Bin ich für den Beruf Tierpfleger geeignet?
Ich bin 16 Jahre alt und fange grad mit dem Abi an, Hauptschwerpunkt Kunst und Englisch. Ich wollte eigentlich den Beruf Concept Artist und Illustrator anstreben, doch bin ich mir nicht mehr ganz sicher. Ich hege eine große Leidenschaft für Tiere, ich selber habe eine Boa Constrictor Zuhause und hoffentlich bald auch noch Crested Geckos und einen Red Eye Tree Frog. Ich kenne mich mit zahlreichen Reptilien und Tieren generell aus, da ich sehr viel Zeit damit verbringe mich über sie schlau zumachen und generell liebe fast ich fast alle Tiere. Ich halte auch sehr gerne lange Reden über die verschiedenste Tierarten, obwohl sich kaum einer dafür interessiert. Ich bin mir jedoch jetzt unsicher ob der Beruf wirklich was für mich währe, ich würde nämlich sehr gern mit Tieren arbeiten, besonders mit Reptilien und etwas exotischen Tieren :D
5 Stimmen
9 Antworten
Hi,
das kann man so nicht sagen. Bist du dir z.B. im klaren, dass dieserJob auch schwere körperliche Arbeit beinhalten kann?
Du solltest möglichst alle Ferien dazu nutzen Praktika zu machen. Am Wochenende bietet sich eine freiwillige Arbeit im örtlichem Tierheim an.
Ohne Praktika wird es eh' sehr schwer für dich einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Die Ausbildungsbetriebe werden mit Bewerbungen überschwemmt - und laden daher bevorzugt Bewerber ein, die schon erste Erfahrungen vorweisen können und ungefähr wissen, worauf sie sich einlassen.
October
Ich fühle mich grade, als ob ich meinen eigenen Text lese :D Hab mein Abitur grade überstanden und interessiere mich sehr für Kunst und Englisch, wollte das eigentlich auch eine ganze Zeit lang studieren und dann Lehrer werden. Jetzt bin ich allerdings in Richtung Krankenschwester/Tierpfleger gerutscht, weil ich unbedingt Menschen oder Tieren helfen will. Sei dir bewusst, dass Tierpfleger nicht sonderlich gut bezahlt werden und nicht nur schöne Aufgaben haben. Und du willst ja auch nicht, dass dein Abi "verschenkt" ist.
Ich würde dir raten mal ein Praktikum zu machen (ist vielleicht zu kurz), oder noch besser, ein FSJ nach dem Abi. Dann hast du noch mal länger Zeit, dir das ganze genau zu überlegen. So mach ich das auch, FSJ im Krankenhaus und ich bin heilfroh! Da sammelt man Erfahrung und lernt sich selbst besser kennen. Wenn man die ganze Zeit in der Schule rumhängt lässt sich schwer einschätzen, welcher Beruf zu einem passt. Kunst zB liebe ich immer noch, aber ich behalte es einfach als Hobby. Leider muss man nämlich auch immer ein bisschen an das Gehalt denken, du willst ja sicher gut leben können.
Hallo Ikaya13,
ob du wirklich geeignet für den Job bist, kann man so auf die schnelle nicht sagen. Jedoch bringst du durch dein Wissen und deine Tierliebe schon mal wichtige Punkte mit. Da du anscheinend ein großes Interesse an Reptilien pflegst, kann ich dir empfehlen, auch etwas in diese Richtung zu machen. Frag doch einmal bei eurem örtlichen Zoo nach einem Ferienjob / Praktikum im Reptilienhaus. Erläutere den Tierpflegern deinen unentschlossenen Zustand und hol dir von ihnen nützliche Tipps. Zudem lernst während des Praktikums, ob du geeignet für den Job bist oder nicht.
Bei der Auswahl des Jobs sollte man immer bedenken, dass der Job einem Spaß bereiten sollte.
Wenn man seine Arbeit liebt, dann fühlt es sich nicht nach Arbeit an.
Viel Erfolg und viel Glück!
Mache in einen Zoo ein Praktikum
Mache doch mal ein Praktikum im Zoo oder Tierpark, dann kannst merken, ob es etwas für dich ist. Es muss ja nicht unbedingt Tierpfleger sein. Tierarzt oder Tierarzthelferin wäre auch ein guter Beruf, mit Abitur eh besser