Ich möchte das Kopftuch absetzen, traue mich aber nicht wegen meinen eltern. Ratschläge?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

As salamu aleikum wa rahmatullahi wa barakatuh ukhti,
Schade das du darüber nachdenkst es auszuziehen.😥 Denk daran es ist eine Pflicht von Allah te’ala und noch dazu eine wunderschöne. Was gibt es schöneres als in einer Zeit in der die Menschen Tag für Tag unmoralischer und verdorbener werden am Islam festzuhalten und dich vor all dem zu schützen. Schwester du trägst eine Ayah aus dem heiligen Quran ! Was für eine Ehre die uns Allah Te’ala erwiesen hat. Da du sagst es kommt nicht von Herzen nehme ich an das dein Iman nicht stark genug ist. Darum sage ich dir halte fest an deinem Hijab auch wenn du im Moment keinen Sinn darin siehst, lerne, lese Quran, mache Dhikr, bitte Allah te’ala darum deine Situation zu erleichtern, dir zu helfen und den Hijab lieben zu lassen. Stärke deinen Iman und kehre immer wieder zurück zu Allah te’ala koste es was es wolle.


DottorePsycho  09.09.2018, 17:05

Glücklicherweise ist es keine Pflicht - weder vor Allah noch sonst irgendwie. Es steht keine Kopftuchpflicht im Quran. Wer etwas anderes behauptet, der lügt oder erlaubt sich, Quranverse dramatisch zu verzerren. Wer das macht, begibt sich in den Anfangsverdacht von shirk, denn nur Allah darf verbieten oder gebieten.

Die Moral hat in Deutschland ganz gut funktioniert, bis sich knapp 1000 Muslime erdreistet haben, an Sylvester in Köln auf Frauenjagd zu gehen.

Weinberg  09.09.2018, 19:15
@DottorePsycho

Seit stehen irgendwelche "Gelehrte" über Allah?

Im Koran ist nirgendwo ein Kopftuch erwähnt, wer erdreistet sich, Allahs Wille zu missachten?

Ukhtifiideen  09.09.2018, 17:24

Wie bitte ? Der Hijab ist Pflicht ! Es gibt keinen einzigen großen Gelehrten von Ahlus Sunnah der die Meinung hat das Hijab keine Pflicht ist. Die einzige Diskussion die man zu diesem Thema führen kann ist ob Niqab Pflicht ist oder Sunnah. Und ich würde an deiner Stelle sehr vorsichtig sein denn du bist der jenige der eine Pflicht die Allah te’ala uns auferlegt hat als nichtig erklärt.

Und nächstes mal spar dir deine unnötigen Kommentare es ist einfach nur noch langweilig ihr denkt ihr habt wissen und macht euch einfach nur lächerlich.

Jogi57L  09.09.2018, 17:32
@Ukhtifiideen

...btw..es gibt kein "Wissen" in Glaubensdingen..es gibt NUR: "glauben"...( etwas für wahr halten...)

natürlich kann man(n) / frau "wissen" was die jeweilige Religion/Ideologie lehrt....

jedoch ist DAS dann nur "Wissen bzgl. der Lehre"... aber kein beweisbares, wirkliches Wissen

DottorePsycho  09.09.2018, 17:34
@Ukhtifiideen

Lächerlich ist einzig Deine Behauptung, es sei eine Pflicht. Im Quran heisst es, dass die aurah zu bedecken sei. MEHR NICHT. Die "Meinung" irgendwelcher Gelehrter ist dabei völlig irrelevant, solange sie ihre Behauptung nicht mit dem Quran belegen können. Und das können sie nicht.

Allah hat niemandem ene Kopftuchpflicht auferlegt, sonst stünde es im Quran.

Ob meine Kommentare unnötig sind, hast Du nicht zu entscheiden. Das bleibt immer meine Entscheidung. Es bleibt Dir überlassen, sie nicht zu lesen.

---------------------------------------

Sowohl Quran als auch Sunna besagen, daß alle Körperteile, die der rituellen Waschung zu unterziehen sind, nicht unter das Verhüllungsgebot fallen. Bestätigt wurde diese Auffassung von Abu Hamid al-Ghazali 1111 n. Chr., Ibrahim en-Nehai 714 n. Chr., Tabari Tafsir 18/120., Imam abu yusuf 798 n. Chr., Imam es-serahsi 1090 n. Chr., Abdullah el mawsili 1285 n. Chr., Ibn Nudscheym 1563 n. Chr., Razi Tafsir 23/206.

Es ist zu erwähnen, dass zur Zeiten des Propheten bei der Gebetswaschung keine Geschlechtertrennung gab. Frauen und Männer haben zusammen die rituelle Waschung vollzogen; Vgl. Buhari, vudu 43 – Ebu Davud, taharet 39 – Ä bni Mace, taharet – 36 Nesai, taharet 56. Da die Haare bei der Waschung befeuchtet werden, ist es selbstverständlich dass sie nicht bedeckt waren. Wenn die Haare der Frau bedeckt werden müsse, weshalb gab es dann keine Geschlechtertrennung? Wieso haben Frauen und Männer gemeinsam diese Waschung vollzogen?

 

Sturmtaucher2  09.09.2018, 18:31
@Ukhtifiideen

Es gibt keinen einzigen großen Gelehrten von Ahlus Sunnah der die Meinung hat das Hijab keine Pflicht ist.

Da sieht man wieder, wie fehlgeleitet der Islam bei manchen Dingen doch ist.

Sind bestimmt dieselben Gelehrten die auch behaupten, der Koran wurde niemals verändert obwohl sich diese Veränderungen wie ein roter Faden durch alle Überlieferungen ziehen, darunter auch Sahih al-Bukhari und Sahih Muslim.

Oder dieselben Gelehrten, die gleich in die vollen gehen und direkt eine Burka aus denselben Versen lesen, aus denen du ein Kopftuch liest.

Oder dieselben Gelehrten, die alle Musik für haram erklären. Oder oder oder.....

Fällt es eigentlich unter Taqiyya was die Gelehrten den armen Muslimen da manchmal erzählen? Eigentlich ja nicht, weil keine Gefahr für Leib und Leben besteht. Es ist jedesmal schade, wenn da etwas (eigentlich eindeutiges) im Koran steht - und dann kommen da die Gelehrten und sagen "nein nein nein, das bedeutet was ganz anderes" und viele Muslime glauben das :(

Zicke52  09.09.2018, 20:13
@Ukhtifiideen

Schon wieder die "Gelehrten"!

Warum interessiert dich deren Meinung?

Hat Allah befohlen "richtet euch nicht nach meinem Wort, sondern nach der Meinung der Gelehrten"?

Und welcher Gelehrten? Die sind sich ja in den meisten Fragen uneinig.

DottorePsycho  11.09.2018, 21:23
@Zicke52

Es ist so still geworden hier; wie zu erwarten war, sind ihm die Argumente ausgegangen.

ArbeitsFreude  12.09.2018, 15:22
@DottorePsycho

Ja, stattdessen hat er/sie die anderen 3 User beleidigt, weshalb ich den KOmmentar habe löschen lassen.

Was genau ist denn Deine Sorge?

Was, glaubst Du, könnte eine realistische und wahrscheinliche Reaktion Deiner Eltern sein, die zu deren Aussage über das Kopftuchtragen passen würde?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Also ich verstehe Dein Problem kein bisschen, liebe Altana1477:

Deine Eltern haben doch gesagt, dass Du es nicht musst, wenn Du nicht willst!

Was soll jetzt bitte das Problem sein, wenn Du e es absetzt und sagst:

Ich trage es nicht mehr von Herzen!!??

ÜBRIGENS: Man trägt ein KT NIEMALS "von Herzen" - so etwas zu vermuten ist dümmlichste (Auto)Suggestion: Man bzw. frau trägt das KT IMMER MIT DEM KOPF - und zwar nicht, weil`s auf dem Kopf drauf ist, sondern, weil frau DENKT, frau trüge es für Allah (dabei unterliegt frau einem Trugschluss) - wie dem auch sei: KT zu tragen, ist IMMER eine Entscheidung, die aus (wenn auch falschem) Denken resultiert, somit aus dem Kopf - NIE aus dem Herzen!

warum hast du Angst ? ...sie sagten mir trage es nicht wenn du es nicht willst, aber wenn du es trägst dann von herzen.. Und du willst nicht , ich sehe da keinen Widerspruch

Wovor hast du Angst, deine Eltern hören sich doch total vernünftig und verständnisvoll an?