Steht in der Bibel was vom Kopftuch?

19 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. Korinther 11,2-16: «Ich erkenne es lobend an, dass ihr in allen Beziehungen meiner eingedenk seid und an den Weisungen festhaltet, wie ich sie euch gegeben habe. Ich möchte euch aber zu bedenken geben, dass das Haupt jedes Mannes Christus ist, das Haupt der Frau aber der Mann, und das Haupt Christi ist Gott. Jeder Mann, der beim Beten oder bei er baulichen Reden eine Kopfbedeckung trägt, entehrt sein Haupt; jede Frau dagegen, die mit unverhülltem Haupt betet oder erbauliche Reden hält, entehrt ihr Haupt; sie steht dann ja auf völlig gleicher Stufe mit einer geschorenen (Dirne). Denn wenn eine Frau sich nicht verschleiert, so mag sie sich auch scheren lassen; ist es aber für eine Frau schimpflich, sich das Haar abschneiden oder abscheren zu lassen, so soll sie sich verschleiern. Der Mann dagegen darf das Haupt nicht verhüllt haben, weil er Gottes Ebenbild und Abglanz ist; die Frau aber ist der Abglanz des Mannes. Der Mann stammt ja nicht von der Frau, sondern die Frau vom Mann; auch ist der Mann ja nicht um der Frau willen geschaffen, sondern die Frau um des Mannes willen. Deshalb muss die Frau ein Zeichen der Macht auf dem Haupte tragen um der Engel willen» (Menge-Übersetzung).

was bist du den für ein freak! - kennst du die bibel auswendig? innerhalb von sekunden so ne Bibelstelle zu finden! - respekt

2
@fadsaugdavid

Danke für den Freak, das hört man gerne ;o) Nein ich kenn die Bibel nicht auswendig, gelesen hab ich sie aber schon mal. Ich kann halt einfach nur Suchmaschinen bedienen.

5

Ach du Schice...

Ich dachte erst, das wäre ein Fake. o.O

Was haben die wohl damals geraucht? Das will ich auch haben. :oP

0
@DiplIngo

lol! - damals haben die noch nicht geraucht! höchstens zu viel gedrunken!

0
@fadsaugdavid

hey! das wiederspricht sich aber! in der bibel steht offenbar das man beim beten und so eine kopfbedeckung trage soll! - aber mich hat der pfarrer mal zusammengeschießßen weil ich in der kirche die kappe aufgesetzt hab!

1
@fadsaugdavid

Wer so schlechtes Deutsch schreibt, gehört auch zusammengeschissen, egal was er auf dem Kopf hat. Übrigens gilt das Gebot der Kopfbedeckung in der Antike für Frauen.

1
@MonAlfredo

ich hab zusammengeschissen nur mit 2 ß geschrieben weil ich dachte es wird sonst zensiert!

0
@fadsaugdavid

Interessant was man hier als Kopfbedeckung alles hineininterpretiert !!

Verschleiern ... das kann auch ein zarter, tranzparenter stoff sein. Alles Auslegungssache

Gibt es da nicht noch mehr variationen für dieses Wort .

0
@fadsaugdavid

aber mich hat der pfarrer mal zusammengeschießßen weil ich in der kirche die kappe aufgesetzt hab!

Lesen holft, ich zitiere mal den entscheidenden Satz:

Jeder Mann, der beim Beten oder bei er baulichen Reden eine Kopfbedeckung trägt, entehrt sein Haupt

Laut deinem Profil bist du männlich, was für Frauen gilt ist ja dann unerheblich.

1

Menge-Übersetzung

Der Herr Menge hat zwar sorgfältig übersetzt, aber unfehlbar ist er nicht.

sie steht dann ja auf völlig gleicher Stufe mit einer geschorenen (Dirne)

Dass mit der "Geschorenen" ne Profi-Sexarbeiterin (z.B. im Dienst der Artemis) gemeint war, ist ne Meldung, die zur Zeit von Menge von allen Theologen geglaubt wurde, und von manchen noch heute. Nur gibt es überhaupt keinen antiken Beleg dafür.

Außerdem hast du zu früh aufgehört zu zitieren, sonst wäre klar, dass der Text nicht so eindeutig ist wie er bei deinem Zitat scheint.

11 Sonst steht jedoch weder die Frau gesondert vom Mann, noch der Mann gesondert von der Frau im Herrn da; 12 denn wie die Frau aus dem Manne entstanden ist, so wird wiederum der Mann durch die Frau geboren; alles aber ist von Gott ausgegangen (= so geordnet). 13 Urteilt für euch selbst: Ist es schicklich, daß eine Frau unverhüllt zu Gott betet? 14 Und lehrt euch nicht schon euer natürliches Gefühl, daß, wenn ein Mann langes Haar trägt, es eine Schmach für ihn ist, 15 während, wenn eine Frau langes Haar trägt, es eine Ehre für sie ist? Denn das lange Haar ist ihr als Schleier (= an Stelle eines Schleiers) gegeben. 16 Will aber jemand durchaus auf seiner abweichenden Meinung bestehen (so wisse er): Wir kennen eine solche Sitte nicht, und auch die Gemeinden Gottes überhaupt.

Theologen streiten darüber, was in dem Abschnitt die von Paulus zitierte Meinung der Korinther, was die eigene Meinung von Paulus ist, sowie was ein Aussagesatz und was ein Fragesatz ist (ist im Griechischen oft nicht klar zu erkennen). Th. Schirrmacher (Paulus im Kampf gegen den Schleier) sagt, dass V.13 kein Fragesatz sein kann, also mit

Die Natur lehrt nicht, dass, wenn ein Mann langes Haar trägt, es eine Schmach für ihn ist, 15 während, wenn eine Frau langes Haar trägt, es eine Ehre für sie ist.

übersetzt werden muss. Wenn das stimmt, sollte das "nicht" betont werden. ich kann aber nicht genug Griechisch, um mir dazu eine eigene Meinung zu bilden.

Also: die Stelle wurde traditionell so verstanden, dass Frauen im Gottesdienst ein Kopftuch tragen sollen, sie kann aber auch anders verstanden werden.

1
@helmutwk

jede Frau dagegen, die mit unverhülltem Haupt betet oder erbauliche Reden hält, entehrt ihr Haupt seit wann durften die damals reden schwingen die würden doch nur schön unterdrückt und unser lieber herr Jesus hatt da nichts gegen getan mmmhhh errinnern wir uns mal die frau die papst werden wollte SIE WURDE GESTEINIGT JAJAJA erbauliche reden schwingen

0
@sunshineGirly1

jede Frau dagegen, die mit unverhülltem Haupt betet oder erbauliche Reden hält, entehrt ihr Haupt seit wann durften die damals reden schwingen die würden doch nur schön unterdrückt

Im Mittelalter wurden sie unterdrückt, nur ursprünglich war das nicht so.

die Unterdrückung war möglich, weil die Bibel umgedeutet wurde. Das krasseste Beispiel sind die Apostel Andronikus und Junia (offensichtlich ein Ehepaar, Rö 16,7): im Mittelalter wurde extra der Name "Junias" erfunden, um die Frau zum Mann erklären zu können. Ein anderes Beispiel ist die Stelle, wo Paulus was zu Frauen sagt, die den Gottesdienst durch Zwischenfragen stören - es gibt heute noch Leute, die das so vortragen, als würde den Frauen damit generell der Mund verboten. aber wie die von dir zitierte Stelle zeigt, hatte Paulus nichts dagegen, dass Frauen "Reden schwingen".

3

Oha, Frauenverachtung ist da. Schon krass.

Nix gegen dich, bezogen auf die Stelle.

0

Wann muß eine Frau eine Kopfbedeckung tragen?
Wenn sie „betet oder prophezeit“, wie wir in 1. Korinther 11:5 lesen. Das bedeutet nicht, daß sie eine Kopfbedeckung tragen muß, wenn sie für sich betet oder mit anderen über biblische Prophezeiungen spricht. Wenn sie sich aber irgendwelcher Angelegenheiten annehmen muß, die mit der Anbetung zusammenhängen und gewöhnlich von ihrem Ehemann oder einem anderen Mann erledigt werden, sollte sie eine Kopfbedeckung tragen als äußeres Zeichen ihres Respekts vor der Stellung des Mannes als Haupt. Wenn sie in der Gegenwart ihres Mannes für sich und andere laut betet oder ein formelles Bibelstudium leitet, also lehrt, sollte sie eine Kopfbedeckung tragen, selbst wenn der Mann nicht ihrem Glauben anhängt. Da sie von Gott befugt ist, ihre Kinder zu lehren, braucht sie keine Kopfbedeckung zu tragen, wenn sie mit ihren Kindern, die sich Gott noch nicht hingegeben haben, zu Zeiten, da ihr Mann nicht anwesend ist, betet oder studiert.
 

Ich persönlich finde das dies hier die beste Antwort ist ;) du erklärst hier nämlich die Bibel stelle ganz gut. ;)

0

Wenn sie sich aber irgendwelcher Angelegenheiten annehmen muß, die mit der Anbetung zusammenhängen und gewöhnlich von ihrem Ehemann oder einem anderen Mann erledigt werden

Zur Zeit des NTs hat jede(r) zum Gottesdienst beigetragen. Und in 1.Kor 11 steht nichts von Frauen, die "über biblische Prophezeiungen spricht", sondern um Frauen, die prophezeien (so wie die Töchter von Philippus, Apg 21,9). Es gab damals Frauen als Apostel (Rö 16,7 - im Mittelalter wurde extra der Name "Junias" erfunden, um das umdeuten zu können, die Frau hieß Junia), Propheten und Lehrer (z.B. Prisca).

Eine Gemeinde, die Lehre und Bibelstudium "gewöhnlich" den Männer überlässt, hat Gal 3,28 gegen sich.

1

Interessant dürfte auch diese Stelle sein: Gen 38,15:
Juda sah sie und hielt sie für eine Dirne; denn sie hatte ihr Gesicht verhüllt.

Quelle: Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart. Die Bibel: Revidierte Einheitsübersetzung 2017. Gesamtausgabe. (German Edition) (Kindle-Position1759). Verlag Katholisches Bibelwerk. Kindle-Version.

Hallo Maryanne96!

Gemäß der Neuen-Welt-Übersetzung kenne ich mit dem Stichwort „Kopftuch“ nur eine Schriftstelle, nämlich 1.Mose 24/65. Aber folgender Text wäre einschlägig: 1.Kor.11/4-6 (NW)....... Jeder Mann, der betet oder prophezeit und dabei etwas auf seinem Haupt hat, macht seinem Haupt Schande; 5 jede Frau aber, die mit unbedecktem Haupt betet oder prophezeit, macht ihrem Haupt Schande, denn es ist ein und dasselbe, als wäre sie eine [Frau] mit kahlgeschorenem Haupt. 6 Denn wenn sich eine Frau nicht bedeckt, so möge sie auch geschoren werden; wenn es aber für eine Frau schändlich ist, geschoren oder kahlgeschoren zu sein, so möge sie sich bedecken.

Eine andere Frage: Wer, meinen Sie, sind heute die echten Nachfolger Jesu? Die, die sich gegenseitig im Krieg umbringen oder eine andere Gruppe…..? Ich bin vor 50 Jahren zur Ansicht gekommen, daß es Jehovas Zeugen sind. Sie haben folgende Merkmale

Teil A) Allgemeine christliche Grundsätze • Sie haben Liebe untereinander Joh.13/34,35 (Ei)……………….Ein neues Gebot gebe ich euch: liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. Daran werden alle erkennen, ,dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr einander liebt. Liebe wirkt vereinigend, wie Paulus schreibt: Kol.3/12-14 (Ei).....Ihr seid von Gott geliebt, seid seine auserwählten Heiligen. Darum kleidet euch mit aufrichtigem Erbarmen, mit Güte, Demut, Milde, Geduld! Ertragt euch gegenseitig, und vergebt einander, wenn einer dem andern etwas vorzuwerfen hat. Wie der Herr euch vergeben hat, so vergebt auch ihr. Vor allem aber liebt ein= ander, denn die Liebe ist das Band, das alles zusammenhält und vollkommen macht. Das Gebot der Nächstenliebe kannten auch schon die Israeliten (3.Mose 19/18); das „neue Gebot“ ist das der opferbereiten Liebe (..wie ich euch geliebt habe..) • die alleinige Grundlage ihres Glaubens ist die Bibel 2.Tim.3/16,17 /Ei)………Jede von Gott eingegebene Schrift ist auch nützlich zur Belehrung, zur Widerlegung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit; so wird der Mensch Gottes zu jedem guten Werk bereit und gerüstet sein. Joh.17/17 (Ei)........... Heilige sie in der Wahrheit; dein Wort ist Wahrheit. Jesus Christus hat sich nur auf das Wort Gottes berufen und auf keine sonstigen religiösen Traditionen • sie sind kein Teil der Welt Joh.15/17-19 (Ei)……….Deswegen trage ich euch auf: Liebt einander! Wenn die Welt euch haßt, dann wisst, dass sie mich schon vorher gehasst hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet, würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben. Aber weil ihr nicht von der Welt stammt, sondern weil ich euch aus der Welt erwählt habe, darum haßt euch die Welt. sie mischten sich somit in keine politischen Angelegenheiten • sie zollen dem Staat relativen Gehorsam Mark.12/17 (Ei)..........Da sagte Jesus zu ihnen: so gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott gehört. Röm.13/1 (Ei)……….jeder leiste den Trägern der staatlichen Gewalt den schuldigen Gehorsam. Denn es gibt keine staatliche Gewalt, die nicht von Gott stammt. Jede ist von Gott eingesetzt. ) Röm.13/5-7 (Ei)……….Deshalb ist es notwendig, Gehorsam zu leisten, nicht allein aus Furcht vor der Strafe, sondern vor allem um des Gewissens willen. Das ist auch der Grund, weshalb ihr Steuern zahlt, denn in Gottes Auftrag handeln jene, die Steuern einzuziehen haben. Gebt allen, was ihr ihnen schuldig seid, sei es Steuer oder Zoll, sei es Furcht oder Ehre. Apg.5/29 (Ei)…….. Petrus und die Apostel antworteten: Man muß Gott mehr gehorchen als den Menschen • sie verweigern den Wehrdienst 2.Mose 20/13 (Ei)………Du sollst nicht morden Mat.26/52 (Ei).........Da sagte Jesus zu ihm: Steck dein Schwert in die Scheide; ; denn alle, die zum Schwert greifen, werden durch das Schwert umkommen. Röm.13/10 (Ei)………die Liebe tut dem nächsten nichts Böses. Also ist die Liebe die Erfüllung des Gesetzes. 1.Joh.3/10 (Ei)……..Daran kann man die Kinder Gottes und die Kinder des Teufels erkennen; jeder, der die Gerechtigkeit nicht tut und seinen Bruder nicht liebt, ist nicht aus Gott.. • Sie leisten in Notsituationen und bei Katastrophen materielle Hilfe Jak.2/15-17 (Ei)…… Wenn ein Bruder oder eine Schwester ohne Kleidung ist und ohne das tägliche Brot und einer von euch zu ihnen sagt: Geht in Frieden, wärmt und sättigt euch! Ihr gebt ihnen aber nicht, was sie zum Leben brauchen – was nützt das? So ist es auch mit dem Glauben, wenn er keine Werke hat; für sich allein ist er tot. Mat. 6/3,4 (Ei)......Wenn du Almosen gibst, laß es also nicht vor dir her posaunen, wie es die Heuchler in den Synagogen und auf den Gassen tun, um von den Leuten gelobt zu werden. Amen, das sage ich euch: sie haben ihren vollen Lohn bereits erhalten. Wenn du Almosen gibst, soll deine linke Hand nicht wissen, was deine rechte tut. Allerdings tun sie dies in der Weise, dass sie dabei das Gebot Christi befolgen, nämlich es soll die linke Hand nicht wissen, was die Rechte tut; aus diesem Grund sind ihre Taten in dieser Richtung fast nur in ihrer

ja, wow klar habt ihr gute Grundsätze, die es aber in vielen evangelikalen gibt, aber ihr schießt am Ziel vorbei! Kann man auch bei den Adventisten sehen: Gute Prediger, gute Botschaften, doch haben es so wichtig mit ihrem Sabat,dass sie sagen, sie seien die einzig waren. Les mal Joh. 1, philipper 2,5, Offenbarung 5, Jesaja 9 und die schöpfungsgeschichte und achte auf den Geist Gottes, und den satz: Last uns den Menschen erschaffen. Uns! Und allgemein in Briefen, eie auch in der Philipper stelle, kann man Herr auch als gebieter ersetzten. Das und vieles mehr! Damit auch dein Knie sich beuge und du sagst Jesus ist Herr!

0

ne! kein Wort!

-

eigentlich steht nicht einmal im Koran was von Kopftüchern

In Koran steht beschrieben wie die islamische Kleidung bei frauen aussehen soll und die Kopfbedeckung is auch dabei. Also steht es in Koran wohl. Ihr önnt es nicht lassen KOmmentare von euch zu geben obwol ihr keine Ahnung habt. Daran merkt man Deinen Neid, dass die Muslime so fromm sind und du nicht.

0
@TalhaArif

ich bin neidisch auf die muslime? - das ist doch verrückt! würde ich ein ´muslim sein würde ich schon längst an irgendeinen baum hängen.

und ja, man muss ziemlich fromm sein wenn man sich mal so in die luft sprengt! - nur das man dan von Ala ein paar jungfrauen bekommt^^

0
@fadsaugdavid

weil sie alle eine falsche interpretation dessen verstehen, was da drin steht

0
@TalhaArif

In Koran steht beschrieben wie die islamische Kleidung bei frauen aussehen soll

Ach wirklich? Wo denn? Ich finde nur sehr allgemeine Anweisungen.

0

Im koran steht wohl ,wie sich eine Frau kleiden muss.Und auch die Männer müssen sich ansprechend kleiden.Wenn du keine Ahnung hast ,dann halt einfach deinen Mund!! ok

0
@ladyeda123

Im koran steht wohl ,wie sich eine Frau kleiden muss.

Eine falsche Behauptung wird durch Wiederholung nicht wahrer. Tarik konnte jedenfalls nichts angeben, als nachgefragt wurde ...

Was genau im Qor'an zum Thema steht, hängt auch von der jeweiligen Übersetzung ab. bei einer Stelle, an der einige Hijab oder gar Niqab herauslesen, steht nach Anderen was von einem Tuch, das um die Brust (oder Hüfte?) geschlungen werden soll.

Das Aramäisch eingefärbte Arabisch des Qor'ans ist eben nicht immer leicht zu deuten.

1

Doch steht es drin! Schleier und Kopf bedecken. Lies die Bibel. 1. Kor. 11-1-16

0

Was möchtest Du wissen?