Katze – die neusten Beiträge

Welpe (Französische Bulldogge) und Katze - was tun?

Hallo :-)

Ich habe heute meinen Welpen abgeholt. Soweit so gut - zu Hause hab ich noch eine 13 jährige alte Katzendame. (Sie kennt Hunde!) Eigentlich hab ich mir es nicht so schlimm vorgestellt, wie es jetzt tatsächlich geworden ist. Ich hab den Hund und die Katze in einem neutralen Zimmer - also nicht meine Wohnung und somit das Revier der Katze - zusammen geführt. Meine Katze hat gleich angefangen zu fauchen und zu knurren und hat sich auf die Couch verzogen. So ging das dann auch irgendwie die ganze Zeit weiter. Ich hab sie dann beide einfach mit rüber in die Wohnung genommen. Meine Katze ist nun zickig und sitzt bzw. liegt abwechselnd auf dem Fensterbrett. Kurzzeitig hatte sie sich zum Bett getraut, wo ich gerade war, der Welpe schlief zu dem Zeitpunkt. Sie ging zu dem Bettchen von ihr und knurrte und fauchte wieder - obwohl der Welpe schlief und verzog sich anschließend wieder aufs Fensterbrett. Fressen tut die Katze nun leider auch nicht. Ich bin leider total ratlos, wie ich weiterhin verfahren soll und vor allem, wie ich die Nacht überstehen soll. Mir wurde geraten, einen von beiden in Flur (und somit Küche + Bad) zu sperren. Eigentlich blieb da nur die Katze übrig. Ich hab nämlich große Angst davor, dass meine Katze mein Welpen anfällt. Sie ist eine kleine Mrs. Oberzickig. ;-) Hoffe mir kann hier jemand einen Rat geben.

Hund, Katze, vertragen, Bulldogge

Mein Kater macht auf die Bettdecke. Was kann ich tun?

Hallo Community,

letzte Woche Dienstag musste ich mit meinem Kater zum Tierarzt. Dort war er so verängstigt (der letzte Besuch war im Januar, da wurde er kastriert) dass er auf dem Weg nach Hause Kot abgesetzt hat. Er hat sich auch nach dem wir ankamen stundenlang keinen Millimeter gerührt. Nebenbei gesagt hat er nur eine Spritze und eine Tablette bekommen, also nichts gravierendes.

Nun zu dem Hauptproblem - Seit diesem Tag pinkelt er auf meine Bettdecke. Das Katzenklo war und ist immer penibel sauber! Ich habe die Decke, das Bettlaken, die Bettwäsche und den Matratzen Überzug auf 90 ° gewaschen, ohne Weichspüler. Trotzdem hat er jetzt innerhalb dieser paar Tage 4 Mal aufs Bett gemacht. Er rennt vorher nicht schreiend rum oder verhält sich sonst irgendwie auffällig.

Ehrlich gesagt bin ich mit der Situation total überfordert und weiß nicht was ich dagegen tun kann. Denn es liegt ja offensichtlich an dem Tierarztbesuch, der nicht rückgängig machbar ist. Wenn ich das Gefühl habe dass er wieder auf Bett machen will setz ich ihn schnell ins Klo und lobe ihn danach. Nur kann ich nicht den ganzen Tag bei ihm sein.

Habe die Matratze zusätzlich mit heißem Wasser abgewaschen (7 Zonen Kaltschaummatratze). Eine Freundin empfahl mir mit Polster Reiniger drüber zu gehen, aber ich denke das riecht zu stark und eigen, somit ist die Gefahr noch größer dass er weiterhin auf die Bettdecke macht.

Ich bin es leid jeden Tag mein Bettzeug waschen zu müssen....

Angst, Kater, Katze, Urin

Katze isst nur dein bestes! Warum?

Also meine Katze Sunny jetzt 8 Monate alt weiblich frisst nur das Nassfutter von dm ( dein bestes siehe Bild ) ich habe ihr von whiskas das Kittennassfutter geholt aber das isst die zwar aber nicht so gerne ich merke bzw sehe es richtig. Wen ich die schale mit in die Küche nehme rennt sie mir immer hinterher und freut sich immer auf ihr Futter ( was sehr süß aussieht ^^) aber wen sie Dan das Futter von whiskas isst Dan nimmt sie sich nur ein paar Bisse und das wars Das. Danach isst sie nur noch wen sie so richtig Hunger hat. Aber bei dein bestes ist sie richtig verrückt danach sie ist Dan alles weg! So als ob sie für längere Zeit nichts bekommen hätte!

Ich habe das Futter umgestellt, weil das Nassfutter von dein bestes manchmal echt ekelig aussieht also das Gele oder Sause was das auch ist. Also bei whiskas sieht es klar und etwas dunkel so braun mäßig aus und bei dein bestes sieht es nicht so aus....

Meine Frage jetzt an euch Katzenbesitzer ist: Soll ich ihr wieder das von dein bestes geben? Oder soll ich mal eine andere Marke versuchen wir zb Felix? Von dein bestes gibt es für Kitten auch nur 2 Sorten :/ aber bei den anderen gibt es mehrere Sorten :/ Warum mag sie whiskas nicht? Ist es den nicht gut? Oder schmeckt es ihr net? Also wen von schmecken ist kann ich es nicht glauben weil in dieser Packung waren verschiedene Sorten auch Huhn und das hat sie auch nicht so gerne gegessen? Ist es normal das manche Katzen so sind ? Das sie das Futter immer nehmen was sie als erstes immer bekommen haben? Und falls ja was mache ich Dan wen sie aufs erwachsenere Futter umsteigt wen sie 1 1/2 Jahre ist? ( ist das alter zu spät oder soll ich direkt bei ihrem 1 Geburtstag direkt umsteigen?)

Puuuh man sind das viele fragen 😱😔😓 tut mir leid für die ganzen fragen aber es macht mich halt fertig das sie es nicht isst ..... Also das es ihr nicht gefällt warum auch immer ... Danke schonmal für die Antworten :D

Bild zum Beitrag
Nahrung, Katze, DM, Nassfutter, Whiskas, Katzenjunges

Erstkatze lässt Zweitkatze nirgends hin

Hey,

zuerst zu meiner Situation:

Wir haben seit drei Tagen eine zweite Katze ( Tiffy, 3 Jahre alt) zu unserer Penny (2jahre alt) geholt. Penny ist an sich eine liebe und sehr neugierige und hatte vorher nie Kontakt zu einer anderen Katze (beide sind Wohnungskatzen). Tiffy hatte vorher mit zwei anderen Katzen zusammen gelebt.

Als wir Tiffy in die Wohnung holten haben wir sie erstmal in die Stube getan wo alles für sie fertig eingerichtet war. Da die stubentüre aus Glas ist konnten die beiden sich von Anfang an sehen. Da gab es für ca 2 min beiderseits Gefauche und geknurre und Penny hat kurz geschrien, danach war Ruhe und ich hab mich mit Penny beschäftigt und bin immer nur mal kurz zu Tiffy rein. Nach paar Stunden haben wir die beiden zusammen gelassen. Da gabs beiderseits bisschen Gefauche und geknurre mehr aber auch nicht.

Die beiden liegen immer in do Stube und sind relativ entspannt , nur beide knurren und fauchen sich ab und zu mal leise an. Penny schmußt auch weiterhin viel mit uns und spielt mit uns vor Tiffy. Tiffy selbst liegt entweder auf dem kratzbaum oder unter der Couch. Sonst nirgends weil Penny sie auch nirgends hin lässt( Penny jagt dann Tiffy immer auf den Kratzbaum zurück). Deswegen fällt das schmußen und spielen mit Tiffy bisschen schwer.

Nachts und wenn wir außer Haus sind lassen wir die Türe geschlossen, da Penny die Tiffy ja nirgends hinlässt , Tiffy aber ja auch ihre Bedürfnisse erledigen muss. Sehen können die sich ja dann totzdem da die Türe ja aus Glas ist.

Kampf gab es bisher keinen und auch keine Hiebe. Feliway ist ebenfalls im Einsatz. Essen tun beide, nur etwas weniger als vorher.

Meine frage: was kann ich tun damit Penny Tiffy auch mal woanders hin lässt? Und was sind eure Meinungen zu der momentanen Situation? Klingt das bis jetzt gut? Ich bin mir ziemlich unsicher, da beide ab und zu knurren und leise fauchen aber trzdm immer ca 2m auseinander liegen und entspannt sind. Sind die beiden nur noch unsicher? (Ist ja auch erst drei Tage nach der Zusammenführung)

Ich freue mich auf eure Antworten und bin schon gespannt auf eure Meinungen

Lg Lydia & Penny & Tiffy

Katze, Zusammenführung

Meine Katze hat Krebs, was soll ich tun?

Hallo zusammen,

gleich eines vorneweg: Ich weiß, dass mir niemand diese schwere Entscheidung abnehmen kann. Es geht mir nur darum Meinungen und Erfahrungen zu hören, um dadurch die Situation etwas aus der Distanz betrachten zu können.

Es geht um meine 14 Jahre alte Dame. Wir waren gestern beim Tierarzt nachdem sie übers Wochenende extrem abgebaut hat und plötzlich anfing das Fressen zu verweigern. Der Arzt hat durch reines Ertasten einen Tumor im Pangreas-/Darmbereich diagnostiziert und uns vor die Wahl gestellt. Leider war dieser "Mr. Einfühlsam" sehr mechanisch und hat uns viele Zahlen bzgl. Erfolgschancen auf den Tisch geworfen, die uns nur noch mehr verwirrt haben. Darauf hin haben wir uns entschlossen die Kleine nochmal mit nach Hause zu nehmen und eine Nacht darüber zu schlafen. Dass die Praxis heute wg. Fasching geschlossen hat, hätte er uns jedoch eigentlich sagen können. Nun hat die Dame heute nochmal mehr abgebaut. Durch die Position des Tumor hat sie wohl extreme Probleme beim urinieren und auskoten, was dazu führt, dass sie sich schrecklich einsaut. Putzen kann sie sich offensichtlich leider auch nicht mehr. Sie verweigert konsequent jede Art von Nahrung oder Flüssigkeit. Ihre Pupillen sind geweitet.

Was ich nicht will ist, die Katze aus reinem Egoismus unnötig weiterhin ihren Qualen zu überlassen. Leider zeigen Katzen nur sehr bedingt, wenn sie Schmerzen haben. Ich bin mir jedoch sicher, dass sie großen Hunger und Durst hat. Was ich allerdings auch nicht will ist, das Tier aus reiner Unsicherheit zu früh aus dem Leben zu reißen, wenn sie ansonsten vielleicht noch ein oder zwei Jahre vor sich hat und an Alterschwäche sterben kann.

...wie gesagt. Ich bin extrem verunsichert und erhoffe ein paar Antworten.

Danke schon mal und viele Grüße,

Alex

Katze, Krebs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze