Habe vor das Kopftuch abzunehmen! Wie würdet ihr auf so etwas reagieren?

Zuerst einmal möchte ich bitten, diese Frage nicht zu löschen. Es ist kein FAKE! Ich möchte objektive Meinungen hören. Jeder kann gerne seine Meinung dazu äußern.

Vor 5 Jahren habe ich mich freiwillig dazu entschlossen Kopftuch zu tragen, weil ich auch meinen religiösen Pflichten nachkommen wollte. Von meinem Umfeld, sowohl die Familie, Verwandschaft und auch von meinen Landsleuten (Nachbarn und Bekannte) hatte ich damals positive Reaktionen wahrgenommen. Und auch heute noch. Vor allem weil ich auch noch unter diesen Umständen das ABI habe und dazu auch noch in der Uni ein sehr begehrtes Fach studiere. Nun habe ich in dieser Zeit allerdings gemerkt, dass ich mehr Aufmerksamkeit auf mich ziehe. Ich wurde öfters von wildfremden Leuten auf der Straße angesprochen. " Warum müssen in den muslimischen Ländern Männer kein Kopftuch tragen"? oder an der Bushaltestelle eine alte Frau, die ich überhaupt nicht kenne: "Wissen Sie also ich habe nichts gegen Ausländer. Sie sind mir alle herzlich willkommen. Aber das mit Kopftuch geht gar nicht. Das unterdrückt die Frau. Ich wünschte Sie würden keins tragen." Und so weiter. In der Uni habe ich seit längerer Zeit gemerkt, dass ich von vielen angestarrt werde, als käme ich aus dem Weltall. Ich habe mich bis jetzt in den Vorlesungen nie bei den Profs negativ geäußert oder auch provoziert. Aber jedes mal wenn das Thema zum Islam kam, wurde ich kritisch und manchmal auch böse angestarrt, obwohl ich dazu nichts gesagt habe. Auch wenn ich in die AG's ging, wurde ich von den AG-Leitern komisch angestarrt. Manche wissenschaftliche Mitarbeiter, die ehemalige AG-Leiter von mir gewesen sind, schauen mich auch immer komisch und kritisch an, wenn ich sie sonst sehe. Einige sind natürlich auch freundlich. Aber im Großen und im Ganzen habe ich das Gefühl, dass man mich in dieser Umgebung nicht sehen möchte. Da ist vor allem ein Wiss. Mitarbeiter, der mich immer Böse anschaut. Am Anfang dachte ich, er wollte mit mir nur reden wie sonst jeder andere Student auch. Als ich ihm dann nur "Hallo" sagen wollte, schaute er mich plötzlich böse an. In der Bib, als wir aneinander vorbei gingen knurrte er böse und schaute mich richtig schief an. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass ich von dieser Person verfolgt werde. Dabei habe ich nichts getan. Ich weiß, dass man mich auch deshalb nicht leiden kann! Auch von einer Mitstudentin anderer Glaubensrichtung, die sich im nahen Osten mit Muslimen nicht besonders verstehen, wurde ich hintergangen. Dabei hat sie Lügen über mich verbreitet und andere Studenten gegen mich aufgehetzt, obwohl ich ihr nichts getan hab. Da gibt es noch mehr, aber leider habe ich nicht so viel Platz. Ich bin zu der Entscheidung gekommen, dass ich diesen ganzen Druck nicht mehr aushalten kann. Ich mache das nicht gerne, aber ich habe vor das Kopftuch abzunehmen. Deshalb meine Frage an euch:

Wie würdet ihr denken, wenn eine Frau, die ihr schon länger kennt, das Kopftuch abnehmen würde?

Religion, Islam, Studium, Glaube, Kopftuch, Universität
Verliebt in orthodoxen Christen

Ich habe mich in der Universität in einen Studenten verliebt mit dem ich studiere. Wir treffen uns seit 2 Monaten. Letztens hat er gesagt dass er ein orthodoxer Christ ist. Ich bin katholisch aber nie streng religiös aufgezogen worden. Er geht aber jeden Sonntag zur Kirche und lebt streng nach Bibel. Und wir wissen ja alle das vieles in der Bibel zur heutigen Zeit nicht mehr passt. Zudem auch viel gewalt in der bibel vorkommt und keine gleichberechtigung vorsieht. Er hat mir gesagt das orthodoxe Frauen Kopftücher tragen. Zwar tragen nicht alle hier in Deutschland das Kopftuch tatäglich aber in der Kirche ist es ein muss. Seit dem ich mich mit ihm treffe recherchiere ich im internet über binel und die orthodoxe kirche. Und naja in der bibel stehen so setze wie: 3:18 Ihr Frauen, ordnet euch euren Männern unter, wie es sich im Herrn geziemt. Und das im Neuen Testament. Und ich sehe auch das dies orthodoxe Christen strenger nehmen. Ich habe angst ihm darauf anzusprechen, denn ich möchte nicht diskriminierend wirken. Und falls es so sein sollte weiß ich ja auch nicht ob wr mich anlügt. Bitte nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen gläubige menschen die auch nach anderen werten leben. Aber ich mache mir nur meine gedanken wie wir in der zukunft zusammenleben könnten. Er will auch keinen geschlechtsverkehr vor der Ehe haben was ich respektiere. Kann mir jemand eine seite, video empfehlen wo das orthodoxe christentum erklärt wird? Als was authentisches. Achja er stammt übrigens aus Russland falls es da unterschiede geben sollte. (grieschisch orthodox oder serbisch orthodox, was ist der unterschied). Hab auch ein video gefunden, wo ich glaube das russische orthodoxe christen weihnachten feiern, feiern sie so offen weihnachten? Ist das video authentisch? http://youtu.be/szjiMTfPqyE

Religion, Frauen, Christentum, Bibel, Christen, Kopftuch, orthodox
Ich werde gezwungen ein Kopftuch zu tragen

Dies ist KEIN Troll:

Hallo,

ich bin 14 Jahre alt und gehe auf ein Gymnasium. Wie mein Titel schon sagt: Ich werde gezwungen ein Kopftuch zu tragen.

Nun ja, Zuhause ist die Lage recht kompliziert. Meine Eltern, eher gesagt meine Mutter und mein Stiefvater, sind strengreligiöse Muslime. Ich wurde gezwungen ein Kopftuch zu tragen als ich 11 bzw. 12 war. Als ich mich widersetzte, wurde ich geschlagen. Danach drohte er meine Mutter zu schlagen, was ich natürlich vermeiden wollte und somit gehorchte und anfing ein Kopftuch zu tragen. Zu Beginn hatte ich keine Probleme. Ich wurde nicht ausgegrenzt o.Ä. in der Schule, jedoch wurde es mit der Zeit schlimmer: Ich durfte keine Oberteile, Jacken, etc tragen, die nicht knielang waren, nur noch weite Hosen, die mir 2 Größen zu groß waren. Es war eher mein Stiefvater, der mich zu alldem gezwungen hatte. Er hatte regelrecht seine -wie soll ich sagen- ´´Macht´´ ausgenutzt. In der 7. Klasse dann fing es mit den Beleidigungen an. ´´Mit diesem Kopftuch siehst du aus wie ein Fisch.´´oder ´´Was redest du so laut? Kannst du unter deinem Gewand (Kopftuch) schlecht hören oder was?´´ hatte bzw. muss ich mir immernoch anhören. Zuhause lief es nicht gerade besser. Mein Stiefvater schlug meine Mutter permanent. Es kam einmal soweit, dass er sogar meinen Bruder mit einem GÜRTEL geschlagen hatte. Meine Mutter aber tat nichts und schrieb uns nur vor unserem Vater nichts davon zu erzählen, den wir einmal in der Woche besuchen.

Heute sieht es nicht wirklich anders aus. Meine Mutter betrügt meinen Stiefvater mit einem, nun ja, 20-Jährigen. Aaußerdem hält sie mir andauernd Standpauken, was für ein schlechtes Mädchen ich bin, dass ich mich wie eine Schl**pe kleide, wobei ich knielange Oberteile und weite Hosen trage. In den letzten Jahren hat er, mein Stiefvater, mir auch verboten Musik zu hören, Sport zu treiben (Also an einem Verein, o.Ä. teilzunehmen) und ich halte es einfach nicht mehr aus.

Meine Mutter, die mir Standpauken hält über ach was für ein schlechtes Mädchen ich bin, obwohl sie diejenige ist, die hautenge Kleidung trägt und meinem Stiefvater betrügt. Zuhause ist alles durcheinander und sie drohen mir immer, wenn ich mich widersetze. Ich habe schon mehrmals versucht ihnen zu sagen, dass ich kein Kopftuch tragen möchte. Ich hatte sogar vorgeschlagen ein Kopftuch zu tragen, wenn ich erwachsen bin und es mir mehr überlegt habe. Gebracht aber hat es gar nichts. Entweder wurde ich ignoriert oder mit den Standpauken meiner Mutter vollgemüllt. Ich hatte versucht mit der Vertrauenslehrerin auf unserer Schule zu reden, aber das tolle kommt jetzt: Es wurde mir gesagt, dass sie keine Zeit hat für Gespräche. Meine Freunde rieten mir zum Jugendamt zu gehen, aber ich bin mir noch nicht sicher, da ich vielleicht nochmal mit meinem Stiefvater und meiner Mutter reden kann, was ich schon selbst bezweifle.

Ich bräuchte nochmal dringend Rat, vielleicht hat jemand sogar eine ähnliche Situation erlebt?

Religion, Islam, Familie, Kopftuch, Zwang
Von lehrern ''gemobbt'' wegen Kopftuch

Seit ca 2 Tagen ,haben sich 2 Lehrer richtig gegen mich aufgehetzt.. Sie verlangen von mir mein Kopftuch auszuhien und meinen ich ürde von meinen Eltern unterdrückt worden und dass ich zwangsverheiratet werde Ü.ü Sie haben mich richtig fertig gemacht & die iene hat mich deswegen sogar angeschrien deswegen sagte ich das meiner klassenlehrerin doch die kam mit zwangsverheiratung unterdrückung sklaverei an-.- Sie verlangen von mir wie gesagt mein kopftuch auszu zuiehen.. Nur weil jetzt im Fernseher Taerroristen auftachen heißt es doch lange nicht so das es bei jedem so ist-.- Ich weiß einfach nicht was ich tun soll..Die eine Lehrerin nimmt mich im Unterricht nicht mehr dran und die andere ist auch sauer (klassenlehrerin) Ichh tauch ja nicht komplett verhült in die schule a uf-.-meine klassenlehrerin gibt mir auch ungerechte noten ..Was soll ich jetzt tun?das alles macht mich völlig fertig meinen Eltern hab ich es auch erzählt sie meinten ich soll sie labbern lassen ..aber ich komm mir gemobbt vor und krieg vorallem bei meiner klassenlehrerin schlechte noten obwohl ich etwas richtig hab mich melde etc..wenn ich sie darauf anspreche meint sie nur :,,stimmt gar nicht! Ich benote fair! Ich bleib bei meiner Meinung!''.... Zum diretor will ich eig nicht ,da ich angst hab das er 1. der selben meinung ist wie sie 2. ich noch schlechtere noten bekomme...

Islam, Mobbing, Schüler, Psychologie, Gesellschaft, Kopftuch, Lehrer
Plötzlich Kopftuchträgerin. Warum gibt es einen Grund für diesen Sinneswandel?

Es geht um eine Arbeitskollegin. Sie arbeitet in einer anderen Abteilung als ich, aber ich kenne Sie da sie bei uns in der Firma schon ziemlich lange beschäftigt ist ca. 3 Jahre.

Die Frau ist sehr hübsch und war in der Vergangenheit auch immer gutaussehend gekleidet sie ist meines Wissen 28 Jahre alt. Sie ist Türkin. ( Wenn man es genau nimmt eine Deutsche mit türkischen Migrationshintergrund was ich aber für Schwachsinn halte da die Eltern von ihr türkisch sind und Sie für mich Türkin ist da spielt es für mich auch keine Rolle dass Sie hier geboren würde und sogar den deutschen Pass hat aber da hat auch jeder seine eigene Meinung und dass ist auch ein Grund wieso ich als Deutscher die deutsche Nationalmannschaft so hasse)

Da ich Atheist bin interessiere ich mich nicht für Religionen da ich einfach davon überzeugt bin, aber ich fasse halt dass auf was ich so höre. Meine Wissen nach tragen die muslimischen Frauen ein Kopftuch wenn Sie den Status von Mädchen zur Frau erreichen und vor den Augen Allahs eine Frau werden. Da kann es noch teilweise verstehen da es halt zum Glauben dazugehört. Aber in diesen Fall verstehe ich es nicht. Da die ja schon längst zur Frau würde und die Firma Sie ja schon seit vielen Jahren ohne Kopftuch kennt. Woher kommt plötzlich dieser Sinneswandel ( Ich traue mich nicht wirklich zu fragen )

Kopftuch, Muslime

Meistgelesene Fragen zum Thema Kopftuch