Berufe für Frauen mit Kopftuch?
Hallo ihr lieben
Ich bin letztes Jahr zum Islam konvertiert und trage seit dem stolz ein Hijab. Nun ist es so dass ich noch nicht verheiratet bin und mir dieses Jahr eine Ausbildung oder Job suchen muss. Habt Ihr Vorschläge wo ich trotzdem Hijab tragen kann und ohne Dinge zu tun die Haram sind?
22 Antworten

Gerade vor einer Woche wurde ich des ultimativen MuSSlima-Berufes gewahr, liebe Anastasia:
Mitarbeiterin bei einem Marktforschungsunternehmen, das BLIND-VERKOSTUNGEN vornimmt: Da müssen VerbraucherInnen Produkte (meistens Lebensmittel - aber nicht nur) ausprobieren, dürfen die aber nicht sehen!
...Da hat dann eine MuSSlima auf dem Tablett diesen ganzen Leuten Käsewürfelchen gereicht - und das ist natürlich sowas von megamäßig halal, dass Allah die Freudentränen in die Augen steigen, denn: Nicht nur die Männer können Dich nicht sehen, sondern auch die Frauen nicht - und können so nicht auf Dich neidisch werden!
Hey, wenn DAS nichts ist, dann weiß ich auch nicht!....
Das einzige Problem könnte sein, dass es nicht so viele Jobs genau dieser Art gibt, aber Probieren geht bekanntlich über studieren;)

Warum sollte man auf jemanden neidisch sein der sich FREIWILLIG einschränkt? 🙄

Bei uns in der Stadt gibt es sogar Bussfahrerinnen mit Kopftuch. Also solltest du alles machen können. Laut GG darf niemand wegen seines Glaubens diskriminiert werden. Versuch einfach dich über die Berufsberatung zu informieren.


..und die Hände immer unter der schwarzen Kutte, damit man sie nicht sehen kann....

Geht nicht! Da kommst du ständig mit dem anderen Geschlecht in Kontakt! Du wolltest doch einen Beruf, in dem du nichts tun musst, was haram ist.

Verboten ist es doch nur mit männern allein zu sein und die hand gibt man im bus ja auch nicht. Ok busfahrer ist jetzt auch nicht mein traum aber ich finde es eben gut wenn frauen mit kopftuch auch sowas machen

Doch, wenn die Busfahrerin auch Fahrtkarten verkaufen muss. Dabei kann es passieren dass sich Hände berühren. Beim Auto bzw. Busfahren muss der "Rund um Blick" gewährleistet sein, wohl kaum bei einem islamisch gebundenen Kopftuch.

Ich zumindest sehe mit kopftuch genauso viel wie ohne...probier es doch selbst aus wenn du mir nicht glaubst

Klar doch, Allah lenkt den Bus und wenn es Crash macht dann, Allah weiß es am besten!


Bei uns werden die Fahrkarten auch im Bus beim Bussfahrer gekauft. Aber der hat so einen Automaten, aus dem man sich die Fahrkarte dann nehmen muss. Der Fahrer drückt nur die entsprechenden Prgammtasten und schon kommt die Fahrkarte oben aus dem Automaten. Das Geld legt man auf die Kasse. Es kommt also zu keinerlei Berührung mit dem Bussfahrer. Außerdem haben manche Fahrer Handschuhe an.

Bei uns werden die Fahrkarten auch noch anders verkauft, so dass es zu Berührungen kommen könnte, die nach orthodoxer fundamentalistischer islamischer Glaubensideologie zu Zina führen könnte. Dann müssten eben im Rahmen unter Berücksichtigung der freien Auslebung der Religionsfreiheit. im öffentlichen Nahverkehr, Frontscheiben in Bus, Bahn etc. und seitliche Scheiben vorne beim Einstieg der Fahrgäste, so abgedunkelt werden dass die KT tragende Fahrerin, nicht zu sehen ist, sie aber freie Sicht auf Verkehr und in den Bus hat, nur so kann die Integration von Nicht/Muslimen in unserer Gesellschaft auch umgesetzt werden.

Was machst du wenn du nur männliche Fahrgäste hast? Steigst du dann aus und wartest bis eine Frau kommt? Was für ein Bullshit!

Ich kenne viele Erzieherinnen, die ein Kopftuch tragen. DM und Rossman sind da auch sehr tolerant. Auch in der Sparkasse ist es kein Problem. Meist sind es wirklich nur bestimmte Unternehmen, die das verbieten, mir fällt gerade keines ein.

In der Sparkasse darf eine Muslima nicht arbeiten, da Zinsgeschaefte verboten sind.

Nein, die Userin fragte auch danach ich zitiere "Dinge zu tun die nicht Haram sind"

Okay, das wusste ich nicht, da ich mehrere Muslima´s mit Kopftuch kenne, die in der Sparkasse arbeiten. Ich dachte, man darf nur nicht selber Zinsen einnehmen.

Sparkasse ist öffentlich rechtlich (öffentlicher Dienst) und da gelten strengere Auflagen in Sachen Religionsfreiheit als in der Privatwirtschaft.

Hotels im gehobenen 4 und 5 Sterne Bereich.
Da dürfen höchstens die Zimmermädchen und Putzfrauen Kopftuch tragen, Rezeption oder Service? Forget it!

Meine verehrten Geschwister!
Arroganz und Stolz können niemals ein Zeichen von Reife sein. Im Gegenteil, sind sie Zeichen von Unwissenheit, Sorglosigkeit, Illusionismus und Lücken in der Erziehung.
aus
http://www.ditib.de/detail_predigt1.php?id=394&lang=de
Daher:
Prüfe deinen "Stolz"
UND:
Habt Ihr Vorschläge wo ich trotzdem Hijab tragen kann und ohne Dinge zu tun die Haram sind?
Das einfach beim jeweiligen in Frage kommenden Arbeitgeber abklären

Grundsätzlich in allen Berufen.
Allerdings ist dies mehr Theorie als Praxis. Denn ein Arbeitgeber muss dir keine Begründung geben, warum er jemand anderen einstellte.
Und gerade in Berufen, die im Dienstleistungssektor angesiedelt sind wirst du es in einem nicht muslimischen Geschäft sehr, sehr schwer haben.
Also wäre da eher etwas in der Industrie denkbar, also ein technischer Beruf oder Chemielaborantin, Physikerin, Dolmetscher in einer Sprache, deren Bevölkerung Mehrheitlich Muslimisch ist, wäre auch eine Möglichkeit.
Busfahrer mit Hijab? Finde ich Mega gut!