Kopftuch – die neusten Beiträge

Verliebt in orthodoxen Christen

Ich habe mich in der Universität in einen Studenten verliebt mit dem ich studiere. Wir treffen uns seit 2 Monaten. Letztens hat er gesagt dass er ein orthodoxer Christ ist. Ich bin katholisch aber nie streng religiös aufgezogen worden. Er geht aber jeden Sonntag zur Kirche und lebt streng nach Bibel. Und wir wissen ja alle das vieles in der Bibel zur heutigen Zeit nicht mehr passt. Zudem auch viel gewalt in der bibel vorkommt und keine gleichberechtigung vorsieht. Er hat mir gesagt das orthodoxe Frauen Kopftücher tragen. Zwar tragen nicht alle hier in Deutschland das Kopftuch tatäglich aber in der Kirche ist es ein muss. Seit dem ich mich mit ihm treffe recherchiere ich im internet über binel und die orthodoxe kirche. Und naja in der bibel stehen so setze wie: 3:18 Ihr Frauen, ordnet euch euren Männern unter, wie es sich im Herrn geziemt. Und das im Neuen Testament. Und ich sehe auch das dies orthodoxe Christen strenger nehmen. Ich habe angst ihm darauf anzusprechen, denn ich möchte nicht diskriminierend wirken. Und falls es so sein sollte weiß ich ja auch nicht ob wr mich anlügt. Bitte nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen gläubige menschen die auch nach anderen werten leben. Aber ich mache mir nur meine gedanken wie wir in der zukunft zusammenleben könnten. Er will auch keinen geschlechtsverkehr vor der Ehe haben was ich respektiere. Kann mir jemand eine seite, video empfehlen wo das orthodoxe christentum erklärt wird? Als was authentisches. Achja er stammt übrigens aus Russland falls es da unterschiede geben sollte. (grieschisch orthodox oder serbisch orthodox, was ist der unterschied). Hab auch ein video gefunden, wo ich glaube das russische orthodoxe christen weihnachten feiern, feiern sie so offen weihnachten? Ist das video authentisch? http://youtu.be/szjiMTfPqyE

Religion, Frauen, Christentum, Bibel, Christen, Kopftuch, orthodox

Ich werde gezwungen ein Kopftuch zu tragen

Dies ist KEIN Troll:

Hallo,

ich bin 14 Jahre alt und gehe auf ein Gymnasium. Wie mein Titel schon sagt: Ich werde gezwungen ein Kopftuch zu tragen.

Nun ja, Zuhause ist die Lage recht kompliziert. Meine Eltern, eher gesagt meine Mutter und mein Stiefvater, sind strengreligiöse Muslime. Ich wurde gezwungen ein Kopftuch zu tragen als ich 11 bzw. 12 war. Als ich mich widersetzte, wurde ich geschlagen. Danach drohte er meine Mutter zu schlagen, was ich natürlich vermeiden wollte und somit gehorchte und anfing ein Kopftuch zu tragen. Zu Beginn hatte ich keine Probleme. Ich wurde nicht ausgegrenzt o.Ä. in der Schule, jedoch wurde es mit der Zeit schlimmer: Ich durfte keine Oberteile, Jacken, etc tragen, die nicht knielang waren, nur noch weite Hosen, die mir 2 Größen zu groß waren. Es war eher mein Stiefvater, der mich zu alldem gezwungen hatte. Er hatte regelrecht seine -wie soll ich sagen- ´´Macht´´ ausgenutzt. In der 7. Klasse dann fing es mit den Beleidigungen an. ´´Mit diesem Kopftuch siehst du aus wie ein Fisch.´´oder ´´Was redest du so laut? Kannst du unter deinem Gewand (Kopftuch) schlecht hören oder was?´´ hatte bzw. muss ich mir immernoch anhören. Zuhause lief es nicht gerade besser. Mein Stiefvater schlug meine Mutter permanent. Es kam einmal soweit, dass er sogar meinen Bruder mit einem GÜRTEL geschlagen hatte. Meine Mutter aber tat nichts und schrieb uns nur vor unserem Vater nichts davon zu erzählen, den wir einmal in der Woche besuchen.

Heute sieht es nicht wirklich anders aus. Meine Mutter betrügt meinen Stiefvater mit einem, nun ja, 20-Jährigen. Aaußerdem hält sie mir andauernd Standpauken, was für ein schlechtes Mädchen ich bin, dass ich mich wie eine Schl**pe kleide, wobei ich knielange Oberteile und weite Hosen trage. In den letzten Jahren hat er, mein Stiefvater, mir auch verboten Musik zu hören, Sport zu treiben (Also an einem Verein, o.Ä. teilzunehmen) und ich halte es einfach nicht mehr aus.

Meine Mutter, die mir Standpauken hält über ach was für ein schlechtes Mädchen ich bin, obwohl sie diejenige ist, die hautenge Kleidung trägt und meinem Stiefvater betrügt. Zuhause ist alles durcheinander und sie drohen mir immer, wenn ich mich widersetze. Ich habe schon mehrmals versucht ihnen zu sagen, dass ich kein Kopftuch tragen möchte. Ich hatte sogar vorgeschlagen ein Kopftuch zu tragen, wenn ich erwachsen bin und es mir mehr überlegt habe. Gebracht aber hat es gar nichts. Entweder wurde ich ignoriert oder mit den Standpauken meiner Mutter vollgemüllt. Ich hatte versucht mit der Vertrauenslehrerin auf unserer Schule zu reden, aber das tolle kommt jetzt: Es wurde mir gesagt, dass sie keine Zeit hat für Gespräche. Meine Freunde rieten mir zum Jugendamt zu gehen, aber ich bin mir noch nicht sicher, da ich vielleicht nochmal mit meinem Stiefvater und meiner Mutter reden kann, was ich schon selbst bezweifle.

Ich bräuchte nochmal dringend Rat, vielleicht hat jemand sogar eine ähnliche Situation erlebt?

Religion, Islam, Familie, Kopftuch, Zwang

Von lehrern ''gemobbt'' wegen Kopftuch

Seit ca 2 Tagen ,haben sich 2 Lehrer richtig gegen mich aufgehetzt.. Sie verlangen von mir mein Kopftuch auszuhien und meinen ich ürde von meinen Eltern unterdrückt worden und dass ich zwangsverheiratet werde Ü.ü Sie haben mich richtig fertig gemacht & die iene hat mich deswegen sogar angeschrien deswegen sagte ich das meiner klassenlehrerin doch die kam mit zwangsverheiratung unterdrückung sklaverei an-.- Sie verlangen von mir wie gesagt mein kopftuch auszu zuiehen.. Nur weil jetzt im Fernseher Taerroristen auftachen heißt es doch lange nicht so das es bei jedem so ist-.- Ich weiß einfach nicht was ich tun soll..Die eine Lehrerin nimmt mich im Unterricht nicht mehr dran und die andere ist auch sauer (klassenlehrerin) Ichh tauch ja nicht komplett verhült in die schule a uf-.-meine klassenlehrerin gibt mir auch ungerechte noten ..Was soll ich jetzt tun?das alles macht mich völlig fertig meinen Eltern hab ich es auch erzählt sie meinten ich soll sie labbern lassen ..aber ich komm mir gemobbt vor und krieg vorallem bei meiner klassenlehrerin schlechte noten obwohl ich etwas richtig hab mich melde etc..wenn ich sie darauf anspreche meint sie nur :,,stimmt gar nicht! Ich benote fair! Ich bleib bei meiner Meinung!''.... Zum diretor will ich eig nicht ,da ich angst hab das er 1. der selben meinung ist wie sie 2. ich noch schlechtere noten bekomme...

Islam, Mobbing, Schüler, Psychologie, Gesellschaft, Kopftuch, Lehrer

Plötzlich Kopftuchträgerin. Warum gibt es einen Grund für diesen Sinneswandel?

Es geht um eine Arbeitskollegin. Sie arbeitet in einer anderen Abteilung als ich, aber ich kenne Sie da sie bei uns in der Firma schon ziemlich lange beschäftigt ist ca. 3 Jahre.

Die Frau ist sehr hübsch und war in der Vergangenheit auch immer gutaussehend gekleidet sie ist meines Wissen 28 Jahre alt. Sie ist Türkin. ( Wenn man es genau nimmt eine Deutsche mit türkischen Migrationshintergrund was ich aber für Schwachsinn halte da die Eltern von ihr türkisch sind und Sie für mich Türkin ist da spielt es für mich auch keine Rolle dass Sie hier geboren würde und sogar den deutschen Pass hat aber da hat auch jeder seine eigene Meinung und dass ist auch ein Grund wieso ich als Deutscher die deutsche Nationalmannschaft so hasse)

Da ich Atheist bin interessiere ich mich nicht für Religionen da ich einfach davon überzeugt bin, aber ich fasse halt dass auf was ich so höre. Meine Wissen nach tragen die muslimischen Frauen ein Kopftuch wenn Sie den Status von Mädchen zur Frau erreichen und vor den Augen Allahs eine Frau werden. Da kann es noch teilweise verstehen da es halt zum Glauben dazugehört. Aber in diesen Fall verstehe ich es nicht. Da die ja schon längst zur Frau würde und die Firma Sie ja schon seit vielen Jahren ohne Kopftuch kennt. Woher kommt plötzlich dieser Sinneswandel ( Ich traue mich nicht wirklich zu fragen )

Kopftuch, Muslime, sinneswandel

Darf man als Muslima, dass Kopftuch einfach ausziehen?

Ich bin fünfzehn Jahre alt und bekomme manchmal den Gedanken mein Kopftuch auszuziehen. Das problem ist ich trage es schon fünf Jahre. Natürlich habe ich es freiwillig getan und ich bin sehr stolz auf mich. Nur ich fühle mich unwohl. Ich weiß, wenn ich es jetzt ausziehe würde ich ein sehr schlechtes gewissen bekommen und nun will ich euren rat. WAS SOLL ICH TUN???? Ich wollte mit meine Eltern darüber reden aber ich bin ein feigling. wie soll ich sagen. Eine seite meines Körpers will es umbedingt und die andere seite will es nicht. Anfangs dachte ich mir der teufel flüstert es mir zu aber jetzt weiß ich das es überhaupt nicht zu mir passt. Warum? Weil ich trage gerne Hosen und ich trage nicht lange dinge. ich sage euch eins ich hasse leggings. und immer wenn ich andere kinder sehe die mit röcke und kopftuch rum laufen beneide ich sie. ich möchte es auch aber es ist nicht mein ding. und eins sage ich euch ich bin nicht das mädchen das kopftuch tragt und jungs hinter her rennt nein ganz im gegenteil ich bin zwar hyperaktiv und vor laut aber ich denke nicht an jungs. manche kinder tragen kopftuch haben aber einen freund. dann frage ich mich schämen die sich nicht? sie begehn unzucht. an ihrer stelle würde ich es lassen oder kein kopftuch. oder sie tragen leggings oke ich bin nicht gerade besser und ich möchte jetzt nicht über andere reden. nun würdet ihr mir einen rat geben was ich tun könnte? ich trage es gerne und ich bin stolz auf alle aber es passt nicht zu mir. mein vater würde nichts dagegen haben, aber er würde traurig sein und ich würde mich schämen aber wie gesagt es passt nicht zu mir. naja lange rede kurzer sinn hilft mir bitte. dankee.

Religion, Kopftuch

Strenge Eltern.... Round x

Hallo, bestimmt gibts es die Frage schon x mal, aber ich muss mein Problem loswerden.

Ich bin 20 geworden und habe letzten Monat angefangen zu studieren. Wir sind Muslime. Naja meine Eltern sind mies religiös... Typischer Fall halt: ich darf ungern bis gar nicht raus ( jedes mal belüge ich sie und sage ich müsse zur Uni oder zur Bücherrei ) nur damit ich meine Freunde treffen darf! Unglablich, oder? Ich darf eig. Nicht mal anziehen was ich will.. Zahause trage ich immer diese traditionellen Sachen, nur um ihnen ein Gefallen zu tun. Sie wollen, dass ich dasselbe auch anziehe, wenn ich rausgehe. Natürlich ziehe ich es nicht an.. Ich habe viele Klamotten, von denen meine Mutter null. Plan hat. Ich ziehe das an, was mir gefaellt und ziehe mich,, wenn ich zuhause bin um.

Heute z.b meint meine Mutter, komm wir gehen Wintersachen kaufen. Ich meinte dann, ja ich will mir einen Pullover kaufen. Meint meine Mutter:" ja sowas brauchst du nicht, ist zu kurz, zieh dich unter den Klamotten dick an"....

So danach war meine Laune am Ende, weil das sagt sie immer! Ja wir wären so westlich geworden, dass wir uns jetzt westlich anziehen wollen würden......

Ich hab immer so schlechtes Gewissen, weil ich sie bzgl. meiner klamotten und wenn ich rausgehe beluegen muSS, doch wenn sie wegen einem pullover rumheult, dann koennt ihr euch schon denken, wie meine Eltern ticken.. Ich weiss echt nicht mehr weiter... Beide versuchen uns ( mich und meine schwester ) zu kontrollieren. ich kann net mehr lügen.. Es frisst mich innerlich auf, das witzigste ist, dass ich für banale Sachen, wie mich mit Freunden treffen oder pulli anziehen, meine Eltern auf gut deutsch gesagt "vera***schen" muss.

Meine Mutter wirft uns vor, wir seien untreue Kinder, sie wuensche niemanden solche Kinder.. Warum? Ja, weil wir kein Kopftuch tragen und jeans statt diese weiten Sachen anziehen. Die Situation ist sehr kompliziert und mir fällt es sehr schwer diese so recht zu schildern. Mein HAuptproblem bei der ganzen Sache ist, dass ich mir vorkomme wie eine elende Betrügerin, die ihre Eltern belügt.. Dieses Gefühl belastet mich.

Verhalte ich mich echt falsch? Bin ich ein falScher Mensch, weil ich das tue, was ich für richtig halte?

Leute, helft mir:/

Danke..

Gefühle, Eltern, Ausländer, Gewissen, Kopftuch, Muslime, volljährig, Vorwürfe

Ich werde zum Kopftuch tragen gezwungen!

Hallo.. Ich bin 14 jahre alt , und meine Eltern sind sehr streng. Sie wollen mich zwingen Kopftuch anzuziehen , undzwar jetzt nach den Ferien am ersten Schultag , und mit ihnen laesst sich nicht reden. Sie verstehen mich einfach nicht , ich fuehle mich damit nicht wohl und ich kann auch nicht ich selbst sein , ich fuehle mich sehr umwohl dabei , und ich muss sehr oft deshalb weinen , ich will das nicht tragen und sie verstehen dass alles nicht , Sie koennen nicht verstehen wie das fuer mich ist einfach so mit Kopftuch herumzuspazieren uns das noch am ersten Schultag , viele werden mich mobben und auslachen und fragen und alles moegliche , auch wenn ich das Kopftuch so aufsetzte es belastet mich einfach sehr ... auch wenn ich Moslem bin , ich bete und faste und tuhe alles schliesslich traegt man den Glauben ja im Herzen und nicht auf dem Kopf .. Das quaelt mich alles sehr Ich habe richtig Angst , und ich weiß nicht was ich tun soll , sie bedrohen mich mit schlaegen und alles wenn ich es nicht anziehe.. Meine Eltern sind nicht gerade normal und verstehen mich einfach nicht.. Ich hab richtig Angst von meinen Eltern und ich find einfach keine loesung .. Sie sagen sogar immer ; " Probier schon mal Kopftuecher fuer deinen ersten Schultag aus " mit einem griensenden laecheln im Gesicht. Sie machen sich auch immer ueber mich lustig , und nehmen immer andere Menschen als Beispiele , guck dir deine Tantes Tochter an die hat schon Kopftuch getragen als die 9 war warum bist du nicht so wie die? Ich fuehle mich mit dem Kopftuch einfach nicht wohl , und niemand kann mir helfen alle sind gegen mich .. Ich habe schon oft versucht mit ihnen zu reden , aber das kann und wird einfach nicht helfen , und Sie wollen mich beobachten und es hat auch jetzt schon dazu gefuehrt dass Sie mich zur Schule fahren wollen und mich beobachten wollen , ob ich dass Kopftuch absetzte und meine aeltere Schwester soll dass auch beobachten die geht ja auf meine Schule , also abnehmen und wieder aufsetzen geht nicht , ich habe auch echt viele Probleme zuhause und lebe immer in Angst .. Ich tuh mir schon selbst Sachen an , ich ritze mich und nehme tableten .. ess so gut wie nichts mehr und lebe im Kummer .. Das bringt mich zieht mich echt runter und quaelt mich sehr .. Und wenn ich ins Heim gehen wuerde , waere hier die Hoelle los , wenn mich meine Eltern finden wuerden , wuerden Sie mich toeten dass hatten die mir auch mal gesagt .. Helft mir bitte! Ich weiß nicht mehr weiter ! Und ich kann dieses Kopftuch nicht tragen ! Ich habs oft versucht , aber es zieht mich runter und macht mich sehr agressiv und es nervt mich und ich kann einfach nicht mehr ich sein .. :(

Religion, Islam, Mädchen, Deutschland, Emanzipation, Freiheit, Kopftuch, Muslime, Zwang, Unterdrückung

Will Kopftuch ablegen

Hallo. Ich bin 19, mache Abi und trage seit ich 12 bin das Kopftuch. Um ehrlich zu sein war es nie so richtig meine Entscheidung. Alle meine Freunde trugen es plötzlich und mein Vater fragte mich, ob ich es nicht auch langsam tragen möchte, da es sogar meine beste Freundin trug. Ich sagte, dass ich zeit brauche und es in den Sommerferien tragen will, damit ich mich daran gewöhne und es nicht mehr ganz so schlimm in der Schule wird. Die Sommerferien vergingen und mein Vater fragte erneut. Er sagte mir, dass er all seinen Freunden erzählt hatte, dass seine Tochter bald Kopftuch tragen möchte und dass er stolz sei. Ich hatte Schuldgefühle und hab es irgendwann nicht mehr ausgehalten, wie er mich angeguckt hatte, als ich von der Schule nach Hause kam, ihn vor der Tür begrüßte und er einfach böse auf meinen Kopf starrte. Ich wollte das nicht mehr, also habe ich angefangen es zu tragen. All die Jahre habe ich mir selbst eingeredet, dass es meine freie Entscheidung war. Dass ich es selbst wollte und dass ich es liebte. Ich erzähle jedem, dass ich es selbst vom Herzen wollte, damit niemand meine Religion in den Dreck zieht. Ich wollte sie schützen. Ich merke langsam wie unwohl ich mich damit fühle. Ständig diese Sprüche und Blicke und Vorurteile. Ich habe keine Chance später im Berufsleben. Außerdem bin ich sehr eingeschränkt in vielen Bereichen. Ich liebe meinen Glauben und finde das Kopftuch auch gut, nur will und kann ich es nicht mehr. Ich Lüge mich nur selbst an. Ich bete nicht einmal. Ich habe oft meiner Mutter erzählt, wie ich mich fühle, aber sie sagt mir denke nicht darüber nach, rede nicht darüber. Ich glaube all meine Freunde würden anfangen zu lästern. Niemand würde vermuten, dass ICH es ablegen würde. Aber ich habe so Angst... Was soll ich machen? Ich will nicht, dass Leute schlecht von meiner Religion denken. Das hat nichts mit der Religion zu tun, wenn jemand jemanden zu etwas zwingt...

Islam, Frauen, ablegen, Integration, Kopftuch, Koran

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kopftuch