Wie treibt man einen Keil zwischen zwei Personen?

Hallo! Ich schreibe gerade an einer Geschichte und brauche Ideen, wie man einen Keil zwischen zwei (eugentlich drei) Protagonisten treiben kann.

Die Situation ist folgende:

T. und L. sind beste Freunde. Allerdings ist T. immer schon besser und beliebter als L. gewesen. Deswegen sind die beiden zuweilen eifersüchtig auf einander. N. ist ebenfalls mit ihnen befreundet, favorisiert aber L. Und dann gibt es noch S., die in L. unglücklich verliebt ist und N. immer fertig macht. Und damit ist Mobbing auf die schlimmste Art und Weise gemeint. L. steht aber zu N. und kann S. nicht leiden. S. merkt, dass sie so das Band zwischen L. und N. nur verstärkt. Nun denkt sie sich einen Plan aus, damit L. in den Glauben kommt, dass N., so wie fast alle anderen T. bevorzugt. Und somit einen Keil zwischen N. und L./ T. und L. treibt. Und es muss ihr gelingen.

Leider habe ich keine Idee, wie sie dass anstellen möchte. Einfach nur Gerüchte streuen wird nicht funktionieren. Es muss glaubwürdig sein und L. spricht nicht mit S., außer es ist unausweichlich. Sie muss es also heimlich machen. Ich weiß nicht... Liebesbriefe an T. schreiben und als von N. ausgeben und L. zukommen lassen? Sowas in der Richtung, allerdings ist L. ziemlich klug und wird sich so schnell nicht von N. abwenden. Es muss also etwas drastischeres sein. Könnt ihr mir helfen?

(Achso: L. und T. sind beides Jungs und S. und N. Mädchen, N. ist aber nicht mit L. zusammen, die zwei sind nur gute Freunde, auch wenn S. das nicht glauben will)

Danke schon im voraus!

MFG, Melyn

Liebe, Freundschaft, Geschichte, Eifersucht, Literatur, Keil

Wieso erinnere ich mich nie an Streit?

Hi. Mir ist etwas völlig komisches aufgefallen. Eigentlich schon seit längerer Zeit. Schon seit ich denken kann, genauer gesagt. Dieses "Problem" hat mir schon des öfteren Probleme eingebracht. Ich erinnere mich einfach nie an Streit. Nur ganz schemenhaft. Ich weiß manchmal noch: mit der und der Person habe ich mich letztens gezankt... Aber nix genaues. Weder den Grund, noch inwiefern es ausgeartet ist. Einfach überhaupt an nix. Ist auch richtig häufig so, das ich mit meinen Eltern morgens oder abends streite und wenn ich aufstehe oder von der Schule komme, alle auf mich sauer sind und ich mich beim besten Willen nicht erinnern kann wieso. Oder wenn ich irgendwelche Strafen bekomme: In dem Moment weiß ich zwar, wieso. Aber ein paar Stunden später kann ich es mir nicht erklären. Ich weiß ich hab "Mist gebaut", kann mich aber einfach nicht daran erinnern. Ich bin kein Troll oder so. Das ist mein Ernst. Ich weiß, das dass Gehirn "unangenehme Dinge" verdrängt, aber das ist ja etwas extrem. Und es hat mir schon oft Probleme beschert, weil ich mich einfach nicht erinnere und plötzlich alle sauer auf mich sind. Und ich erinnere mich nicht an die Gründe, sodass ich es beim nächsten Mal "besser machen" kann. Bzw. "Aus Fehlern lernen". Und sonst habe ich eigentlich ein überdurchschnittlich gutes Gedächtnis und kann mir schnell Dinge merken, mich sn viele Details erinnern, etc. Das mit den Streit ist mir aber unheimlich und ich wüsste gerne was ich dagegen tun kann. Es ist ja schön sich nicht an Auseinandersetzungen zu erinnern, müsste ihr wohl denken. Aber es ist auch belastend. Was soll ich tun?

vergessen, Dissoziation, Erinnerung, Streit

Wie kann ich meine Sprachkenntnisse in Polnisch verbessern?

Hallo. Ich bin zweisprachig aufgewachsen. Meine Mutter kommt aus Polen und mein Vater aus Deutschland. Aber weil ich in DE lebe, ist mein polnisch etwas eingerostet. Meine Mutter spricht zwar immer polnisch mit mir und ich habe als erste Sprache polnisch gesprochen. Ich kann es auch fließend/kein Akzent o.ä. und als ich in Polen bei einem Zeltlager war ist es auch niemandem aufgefallen und als ich erzählt habe ich käme aus Deutschland haben die mir nicht geglaubt, weil ich so gut spreche als wäre ich hier geboren... Aber ich gehe in eine deutsche Schule und kann auf polnisch weder schreiben (o, o, meine Rechtschreibung ist ein Albtraum) und ich kenne auch die ganzen Fachbegriffe nicht oder so die Worte für "Verb", " Adjektiv", "Nomen". Auch Dinge wie Zwölffingerdarm oder so Schulkram fehlt mir. Lesen find ich auch nicht so dolle. Viele Wörter verstehe ich nicht. Besonders bei ausgefallenen Beschreibungen. Im Kontext reime ich mir eine Menge zusammen doch das ist nicht das wahre. Aber im Deutschen bin ich eine richtige Leseratte, polnisch Lesen ist für mich eine Qual. Zwar habe ich mich daran genommen besser zu werden, aber lesen tue ich Bücher für 10 Jährige und damit hab ich schon genug Schwierigkeiten. Im Deutschen aber Erwachsenenbücher. Und dann hab ich noch so einen 80er Jahre Wortschatz, denn ich kann ja nur so sprechen wie meine Mutter und die ist damals ausgewandert nach DE und neue Redewendungen lernt sie kaum, wenn sie mal ihre Familie 1x in zwei Jahren für eine Woche besuchen fährt. Oder manchmal benutze ich so altertümliche Begriffe der sogenannten Jugendsprache. Solche die in den 80ern in Mode waren, es heute aber nicht mehr sind auf und die neuen kenne ich nicht. Z.B. im Deutschen astrein, das sagt heut keiner mehr, vor so 10 Jahren wars aber die Entsprechung des heutigen cool oder geil. Das hat bei dem Zeltlager auch etwas Verwirrung gestiftet... Usw, usf. Langer Text, kurzer Sinn: Ich möchte in Polnisch auf dasselbe Niveau kommen wie ich es in Deutsch habe. Zurzeit hab ich eher den Wortschatz einer Person aus "bildungsfernen" Schichten. Das soll jetzt nicht beleidigend gemeint sein, aber ich hoffe ihr versteht was ich meine. Wie kann ich das schaffen? Mehr Bücher lesen? Und sonst? MFG, Melyn

Lernen, lesen, Schule, Sprache, bilingual, Polnisch, Rechtschreibung, Sprachkenntnisse, Wortschatz

Wie als 14 Jährige Psychotherapie abbrechen?

So, ich will nicht mehr zur Psychotherapie gehen. 1. weil ich mir da vorkomme wie ein versnobtes Industrieland-Kind, dessen Problem extrem hochgepuscht werden 2. Weil ich immer gut geredet werde. Z.b. sage ich das ich respektlos gegenüber Lehrern bin und das sich das andern muss aber die Therapeutin sagt, "Du bist ja so mutig und cool"- das Thema ist für sie gegessen und ich komm mir irgendwie veräppelt vor 3. Sie tut so, als wäre es richtig schlimm, was mir passiert und fragt mich so: " ja also findest du nicht deine Lage ist total aussichtslos und willst du Selbstmord begehen?" Dazu dieser total ernste Ton. Manchmal popelt die Therapeutin... Total ranzig. Und überhaupt hasse ich es, dieses Motto der Gesellschaft: Ja, du sollst immer schön lächeln, dir keine Gedanken machen und bedingungslos glücklich sein oder geh zum Psychiater denn du bist krank. Und diese totale Introdoktination, Gehirnwäsche... Ich werde keine dumme Kreatur die sich nur darüber unterhält ob das Wetter schön ist und über jeden noch so schlechten Witz losgackert wie ein Huhn. Bestes Beispiel die Leute in meinem Alter, ich finds einfach peinlich, was die anstellen. Wie die sich verhalten. Wow, toll ich hab nie Fangen und Verstecken gespielt als ich klein war und die tuns immer noch. Und wenn ich nicht darüber Witze reißen will, wie ich jemanden ermorde (ist gerade so "in" an meiner Schule) dann lasst mich doch. Also: wie kann ich die Psychotherapie abbrechen? Ich bin erst 14 und meine Eltern wollen das ich da hingehe. Soll ich mich einfach weigern oder schwänzen? Aber dann meckert die Krankenkasse. Was kann ich tun?

Therapie, Abbruch, Psyche, Psychotherapie

Gespräche schreiben/ Roman/Geschichte

Ich habe ein riesen Problem mit Konversation, auch im echten Leben. Überhaupt bei Gesprächen und so. Naja, ich schreibe halt Geschichten/ Romane und da dürfen die Dialoge nicht fehlen. Bei mir finde ich wirkt alles so gestellt. wie kann ich das ändern? Die Gespräche lebendiger machen? Wer will, hier ein kleiner Ausschnitt aus einem Gespräch in einer Geschichte von mir... Es ist SciFi (sorry wegen der Formatierung, ging nicht anders, ich habs versucht) Klixon ergriff als erster das Wort. „ Kommt Leute, wir gehen. “ „ Hast du einen Schimmer davon, was da sein könnte? Dort erwartet uns womöglich eine Truppe bewaffneter Zorgimar, welche uns zur Exekution geleiten wollen. Nee, das kannst du vergessen. “, argumentierte Zrituz. „ Wo sollen wir dann hin? “ Der Scaahr stieß ein Schnauben aus und schüttelte den Kopf. „ Ich könnte es euch ja sagen. Ich weiß es nämlich. Aber was hätte ich davon? “ „ Lüg weiter. Glaubt ihm kein Wort! “, beharrte Vahja. „ Du meinst es also zu wissen? “ „ Meine Güte, ich bitte euch! Er ist ein Lügner! Was denkst du, wollte er mit mir anstellen!“ „ Sei still. Ich will wissen, was er zu sagen hat. “, unterbrach Zrituz. „ Sprich, Scaahr. “ Doch es war ausgerechnet der Gefesselte Zorgimar, der sich jetzt zu Wort meldete:„ Hö, hö. Da habt ihr euch ja was Schönes eingebrockt, meine kleinen Sklaven. Wisst ihr, egal was ihr mit mir tut, es gibt kein Entkommen von Fatrenh. Ihr werdet höchstens immer tiefer in seine unendlichen Wege eindringen. Aber einen Ausweg findet ihr nie. Der Existiert nicht. Nicht für niedere Wesen wie euch. “ Klixon kniff kurz die Augen zusammen und verwünschte ihn mit mentalen Knebeln „ Habe ich es nicht gesagt. “ „ Wir werden alle sterben! “ Der Scahhr hob eine Augenbraue: „ Ach tatsächlich? “ Händereibend setzte er fort: „ Ohne meine Hilfe, entkommt ihr nie!“ „ Leute! Hört mir zu! Er möchte euch alle von eurem Ziel abbringen, damit wir durcheinanderkommen bis die Verstärkung anrückt. “, klagte Klixon. „ Du, Scaahr. Sag, wohin müssen wir? “ „ Nun, ihr müsst einfach… “ Er machte eine Kunstpause und schien es sich anders zu überlegen: „ Denkst du, ich wäre wirklich so blöd? Ich war Tunnelherr, da braucht man schon etwas Köpfchen.“ Und die Bereitschaft Unschuldige ohne Skrupel zu foltern… „ Also würde ich euch etwas… nennen wir es Deal? Vorschlagen. Wisst ihr, da draußen gibt es viele Leute, die meine Anwesenheit sehr wünschen, wenn ich erstmal zurück bin, bringe ich Ordnung in diesen verruchten Sektor! “ Ordnung? Diktatur… „ Wer sollte schon deine Anwesenheit wünschenswert finden? “ „ Wie bitte? “ Der Scaahr schob sein wabbeliges Kinn vor und war drauf und dran, Vahja eine reinzuhauen, was ihn daran erinnerte, dass er ja gefesselt war. Ein weiterer Fluch entfuhr seinem Mund. „ Pass auf, was du sagst, Mädchen. “, wandte er sich schwer atmend an Vahja. „ Sicher doch. “, zwinkerte sie lächelnd. „ Aber ich bitte euch doch. Wie ist das jetzt mit diesem Deal? Was beinhaltet er? “

Konversation, Gespräch, Roman, Science-Fiction