Verwaltung mit Kopftuch?
Ich würde sehr gerne nach meinem Abitur Verwaltung studieren oder eine Ausbildung im Verwaltungsbereich machen. Doch das Problem ist, dass ich ein Kopftuch trage.. hat man denn überhaupt Chancen später? Oder soll ich mich lieber gleich für etwas anderes entscheiden..? :/
15 Antworten
Das Kopftuch behindert dich nicht bei deiner Arbeit und der Arbeitgeber darf dich rechtlich gesehen nicht wegen deines Kopftuches ablehnen. Zudem gibt es meiner Erfahrung nach mehr Arbeitgeber, die für sowas offen sind als man denkt. Man hat zwar zurzeit das Gefühl, dass die Islamhasser in Deutschland überhand gewinnen, aber das sind eher die ungebildeteren Leute, die sich in Foren rumtreiben. Chefs haben meistens was in der Birne und haben nicht so einen eingeschränkten Horizont.
Möge Allah (azzawajal) dir Stärke geben, Schwester.
Du solltest solch dusselige Unterstellungen lassen, Nureddin.
(Wahrscheinlich handelt es sich hier eh um eine Trolline.)
Ja und? Würden sie Dir an deiner Dienststelle schaden? Was macht es denn bitte für einen Unterschied ob jemand seine Haare verdeckt oder nicht .. it's not that of a big deal
Ja. Meine Dienstelle bleibt von politischen und religiösen Bekundungen frei, sie muss neutral sein.
@wassermeloni: "It's not that of a big deal"
Neeeiiin, natürlich nicht!!
Deshalb würdest du dich ja auch lieber lebendig häuten lassen, als das KT abzunehmen.
Weil's keine grosse Sache ist.
@Nureddin: "Verwaltung" klingt nach öffentlichem Dienst. Schon mal was von der Neutralitätspflicht das Staates gehört?
Zum privaten Arbeitsbereich: Hier entscheidet der Arbeitgeber. Es sind sicher nicht die dümmsten, die keine religiösen Fundis in ihrem Betrieb wollen.
Ohne hast du sicherlich mehr Chancen. Sagen tuts keiner, aber religiöse und politische Neutralität ist vielen Arbeitgebern besonders bei Kundenverkehr wichtig. Der Europäische Gerichtshof hat das auch so bestätigt.
Danke für deine Antwort, die im Gegensatz zu den bisherigen nicht abwertend oder beleidigend ist.
Lady! Du solltest mal Deine Psyche checken lassen. Auch habe ich Zweifel, ob Du wirklich ein gutes Abitur hast!
Die meisten Antworten und auch Fragen sind sehr nett, und die Leute setzten sich ernsthaft mit Deiner Problematik auseinander. Hier das arme Opfer zu spielen ist total unangebracht.
Wenn du in einem Arbeitsbereich der öffentlich-staatlichen Verwaltung eingesetzt werden willst und kannst, in dem es keinen Publikumsverkehr gibt, dürfte das kein Problem sein.
Wenn du aber eine Stelle mit Publikumsverkehr haben willst, dann musst du damit rechnen, dass dein Arbeitgeber sich auf die religiöse Neutralität staatlicher Behörden beruft und dir ein Kopftuch als unzweifelhaft religiöses Symbol untersagt. Allerdings gibt es heute eine ganze Reihe von Behörden, die in dieser Hinsicht nicht sonderlich streng sind.
Spätestens beim Bewerbungsgespräch solltest du deinen Wunsch, dein Kopftuch dauerhaft zu tragen, thematisieren, damit du weißt, was du zu erwarten hast.
MfG
Arnold
...und spätestens dann dürfte sich in vielen Fällen die Bewerbung damit erledigt haben.
Ich vermute auch, dass die "Strenge" nach dem aus meiner Sicht wegweisenden Urteil des EuGH überall zunehmen wird.
Da hast du sicher Recht. Aber das Mädel kann es wenigstens versuchen.
Klar. Aber dann lieber ohne Kopftuch.
Jede andere Auskunft wäre meiner Ansicht nach unverantwortlich.
Es gibt bei uns im Ruhrgebiet in der Tat Verwaltungen, die da recht großzügig sind.
Lass doch den Kopftuch weg, im Koran wird es dir ja nicht aufgezwungen, höchstens von deiner Familie.
Und komm bitte nicht das der Imam oder sonst wer sagt das Allah das möchte, ich kann den Scheiss nicht mehr hören! Und wenn ja, dann welche Sure und welcher Vers und vor allem, in welchem Zusammenhang...
Das witzigste ist auch, dass das Kopftücher in der Türkei z.B. in der Schule verboten sind.
Darauf werde ich jetzt garnicht eingehen.. und von wem soll mir das aufgezwungen worden sein? Von meinen deutschen Eltern?
Hallo UnbekannterEsel,
Im Qur'an wird das angesprochen und außerdem in der authentischen Sunna spezifiziert.
@ AhlUsSunnah
Bitte Sure und Vers, sonst ist es wieder nur eine Behauptung.
Ich kenne den Koran gut genug und streite mich ständig mit Türken (hauptsächlich) darüber, weil diese aus Tradition immer Religion machen wollen.
Studieren kannst du problemlos.
Wenn du später einen Job suchst, kannst du dir immer noch überlegen, ob du das Tuch noch brauchst. Denn Religion findest ja im Kopf statt. Äußerliche Symbole braucht man nur am Anfang, wenn man sich innerlich nicht sicher genug ist.
Ich hasse den Islam nicht. Aber Kopftücher gibt es an meiner Dienststelle nicht.
Das Kopftuch ist eine religiös-fundamentalistische Bekundung und die ist nicht statthaft.