Darf man als Muslima, dass Kopftuch einfach ausziehen?
Ich bin fünfzehn Jahre alt und bekomme manchmal den Gedanken mein Kopftuch auszuziehen. Das problem ist ich trage es schon fünf Jahre. Natürlich habe ich es freiwillig getan und ich bin sehr stolz auf mich. Nur ich fühle mich unwohl. Ich weiß, wenn ich es jetzt ausziehe würde ich ein sehr schlechtes gewissen bekommen und nun will ich euren rat. WAS SOLL ICH TUN???? Ich wollte mit meine Eltern darüber reden aber ich bin ein feigling. wie soll ich sagen. Eine seite meines Körpers will es umbedingt und die andere seite will es nicht. Anfangs dachte ich mir der teufel flüstert es mir zu aber jetzt weiß ich das es überhaupt nicht zu mir passt. Warum? Weil ich trage gerne Hosen und ich trage nicht lange dinge. ich sage euch eins ich hasse leggings. und immer wenn ich andere kinder sehe die mit röcke und kopftuch rum laufen beneide ich sie. ich möchte es auch aber es ist nicht mein ding. und eins sage ich euch ich bin nicht das mädchen das kopftuch tragt und jungs hinter her rennt nein ganz im gegenteil ich bin zwar hyperaktiv und vor laut aber ich denke nicht an jungs. manche kinder tragen kopftuch haben aber einen freund. dann frage ich mich schämen die sich nicht? sie begehn unzucht. an ihrer stelle würde ich es lassen oder kein kopftuch. oder sie tragen leggings oke ich bin nicht gerade besser und ich möchte jetzt nicht über andere reden. nun würdet ihr mir einen rat geben was ich tun könnte? ich trage es gerne und ich bin stolz auf alle aber es passt nicht zu mir. mein vater würde nichts dagegen haben, aber er würde traurig sein und ich würde mich schämen aber wie gesagt es passt nicht zu mir. naja lange rede kurzer sinn hilft mir bitte. dankee.
14 Antworten
ja, du kannst das. du musst dich selbst gut mit deiner Entscheidung fühlen
also hör auf dein herz den nicht das kopf dich macht dich aus sondern dein herz wenn du noch an allah glaubst finde ich hast du keinr Sünde begonnen also das weis ich aber nicht aber ich finde das dus nicht tragen sollst wenn du es nicht willst weil dein inneres soll gut sein nicht dein äußeres was bringts wenn du innerlich ein teufel bist also böser Mensch und äußerlich mit Kopftuch .. damit kommst du bei gott nicht durch den allah will das unser inneres gut ist. er sagt nichts trag kopftuch sondern bedeck dixh das heißt nicht kurze hose bis zum po anziehen .. solang du dein glaube n nicht verlierst und trotzdem zu allah betest finde ich es nicht schlimm
Versuch es aber mach es nicht in dei er Umgebung sondern irgendwo anders weil sonst ist es schei..e dann werden die menschen auf dir hacken wen du einmal an hast einmal nicht überlege es dir gut aber denk dran soo lang du ein guter mensch bist ist es eigentlich nicht schlimm
Hallo laleeee,
mit diesem schwerwiegenden Problem, das du hast, würde ich dir raten, dich abermals neu in einem Forum anzumelden, aber speziell für Glaubensfragen.
In diesem Fall muss ich deiner Empfehlung widersprechen. Es scheint nämlich so, als ob du plötzlich eine andere Meinung vertrittst, als sonst in deinen Kommentaren.
Wie sollte die Fragestellerin denn gerade in einem "Forum für Glaubensfragen" (meist nur besetzt von islamischen Hardlinern) - eine beim Kopftuchthema "theo - logische" und damit auch hilfreiche Antwort bekommen? - Da wird doch viel eher ihre seitherige, anerzogene Praxis bestätigt.
Hi GESCHOEPF,
wenn ich so was lese wie:
Darf man als Muslima, dass Kopftuch einfach ausziehen?
dann möchte ich am liebsten einfach nur antworten: Ja, beim Duschen und Haare waschen wäre dies zu empfehlen.
Auch bei einigen anderen Gelegenheiten wäre das meine Empfehlung.
Die Tochter des Milli-Görüs-Gründers emanzipiert sich
Cicero 27 August 2008 Von Martina Fietz
Emel Abidin Algan hat getan, was eine Muslimin nicht tut: Sie hat ihr Kopftuch abgelegt, sich von ihrem Mann getrennt und ein eigenes Leben begonnen
Nach 25 Jahren in arrangierter Ehe und der Geburt von sechs Kindern ist sie ausgebrochen aus einer Welt, die von den meisten Frauen wohl als Gefängnis empfunden würde. Auf den ersten Blick hat die kleine Frau mit den wachen Augen den immer wieder angemahnten Weg zur Integration in die westliche Gesellschaft beschritten.* Tatsächlich aber geht sie weiter: Sie stellt religiöse Dogmen in Frage.----> *
lese bitte weiter unter..http://europenews.dk/de/node/13438
Alle meine Däumchen für deine Antwort und meinen größten Respekt vor dieser Frau ! Da ziehe ich meinen Hut...
Du kannst dein Kopftuch jederzeit abnehmen. Es lässt sich nämlich entgegen der landläufigen Meinung aus dem Koran durchaus keine Kopftuchpflicht ableiten.
Und selbst wenn, dann wäre trotzdem Rebellion gegen Tradition angebracht.
danke schön! das problem aber ist ich weiß nicht ob ich es bereuen werde.