Eltern verbieten Kontakt zu Jungs?

Hey , ich bin 18 Jahre alt und Abiturientin . Meine Noten sind ganz gut und ich mache auch nix schlimmes (d.h ich trinke fast nie was , gehe nicht auf ihrgentwelche Absturz Partys , rauche nicht ,e.t.c) und habe einen relativ kleinen Freundeskreis der hauptsächlich aus Mädchen besteht . Meine Mutter hat letztens ein Bild mit mir und einem Jungen auf Insta entdeckt , dass überhaupt nicht schlimm war also nix sexuelles sondern nur ein Freundschaftsfoto . Meine Mutter ist aber direkt ausgerastet und hat mich mit ihrem Handy geschlagen . Das hat mich derart schockiert dass ich den ganzen Tag draußen war und nur geweint hab . Meine Eltern sind Muslime und es ist mir schon klar das es nicht so einfach ist was die Beziehung zu Jungs angeht . Ich weiß auch z.B dass ich keinen Freund haben darf obwohl ich schon 18 bin und mit der Schule bald fertig bin . Ich weiß nicht mal ab welchem Alter ich einen Freund haben darf oder ob meine Eltern es traditionell haben wollen (d.h irgendein junge den ich kaum kenne bei meinen Eltern um meine Hand anhaltet) . Ich will es aber nicht so ! Ich will meinen Freund selbst entscheiden und aus Liebe heiraten. Ich war schonmal in einen Jungen verliebt aber ich wusste es würde niemals klappen aufgrund meinen Eltern und musste es mit der Beziehung sein lassen . Ich leide sehr darunter vor allem weil meine Eltern generell sehr streng sind . Ich darf z.b niemals über 22:00 draußen sein außer ich bin mit denen . Ich bin jetzt nun 18 aber ausziehen nach dem Abi kommt nicht infrage da ich nicht die finanzielle Möglichkeit habe . Versteht mich nicht falsch ich liebe meine Eltern und akzeptiere sie aber die Art wie sie mich erziehen kommt mir sehr altmodisch und zum Teil toxisch rüber .. hat jmd ähnliche Erfahrung und kann mir tips für einen Ausweg geben ? Viele Frauen aus muslimischen Kreisen wissen wahrscheinlich wie dass ist .. habt ihr einen Ausweg gefunden ?

Vielen Dank für antworten im Voraus und tut mir leid für den langen Text

Liebe, Männer, Religion, Islam, Familie, Freundschaft, Erziehung, Menschen, Politik, Frauen, Beziehung, Rechte, Eltern, Heirat, Jura, Kopftuch, Liebe und Beziehung, Muslime, Soziales
Marokkaner strenger als Türken?

Kann man allgmein sagen das marokkaner araber strenger sind als türken. Der beste freund von meinem marokkanischem freund ist türke. Wir waren auf seiner verlobungsfeier da kam die türkische frau bzw mädchen bauchfrei zu ihrer verlobung. Und das war nicht schlimm aber als ich letztens bauchfrei anhatte habe ich so ärger von meinem freund bekommen das er sowas nie wieder sehen will sonst eskaliert es das nächste mal und ich in zukunft nur sachen über meinen po anziehen soll. Er wollte mir damals schon ein kopftuch aufzwingen aber dagegen habe ich mich gewehrt . Er meinte damals auch nach der hochzeit will er schon das ich ein kopftuch leicht drüber ziehe. Aber denke das hat er nur so gesagt weil sonst hätte er ja jetzt auch was gesagt aber er hat aufgegeben denke ich . Naja und auch auf der türkischeb hochzeit wurde alkohol getrunken . Ich habe meinen freund mal gefragt ob es auf unserer auch alkohol geben wird. Ubd er hat direkt aufgarkeinenfall gesagt. Auch als ich seinen vatee kennenlernen sollte sollte ich kopftuch anziehen. Ich saß zusammen mit seiner mutter und ihm in seinem zimmer und der vater war im wohnzimmer und die meinten nicht die hand geben und alles .aber ich habe kein kopftuch angezogeb ich bin normal hin , warum ist es denn so EXTREM streng bei denen. Selbst bei den türken ist es lockerer. Das traurige ist mit den eltern von seinem besten freund versteh ich mich besser und habe mehr kontakt zu denen als zu den eltern meines freundes. Habe in unserer 1 jährigen beziehung die eltern nur 1 mal geseheen und dann nie wieder bis jetzt . Ich glaube seine eltern sind dagegen die wollen eine marokkanerin für ihren sohn. Habe vor kurzem erfahren das seine schwester aufeinmal aus dem nichts in marokko geheiratet hat und ich kenne die schwester gut sie wollte eigentlich noch keinen mann und dann habe ich erfahren das ihr zukünftiger ein guter freund von ihrem vater ist. Also da siehg man schon das diese familie besonders streng ist oder??? Noch eine frage wie ist das eigebtlich mit dem heiraten in der moschee ist kopftuch da absolute pflicht??

Islam, heiraten, Kopftuch, Koran, Marokko, Moschee, zina
Sein Kopftuch ablegen für den Beruf?

Es wäre mir persönlich sehr wichtig wenn auch Leute antworten könnten die selbst durch diese Dinge gegangen sind. Andere können natürlich ihre Meinung abgeben.

Das Ding ist nähmlich, dass ich mein Kopftuch eigentlich nicht ablegen will, aber irgendetwas in mir sagt dass ich es tun sollte.

Einer der Gründe ist und bleibt einfach das Thema Beruf. Denn wenn es mir ermöglicht wird, will ich Psychologie studieren, oder etwas im Bereich Kinder/Jugendtherapie.

Etwas kurz zu meiner Geschichte: Das Kopftuch zu tragen war allein meine Entscheidung, niemand ausser meiner Oma trägt es in der Familie. Aus diesem Grund sagen sie selbst ich sollte es ablegen wenn ich wirklich etwas erreichen will, natürlich sagen sie es mir nicht direkt ins Gesicht sondern deuten es mir an. Sie wollen nicht dass ich mich mit diesem Thema kränke. Die ersten Probleme die mir dank meines Kopftuchs wiederfahren sind, bemerkte ich am Gymnasium. Das ist einfach so, an meiner Schule wurde ich als einzige Kopftuchträgerin im ganzen Jahrgang etwas negativer behandelt und musste sogar mit rassistischen Kommentaren meiner Lehrer klar komme so wie. "Was ist denn deine Meinung dazu xy? Darf du denn eine eigene Meinung zu hause haben?" Obwohl meine Familie relativ 'moderner' ist.

Seit ein paar Monaten habe ich auch nach einem Nebenjob gesucht, wurde aber immer wegen meinem Kopftuch abgelehnt. Manche haben es mir direkt und ehrlich gesagt, manche haben sich nicht gemeldet. (Im zweiten Falle weiss ich nicht ob es am Kopftuch lag.)

Beim Arbeitsamt wurde mir auch direkt gesagt "Da sie ein Kopftuch tragen können wir ja schon einmal einige Berufe rausstreichen"

Jetzt habe ich vielleicht die Chance auf einen Job bei der Eisdiele aber auch nur hinter der Theke, mit Kopftuch darf ich nicht bedienen und auch nur wenn ich einen Turban trage.

Worauf ich hinaus will ist, gibt es Leute unter euch denen dies wiederfahren ist? Wenn ja, was war eure Lösung? Um es klar zu stellen, ich liebe mein Kopftuch, aber ich will wirklich einiges im Leben erreichen um nicht später finanziel von meinem Mann oder sosnt wem abhängig zu sein.

Beruf, Schule, Job, Psychologie, ablegen, Kopftuch, Muslime, Ausbildung und Studium
Meine Mutter lässt mich im Sommer keine Tshirts oder kurze Hosen anziehen und ich soll in der 7ten Klasse Kopftuch tragen?

Als erstes: Ich bin 12 Jahre alt und gehe in die 6te.

Bald ist ja Sommer und im Sommer trägt man logischerweise T-Shirts, kurze Hosen, Kleider usw weil es halt ziemlich warm ist. Meine dumme Mutter hingegen meint aber, dass ich keine ''freizügigen'' Kleidung tragen darf, weil das angeblich zu viel Haut zeigt. D.h ich darf im Sommer nur mit langen Hosen rumlaufen und mit langärmligen Shirts/t-shirt mit Jacke darüber. Ich weiß nicht was das Problem ist, wenn man als 12(!!) Jährige mit kurzen Hosen oder tshirts zur schule geht oder generell nach draußen. Und wenn das nicht schon genug wäre, soll ich nach den Sommerferien auch noch mit so nem hässlichen Kopftuch rum laufen. Ich hab ihr gesagt, dass ich das nicht will aber die meint mich zwingen zu müssen. Ich hasse sie einfach dafür, dass sie meine ganze Kindheit zerstört, auch wenn sie meine Mutter ist. Das geht einfach zu weit! Und heute wollten wir einkaufen gehen und ich wollte ein tshirt anziehen, weil es heute 18-23 grad war. Dann hat sie mich angeschrien und hat gesagt ich soll mir was anderes anziehen, weil mich die Jungs sonst anschauen (WILL DIE MICH VERARSCHEN ICH BIN 12 -.-!!!) Zum Glück haben meine Geschwister und mein Vater mich verteidigt und meinten es sei nicht schlimm wenn ich so raus gehe (meine Schwestern tragen auch kein Kopftuch, weil meine Mutter sie nicht zwingen konnte, was auch gut so ist -.-). Aber aus irgendeinem Grund will sie versuchen dass wenigstens ich so werde wie sie aber ich will das nicht!! Ich hasse Religion und man sollte Leben wie man will! Was soll ich machen :( Wie soll ich ihr Klarmachen, dass ich es nicht will? Die is ja zu dumm um an die Gefühle von anderen zu denken und ist total auf ihrem Kultur Trip.

Würde mich über Ratschläge freuen, lg

Religion, Islam, Mutter, Familie, Sommer, Kopftuch, Liebe und Beziehung
Hasse das kopftuch?!?

Hallo..Also meine frage ist eigentlich keine frage.Ich brauche einfach nur Hilfe und weiß nicht weiter.Ich habe mit fast 18 jahren das Kopftuch angezogen ich wollte es weil ich es so schön fand und aus religösen gründen natürlich...und das hab ich nach 3-4 tagen schon unerträglich gefunden aber ich dachte das war so weil es ungewohnt war.. und nach einem Jahr hatte ich das Gefühl immernoch ich HASSE es einfach.es haben mir immer alle ein flauß in meinem Kopf gesetzt das es nur Phasen sind die wieder vergehen und das geht bis heute so jetzt bin ich 21 und halte es einfach nicht mehr aus ICH will es nicht.. ich ertrage es nicht mehr und die religiöse Absicht dahinter interessiert mich auch nicht mehr sie ist mir einfach scheiss egal geworden.finde es einfach nur schrecklich normalerweise sollten damit die männerblicke und so weiter ja von einem fern bleiben aber es machten mich vieeeel viel mehr leute an ob positiv oder negativ..es ist einfach so ein Gefühl das ich nicht los werde ich bin einfach im Rampenlicht damit.und jetzt zu meiner "Familie" ich habe seit jahren das Gefühl ich gehöre nicht zu ihnen ich bin einfach komplett das Gegenteil von ihnen sei es der Charakter, Toleranz, Verhalten und Denkweise..bin das einzige Mädchen und ich hab hier nicht wirklich viel zu melden was mich ebenfalls einfach nur aufregt!! Typische Geschlechter Verteilung😠Ich kann sie alle nicht mehr sehen.. Mein älterer Bruder ist einfach nur krank im Kopf er ist aggressiv, gewalttätig und lässt nicht mit sich reden wenn er was entschieden hat dann ist es auch so zu machen und wehe wenn nicht..Meine Eltern sind hängengeblieben und leben in der Steinzeit ich soll in der schule nicht mal neben einen jungen sitzen also bitte.. Mir werden meine Freunde verboten nur weil sie mit Jungs abhängen oder sich offener anziehen und ich habe sehr oft versucht mich durchzusetzen aber dafür hab ich auch viel an schläge kassiert.. und jetzt nochmal zu meinem kopftuch ich dachte wenn ich selbst entscheide es anzuziehen dann entscheide ich auch selbst es auszuziehen!!! Aber neinn!! Fehlanzeige sie ZWINGEN mich es anzubehalten weil es ja "schande" wäre wenn ich es ablegen würde und den Rest kann man sich ja ausmalen ich habe einfach Angst vor meiner familie ich fühle mich hier wie eine fremde ich gehöre hier nicht hin!!ich hasse sie alle ich hatte schon so oft gedacht mich einfach umzubringen weil mir das alles wie ein Gefängnis vorkommt und wie eine endlose schlaufe aber ich Glaube ja an das Leben nach dem tod deswegen naja..einzige Weg hier raus ist für mich die Ehe aber ich will noch lange nicht heiraten aber das kommt wahrscheinlich auch bald auf mich zu.ich kriege echt die Krise tut mir leid das es so lang geworden ist.. Ach ja ich beziehe mich hier nicht auf den Islam sondern an meiner hängengeblieben Familie....Was soll ich nur tun gibt es hier vllt welche die sowas schon mal durch hatten? Würde mich über antworten freuen.. und danke allein für das durchlesen

hangemacht21

Familie, Freundschaft, Psychologie, Hass, Kopftuch, Liebe und Beziehung, Verzweiflung
Meine Eltern behandeln mich wie eine Dienerin. Was kann ich tun?

Hallo Leute,

Ich bin fast 16 Jahre alt und gehe zu einer anstrengenden Schule. Meine Eltern erwarten sehr viel von mir. Das heißt: Wäsche aufhängen, Kochen, Putzen, Saugen, Abwasch, aufräumen usw. Für mich ist das viel zu viel! Ich habe jeden Tag mind. bis 16 Uhr Schule sonst bis 18 Uhr und ich muss auch sehr viel lernen für die Schule da ich jede Woche 2-3 Test oder Arbeiten habe. Schon alleine wegen der Schule hab ich eigentlich keine Freizeit bis auf das Wochenende. Aber mein Vater will immer dass ich jeden Samstag bei seiner Arbeit helfe. Wenn ich das nicht tue bekomme ich kein Taschengeld. Das Taschengeld brauche ich damit ich mir Essen kaufen kann wenn ich in der Schule bin. Wenn ich Zuhause manchmal den Haushalt nicht mache da ich keine Zeit hatte wegen lernen, schreien sie mich an oder bedrohen mich dass sie mich schlagen. Ich habe auch einen älteren Bruder der nicht zur Schule geht. Der darf den ganzen Tag zocken und muss nichts machen. Meine Eltern schreien mich an wenn ich mal nicht seine leere Chipstüte wegschmeisse und wenn ich sage dass ich nicht eine Dienerin bin sagen sie: „doch du bist eine!“

Ich fühle mich sehr ungerecht behandelt und das verletzt mich sehr. Sie nerven mich auch sehr oft. Sie lassen mich auch nie ausschlafen am Sonntag oder so. Sie wecken mich immer um 9 Uhr oder so.

Ich weiss nicht was ich tun soll. Wenn dagegen etwas sage schreien sie mich mehr an.

Islam, Schule, Familie, Eltern, Kopftuch
Kein Job mit kopftuch?

Also ich mach ein berufsorientierungsjahr und "arbeite'' da in einen kleinen Möbel Laden. Ich wollte schon immer Floristen werden und ich habe auch sehr viel Spaß bei den Beruf. Heute hat meine Chefin mich in ihr Büro gerufen. Sie meinte sie hat zwei Blumen Läden gefragt ob sie eine Praktikanten brauchen. Alle beiden haben zu gestimmt, aber so weit die wussten das ich ein Kopftuch trage haben die wohl abgelehnt. Sie sagten auch das die ja auch nicht mit ein riesen Kreuz rum laufen, das man Beruf und privates trennen sollte. Das hat sich wie ein Schlag inns Gesicht angefühlt. Meine sozialpädagogin war auch dabei und fragte ob ich mein Kopftuch nicht abnehmen könnte. Ich fand die Vorstellung schrecklich. Die beiden Frauen haben auf mich eingeredet. Das ich es anders binden soll, ob es schlimm wäre wenn man nur ein Haar sehen würde, das ich niemals eine Ausbildung bekommen würde, wie oft ich wohl in der Stadt jemanden mit kopftuch arbeiten sehe, ich soll wohl mich intrigieren, das sie wohl wenn ich kein Moslem wäre auf ein bier Kasten Wetten würde das ich kein Ausbildung mit kopftuch bekomme, das ist wohl nur in ein türkischen Laden arbeiten könnte. Die haben wirklich gefühlte 2 Stunden auf mich eingeredet, und das war noch nicht mals alles.

Nun meine Frage, haben die nun recht. Steht mein Kopftuch in weg? Als was könnte ich mit einen Kopftuch arbeiten? Ich hab mich nicht getraut viel zu sagen weil ich sehr schüchtern bin, also saß ich einfach nur da und hab mir das alles angehört. Was könnte ich denn sagen, oder was hätte ich besser tun können. Ich habe mich danach total schlecht gefühlt und mir war dann plötzlich übel :((

bin übrigens 16 Jahre alt :D

Arbeit, Islam, Florist, Kopftuch, demütigen
Angst Beziehung meinen Vater zu sagen weil mein freund nicht die gleiche Nationalität hat?

Hallo ihr lieben und zwar ich und mein Freund sind 4 Monate jetzt zusammen, alles ist perfekr er ist perfekt, und er ist so süß, verständnisvoll und sehr liebevoll er ist das beste was mir passiert ist. Er hat alles für mich getan Er ist mir ein halbes Jahr lang hinterher gerannt und hat so sehr um mich gekämpft das wir zusammen kommen und alles er ist wirklich ein sehr guter Freund und achtet immer sehr gut auf mich macht alles für mich und ich bin so glücklich mit ihn. Meine Mutter weis über die beziehung. Aber da gibt es ein Problem und zwar mein türkischer Vater ein schwerer fall, er weiß nichts über die Beziehung und er ist auch dagegen das ich jetzt eine Beziehung habe er meint ich brauche das noch nicht und alles und ich hätte Zeit. Das Ding ist auch mein freund kommt ist/ kommt aus polen und deswegen würde er ihn glaub schon nicht akzeptieren und weil wir beide nicht die gleiche Religion haben er ist Christ und ich bin Moslem. Das Ding ist der Islam ist sowieso schon eine strenge Religion und da darf eine Muslimen keinen Christ haben als freund. Mir persönlich ist das egal weil das ist Liebe sowas sollte man nicht verbieten. Aber ja mein Vater er würde alles nicht akzeptieren wie ich ihn kenne er ist eigentlich eine liebe Person aber bei Thema Jungs ist vorbei. Vorallem würde er ausrasten wenn er wüsste das ich 5 Monate eine Beziehung schon habe ich wollte es ihn sagen aber ich hatte Angst davor. Und der würde dann auch schlecht denken über mich das ich eine ......... bin, und sich das nicht gehört ( er ist etwas religiös) und wir haben ja nichts schlimmes gemacht bis jetzt außer küssen kuscheln und so ja sonst wirklich nichts anderes. Und seine Familie kennt mich also von mein freund und das ist so eine schöne nette Familie, aber bei mir weiß es nimmand außer meine Mama die ist da etwas lockerer meine Familie ist wirklich auch sehr nett aber bei mein Vater ist Jungs tabu. Das Ding ist mein Freund ist wirklich ein sehr netter junge und ich glaube auch das die sich verstehen würden aber trotzdem weiß ja nicht so, mein Freund hat zwar eine kriminelle Vergangenheit mit der er abgeschlossen hat aber trotzdem ist er wirklich sehr nett und alles.

Habt ihr welche tipps? Ich weiß nicht was ich machen soll ? Ich hab so angst vor der reaktion was wenn er mir den Kontakt verbietet mein handy nimmt oder so alles zerstört, ich liebe mein freund wirklich sehr. Diese heimliche tuherei geht mir auf die nerven und irgendwann muss ich das sagen, außerdem fühle ich mich sehr unwohl gegenüber mein Vater und ich fühle mich wie so eine ......... weil alles so geheim ist. Ich bin außerdem 16 mein freund 17

Liebe, Islam, Angst, Beziehung, Vater, Kopftuch
Wie, als Muslim spreche ich ein Mädchen an?

Hallo liebe Muslime,
ich bin auch geborener Muslim, halte mich sehr an die Regeln, d.h. ich habe noch nie getrunken, Sex vor der Ehe sowie keine Freundin gehabt. Gehe auch nicht in die Disco oder Sonstiges.
Ich faste auch gerade und bete täglich.
Das alles, ist nicht aus zwingenden Gründen, sondern für mich

Ich bin auch ein Typ, der vernünftig freundlich und schüchtern ist.
Aber, ich sehe fast jeden Tag ein Mädchen, wenn ich mit dem Bus zur Schule fahre. Das Einzige, was ich von ihr weiß, dass sie Muslimin ist, fastet und auch meine Sprache spricht und hier in Deutschland geboren ist, mehr nicht.

Die Frage ist, wie kann ich sie ansprechen? Ich will jetzt keine Beziehung mit ihr, wie die Meisten das kennen, mit täglich treffen, essen gehen, Kino etc. , nein, denkt bitte nicht so, sondern,
ich will sie nicht verlieren.
Ich stelle mir vor, dass wir einfach in Zukunft normal chatten können, ohne zu treffen vielleicht auch anlächeln und Hallo sagen, wenn wir uns begegnen, mehr nicht.

Denn wenn wir uns öfters treffen, kann es zu Sünden führen, wie z.b küssen etc. Ihre Mutter würde es auch auf keinen Fall zu lassen. Für mich wäre das überhaupt kein Problem.

Und der Grund, warum ich sie ansprechen möchte ist, damit ich weiß, ob sie auch Interesse hat oder nicht. Damit ich mir nicht jeden Tag den Kopf zerbreche und andauernd an ihr denken muss.
Außerdem kann ich mir meine Zukunft sehr gut mit ihr vorstellen ...

Und auch wenn jetzt Antworten kommen, die mir nicht viel weiterbringen, ist es für mich kein Thema, denn Hauptsache, 1-2 hilfreiche Antworten sind dabei!
Von den Schlechten, schweige ich einfach.
Danke im Voraus!

Liebe, Islam, Allah, Kopftuch, Koran, Muslime

Meistgelesene Fragen zum Thema Kopftuch