"da ich sein "Ich liebe dich" nicht erzwingen möchte"

Warum tust du es dann?

"Es ist meiner Meinung nach nicht zu viel verlangt kurz 20 Sekunden aus dem Schlummer zu erwachen und kurz "tschüss ich liebe dich" zu sagen"

Doch, es ist IMMER zu viel verlangt, jemandem vorzuschreiben, was er dir zu sagen hat. Nicht nur morgens, wenn du ihn aus seinem Schlummer reißt.

Was hast du denn von einem Lippenbekenntnis, dass jemand auf Befehl liefert, nur um seine Ruhe zu haben?

Dein Freund hat eine Engelsgeduld mit dir, da er dich unter diesen Umständen erträgt. Allein das ist ein viel groesserer Liebesbeweis als jede leere Parole, die du aus ihm herausquetschst.

...zur Antwort

Deine Eltern haben jeden Grund, dir den Kontakt mit diesem unverantwortlichen Kerl zu verbieten. Der hat dich geschwaengert, als du 14 warst (nein, das war kein Unfall, ihr hattet ungeschützten Sex), was in einer Abtreibung resultierte.

Leider bietet ihnen das Gesetz keine Handhabe gegen ihn, und wenn du mit dem Kopf durch die Wand willst, können sie dich nicht daran hindern. Aber nichts und niemand kann sie zwingen, ihn in ihrem Haus zu dulden, geschweige denn ihm zu "verzeihen".

...zur Antwort

Verstehe nicht ganz. Wenn er dich fragt, wie es dir geht, ist es doch an DIR zu antworten. Warum soll er denn auf seine eigene Frage antworten? Und wenn du dann schreibst "geht mir gut" ist das keine Frage deinerseits, verlangt also nicht nach einer Antwort.

...zur Antwort
Ja

Denn ich glaube nicht daran.

Und wenn es tatsächlich einen so geltungsüchtigen Wicht gäbe, der es als notwendig erachtet, im Jenseits alle die, die seine Identität nicht erraten und ihn nicht angebetet haben, mit ewiger Folter zu bestrafen, dann könnte ich eh nichts machen. So einem Wesen würde ich ohnehin nicht vertrauen, der könnte mich aus reiner Willkür auch aus anderen Gründen foltern.

Was ich weiss: Ich bin kein perfekter Mensch, aber ich habe bestimmt nichts getan und werde auch nichts tun, was Todesstrafe oder ewige Folter verdient. Wenn es einen allmächtigem Despoten gibt, dem das nicht reicht, kann ich nichts daran ändern. Also macht es auch keinen Sinn, mir darüber den Kopf zu zerbrechen.

...zur Antwort

"Erst nach Stunden"? Im Ernst?

Ich bin immer wieder entsetzt, welche Erwartungshaltung manche Leute heute haben. Nur weil man über social Media immer erreichbar sein kann, MUSS man nicht immer verfügbar sein.

Warum übst du so einen Druck aus? Sie soll schreiben, wenn sie die Zeit dazu und das Bedürfnis danach hat, und was zu sagen hat. Nicht, um irgendeine Pflicht zu erfüllen, auch wenn man nichts zu sagen hat.

Wenn du aus vorherigen Beziehungen gebrochen bist, sieh zu, dass du wieder auf die Beine kommst, bevor du eine neue Beziehung eingehst, anstatt die Last deinem neuen Partner aufzuhalsen.

...zur Antwort

Ja, das ist ein Zeichen, nicht zu konvertieren. Ein Zeichen deiner Vernunft, die Widerstand leistet und dich unwohl fühlen lässt, wenn du eine Konversion in Betracht ziehst.

Hör nicht auf deine "Freunde". Die sind auf Missionstour. Lass sie fasten und sei froh, dass du dich nicht solch sinnlosen und strapazioesen Regeln unterwerfen musst. Schätze deine Freiheit.

Du kannst dich ganz von Religion lösen oder, wenn du eine brauchst, deine eigene vertiefen. Was hindert dich daran, die Bibel zu lesen? Und in der Schule müsstest du auch Religionsunterricht haben.

Tausche auf keinen Fall deine Religion gegen den Islam ein, der Menschen als Sklaven sieht. Hör auf deine Vernunft und behalte deine Würde.

...zur Antwort

Warum fühlst du dich schlecht, wenn du nicht fastest? Glaubst du wirklich, Allah möchte, dass du deine Gesundheit auf's Spiel setzt? Was hast du denn für ein Gottesbild?

Spiel nicht mit deiner Gesundheit, du bist ohnehin viel zu mager. Allah wird's verkraften, wenn du dich vernünftig ernährst. Ihm was anderes zu unterstellen, wäre höchst frevlerisch.

...zur Antwort

Dieser "Junge" ist dein Zuhälter. Dadurch, dass er dich eine Stunde vor der Tür stehen lässt, will er dich gezielt demütigen. Vielleicht hat er sadistische Tendenzen und Allmachtsphantasien.

Aber das Problem ist nicht er, sondern das bist du. Wenn du in deiner Sklavenmentalität verharrst, wirst du nie ein würdiges Leben führen können.

...zur Antwort

Wenn Sie so lange nicht da ist, müsste sie eigentlich die Schule benachrichtigt haben. Frag doch Deine Lehrer.

Wenn sie dir nicht antwortet, kannst du auch ihre Eltern anrufen und fragen, wie es ihr geht.

...zur Antwort

Es gibt im Christentum keine vorgeschriebene Fastenzeit, also auch nichts, was es "einzuhalten" gäbe.

Es gibt aber Christen, die in Ahnlehnung an das 40tägige Fasten Jesu in der Wüste freiwillig fasten. Dieses Fasten kann ganz individuell gestaltet werden oder sich an den kirchlichen Traditionen, die sich daraus entwickelt haben, orientieren. Auch kann man 40 Tage fasten, oder nur in der Karwoche, oder nur am Karfreitag... ganz wie man möchte. Und der Verzicht kann genauso Essensgewohnheiten betreffen wie andere (Handy, Rauchen...).

Ich selbst bin ungläubig, mache aber seit einigen Jahren die Karwoche zur vegetarischen Woche, mit dem Gründonnerstag als traditionellen Spinat-Spiegelei-Tag. Die religiöse Tradition dient dabei nur als Motivationsbooster, genauso wie die jüngere, profane "Dry-January"-Tradition mich motiviert, einen Monat lang auf Alkohol zu verzichten. Und das Fleisch am Ostersonntag und das erste Glas Wein im Februar schmecken umso besser.

...zur Antwort

"Manche dachten sogar die beiden haben was miteinander."

Und wenn das so wäre? Wen ginge das was an? Hat dein Nichtmal-Ex (ihr wart ja nicht mal zusammen) ein Keuschheitgelübde abgelegt?

...zur Antwort

Nein, das ist kein Freund. Es ist ganz klar, dass er dich bei den Treffen nicht dabei haben will. Schreib ihn ab.

Allerdings kann man ihm daraus keinen Vorwurf machen. Du sagst selbst, dass du eine Sozialphobie hast, in Gesellschaft kein Wort herausbringst, in Panik kommst, wenn du angesprochen wirst (aus deinen anderen Fragen), also mit anderen gar nicht interagieren kannst. Was hätten die also davon, wenn sie sich mit dir treffen?

Also gehe zuerst dein Problem an: Deine Sozialphobie. Du möchtest ja auch eine Beziehung haben, und so klappt das nicht. Setze alles daran, eine psychologische Behandlung zu bekommen, um den Kern deines Problems herauszufinden.

Bist du berufstätig? Wie kommst du denn da zurecht? Im Job hat man doch ein Minimum an Sozialkontakten (mit seinem Chef, seinen Kollegen, eventuell Kunden oder Lieferanten).

...zur Antwort

Du kannst sogar fasten, ohne deine Eltern einzuweihen, da man christliches Fasten frei gestalten kann. Du kannst zum Beispiel auf Suessigkeiten verzichten oder auf Softgetraenke. Bei Katholiken verzichtet man freitags auf Fleisch, auch das sollte unkompliziert zu machen sein. Du kannst zum Beispiel auch die ganze Karwoche zur Gemüsewoche erklären, daraus werden deine Eltern nicht auf eine Essstoerung schliessen.

Man kann auch auf schlechte Gewohnheiten verzichten (Handysucht, Zigaretten...) - es gibt unendliche Möglichkeiten.

...zur Antwort

Wenn du grundsätzlich unfähig bist, Termine einzuhalten, dann macht es auch keinen Sinn, überhaupt welche auszumachen. Dann musst du dich halt stationär behandeln lassen.

Aber wenn du dir überhaupt nichts merken kannst, bist du für ein autonomes Leben ohnehin nicht geeignet. Die Personen, in deren Obhut du bist (Eltern?), könnten also dafür sorgen, dass du deine Termine einhältst. Wobei ich denke, dass du das auch selber hinkriegen müsstest: Was ist denn so schwer daran, Termine in einen Kalender einzutragen und jeden Tag einen Blick auf den Kalender zu werfen?

Die Forderung des Therapeuten ist völlig gerechtfertigt.

...zur Antwort

Was denkt ihr?

Hi Leute,

also erst mal was genau los ist:

Ich hab meinem Crush am Valentinstag einen Liebesbrief zukommen lassen. Als eine Freundin es ihm dann sagte das der von mir war war er zwar überrascht aber nicht negativ. Die zwei Tage darauf war er nicht da. Ich weiß nicht ob es wegen mir war. Als er dann wieder da war hab ich ihn beiseite genommen und ihn gefragt was er von der ganzen Sache hält. Er hat nur mit den Schultern gezuckt und ich dachte er braucht vielleicht noch Zeit um nachzudenken. Dann waren Freien.

Als wieder Schule war war es erst normal.

Jedoch wurde es nach und nach schräg. In einer Pause hat sein Freund ihn dann zu mir geschubst und gesagt er will mich was fragen. Aber das hat er dann nicht gemacht. Dann sollten wir eine neue Sitzordnung in Informatik machen und er hat sich hinter mich gesetzt obwohl zig andere Plätze frei gewesen wären. Sein Sitznachbar hat mich ständig in ein Gespräch verwickelt und er wollte immer mitreden aber sein Freund hat so viel geschwätzt dass er nicht zu Wort kam.
Eine Woche später sollten wir eine Gruppenarbeit in Musik machen und er hat ständig so zu mir geschaut und ist dann auf mich zugegangen. Aber als meine beste Freundin dann kam ist er lieber gegangen. Ich denke er wollte mich fragen ob ich in seine Gruppe will.
Die Woche drauf war ich krank und als ich letzte Woche wieder kam und er mich dann gesehen hat hat er die Hand gehoben und mich angelächelt.
Ich hab dann ab und zu Anstalten gemacht ihn anzusprechen aber er ist immer dann zu seinen Freunden gegangen. Ich hab das Gefühl er distanziert sich wieder.
Dann am Mittwoch in Geschichte hatte die ganze Reihe in der er saß das Buch nicht dabei. Ich hab meines zur Verfügung gestellt und dann als wir fertig waren ist er extra von hinten vorgekommen um es mir zu bringen. Dabei hatte er einen Zettel in der Hand den er auf meinen Tisch legen wollte aber als ich mich umdrehte ist er schnell zurück auf seinen Platz gehuscht.

Ihr müsst wissen dass wir vor der ganzen Sache eine Partnerarbeit in Bio gemacht hatten. Wir haben uns gut verstanden und er hat die ganze Zeit mich beobachtet anstatt zu arbeiten.

Was ich wissen will ist: Denkt ihr er mag mich schon so wie ich ihn? Als ich ihn fragte sagte er findet mich nett. Aber das heißt ja nix. Warum distanziert er sich von mir? Kann es daran liegen dass das das einzige Gesprächsthema zurzeit bei den Jungs ist? Habt ihr Tipps wie ich ihn ansprechen könnte oder was ich machen soll?

Bitte schreibt keine Antworten wie „schreib ihn an“ oder „Treff dich mit ihm“ denn das ist nicht möglich (er teilt sich ein Handy mit seinem Zwillingsbruder, hat kein WhatsApp und wohnt ganz woanders als ich. Wir sehen uns nur in der Schule)

Danke an alle die sich durch diese ewig lange Frage gekämpft haben und antworten.

...zur Frage

Ihr seid beide 12 - ihr seid Kinder!

Du hast schon genug getan, bedränge ihn nicht weiter. Vielleicht mag er dich, aber für Liebe fühlt er sich definitiv zu jung, was er auch ist. Und ausserdem wäre ihm eine "Beziehung" gegenüber seinen Kumpels peinlich.

Und du solltest es auch weniger eilig mit der "Liebe" haben. Du bist viel zu jung für eine Beziehung.

...zur Antwort

Versteht ihr mich oder sie mehr?

Meine beste Freundin macht Stress, eigentlich dachte ich mit 16 ist man da zu alt für, sie sieht das aber scheinbar anders.
Am Freitag war ein Schauspieler bei uns an der Schule, den ich sehr gerne mag. Ich habe mich, mehr als nur offensichtlich ironisch, darüber beschwert das sie mir kein Autogramm besorgt hat. Darauf hat sie angefangen, nachdem ich schon extra dazu meinte das es ironisch gemeint war, was für eine scheiß Freundin ich bin, und wie ich immer tue als wäre sie die schlechteste Freundin (habe sie nach bespielen gefragt, konnte mir aber keine nennen, und das obwohl sie wenn man auf die Situation schaut eine schlechte bzw. Toxische Freundin ist) und das ich ihr immer weh tue mit sowas und sie sich immer bloßgestellt von mir fühlt. Nur um das klarzustellen, hier ist die Nachricht die ich geschrieben habe:

Und habe dann halt nachdem sie sich schon beschwert hat sowas geschrieben „nimm doch bitte nicht immer alles so ernst, das macht einen ja depressiv“ - referierend darauf dass das mir (mit diagnostizierten Depressionen) meinen eigentlich so gut laufenden Tag versaut hat…

Bei ihr frage ich mich allerdings wie sie sich überhaupt noch „eine Freundin“ nennen kann. Ich kann mich nicht von Personen trennen, egal wie sehr ich es will, ich habe es bei ihr schon ein paar mal versucht aber sie hat mir Schuldgefühle eingeredet. Wenn ich mich einmal an eine Person gebunden habe kann ich mich nicht mehr lösen, und ich kann nicht nein sagen, was sie andauernd ausnutzt. Ich habe schon hunderte von Euros für dieses Mädchen ausgegeben, weil sie nichts zu essen dabei hatte (hätte sich auch einfach was von zuhause mitnehmen können) und sie dann zu mir betteln kam nach Geld, ich habe natürlich nie nein gesagt und hatte dann teilweise zu wenig um mir selbst noch was zu essen zu kaufen, aber sie nennt mich eine schlechte Freundin. Ich habe mich zusammen mit einer anderen Freundin stundenlang in die Küche gestellt um ihr einen Kuchen zu ihrem 16. zu backen, und habe nichtmal ein danke bekommen, nachdem ich gefragt habe ob wir den noch aufschneiden hieß es „es hat eh keiner Bock auf Kuchen“. Sie blamiert mich andauernd vor anderen und redet mich vor Lehrern schlecht ( was mir hier und da schon die ein oder andere schlechte Note eingebracht hat) und mittlerweile setzt sie sich in der Schule nicht mal mehr zu mir/bringt mich in Gespräche ein(wenn sie was bracht bin ich aber noch gut genug), in zwei Wochen hat eine schul AG in welcher sie drin ist Jubiläum, sie darf jemanden mitnehmen und ich habe gefragt ob ich mitkommen darf, einfach weil ich mal öfter raus muss, und sie hat Nein gesagt ohne einen Grund, bezeichnet mich aber immer noch als ihre beste Freundin und ich habe mich NIE beschwert. Ich finde da auch keinen Ausweg mehr raus, das geht schon seit Jahren so. Bet ich liebe sie immer noch und es tut mir halt weh dann sowas von ihr vorgeworfen zu bekommen. Könnt ihr sie verstehen? Reagiere ich vielleicht über?

...zur Frage

Ich verstehe dich nicht.

Warum nennst du sowas "Freundschaft"? Das ist ein Herrin/Sklavinverhältnis. Sie nutzt dich gnadenlos aus, demütigt dich und behandelt dich wie ein Stück Dr... Warum sie das macht? Weil du es mit dir machen lässt, ALLES akzeptierst und keinerlei Ansprüche an sie stellst.

"Ich kann mich nicht von Personen trennen"

Aber natürlich kannst du das.

"ich kann nicht nein sagen"

Auch das kannst du. Du musst es nur wollen.

Mach sofort mit dieser toxischen Beziehung Schluss und zeige ihr ab jetzt die kalte Schulter. Nicht wegen dem Vorfall mit dem Autogramm, das hätte man regeln können. Aber wegen ihrem allgemein miesen Verhalten, das du in deiner Frage beschreibst. Du musst unbedingt aus dieser "ich-lass-alles-mit-mir-machen" - Mentalität heraus, sonst wird sich dieses Schema in deinem Leben fortsetzen und sich bei zukünftigen Freundschaften und Beziehungen immer wieder wiederholen. Beschließe einfach ganz fest, Respekt einzufordern und toxische Menschen aus deinem Umfeld zu entfernen. Wenn du es wirklich nicht allein schaffst, verschaffe dir dringend eine psychologische Behandlung. Da du ohnehin diagnostizierte Depression hast, duerfte das nicht allzu schwer sein.

Aber das Allerwichtigste ist dein FESTER WILLE, dich nicht mehr schlecht behandeln zu lassen!

...zur Antwort

Ich hätte spätestens gestern nachgefragt, um Details über das Treffen zu erfahren.

...zur Antwort

Du willst wissen, ob es OK ist, eine Straftat zu begehen (ja, es ist eine)? Kannst du dir das nicht selbst beantworten?

Wenn mir jemand nackt die Tür öffnet, hat er mich das erste und das letzte Mal gesehen. Was immer der Zweck meines Besuches war, ich mache sofort kehrt und ziehe unverrichteterweise von dannen. Diese absolute Respektlosigkeit muss ich mir nicht bieten lassen. Ob ich Anzeige erstatten würde, weiss ich nicht. Ich würde es mir durch den Kopf gehen lassen.

...zur Antwort