Ausbildung – die neusten Beiträge

Kann ich mein Bewerbungsanschreiben für eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten so abschicken?

Meine Elternzeit endet im Juni 2018, vorab möchte ich mich jetzt schon um einen Ausbildungplatz als Verwaltungsfachangestellte Fachrichtung Kommunalverwaltung bewerben.

Vielleicht hat hier der ein oder andere Tipps für mich, wie ich mein Anschreiben verbessern kann. Ich weiss icht so recht wie ich den Aspekt meiner derzeitigen Elternzeit mit einbringen kann und soll. Vielen Dank vorab.

Bewerbung für eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte Fachrichtung Kommunalverwaltung

Sehr geehrter Herr MUSTERMANN,

auf dem Ausbildungsportal AUBI-plus bin ich auf die von Ihnen ausgeschriebene Stelle für eine Ausbildung für das Jahr 2018 zum Verwaltungsfachangestellten aufmerksam geworden.

Ich möchte den Beruf ausüben, weil mir Verwaltungsarbeiten, Aufgaben im Büro und das Arbeiten (oder lieber Umgang?) mit Menschen sehr viel Freude bereiten. Gern möchte ich Aufgaben wie das Bearbeiten von Anträgen, Datenauswertungen oder das Führen von Akten übernehmen. Zudem kann ich mein kaufmännisches Interesse beim Verbuchen von Einnahmen und Ausgaben oder bei der Erfassung von Kosten und Leistungen einbringen.

Nach meiner Elternzeit die im Juni 2018 endet, möchte ich endlich beruflich durchstarten. Im Juli 2014 habe ich bei der Externenprüfung zum Erwerb des Hauptschulabschlusses nach Klasse 10 mit einem Notendurchschnitt von 1,4 erfolgreich bestanden. Durch Praktika in der Werbe- und Handwerksbranche konnte ich erste Erfahrungen von Verwaltungsarbeiten sammeln. Zudem beherrsche ich sehr gute Kenntnisse im EDV Bereich, bin äußerst motiviert, zuvorkommend und genau.

Ich möchte mich bei dem Kreis MUSTERKREIS ausbilden lassen, da es bei Ihnen viele Einsatzmöglichkeiten für einen Verwaltungsfachangestellten gibt und ich viele Bereiche kennenlernen kann. Außerdem ist es bei Ihnen möglich nach Abschluss der Ausbildung an Lehrgängen teilzunehmen und sich beruflich weiterzubilden.

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Verwaltung, Ausbildung und Studium

Bewerbungsanschreiben so richtig/gut?

Hallo, ich bräuchte ein paar Verbesserungsvorschläge zu meinem Bewerbungsanschreiben. Ich versuche ein bisschen rauszustechen und auf Sätze wie "hiermit bewerbe ich mich.." zu verzichten. Also keine Floskeln. 

Die Bewerbung ist für eine Ausbildung als Mechatroniker.

Vielen Dank!

Sehr geehrte Frau ---------,

schon immer habe ich mich für Mechanik und Elektronik begeistert, nun möchte ich diesen Beruf ergreifen und in Ihrem Unternehmen die Ausbildung dazu absolvieren. Warum bei Ihnen? Sie gehören zu den Weltweiten Marktführern für Hochleistungs---------- und genießen einen ausgezeichneten Ruf. Das Unternehmen ist international aufgestellt, bietet gute Karrierechancen und innovative Lösungen - und natürlich möchte ich von den Besten lernen.

Zu meinen Interessen gehört, mein Motorrad zu reparieren oder zu verbessern und auch sonstige Reparaturen erledige ich eigenständig. Diese Herausforderungen reizen mich und machen mir Spaß. Ich erhoffe mir in ihrem Unternehmen mein Wissen zu erweitern.

Letzen Jahres wurde mir der qualifizierte Realschulschulabschluss mit der Gesamtleistung 2,4 zuerkannt. Zurzeit besuche ich die 11. Klasse der Fachoberschule -------------- -- ------------ für die Fachrichtung Sozialwesen, die ich voraussichtlich im Juni 2018 mit der allgemeinen Fachhochschulreife absolvieren werde.

Ich freue mich auf unser persönliches kennenlernen.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Mechatroniker

Hallo Leute..ich möchte die Ausbildung als Mediengestalter machen..Bräuchte Hilfe mit der Bewerbung..?

schon etwas geschrieben, aber es ist irgendwie typisch..oder fehlt was

Sehr geehrter Herr ...,

über die IHK Lehrstellen Börse bin ich auf die im Betreff genannte Stelle gestoßen. Die Ausbildung zum Mediengestalter für Digital und Print interessiert mich sehr, da ich zukünftig in einem kreativen Beruf arbeiten möchte. Die Abwechslung und Aufgabenvielfalt machen diesen Beruf besonders interessant für mich, da man viel Kontakt zu Kunden pflegt und eng mit ihnen zusammenarbeitet, indem man sie in der Mediengestaltung berät und ihre Wünsche umsetzt. (wie ist hier besser..zwischen 2 sätze?) Da dieser Beruf sehr viel Abwechslung, den persönlichen Kontakt mit Menschen und kreativen Aufgaben bietet, bin ich mir bei meiner Berufswahl absolut sicher. In meiner Freizeit habe ich außerdem theoretische Grundlagen zu Formen und Farben sowie zum Bildaufbau gesammelt.

Zurzeit mache ich Freiwilliges Soziales Jahr bei Deutschem Roten Kreuz und während dieser Tätigkeit habe ich sehr viel mit Menschen zu tun. Von daher ist mir aufgefallen, dass ich ein Kundenorientierter Mensch bin. Aber da kann ich leider meine Kreativität nicht zum Einsatz bringen. Aus diesem Grund habe ich mich für diese Ausbildung entschieden.

Meine Stärken sehe ich in meiner Flexibilität, Belastbarkeit, Kreativität und meinem vielseitigen Interesse. (hier mit Aufzählungen ist nicht gut finde ich)

Um Sie persönlich von mir zu überzeugen, freue ich mich auf Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung