Versailler Diktatfrieden
"Träume sind Schäume"
Das gilt auch im Islam.
Deine Frage ist sehr ungeschickt formuliert. Du willst vermutlich wissen, ob du "Deutschland" oder "Deutscher" oder "deutsch" beantworten sollt (ggf analoges für Österreich)
Das hängt von der Fragestellung im Formular ab, das du ausfüllen sollst. Mir fällt spontan der Text in US-amerikanischen Formularen ein. Da steht "Country of residence" oder "Country of citizenship" oder "Country of citizenship at birth". Dann schreibe "Germany"
Oder es steht lakonisch: "Citizenship" oder "Nationality". Dann schreibe "German".
Die Antwort gilt natürlich auch für deutsche Fragebögen.
Es heißt korrekt:
Schweizer Pass
Ich habe einen Schweizer Pass
Es heißt auch: Ich habe keinen Schweizer Franken.
Man schreibt "Schweizer..." meistens groß.
Was soll man auf deine fünf hingerotzten Wörter schreiben?
Es gibt Deutsche, die im Ausland Medizin studieren oder studiert haben.
Du hast großes Glück.
Blick nach vorne und lerne daraus.
Es gibt nicht in allen Fächern Staatsexamen. Insofern lautet die Antwort: Nein.
Aber in den Fächern mit Staatsexamen ist es notwendig. Näheres regelt die Promotionsordnung deiner Uni.
Sicher doch - solange sie nicht als Muslime erkennbar sind.
Falls du dir die Mühe machen willst und eine zuständige Stelle (z .B. das Passamt) zu fragen, dann wirst du schnell merken, dass deine Hirngespinste in der biometrischen Welt keinen Platz haben.
Lies:
https://www.biometrisches-passbild.net/anforderungen
Nein.
Einfacher ist es, du trägst kein Kopftuch - oder Hijab.
Du brauchst eine sehr gute Matura, sehr viel Geld und am besten auch ein Empfehlungsschreiben.
Dann musst du dich bewerben mit einem Schreiben, warum du was studieren willst und warum gerade in Harvard. Günstig wären auch noch irgendwelche sinnvolle Aktivitäten, Singen im Chor, Rugby, American Football etc.
Nein, sie hat ihren Beruf verfehlt.
Meine Meinung:
Kafkas Romane entziehen sich der Eingruppierung in herkömmliche Schemata wie Tragödie etc.
Es sind surreale Träume verbunden mit persönlichen Erfahrungen.
E 471 bezeichnet Mono- und Diglyceride der Speisefettsauren.
Es erhöht die Haltbarkeit der Speisen, Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
Es wird heute synthetisch hergestellt. Die Inhaltsstoffe sind alle halal. Du brauchst keine Bedenken haben.
http://www.halal-zertifikat.de/enummern/E400-E499.htm
Warm air rises and gives room for cold air that pours in (this place over the sea level).
I don't know your nationality
So ist es richtig.
"You" wird normalerweise klein geschrieben (außer wie hier, am Satzanfang).
Die Sieger schreiben die Geschichte.
Die einheimische Bevölkerung der Karibik-Insel, die unter dem von Elizabeth geadelten Seeräuber "Sir" Francis Drake und Konsorten zu Leiden hatte, sieht das anders.
Mir sagte eine einheimische Dame in English Harbour auf Antigua wörtlich:
"It's their history, the British. Ours was'nt that fine."
Die Kirche hat einen guten Magen,
hat viele Länder schon gefressen
und sich noch niemals überessen (Goethe: Faust 1)
"Der Regel Wert man sich erwägt,
wenn sie auch mal 'ne Ausnahme verträgt
"Vergeht das Deutsche Reich im Dunst,
so bleibt uns doch die deutsche Kunst"
"fremdes Wesen, fremder Tand,
pflanzen sie in deutsches Land"
(alles Wagner: Meistersinger)
"Ich forscht in Wasser, Luft und Erd,
nichts gleicht des Weibes Gunst und Wert"
(Wagner: Das Rheingold)
Ich hänge dir ein Foto an. Da siehst du, dass in der Innenstadt die Straßen schnurgerade sind und etwas außerhalb (da, wo ich fotografiert habe) die Straßen Serpentinen haben.
San Francisco hat wie Stuttgart eine sehr hügelige Topographie. Aber man hat dort wie in allen US-Städten die Straßen schnurgerade und rechtwinklig angelegt (im Stadtzentrum).
So steigen sie (die Straßen) nicht wie in Stuttgart in Serpentinen die Steigungen hinauf, sondern sind schnurgerade und daher viel steiler.