Ausbildung als Fachinformatiker bekommen ohne PC Vorkenntnisse?
Wenn man ein gutes Schulzeugnis hat (Fachhochschulreife 2,0) und sich für eine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration bewirbt, hat man dann schlechte Chancen wenn man im Lebenslauf nur hinschreibt das man Office Kenntnisse hat aber keine Programmier kenntnisse wie z.B. Java, also vorher noch nie Programmier hat?
10 Antworten
Du machst eine Ausbildung um es zu lernen, nicht um es schon zu können. Wenn du allerdings schon etwas kannst sieht der Arbeitgeber dass du wirkliche Interesse hast und dich privat damit beschäftigst.
Mein Tipp: Wenn du Privat nichts in der Richtung gemacht hast ist es auch nicht dein Gebiet ^^. Fachinformatiker (ich bin einer) ist nicht einfach nur Büro mit Computer, da muss das Element zu dir passen.
Natürlich kannst Du Dich bewerben. Aber ob du genommen wirst wenn Du bisher keine oder sehr wenig PCkenntnisse steht auf einem anderen Blatt.
Keiner wird erwarten das Du bereits komplexe Anwendungen erstellen kannst. Aber Einige grundlegende Kenntnisse sollte man schon mitbringen.
Was begründet Dein Interesse für diesen Beruf, wenn keine Vorkenntnisse mitbringst?
Da wir sicher ein anderer Bewerber das Rennen machen... und wenn dieser nur ein kleines Javascript oder ne Batch etc. aus dem Ärmel schütteln kann.
Natürlich gibt es Unternehmen, die so etwas 'erwarten'. Dies entspricht jedoch nicht der Regel. Aus eigener Erfahrung habe wurde ich nur bei zwei Bewerbungen auf Vorkenntnisse angesprochen.
In der Ausbildung wirst du ja immerhin ausgebildet dazu.
PS:
Dein "ohne PC Vorkenntnisse" deute ich auf weitreichendere Tiefere Kenntnisse im Programmieren. - Was ein PC ist, und wie man ihn einschaltet, wäre nicht schlecht zu wissen.
Ich denke du hast wenn du dich gut präsentierst durchaus chancen aber es könnte interessant werden ob du in der kurzen zeit so viel lernen und auch praktisch anwenden kannst..
Versuch einfach dein Glück, nützt nichts darüber zu viel nachzudenken. Wenn du es wirklich willst, merkt man das auch in einem Vorstellungsgespräch