Sollte ich meinen Freundeskreis ändern weil sie nicht religiös sind?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Esselamu alejkum

Es freut mich zu lesen, dass du den richtigen Weg gefunden hast.
Ich bitte Allah s.w.t darum dich auf diesen zu unterstützen.

Eine enge Freundschaft, mit einem nicht Muslim, gestaltet in der realität oft schwierig, weil wie du bereits richtig erkannt hast zum einen die Interessen oft zu unterschiedlich sind und zum anderen sich die Lebensstile nicht miteinander vereinbaren lassen.
Dies sollte nicht bedeutet, dass es unmöglich ist, jedoch ist es undenkbar, dass ein Muslim in seinem Freundeskreis Menschen hat die viel Wert auf Alkohol, regelmäßige Partys legen ( und sonstige Dinge die Allah s.w.t mit gutem Grund verboten hat). Ein guter Umgang, mit jeder Art von Mensch, sollte für einen Muslim jedoch selbstverständlich sein.

Hier möchte ich kurz anmerken, dass ein Muslim sich stehts darauf konzentrieren sollte sowohl in diesem als auch im nächsten Leben erfolgreich zu sein. Ein erfolgreicher Lebenstil im nächsten Leben lässt es nicht zu Allahs Gebote zu missachten und ein erfolgreicher Lebensstil in diesem Leben lässt es nicht zu seinem Körper zu schaden und sinlos Zeit zu verschwenden. Ich kann dir nur raten, dir Freunde zu suchen, die dich positiv beeinflussen ( sowohl was deinen Glauben als auch andere Dinge angeht) und die selbst Wert auf ihre Gesundheit und ihre Zeit legen. Dies ist bei der heutigen jugend und den jungen Erwachsenen von heute nicht all zu oft der Fall.
Dazu kommt, dass du davon gesprochen hast, dass sie die aufgrund deiner Entscheidung, an der nichts verwerflich ist, aufziehen. Dies spricht absolut nicht für deine Freunde.

Auf keinen Fall darfst du den Einfluss, den dein Freundeskreis auf dich haben kann unterschätzen, deshalb wähle mit Bedacht mit welchen Menschen du dich umgibst.

Mein Ratschlag bezüglich deiner Situation ist: Such dir neue Freunde. Dies kann schwierig sein, vorallem wenn die Freundschaft bereits sehr lange bestehend ist.
Jedoch bringt es nichts, Tatsachen zu leugnen und zwanghaft eine Freundschaft aufrecht zu erhalten die ohnehin nicht funktionieren kann.

Möge Allah s.w.t dir die für dich besten Freunde geben

Hallo Anastacyaa,

bei einer Freundschaft geht es um die Menschen und weniger um Glaubensrichtungen. Ich plädiere daher für den Bestand der Freundschaften.

Allerdings darf in dem Moment Akzeptanz in allen Richtungen walten. Du magst anderer Meinung als Dein Freundeskreis sein, magst anders denken und handeln. Und so mag es umgekehrt sein. Das ist in einer Freundschaft in Ordnung, sonst wäre es keine.

Scherzhaften Bemerkungen darfst Du scherzhaft begegnen - vielleich mit einem Schmunzeln selbst scherzen. Diskreditierungen sind aber keine Scherze - und so was darfst Du, wenn es jemand machen würde, nüchtern und neutral als solche zurückweisen.

Interessiere Dich weiter für die Menschen, was sie denken und fühlen. Es ist etwas, was sie gerne mit Dir teilen. Teile gleichermaßen etwas von Dir. Dabei gibt es keine Erwartungen in keiner Richtung.

Mit vielen lieben Grüßen

EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei mir ist das genau so. Ich bin auch sehr religiös (Islam) und ich versuche mich auch schon fern von Leuten zu halten, die solche Dinge tun. Meine Eltern haben mir das auch schon sehr oft gesagt. Sie meinten, wenn ich Freunde habe die rauchen, trinken, Drogen nehmen oder sowas dann würden die mich eh beeinflussen wollen und irgendwann hätte ich vielleicht auch damit angefangen, weil das immer so ist, egal ob ich klaren Verstand habe oder nicht. Deshalb ist es wichtig, sich Freunde zu suchen, die ähnlich denken und solche Dinge vermeiden.

Also mir hat es geholfen mit Freundinnen, die gleich denken. Ich weiß nicht wie das bei dir ist. Wenn du denkst, dass du trotz was die alles machen, so bleibst wie du jetzt bist, dann kannst du ja noch mit denen befreundet bleiben. Aber halt eher auf Distanz also nicht zu eng. Nicht dass die dich dann noch zwingen, mit auf Partys zu kommen oder so. (Tut mir leid falls ich das nicht gut genug erklärt habe)

Viel Glück bei der Suche !


Kevidiffel  08.01.2019, 21:03
und irgendwann hätte ich vielleicht auch damit angefangen, weil das immer so ist, egal ob ich klaren Verstand habe oder nicht.

Habe bisher weder Alkohol getrunken, noch habe ich Drogen genommen, noch rauche ich. Obwohl in meinem Freundeskreis alles vertreten ist.

meydi32  08.01.2019, 21:11
@Kevidiffel

Ja das habe ich auch nicht! Es trifft natürlich nicht jeden, weil nicht jeder so leichtsinnig ist, aber meinte ja nur.. kommt sehr oft vor.

ArbeitsFreude  14.02.2019, 19:43

Jaja, wie schööön, liebe meydi,

  • dass Deine Eltern so viel Misstrauen in Dich setzen:(
  • dass Du Dich nicht in Gefahr begibst, von areligiösen Gedanken verunreinigt zu werden
  • dass Du und Deine Freundinnen alle gleich denkt:(

da ist das Paradies ja FAST SCHON garantiert (...wenn auch nur fast)

Nein auf keinen fall

solange du diese Sünden nicht begehst sollst du deine Freunde behalten wenn sie dich zu sünden bringen ist es eine andere Sache. Ein guter Muslim konzentriert sich auf sein Hayat auf sein leben auf seine eigenen Sünden und guckt nicht welche Sünden andere Leute begehen


ArbeitsFreude  14.02.2019, 19:46

JA, aber dazu müsste die FS doch so schwach sein, sich zu Sünden bringen zu lassen! - Meinst Du nicht?

Wenn du dich aufgrund deiner Religion von deinen Freunden distanzieren willst, ist das allein deine Entscheidung. Du könntest sie aber auch einfach so akzeptieren, wie sie sind. Du erwartest ja auch von ihnen, dass sie sich nicht an deinen religiösen Ansichten stören.

Wenn sie sich über dich lustig machen ist das nicht besser als wenn du ihnen moralische Vorhaltungen machst. Freundschaft ist ohne gegenseitigen Respekt und Toleranz nicht möglich, aber auch Ehrlichkeit und ein offenes Wort muss möglich sein.

Du musst selbst entscheiden, was dir wichtig ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zu der Religion eines anderen Kulturkreises zu konvertieren, geht nunmal nicht ohne Opfer zu bringen! Muslime, die den Weg zu Gott und seinem Sohn finden, müssen sogar mit Verfolgung, Gefängnis und Todesstrafe bzw. Ehrenmord rechnen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein solltest du nicht und musst du auch nicht. So lernen die auch den Islam aus einer anderen perspektive kennen und bauen vielleicht Vorurteile ab.

Allein, dass sie sich über dich und deine Religion lustig machen, zeigt, dass es keine wahren Freunde sind.


Mingiii07  08.01.2019, 18:51

Das stimmt, da hast du vollkommen recht

Davon abgesehen, das es keinen belastbaren Beweis für die Existenz von Göttern gibt, ist doch der Charakter eines Menschen wichtig, nicht sein (Irr-)Glaube.

NEIN MAN/FRAU!!!!

Ich als Muslim habe sehr viele Freunde, die nicht religiös sind bzw. an etwas anderes Glauben!

Auch wenn deine Freunde Alkohol genießen, lass sie doch machen was sie wollen, ist nicht deine Sache.

Jeder Mensch hat verschiedene Interessen.

Wirst du Allah mehr stolz machen, wenn du fundamentaler wirst? Denke nicht.

Sei einfach gelassen und akzeptiere diese Witze. Merke dir:

Man kann nur Witze machen, wenn man über sich selbst lachen kann und Humor kennt kaum grenzen.

Wenn du Muslim bist, heißt es noch lange nicht, dass du dein Leben nicht genießen kannst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Man sollte sich seine Freunde danach ausuchen wie man sich wohl fühlt. Die Religion sollte da keine Rolle spielen und der Islam ist meines Wissens nach da auch tolerant genug (wenn auch nicht alle Interpretationen). Wenn du dich aber mit deinen Freundinnen nicht mehr wohl fühlest, dann könnte es sinnvoll sein sich andere zu suchen. Vorher solltet ihr euch aber unbedingt aussprechen, du solltest ihnen erklären was dein Problem ist und ihr solltet gemeinsam eine Lösung suchen. Danach erst würde ich mich entscheiden.

Wenn dir so lächerliche Märchen, die Leute dazu bringen dich als Gegenstand ohne Rechte anstatt als vollwertigen Menschen zu sehen, wichtiger sind, dann bitte.

Dich wird keiner dran hindern dich in dein Verderben zu stürzen.

Du tust dem Islam und Dir selbst den größten Gefallen, werteste Anastasia,

wenn Du in Deinem Freundeskreis bleibst und die NICHT SELBST AUSGRENZT.

Das wirft nämlich dann ein viel besseres Licht auf Dich und auf Deinen Glauben!

NUR SO könntest Du "beweisen", dass der Islam und dass auch gläubige Muslime tolerant sein können.

Wenn Du Dich in eine Enklave lauter "Rechtgläubigen" begibst, belegst Du das genaue das Gegenteil:(

Ja, tu deinen Freunden einen Gefallen und lass sie glücklich weiter leben.^^

Wer sich wegen einer schwachsinnigen Religion von seinen Freunden abwendet, ist selbst kein wahrer Freund.

Und Beziehungen zu haben ist nichts Schlimmes.


mikassa58  08.01.2019, 22:10

Aber, dass ihre Freunde über sie, nur wegen ihrer Religion, Witze machen, ist garnicht schlimm, oder wie? Diese sollen wahre Freunde sein? Und sie ist keine wahre Freundin, weil sie sich von ihnen fernhalten will, eben aus den Gründen, dass man über sie Witze macht und sie sich von Alkohol und Beziehungen fernhalten will?

Denk zuerst mal logisch nach, dann antworte.

ArbeitsFreude  14.02.2019, 19:47
@mikassa58

Freunde können auch Witze über einen machen! - Einige meiner Freunde (ok, nicht alle, aber ein paar) mach Witze über meinen Buddhismus! - Na und??? - Deshalb sind sie trotzdem noch meine Freunde!