Kopftuch und rauchen?
An meiner Uni sehe ich so etliche muslimische Frauen, die verschleiert und teilweise auch diese weite schwarze Kleidung tragen, aber zugleich rauchen. Ich bin immer wieder erstaunt, weil das so gar nicht zueinander passt oder?
Wie seht ihr das?
9 Antworten
Das Kopftuch ist nur ein Zeichen. Manche nehmen die Bedeutung nicht ernst. Es gibt viele, die tragen das Kopftuch nur aus zwang und wissen nicht, was es wirklich für eine Bedeutung hat. Und dafür haben sie innerlich andere Gefühle...so wie man es sagt „von außen Helal, aber innen Haram.“
Mir ist es lieber von innen Halal zu sein, als von außen. Natürlich gibt es aber Muslima‘s, die sehr gläubig sind und genau wie sie von außen Helal sind, umso mehr sind sie es auch von innen.
Was das Rauchen an geht, manche sehen es so und manche so. Fakt ist aber, dass jeder irgendwelche Sünden hat, egal ob es nun rauchen wäre oder was anderes. Aber man sollte nicht einen Menschen beurteilen wegen einer Sache.... wer weiß vllt rauchen diese Frauen, aber dafür haben sie auch mehr gute Taten und diese gleichen es aus ?
Jedenfalls das Schminken, vor allem Mascara, ist im islamischen Orient eine uralte Tradition, und sehr enge Kleidung teilweise (eben bei jungen Frauen) auch. In irgendeiner Weise will halt auch eine Muslima ihre Reize zeigen, und das wollten sie schon immer. Da schreit nichts: Ich will westlich sein. Natürlich gibt und gab es auch religiöse Wächter, die dagegen predigen und gepredigt haben, aber die gab es hier früher auch.Inzwischen hat möglicherweise auch die katholische Kirche eingesehen, dass sie damit keinen Erfolg hat.
Ich finde das nicht unpassend oder widersprüchlich
P.s.: Du meinst Zigaretten, oder?
Ob das passt oder nicht, das ist nicht die Frage. Eine Muslima darf nicht rauchen. Aber jeder Mensch sündigt. JEDER. Auch eine verschleierte, auch die beste Muslima. Die eine hat Sünden, die öffentlich zu sehen sind. Vielleicht sogar nur diese eine einzige. Andere haben Sünden, die man ihnen nicht auf der Straße ansehen können und vielleicht viel mehr als nur Rauchen. Daran können wir und sollten wir einen Menschen nicht beurteilen. Warum fällt es dir nicht auch auf, dass Christen sündigen, zum Beispiel? Die dürfen auch so vieles nicht und tun es. Die sind auch nicht perfekt. Der Jude ist es nicht. Und der Muslim ist es auch nicht. Muslime sind keine Übermenschen.
Die Muslimas mit Kopftuch in meiner früheren Nachbarschaft haben oft geraucht. Keine Ahnung - Sucht ist Sucht:-)
Aber was ich ebenso nicht verstehe, sind die jungen Mädels mit Kopftuch, extrem Schminke, extrem enge Kleidung - sie haben einen gewissen Look der meiner Meinung nach mit dem Kopftuch unvereinbar wäre..
Das krasseste was Ich je gesehen habe war eine Frau mit Kopftuch, und pinkem Minirock - ich verarsch dich nicht. Alles in Pink. In Hamburg. Ich hab keine Ahnung wer diese Mädels zwingt aber offensichtlich werden sie gezwungen denn außer dem Kopftuch schreit alles an diesen Mädels ICH WILL WESTLICH SEIN.
Nein das sieht nicht für uns alleine unpassend aus, es ist unpassend. Denn das Kopftuch dient als Bedeckung, aus einer Art Keuschheit, natürlich ist es also unpassend sich einerseits aus Religiösen Gründen ein Kopftuch auf Islamische Art zu binden - ich meine speziell Muslimas - und andererseits dann sehr enge Kleidung zu tragen, die Kurven und Brüste betont.
Ja, solche jungen muslimischen Frauen mit Kopftuch, extrem enger Kleidung und stark geschminkt kenne ich auch viele. Für uns sieht das unpassend aus, aber das sind halt unsere Vorurteile. Das Kopftuch ist im Qur'an geboten, aber von Schminke und enger Kleidung steht da nichts. Schminken ist auch keine besonders europäische Sitte, es wurde im muslimischen Orient erfunden, genau wie die Alkoholdestillation. Der Alkohol war das Lösungsmittel für die Schminke.
Von Rauchen steht natürlich auch nichts im Qur'an., das haben wir erst von den amerikanischen Indianern gelernt. Minirock und Kopftuch ist natürlich echt grenzwertig. Aber Zwang? Meine Mutter trug auch Kopftuch, war aber sicher keine Muslima.