Verliebt in ein muslimisches Mädchen auf dem Berufskolleg?

Hallo ich hoffe ihr nehmt euch die Zeit und hilft mir ;(

Also...
Ich bin M und 17 Jahre alt (bald 18), und sehe öfter's ein Mädchen auf'm Berufskolleg.

Sie ist eine Muslima und scheint religiös zu sein, ich bin selber ein Muslim und ebenso religiös.

ZB heute an der Haltestelle, hat sie mich angelächelt, ich kleiner Dummerchen habe es nicht zurück "erwidert" was ich letztendlich bereue..........

Ich bin ganz und garnicht schüchtern, aber wenn ich sie sehe ich weiß nicht... ich werde so verlegen... und verstelle mich manchmal...

Ich will auch keine Beziehung von denen die Eltern keine Kenntnis haben.

Wie veranstalte ich das am besten?

Also ganz ehrlich, falls SIE es ist, was ich vermute und hoffe, und ich sage JA SIE ist es DEFINITIV, dann würde ich zu ihren Eltern gehen und sagen das ich auf ihre Tochter stehe, ganz einfach. Aber vorher muss ich sie na ja wie soll ich sagen... vorher muss sie mich akzeptieren. Also kurz kennenlernen usw

Das Ding ist, sie ist auch manchmal, aber nicht immer mit ihren Freundinnen. Lieber alleine oder mit Freundinnen ansprechen?

Was könnte man machen?
Ich will sie auf jeden Fall kennenlernen!
Einen Freund von mir dahin schicken und er sagt es..?
Also sie selber anzusprechen... weiß ich ehrlich gesagt nicht. Habe glaube nicht diesen "MUM" dazu .. oder vielleicht doch?
Je nachdem was ich sage. ZB nach der Klasse fragen, würde gehen. Aber direkt Auge um Auge zu sagen ich stehe auf dich ?:
Was haltet ihr Frauen davon wenn einer seinen Freund dahin schickt und euch fragt dass der da drüben dich kennenlernen möchte ????

Hatte es wirklich eilig das hier zu schreiben.
Also falls Rechtschreibfehler auftauchen sollen, bitte ich dies zu entschuldigen...

Liebe, Männer, Islam, Schule, Zukunft, Hochzeit, Mädchen, Frauen, Beziehung, Junge, Berufskolleg, Kopftuch, Muslime, Verlobung, attraktiv, religiös, ER, Sie
Möchte Kopftuch ablegen ,habe Angst auf die Reaktion meiner Familie?

Ich wurde schon mit 11 Jahren dazu gezwungen Kopftuch zu tragen.Meine Mutter hat mich jeden Tag gefragt,wann ich ein Kopftuch tragen werde.Sie meinte ,dass alle Töchter ihrer Freundinnen schon Kopftuch tragen und ich deshalb auch eins tragen sollte.Sie meinte ,dass damit alles besser sein werde .Sie hat mir versprochen ,dass sie mir als "Lohn" ein IPhone kaufen würde(was sie nicht tat).Seitdem ich das Kopftuch trug ,wurde ich jeden Tag mit tausenden von Fragen bombadiert.Am Anfang ging's noch ,aber jetzt nach 5 Jahren ,habe ich es echt satt.Ich muss jedes mal lügen ,wenn ich gefragt werde ,ob ich das Kopftuch freiwillig trage.Keiner kann mich verstehen.Ich wurde jahrelang auf dem Gymnasium gemobbt, von Schülern als auch von Lehrern.Meine Eltern wussten ,dass ich gemobbt werde ,doch haben trotzdem nichts unternommen.Ich kam jeden zweiten Tag heulend von der Schule nach Hause.Ich war so kaputt und am Boden zerstört ,dass ich mich angefangen habe zu ritzen.Nein ,ich habe das nicht getan ,um Aufmerksamkeit zu kriegen.Ich habe jeden Tag Selbstmordgedanken.Ich fing an Stimmen zu hören und im Spiegel Gestalten zu sehen.Meine Eltern wissen davon bescheit ,doch ihnen geht's am Arxxh vorbei .Danach war ich andauernd krank ,ich war jeden Monat 2-4 Mal krank.Meine Noten gingen den Bach runter.Dieses Jahr habe ich dann im Halbjahr zur Realschule gewechselt.Ich wusste ,dass ich es schaffen könnte ,doch mir fehlte die Kraft,als ich zur Realschule kam ,wurde ich wieder von Fragen bombadiert ,alles fing wieder von vorne an.Ich werde so oft von Schulkameraden angesprochen ,ob ich nicht meine Haare zeigen könnte.Ich würde früher auch von meinen Eltern dauernd geschlagen.Als Kleinkind hat mein Vater mich von meinen Zöpfen hochgezogen.Ohne Grund.Einfach ohne Grund.Ich bat so oft meine Mutter ,dass sie sich von ihm scheiden lassen soll ,ohne Erfolg.Ich hasse meine Familie.Wenn ich jetzt mein Kopftuch ablegen werde habe ich auf die Reaktion meiner Familie Angst.Meine Mum meinte ,dass wenn ich mein Kopftuch abnehme ,sie mich schlagen wird.Ich kann einfach nicht mehr .

Leben, Kopftuch
Kann mir jemand helfen? Islam, bedrückt etc.?

Also, meine Eltern sind Muslime. Mein Vater ist als Muslim geboren und meine Mutter ist konvertiert. Ich bin ebenfalls als richtiger Muslim aufgewachsen. Seit 1 Jahr fühle ich mich mit meiner Religion unwohl und bedenke sie zu wechseln..leider sind meine Eltern sehr streng. Ich habe vor 4 Jahren ungefähr angefangen Kopftuch zu tragen was ich bereue. Bin nämlich 12 Jahre alt und finde selber das es zu früh war um es zu tragen. Ich fühle mich sehr unwohl und möchte es gerne abnehmen. Meine Eltern haben mich nicht gezwungen. Würde ich es aber jetzt abnehmen würden Sie mich sehr schlecht behandeln, wo auch schlagen und ausschließen zu gehört. Meine ganze Familie würde mich verabscheuen, und sie würden mir alle elektronischen Geräte wegnehmen damit ich keinen sozialen Kontakt habe. Ich weiß das weil ich meinte Mutter gefragt habe. Ich darf eigentlich Garnicht mal mit einem Jungen reden/schreiben. Ich darf nicht auf Klassenfahrt gehen und mich mit Freunden treffen. Ebenfalls darf ich nicht bei ihnen übernachten. Das einzige was ich darf ist zur schule hin und zurück. Ich fühle mich sehr eingeengt und will mich auch nur mit meinen Freunden treffen. Mein Freundin riet mir zur Polizei zu gehen weil ich früher auch misshandelt wurde. Aber trotzdem.. Könnte ich niemals meine Eltern anzeigen bzw. Verpetzten. Ich möchte aber trotzdem hier nicht mehr leben. Ich will meinen eigenen Weg gehen. Ich hatte vor mit 18 hier auszuziehen aber ich halte es kocht weitere 6 Jahre aus. Kann mir bitte jemand helfen ich bin so verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll. Ich darf ja Garnicht mal auf eine Universität.

Religion, Islam, Freiheit, Kopftuch, Muslime
Kopftuch ein Hindernis?

Hey Leute ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich hätte gerne einfach mal neutrale offene ehrliche Meinungen von Menschen die alles von Außen sehen:

Also ich bin Studentin und in meinem Fachbereich gibt es ein Cafe (uni cafe)
Dort arbeiten halt auch Studenten..

Da ist ein Mitarbeiter/Student der mir ziemlich gut gefällt.
Ich finde ihn wirklich ziemlich süß und er lächelt mich immer mega süß und aufmerksam an.

Nun zum Problem:
Ich bin muslima, er deutsch, christ.
Früher hatte ich kein Problem mir jmd "klar" zu machen.. Ich bin selbstbewusst und weiss wie ich mich benehmen muss um jmd auf mich aufmerksam zu machen.. Das ding ist bloß jetzt dass ich seit einiger Zeit angefangen habe Kopftuch zu tragen (aus freien Stücken, es hat mir sehr gut gefallen habe mich wohl gefühlt und mega positives feedback bekommen)
An meiner denkweise hat sich nichta geändert ich bin ein frei denkender und offener mensch.. Es muss bei mir nicht sofort alles auf heirat hinauslaufen oder beziehung, man will sich einfach mal kennen lernen alles locker an gehen und gucken wie es sich entwickelt...

Meine frage jetzt: ich habe zwar  das gefühl durch sein aufmerksames lächeln und wie er manchmal zu mir guckt, mich beobachtet, dass ich ihm aufgefallen bin positiv..
Aber ich weiss nicht wie ich weitermachen soll. Ich traue mich nicht ihn anzusprechen aus angst mein kopftuch könnte ihm angst machen wg vorurteilen bzw was die gesellschafft halt so hält von kopftüchern..
Aber es gibt viele deutsche männer mittlerweile die auch mit kopftuchträgerinnen zsm sind..

Könntet ihr mir rat geben, wie würdet ihr an meiner stelle benehmen, ich würde so gerne mit ihm in kontakt kommen er ist mega süss und attraktiv :(
Lg und danke

Liebe, Deutsch, Kopftuch, Muslime
Kopftuch ablegen, lohnt es sich?

Slm liebe Geschwister im Islam,

Also bitte nur die Ahnung vom Islam haben, sollen mir einen Rat geben und der auch selber Moslem ist. Dankeschön.

Ich trage schon Kopftuch fast seid 2 Jahren schon. Wie alles angefangen hat : Meine Mutter hat mir immer gesagt ja wann willst du mit Kopftuch anfangen du wirst immer älter du musst es langsam tragen dein Vater fragt sich auch wann du es tragen willst natürlich wollte ich es auch tragen aber naja ich war mir unsicher und als meine Eltern mir so druck hemacht haben wollte ich dann nicht mehr so richtig aber am ende hab ich es doch angefangn zu tragen weil ich dachte 1. wir leben für Allah 2. Allah wird mich fragen warum ich keins getragen hab 3. so oder so musste ich irgebd eins tragen weil es ist ja pflicht im Islam aber naja seid dem ich es trage zieh ich mich immer noch manchmal eng an mit leggins und ich stopf mein kopftuch auch richtig aus weil ich weiss nicht wenn ich nur ein zopf mache dann siehg das so hässlich aus und heue habe ich mit mein vater dadrüber gestritten er meinte ja du weisst das es sünde ist und was unser prophet (s.a.w) gedagt hat wer so kopftuch trägt den verflucht er . Das ist nicht gut. Und naja dann war ich natürlich wieder schöecht gelaunt und jetzt denke ich mir so soll ich kopftuch abmachen aber dann werde ich halt immer ein rock tracken halt lange sachen die alles verdecken nur das ich keinen kopftuch trage ich weiss nicht ich fühle mich nicht bereit weil es war ja nicht meine eigene entscheidung so richtig das ging mir alles zu schnell und schon seid 1 und halb jahren bin ich mit den gedanken soll ich abmachen oder lassen?.. Und ich fühle mich auch oft ausgegrenzt zum beispiel meine jungs freunde seid dem ich keinen kopftuch trage keine ahnung sie respektieren mich irgendwie nicht mehr alles hat sich verändert seid dem ich es trage Aber ich bete faste ich mache wirklich alles nur dieses kopftuch das fällt mir so schwer... Liebe geschwister was denkt ihr was das richige für mich ist?? Wie fühlt ihr euch mit kopftuch? Oder die die keins tragen wollt ihr bald anfangen? Bitte helft mir... :/

Islam, Hijab, Kopftuch, abmachen
Meine Eltern verbieten mir ein Kopftuch, was soll ich tun?

Hallo. Ich bin 15 und möchte schon seit fast 1 Jahr Kopftuch tragen. Meine Eltern verbieten mir es aber. Meine Eltern sind getrennt und ich lebe bei meiner Mutter . Vor einigen Monaten war ich so verzweifelt und hab gehofft das mein Vater mir hilft.. Hat er aber nicht... Sie haben nicht einmal Gründe und ich verstehe nicht wie sie mir einen Wunsch,der vom herzen kommt, der kein Geld kostet oder sonst was abschlagen können . Seit dem meine Mutter Das erste mal nein gesagt hat , bin ich einfach nur traurig ich weiß einfach nicht mehr weiter.. Wenn ich andere Mädchen oder Frauen mit Kopftuch sehe werde ich so traurig das ich am liebsten weinen könnte . Wenn meine Mutter und ich alleine sind, redet sie schlecht über das Kopftuch (meistens) einmal hat sie gesagt das sie eigentlich schon stolz ist aber erlaubt es mir nicht. Wenn wir aber bei Familie sind, sagt sie Aufeinmal "wer weiß was passieren könnte, es gibt viele Leute die gegen den islam sind" aber ich kenne viele die Kopftuch tragen und noch lebendig sind. Es ist aber nicht der wahre Grund warum sie es verbietet , ich merke das ja schließlich ist sie meine Mutter. Sie merkt auch das ich seit dem sie es mir verbietet sehr schlecht geht und auf nichts mehr Lust habe , doch tut ein auf Unwissend... Wir sind auch keine aleviten oder so, nur meine Mutter hat sich mit den Jahren weit von unserer Religion entfernt ich habe schon öfters versucht ihr zu helfen , sie lässt mich aber nicht . Damit habe ich mir auch langsam abgefunden , aber das sie dann noch versucht mich auch dazu zu bringen finde ich Einfach unmenschlich . Wenn ich über andere urteile ( kommt nicht oft vor ) sagt sie sofort zu mir "lass die Menschen leben wie sie wollen" jetzt verstehe ich aber nicht warum sie ihre eigene Tochter traurig macht . Es ist doch meine Sache und meine eigene Entscheidung. Ich meine, ich meckere ja auch nicht rum , wenn sie mit kürzeren Sachen raus geht und sich nicht bedeckt aber sie meckert rum wenn ich Kopftuch tragen möchte .. Hat jemand eine Idee was ich da tun kann ?

Religion, Islam, Kopftuch, Verbot
Ich werde unterdrückt! Ich will "frei" sein.. Meine Familie ist zu streng und altmodisch:/?

Hallo Community..
Ich bin 14 und wohne in einem Haus mit mehreren Wohnungen, wo meine ganze Familie wohnt. Ich finde es nicht so toll..:/ Immer wenn ich raus gehe, werde ich von meinen Verwandten (Opa,Tante,Oma,andere Tante,Onkel, usw.) aufgehalten, gefragt wohin ich gehe, mit wem, was ich tue, wann ich zurück bin usw.  Das Schlimme ist, dass meine ganze Familie auch noch will, dass ich Kopftuch trage. (Ich bin das einzige Mädchen, dass kein Kopftuch trägt in der Familie) wenn ich rausgehe werde ich immer von oben bis unten angeguckt und mir wird gesagt, dass ich rumlaufe wie eine Schl**** &' dass ich "so" sicherlich irgendwann vergewaltigt werde oder sonst was. Ich heule wirklich sehr oft deswegen.. Mein Vater will es eigentlich nicht, das weiß ich, aber er lässt sich durch meine Mutter beeinflussen. Sie sagt mir "Es ist deine Entscheidung"
Und wenn ich dann sage, ich möchte kein Kopftuch tragen, dann guckt sie mich mit diesem "Ichbinenttäuscht" -Blick an :(
Ich will außerdem Lehramt studieren und Lehrerin werden, aber für meine Familie (außer meine Mutter und meinen Vater) ist das nicht wichtig! Mein Opa hat mich gestern auf der Straße gesehen und hat mich ignoriert weil er sich schämt mit mir gesehen zu werden. Ich trage nur enge Hosen, das ist das Problem für sie. Naja und dass ich kurze Oberteile anziehe, aber es sind doch MEINE Fehler und Gott wird mich fragen und nicht sie oder?
Mein Opa ist der schlimmste.. Er hat mir heute Geld, Gold, Klamotten, Taschen, WIRKLICH ALLES angeboten, wenn ich mich bedecke. Er sagt "Wenn du Kopftuch trägst kriegst du alles was du willst, sei es Geld, Schmuck oder etwas anderes"
Ich kann nicht mehr und ich will nicht mehr. Mein eigener Opa hat gesagt, dass ich hässlich bin und er nur Mädchen hübsch findet, die sich bedecken.
Danke an die, die es sich durchgelesen haben &' ich bitte euch meine Familie nicht zu beleidigen oder den Islam schlecht zu machen.....

Religion, Kinder, Islam, Familie, Mädchen, Eltern, altmodisch, Bestechung, Ehre, Kopftuch, Bedenken, Unterdrückung

Meistgelesene Fragen zum Thema Kopftuch