Meine Eltern verbieten mir ein Kopftuch, was soll ich tun?
Hallo. Ich bin 15 und möchte schon seit fast 1 Jahr Kopftuch tragen. Meine Eltern verbieten mir es aber. Meine Eltern sind getrennt und ich lebe bei meiner Mutter . Vor einigen Monaten war ich so verzweifelt und hab gehofft das mein Vater mir hilft.. Hat er aber nicht... Sie haben nicht einmal Gründe und ich verstehe nicht wie sie mir einen Wunsch,der vom herzen kommt, der kein Geld kostet oder sonst was abschlagen können . Seit dem meine Mutter Das erste mal nein gesagt hat , bin ich einfach nur traurig ich weiß einfach nicht mehr weiter.. Wenn ich andere Mädchen oder Frauen mit Kopftuch sehe werde ich so traurig das ich am liebsten weinen könnte . Wenn meine Mutter und ich alleine sind, redet sie schlecht über das Kopftuch (meistens) einmal hat sie gesagt das sie eigentlich schon stolz ist aber erlaubt es mir nicht. Wenn wir aber bei Familie sind, sagt sie Aufeinmal "wer weiß was passieren könnte, es gibt viele Leute die gegen den islam sind" aber ich kenne viele die Kopftuch tragen und noch lebendig sind. Es ist aber nicht der wahre Grund warum sie es verbietet , ich merke das ja schließlich ist sie meine Mutter. Sie merkt auch das ich seit dem sie es mir verbietet sehr schlecht geht und auf nichts mehr Lust habe , doch tut ein auf Unwissend... Wir sind auch keine aleviten oder so, nur meine Mutter hat sich mit den Jahren weit von unserer Religion entfernt ich habe schon öfters versucht ihr zu helfen , sie lässt mich aber nicht . Damit habe ich mir auch langsam abgefunden , aber das sie dann noch versucht mich auch dazu zu bringen finde ich Einfach unmenschlich . Wenn ich über andere urteile ( kommt nicht oft vor ) sagt sie sofort zu mir "lass die Menschen leben wie sie wollen" jetzt verstehe ich aber nicht warum sie ihre eigene Tochter traurig macht . Es ist doch meine Sache und meine eigene Entscheidung. Ich meine, ich meckere ja auch nicht rum , wenn sie mit kürzeren Sachen raus geht und sich nicht bedeckt aber sie meckert rum wenn ich Kopftuch tragen möchte .. Hat jemand eine Idee was ich da tun kann ?
4 Antworten
Ist hier ja zurzeit alles bisschen unsicher, vielleicht will sie das deswegen nicht? Rede mit ihr oft darüber damit sie weiß das du es gerne willst und frag sie warum sie es nicht gerne will und versuch sie zu überreden mit gegen Argumente.. viel Glück ☺
Allahuma barik wie schön das du dich dazu entschieden hast☺️
Möge Allah es dir erleichtern und InShaaAllah solltest du einen weg finden es tragen zu können, kauf dir erstmal eins und trag es wenn sie nicht da ist draußen und du kannst duaa machen. Ich hoffe du kannst sie umstimmen
alles gute!!
hey du bist mittlerweile ü18 und ich antworte spät, aber mir geht es momentan genauso und meine Mutter sagt ich darf Hijab tragen wenn ich aus dem Haus und volljährig bin, aber ich will nicht so lange warten.
Überlege Momentan zu meiner Oma zu ziehen wenn sie mir erlaubt, Kopftuch zu tragen:)
Also erstmal: Deine Mutter hat das Recht dazu, sie ist dein Vormund.
Und ich kann sie auch verstehen: dir werden mit dem Kopftuch viel mehr Vorurteile begegnen, als es jetzt ist. Es wird Chefs geben, die dich deswegen nicht einstellen, Menschen, die dich nur wegen dem Kopftuch schlechter behandeln, selbst wenn sie dich kannten. Sie will dich davor beschützen.
Ich gebe zu, ich kann das auch nicht nachvollziehen, warum man meint, das das Kopftuch für die religion so wichtig ist. Ich kenne einige Muslimas, die gläubig sind, aber das Kopftuch als solches ablehnen.
Was verbindest du mit dem Tragen des Kopftuchs ? Ist dir das wirklich so wichtig, kommt der Gedanke aus dir selbst, oder von anderen ?
Vielleicht solltest du in Ruhe deiner Mutter deine Gedanken erklären und eine Erklärung von ihr fordern...möglicherweise findet ihr dann eine Lösung
Was ist für dich daran so wichtig ? Ist es wirklich so, das du nur den Glauben durch das Tragen des Kopftuchs empfinden kannst ?
Rein als Schutz vor zudringlichen Blicken, wie du das woanders anführst, wird dir das nichts bringen, im Gegenteil, für manche sind die verbotenen Früchte noch viel interessanter.
Es ist einfach so, das ich mich bedeckt einfach wohler und freier fühle als nicht bedeckt. Du hast recht das manche dann noch interessierter sind . Aber die, die wissen wozu das Kopftuch ist, kommen garnicht auf die Idee einem hinterherzurufen, denn die wissen, das das Kopftuch dazu da ist um seinen Körper bzw. alles wertvolle einer Frau , für Männer nicht sichtbar zu machen. Es hört sich jetzt so an, als wenn ich sagen würde das das wertvolle an Frauen der Körper wäre , aber so meine ich das nicht . Im islam ist an einer Frau alles besonders:D
Irgendwie kommt das ja wohl auch auf die Auslegung an, wenn ich das richtig mitbekomme. Ich kenne Muslime, die ihre Frau wirklich wertschätzen, auch ihre Meinungen und Ansichten sich anhören, egal ob jetzt religiös oder nicht. Ich habe aber auch schon muslimische Männer erlebt, denen die Frau an sich nichts wert ist, die sie als ihr Eigentum betrachten und behandeln wie den letzten Dreck und wenn man sie darauf anspricht, auf den Koran weisen. Ich weiß das das so nicht darin steht...aber das meinte ich mit Auslegungssache. Für diese Männer bin ich dann allerdings noch weniger wert...das ist eines der Probleme die westliche Frauen mit dem Islam und irgendwie auch mit dem Kopftuch verbinden.
Ich kann verstehen, das du dich so wohler fühlst, aber dann ist das nicht ein Aspekt des Glaubens, sondern ein Problem deines Selbstbewusstseins. Du musst lernen solche Blicke zu ignorieren, dummen Schleimern mit mehr Witz begegnen, dann brauchst du das Kopftuch nicht. Damit versteckst du dich im Endeffekt ja nur.
Es kommt alleine von mir. Ich habe auch keine Freunde die Kopftuch tragen oder mir so etwas einreden . Und selbst wenn, würde ich mich nicht davon beeinflussen lässt.