Maßnahmen wäre vermutlich die Hälfte der Einheit für die nächsten Wochen ausgefallen. Das ist suboptimal.

Und die Erfahrung zeigt das grad die welche sich für "Hast" und "sportlich" halten die ersten sind welche unter Belastung zusammenbrechen.

Über Typen wie dich freut sich jeder Ausbilder in der GA, nicht.

...zur Antwort

Schon mal was vom Grundgesetz gehört? In Art. 104 GG steht:

Festgehaltene Personen dürfen weder seelisch noch körperlich mißhandelt werden.

Okay deine Kenntnisse des deutschen Rechts scheinen ohnehin eher bescheiden, siehe § 370 AO.

...zur Antwort
Er schickt bewaffnete Bundeswehr nach Berlin, um da mal "richtig aufzuräumen".

Dann würde man ihm mal das Grundgesetz gehörig um die Ohren hauen.

...zur Antwort
Nein, finde ich nicht

Schon eine Menge hochrangiger Personen kennengelernt. Darunter Wissenschaftler, Politiker, Musiker und andere die man heute als VIP bezeichnen kann. Viele davon haben echt meinen Respekt, weil sie nicht abgehoben und Mensch geblieben sind.

Musk gehört da nicht nicht dazu, der ist einfach unsympathisch. Selbst wenn man das betrachtet was er unzweifelhaft erreicht hat.

...zur Antwort

Nach meinem Kenntnisstand gehört die Wache und das Inventar dem County bzw. der Behörde welche die Polizei unterhält.

Zum Teil besitzen die einzelnen Polizisten eigene Ausrüstung, von Waffen bis hin zu den Streifenwagen.

Bei 18.000 Polizeibehörden gibt es da Vieles was möglich ist. USA halt.

...zur Antwort

Knoten lernt man beim machen.

Besorge dir ein Stück Seil und übe sie immer wieder. Dazu gibt es auch gute Vorlagen im Netz.

Und ganz wichtig, versuche sie auch außerhalb der Feuerwehr im privaten Bereich zu nutzen. So hab ich sie mir antrainiert. Wer denkt die sind nur für die Feuerwehr, wird sie über kurz oder lang vergessen weil man die auch in der Feuerwehr sehr selten braucht.

Und eine Ausbilderin der unserer Landesfeuerwehrschule hat mir mal verraten, das wenn das Thema dran ist, sie auch ein paar Tage vorher anfängt wieder zu üben. Du bist also nicht allein.

Eventuell findest du auch einen Kameraden der Interesse hat das ab und an mit dir zu üben. Da macht das noch mehr Spaß. Wenn man da mal tiefer eintaucht sind Bunde und Stiche eine ganz interessante Welt.

Und ich denke nicht das du wegen der Knoten die Grundausbildung nicht bestehst.

...zur Antwort

Eventuell in einem Cadillac Celestiq. Wenn dann sollte man ihm zuerst mal eine Chance in einer der anderen Rennserien geben, in denen sich Cadillac noch so austobt

...zur Antwort

Ich finde die Kosten nicht zu hoch. Kommt natürlich drauf an was in den Nebenkosten alles mit drin ist. Hausreinigung ist heute zum Teil da schon mit drin.

Bedenke das Görlitz zwar im Osten liegt (viel weiter im Osten geht kaum) dort die Mieten aber ein klein wenig höher sind, weil die Stadt als Ruhesitz bei älteren Leuten, grad aus dem Westen, aber relativ beliebt ist.

Vergleiche das doch mal mit Angeboten in Löbau oder dem sonstigen Umland.

...zur Antwort

Wenn deine Eltern das nicht wollen bzw. sich nicht leisten können wird es schwer.

Einzige Möglichkeit die ich sehe, ist bei einem MX-Club in deiner Nähe ehrenamtlich mit zu arbeiten und sehen ob sich da was ergibt.

...zur Antwort
Müssen Polizeibeamte sagen worum es geht 

Aus Datenschutzgründen sicher nicht in der Öffentlichkeit.

reicht diese Aktion für eine Beschwerde beim Vorgesetzten?

Nein.

...zur Antwort
räumt halt da auf und baut wieder alles auf

Das ist Unsinn. Dafür gibt es ganz andere die sich den Kuchen längst unter den Nagel gerissen haben und dabei das große Geld machen werden. Zum Beispiel der ehem. Arbeitgeber unseres Bundeskanzlers.

...zur Antwort

Kriegsdienstverweigerung ist, spätestens seit 1987, ein Menschenrecht.

Das muss auch die Ukraine anerkennen, tut sie aber nicht.

...zur Antwort