Im Kunst LK ist es völlig irrelevant, ob man zeichnen kann, oder ob man kreativ ist. Bist du zu kreativ, heißt es "Thema verfehlt", bist du unkreativ, heißt es "Was für eine nette, nonkontroverse Idee".

Kannst du zu gut zeichnen, werden die Lehrer eifersüchtig und geben schlechtere Noten. Gut, das mag generalisiert sein, aber es ist leider nicht selten vorgekommen.

Solange du gut auswendig lernen, und vor allem Analysen schreibe kannst, ist es überhaupt kein Problem diesen Kurs zu wählen. Es ist auch vorteilhaft sehr ordentlich zu sein, und gut mit einem Lineal umgehen zu können

Sollte dir aber etwas an Kunst liegen, dann wähle diesen Kurs nicht, denn er wird dir die Kunst gehörig versauen. Der Leistungskurs ist ein Sklave des Rahmenlehrplans, und Kunst und strikte Rahmenlehrpläne vertragen sich nicht, das liegt in ihrer Natur. Es ist närrisch Oberstufenkunst mit Mittelstufenkunst zu vergleichen, einfach da letztere eben weniger nach Zeitdruck gerichtet ist, denn es sind ja 4 Jahre, anstatt zwei, in denen Themen verschoben und abgewandelt werden können, und die Theorie eine weitaus schwächere Gewichtung enthält. Der Zeitdruck ist den Ergebnissen auch anzusehen; so gibt es kaum Dinge aus dem Leistungskurs die je im Schulgebäude ausgestellt werden, anders mit den Mittelstufendingen. Es gibt viele Hausaufgaben, solcherlei wären das Schreiben von Analysen und Zeichnen von Grundrissen, oder beenden jener gehetzter Aufgaben.

...zur Antwort

Wenn du nicht weiß, was du dir wünschen sollst, dann hast du keine Wünsche. Ist doch schön. Du bist rundum zufrieden.

...zur Antwort

Dafür müsste die Regierung in den jeweiligen Ländern umgekrempelt werden. Auch ist es oft so, dass wir hier nur so gut leben können, weil die Leute in anderen Ländern arm sind. Weil andere Länder arm sind, können wir reich sein. Dadurch funktioniert unser gesamtes System, der Kapitalismus allgemein. 

Z.B. in D.R. Konge herrscht seit Jahren Bürgerkrieg um Erze. Die Regierung ist machtlos und wir stiften diesen Krieg nur noch weiter an. Die Firmen, die diese Erze brauchen um die in Handys/Smartphones einzubauen. Sie sind im Konkurrenzkampf und dabei sind ihnen alle Mittel recht. Hauptsache sie kommen zum Ergebnis und können hier mir nix, dir nix ihre Erze an die großen Smartphonefabriken verkaufen. Meistens geht das über viele kleine Händler, so dass gar nicht mehr zurückverfolgt werden kann, woher die Erze eigentlich stammen. Ob aus einem Bürgerkriegsland oder nicht. Den Leuten in D.R. Kongo wird versprochen, das sie statt in der Landwirtschaft in Erzminen besser verdienen. Die Arbeit in den Minen ist gefährlich und Schutzmaßnahmen oder Arbeitsrechre sind ein Fremdwort. Es geht dort eigentlich genau so zu, wie während der  Industrialisierung in den Fabriken. Nun, es ist ja bekannt, dass Geschichte sich wiederholt...   Nun, vielleicht hinken diese Länder hinterher? Aber wieso? Sie haben oft ein schweres Erbe - am Beispiel D.R. Kongo aus der Kolonialzeit eine extrem schlechte Infrastruktur. Die "Besetzer" haben nur zu ihren Minen Straßen/Häfen errichtet und nur dass, was wirklich nötig war. Das ganze Land wurde Fremdverwaltet, die Einwohner als Skaven gehalten. Als dann auf einmal diese Länder auf sich gestellt waren und eine eigene Regierung gründen sollten, ist dass schiefgegangen.

Das ist das Beispiel des Kolonialen Erbes, natürlich gibt es noch weitere Gründe, aber im allgemeinen ist eine katastrophale Regierung an der Armut schuld. Entweder sie ist selbstsüchtig und denkt nur an ihre "Elite", sie ist Jung und hat noch keine ausgereiften Gesetzbücher, Verfassungen... Oder aber sie ist Machtlos. Es herrscht Anarchie. Meist überscheiden sich die drei Punkte der missratenen Regierung und dann herrscht Armut. Da können noch so viele Spenden nicht helfen. Natürlich kann so Einzelpersonen Schutz gewährleistet werden oder Bildung. Aber um nachhaltig was zu ändern, müsste das Problem an der Wurzel gepackt werden und die Regierung dieser Länder neu aufgestellt werden. Doch sowas wird natürlich nicht ohne gewissen Widerstand geschehen. Und selbst wenn es gab gelingt, dann wird die Armut nicht von einem Tag auf den anderen verschwinden. 

...zur Antwort

Hallo!

Vorerst: Ich habe zwar keinen Schimmer von der Antwort, aber ich versuche mal, was ich vermute.

Mit äußeren Gründen sind wahrscheinlich die "höheren"; von der Regierung " vorgeschriebenen" Gründe gemeint. So z.B. Asylanten dürfen laut Gesetz nicht Arbeiten (ist nur ein Beispiel, ob es stimmt ist nicht von Belang), also haben sie kein Einkommen und sind Arm, auch wenn sie den Willen und nötigen Qualifikationen besitzen einen gut bezahlten Job zu haben. Oder dass die Rente auf einmal gekürzt wird und die alten Leute sich plötzlich nicht einmal Essen leisten können, obwohl sie ihr ganzes Leben "vorbildliche Bürger" waren und nie groß Probleme mit Geld hatten. Bei äußerer Armut kann man also nichts dafür. Man kann nichts dagegen tun - es wird von höheren "Mächten" gegeben.

Innere Gründe sind dann eher private oder kulturelle Gründe bzw. ein Teufelskreis. Es kann von psychischen Problemen und Arbeitsunfähigkeit bis hin zu Traditionen oder Zwängen reichen. Jemand wird in eine "arme" Familie hineingeboren und erhält nicht viel Bildung. Die Folge: er wird höchstwahrscheinlich auch keine gut bezahlte Arbeit bekommen und so seinen Kindern auch keine gute Bildung ermöglichen können -Teufelskreis. Hier kann man zwar auch nicht wirklich was dafür (in einigen Fällen vielleicht schon) aber die Armut geht dennoch aufs Schuldenkonto der Betroffenen. Theoretisch. Nagut, wenn jemand in seiner Jugend "dumm" war und es vielleicht noch ist, sich nicht um die Schule gekümmert und keinen Abschluss geschweige denn einer Ausbildung hat, obwohl es ihm durch die Gesellschaft ermöglicht worden wäre, dann ist es sehr wohl sein Verschulden wenn er später "arm" ist und zählt durchaus zu den inneren Gründen. 

Ob dass so stimmt, weiß ich nicht. Ich habe es einfach interpretiert und meine logischen Schlussfolgerungen gezogen ^^ Von inneren und äußeren Gründen der Armut habe ich bis dato nicht gehört. Also falls es kompletter Bullshit ist, verzeiht.

Lg

...zur Antwort

Ich habe das Gefühl die Menschen werden immer oberflächlicher, immer gleicher. Alle schauen nur auf ihre Handys. Ich will mich ganz normal mit einer Freundin unterhalten, plötzlich brummt dass Handy auf. WhatsApp auf und ich bin völlig vergessen. Alle tun nur noch das gleiche, was ist das für ein Leben. Die Mädchen aus meiner Klasse reden nur noch über Jungs und verliebtsein, dass kann ich nicht ausstehen. Ich hasse das! Und wenn sie mir wieder diese dummen Clips zeigen wollen, wo eine Katze in einen Mülleimer fällt oder der Bruder nachts seinem Zwilling heimlich eine neue Frisur verpasst. Ist ja ganz amüsant, aber so exzessiv wie die es betreiben; ich schaue nie YouTube, höchstens such ich mir mal ein Lied raus oder einen Filmtrailer. Und diese "Zocken", mich langweilt dass so was von. Ich hab mehrere Spiele aisprobiert, konnte aber nie was daran finden. Minecraft ist ganz nett, aber nach einer Woche wird es lamgweilig. Vor allem, da es im Leben eh nichts bedeutet. Daran, mal ein Buch zu lesen denkt auch niemand. Und wer doch mal die Hausaufgaben hat, wird dumm angemacht: "Hast du keine Hobbys, altaaaa?!" und ich bin keine Streberin, ok? Ich habe eher den Verdacht, dass sie keine Hobbys haben. Zocken und Whatsappen zählen wir mal nicht... Und diese Besserwisserei, als wüssten die alle so gut, was ein wirklich schlimmes Leben ist, das nervt. Immer depressive Sprüche. Nicht dass ich es besser wüsste, aber die wissen es erst recht nicht. Diese Leute, die so großkotzig davon sprechen, dass man unbedingt etwas tun müsste, über alles nur lamentieren, selber aber nicht mal auf die Idee kämen auch etwas dafür zu TUN! Alle Leben nur noch aneinander vorbei. Freundschaft nur noch etwas für Weicheier ist, wie kann man nur so Gedankenlos sein? Jeder nur daran denkt, wie er den anderen bloßstellen kann. Auf Facebook nur das Leben anderer Lebt. Niemand mehr er selbst ist. Meine Generation (Ja, ich bin 14) wird niemandem in Erinnerung bleiben. All das Virtuelle wird verloren gehen. Alles wird so derart unpersönlich. Manchmal wünsche ich mir in den 80ern zu leben. Kein verdammtes Internet oder Smartphones, dafür aber coole Musik und schräge Klamotten... Aber sicherlich war damals auch nicht alles perfekt. Die Jugend war schon immer dumm. Aber ich glaube heute ist es extrem. Und es soll kein Eindruck entstehen, ich sähe mich als "Übermenschen" der sich nicht zu der großen Dummheit zählt. Ich finde das ganze nur Traurig. Aber was soll man tun? WhatsApp und Facebook verbieten? Ich fände es am besten, es wäre begrenzt, auf so und so viele Stunden pro Woche/Monat- für jeden. Was ich sagen will, ist auch, dass nicht nur die Jugend schuld ist. Es ist eine Entwicklung in der ganzen Gesellschaft. Dieses elende Facebook nimmt mir meine Familie weg! Meine Mutter starrt nur doch auf ihr "Tablet" wie ein Suchti und chattet da rum oder googelt irgendwelchen Dreck. Wenn man sie anspricht, antwortet sie gar nicht. Man muss ihr das Tablet erst aus der Hand reißen. Das klingt jetzt so... Extrem... Aber es ist wahr. Und so sind schon so viele Leute geworden. Zu viele. Und in Zukunft kann man nicht erwarten, dass es besser wird. Eher im Gegenteil. Es ist jetzt schon wirklich die Bekundung großer Ehrfurcht oder Sympathie für eine reale Person, wenn man für diese sein Smartphone bzw. Tablet ignoriert. Ich schreibe mit niemandem wenn eine reale Person mit mir ein Gespräch führt. Und wenn ich gerade was am Smartphone herumfummle, leg ich es weg, sobald jemand den Raum betritt. Ich gebe zu, manchmal bin ich hält auch am Handy oder Laptop (Wie jetzt, ertappt), aber im Moment bin ich allein. Mich frustriert das ganze zunehmend. In den letzten Ferien habe ich Freiwillig auf das Handy verzichtet, es ausgeschaltet und weggesperrt und in der Realität gelebt. Wer mich da erreichen wollte, musste mich wohl oder übel aufs Haustelefon ANRUFEN (wie altmodisch) oder face-to-face besuchen kommen. Und denke, diese Ferien mach ich es wieder. Aber egal, ich komm eh nicht auf den Punkt. Ich kann eh nicht gut mit Menschen umgehen. 

...zur Antwort

Hallo!

Wir stammen ja bekannterweise alle von Einzellern ab. Eine Zelle wies einst eine Mutation auf und wurde zweizeilig. Die Zweizellige hat sich dann fortgepflanzt bzw.  geteilt und gab an ihre Nachfahren die zweizell- Gene weiter. Die Mutierten dann nach mehreren Generationen wiederum zu 3-Zellern usw, u.s.f. So und nun weitaus komplexere Mehrzeller wie z.B. uns, den Menschen. Doch dies war wohl mehr oder weniger ein Zufall. Wäre die Zelle damals nicht mutiert gäbe es uns alle gar nicht oder eine andere Zelle wär mutiert, sich das Leben wie wir es kennen hätte sich völlig anders entwickelt. Was man aber bedenken muss, ist dass ja nur eine Zelle mutierte und ihre Nachfahren eben auch diese Mutation aufwiesen, die Einzelligen-Bakterien aber noch weiterhin parallel existierten. Und solange es keine akute Bedrohung für sie gab oder gibt- Bakterien sind hält extrem Zäh und brauchen es nicht unbedingt komfortabel - immer noch existieren werden. Natürlich gab es auch bei ihnen Mutationen und Entwicklungen, die Evolution steht nie still. Nicht alle konnten sich etablieren. Einige blieben bei der Urform, andere passten sich an extremere Verhältnisse an und nur die mit den entsprechenden Mutationen blieben am Leben. Zwischenformen deren Merkmale unpraktisch waren merzte die Umwelt gnadenlos aus. Und bedenke: es gibt Milliarden von Bakterien und diversen Einzellern, all deren Spezies sind Nachfahren aus einer einzigen Urzelle. Angepasst und mutiert, da war es nur eine Frage der Zeit bis komplexere Mehrzeller entstanden. Zwischenstadien etablierten sich nicht so einfach. Aber schließlich kann jeden Moment eine Bakterie bei ihrer Teilung zu einem Mehrzeller mutieren und in ein paar Millionen Jahren, wenn die Menschheit nur noch Mythen und Legenden sind, wenn überhaupt, die Nachfahren der Mutierten Bakterien von heute diese Welt bevölkern. Die sich wahrscheinlich grundlegend von uns unterschieden werden... Das zur Evolution. Eine ganz spannende Sache. Doch wie jetzt diese Urzelle genau entstand, kann dir heute noch keiner beantworten. Wenn du es herausfindest, gibt's sicher den Nobelpreis. Wie entstand das Leben? Es gibt die Theorie, dass Zellen sich aus Virionen (Viren, Eiweißschalen mit Erbmaterial, die sich selber nicht fortpflanzen können und einen Wirt benötigen, aber halt, wie haben sich die Viren denn dann etabliert, wenn es gar keine Wirte gab, sie sich also weder fortpflanzen noch mutieren konnten? Also sind sie vielleicht doch eher rückgebildete Zellen? Mutiert aus der Urzelle?) doch genau weiß man nix. Eine interessante Sache, die Entstehung des Lebens. Lohnt sich sicher, sich mal genauer mit zu befassen. Vielleicht hatten ja Außerirdische oder Göttliche Instanzen ihre Finger im Spiel. Doch das würde das Problem nur verlagern: Wie entstanden diese? Hm...

 Hoffe trotzdem, ich habe deine Frage zumindest teilweise beantwortet. 

MFG, Melyn

...zur Antwort

Ich finde das nicht schlimm. Das du bist wie du bist. Wenn du Glück hast, ist das ganze nur eine Phase und geht vorbei. Das hat die "Pubertät" so an sich. Identitätsfindung etc... Kann man viel darüber schreiben. Das werden manche für ein paar Wochen schwul oder lesbisch und nach einem halben Jahr ist das wieder vorbei. Ich tippe darauf das es bei dir so ist, denn in einer anderen Frage hast du geschrieben hast das ganze "erst" seit zwei Monaten.  Mittlerweile müssten knapp drei sein... Oder irre ich mich da? Anders wäre es, wenn du schon von klein auf immer mit Mädchensachen  gespielt hättest und so (was völlliger Quatsch ist, Mädchen und Jungsspielzeug, ich fand Autos auch cool und hab bei mir immer Zimmer noch ein LegoSpaceshuttle stehen :P, aber bin ein Mädchen). Egal wie lange es dauert, sowas andauernd zu unterdrücken ist ziemlich "schädlich". Es gibt natürlich solche Selbsthilfegruppen, aber ich glaube das ist nur für die ganz schlimmen Fälle. Auch weißt du nicht, was für komische Typen da sind. Wenn deine Mutter nicht will das du aussiehst wie eine Frau und du kein Junge mehr sein willst dann nimm das Mittel. Kleide dich einfach weder typisch wie ein Junge, noch typisch wie ein Mädchen. Es gibt solche Kleidung, wir leben ja nicht mehr im 19 Jahrhundert, wo Kleider unabdingbar waren. Schneid die irgendeine peppige Kurzhaar-Frisur (es gibt auch welche für Mädchen, meine Tante läuft dauernd in so einer herum, also weiß ich wovon ich spreche)  und färb dir die Haare rot. Werd einfach neutral. Aus persönlicher Erfahrung kann ich das folgende zwar nicht empfehlen, aber anderen hat es schon geholfen, der Psychologe. Ich weiß nicht, ob er dir was bringt, aber manchen hilft es ein neutrale Person zu haben, der man alles erzählen kann. Depressionen sind ätzend und ich meins ernst, wenn die zu lange dauern kommst du nicht mehr raus und dann bist du so ein gefühlloses Monster wie ich, und nein das willst du nicht. Sonst kannst du natürlich solche nicht allzu offensichtlichen "Mädchenhaften" Verhaltensweisen annehmen- lästern z.B, das ist eine Grundvoraussetzung... Ne, nicht alles an Frauen ist so toll. Jungs lästern sicherlich auch, aber bei Mädchen ist das exzessiv. Einfach ein Hobby... Konnte das auch noch nie verstehen.  Und fang an ein Tagebuch zu schreiben, aber schließ es gut weg. Und im. Winter kannst du dir die Fußnägel lackieren. Einfach nur um zu sehen wie es geht und sehen tut es eh keiner. Wenn du 18 kann dir das alles was deine Mutter sagt ja egal sein. Wär natürlich blöd, wenn du bis ans Ende deines Lebens mit deiner Familie zerstritten bist, weil du bist wie du bist. Das heißt du wirst dich womöglich entscheiden müssen. Und das wird schwer. Aber vielleicht akzeptieren sie das auch, wenn ein wenig Zeit vergangen ist. Ich glaube, deine Mutter war einfach ratlos und ist deshalb so ausgeflippt. Du solltest dich mal in die hineinversetzen. Wenn du ihr ein wenig Zeit gibst und sie noch mal bei Seite nimmst, wo sie gerade gut drauf ist. Ich hab jetzt schon zu viel geschrieben, also vergiss nicht: vielleicht geht das alles auch vorbei. Und wenn nicht, wirst du trotzdem deinen Weg finden. Viel Glück

 MFG, Melyn

...zur Antwort

Also 1. ein aussagekräftiger IQ Test kann erst mit 10 Jahren frühestens durchgeführt werden. Wenn der Arut davon keine Ahnung hat, dann frag ich mich wie hoch sein IQ ist. Woher soll dein 5 Jähriger Sohn auch wissen, das er diese "blöden" Aufgaben da bearbeiten soll? Vllt. hatte er auch einfach keine Motivation oder hat schlecht geschlafen. Aber wie gesagt, das sagt eigentlich gar nix aus so ein Test. Ich würde den in 5 Jahren noch mal wiederholen. Mir- also meinen Eltern wurde auch gesagt ich sei total unterentwickelt etc. und ich wurde auf eine Sonderschule geschickt. Später habe ich mich aber auf eine normale gekämpft, weil ich bei der anderen einfach unterfordert war. Dort war ich dann auf einmal Klassenbeste und meine Lehrerin schickte mich erneut zum IQ Test. Ergebnis: 135!, hochbegabt. Also wie gesagt, das kann sich alles ändern. 

...zur Antwort

Ich schätze mal das ist eine Aktion, die es nur 1x pro Jahr gibt... Das heißt Juli 2016 wenn du Glück hast, vllt wiederholen sie das aber gar nicht

...zur Antwort

XD

Dzieci wesoło wybiegły ze szkoły 

zapaliły papierosy, wyciągnęły flaszki 

chodnik zapluły, ludzi przepędziły 

siedzą na ławeczkach i ryczą do siebie 

Wszyscy mamy źle w głowach, że żyjemy 

hej hej la la la la hej hej hej hej...

Der ganze Text und englische Übersetzung im Link. Ich hab keine Lust es jetzt extra auf Deutsch zu übersetzen

http://www.tekstowo.pl/piosenka,elektryczne_gitary,dzieci.html

...zur Antwort

Wenn du sie wirklich liebst, dann kann dir der Sex egal sein. 

...zur Antwort
Wohin durchbrennen?

Mein Freund und ich halten es nicht mehr aus, ich erzähle mal die ganze Geschichte:

Wir sind schon 5 Jahre zusammen, seine Eltern mögen mich nicht und meine Eltern ihn nicht. Er lebt in Ostfriesland und ich im Ruhrpott. Da wir uns nie offiziell treffen durften taten wir es heimlich. Er arbeitet für einen Bio-Energie-Installateur, hat einen Führerschein und ein Auto. Ich bin Schülerin, mit dem Führerschein dran und hab leider kein eigenes Einkommen.

(Um es nicht zu vergessen: Er ist 22 und ich bin 17)

Wir zwei halten es ohne den anderen nicht mehr aus, unsere liebe ist echt unfassbar stark, nur steht da so einiges im Weg. Wir beide haben uns dazu entschlossen einfach Durchzubrennen...naja dieses "einfach" stellte sich dann als komplizierter da als man denkt. Wir haben momentan ein Guthaben von knapp 2000€ und damit kann man in dieser Welt leider nicht viel anfangen... Wir möchten erstmal ruhe, Freiraum und endlich mal ohne ärger zusammen sein. Momentan denken wir darüber nach eine Hütte irgendwo in den Bergen zu kaufen, kostet aber mehr als man denkt und unsere Familien würden uns dort finden. Ins Ausland zu gehen wäre nicht so das wahre, allerdings überlegen wir auch irgendwo auf einer Insel in der Nordsee ein kleines Häuschen zu bauen, mehr so Ferienwohnung mäßig. Viel Platz brauchen wir definitiv nicht, Hauptsache ein Dach überm Kopf und Verpflegung u. fließend Wasser. Er fährt einen Lieferwagen, sodass wir notfalls darin Schlafen könnten oder Möbel transportieren könnten.

Ich weiß das es echt doof ist abzuhauen, allerdings haben wir keine andere Wahl...unsere Beziehung ist schon 5Jahre alt, ich war noch ein Kind als wir zusammen kamen, wir haben uns im Urlaub getroffen und uns direkt verliebt.

Bitte Helft uns, wir wollen einfach nur zusammen sein. :/

P.S: ich werd 2016 erst volljährig und meine Eltern müssen einverstanden sein wenn ich ausziehen will...was sie aber absolut nicht sind...

Danke :)

M&M

...zum Beitrag

Damit verbaut ihr euch doch nur die Zukunft. Lasst es bleiben und haltet dieses 1 Jahr noch durch. Deine Eltern werden sich schreckliche Sorgen machen, du könntest ermordet worden oder von Organdieben überfallen worden sein... Darum werden deine Eltern womöglich, was rede ich, auf alle Fälle die Polizei einstellen und wenn man euch findet, landet dein Freund wahrscheinlich im Knast, weil er dich zu sowas angestiftet hat oder wenn es ganz schlimm wird, lassen sie es als Entführung dastehen. Und wenn ihr es entgegen aller Erwartungen schafft, was dann? Man wird euch suchen, so viel ist schon mal klar. Ihr werdet nicht einfach in Frieden leben können. Ständig werdet ihr auf der Flucht sein, wollt ihr das wirklich? Und wovon wollt ihr Leben? Oder hast du vor mit 18 wieder zurückzukommen und alles rückgängig zu machen? Das wird nicht gehen. Trotzdem... Ok, ihr habt die 2000 Euro. Er hat gerade keinen so schlechten Job, aber den verliert er ja (ist ja logisch) wenn ihr durchbrennt. Das heißt er wird sich alles neu erarbeiten müssen. Und die 2000€ reichen bei weitem nicht für ein Jahr. Also werdet ihr von wo anders Geld brauchen und euch einen Job suchen müssen. Aber ohne Ausweise und Zeugnisse vorzuzeigen werdet ihr keinen bekommen, denn selbst wenn ihr die dabei habt: ihr werdet gesucht und so fliegt man über kurz oder lang auf. Höchstens bekommt ihr was Illegales und/oder kommt in nicht so tolle Gesellschaft... Mafia. Drogen und der ganze Dreck. Aber wenn das erstmal auffliegt, dann steckt ihr schon richtig tief in der... Naja, jedenfalls würde ich dir vom durchbrennen abraten.

...zur Antwort

Ohja das kenne ich nur zu gut. Also entweder Schokolade essen und mal in sich reingehen und fragen: "wieso bin ich jetzt schlecht drauf? Es gibt keinen Grund? Wieso sollte ich dann schlecht drauf sein? Also lächeln." Das klappt manchmal sogar. Oder hör Musik, entspann dich, geh Spazieren, frische Luft tut auch gut, ließ ein Buch oder schau einen Film der dich ablenkt

...zur Antwort

Guten Abend,Das ist wirklich eine blöde Situation. Wenn du etwas Geld in der Tasche hast, dann such dir eine Jugendherberge. Hast du keine Bekannten, die dir für ein paar Nächte eine Bliebe bieten können? Oder vllt. kannst du bei wem ein Zimmer untermieten? Ich weis nicht, wie viel Geld du hast (steht mir auch denk ich nicht zu, danach zu fragen) aber meine Eltern haben haben z.B. jmden mal ein Zimmer gratis untermietet, wenn er dafür so Hauspflichten übernommen hat wie mit dem Hund Gassi gehen, Blumen gießen, Treppen putzen und ein paar Renovierungen (Zimmer streichen, Rohre wechseln). Das war nur eine Übergangslösung, bis derjenige einen Job hatte. Wenn du Glück hast triffst du auch auf so nette Leute... Ich hab mal gekesen, das die von der Motz eine Unterkunft bieten wenn man so und so viele Motzzeitungen am Tag verkauft hat. Aber sowas ist ja erniedrigend :(. Vllt kannst du ja als Journalist da anheuern. Ich kenn mich da nicht aus. Google das mal. Manche Suppenküchen oder Gemeinden bieten auch Unterkünfte, aber das ist keine Lösung. Da geht es bicht besser als in den Flüchtlingslagern zu. Also müssen wir uns etwas besseres einfallen lassen Und dafür ganz ganz wichtig ist, das du eine Krankenversicherung hast. Wir hatten mal einen Bekannten, der war Obdachlos, krebskrank und nicht versichert... Naja. Was dem zugestoßen ist, willst du nicht wissen. Also, besorg dir eine Versicherung oder gut wenn du schon eine hast. Aber dafür braucht man Geld und Betteln ist shit. Vorausgesetzt du hast noch ein bisschen in der Tasche, dann geht das aller Wahrscheinlichkeit in den nächsten Tagen für Essen und Unterkznft drauf. Also brauchst du cash und das kriegt man nur mit einem Job. Also ab zum Jobamt. Aber vernünftige Jobs gibs nur mit einer Meldung wo man wohnt. Da habens Obdachlose schwer. Minijobs wirst du schon kriegen, sowas, das auch Kinder machen: Putzjobs oder Zeitung austragen wenn du Glück hast aber von sowas kann man nicht leben. Ich weiß nicht genau wie das läuft, aber du kannst natürlich auch HarzIV beantragen glaub ich mal. Da bekommt man auch eine kleine, günstige Wohnung in einer... Nicht so tollen Gegend. Aber besser als die Straße. Und dann kannst du dir auch einen Job suchen. Kommt natürlich darauf an, was du für Ausbildung etc hast. Wahrscheinlich wird es nix besonderes sein, dein neuer Job. Aber zumindest gibts jetzt Mindestlohn... Und danach kann man weitersehen. Ggf machst du dann noch eine neue Ausbildung und und und. Aber davon bist noch weit entfernt. Aber merk dir: wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Also, viel Glück. MFG, Melyn

...zur Antwort

Verdammte, ich hab so einen langen Text geschrieben und jetzt ist alles futsch. Aber schau mal hier: http://t3n.de/news/frauen-technik-erfindungen-572247/

...zur Antwort