Katze – die neusten Beiträge

Katze ist unruhig und trägt Kitten weg

Hallo,

unsere Katze hat am 14.02. 5 gesunde kleine Wollknäule zur Welt gebracht. Das 6. war leider eine Totgeburt :( So, es lief alles super die erste Woche ohne Probleme. Genau 1 Woche nach der Geburt begann unsere Katze immer nur 1 kleines Kitten unters Sofa zu tragen. Haben dann eine weitere Kiste im Wohnzimmer hingestellt und da war ruhe.

Vorher waren sie im Badezimmer da sie dort die nötige Ruhe hatte. Was im Wohnzimmer nicht der Fall ist, bei 2 Kindern ;) Aber anscheinend wollte sie Menschen um sich.

So schön und gut nur heute, wieder eine Woche später nach dem ersten Vorfall beginnt das ganze wieder von vorn.

Sie ist total unruhig und miaut die ganze Zeit, bis irgendwann eines der kleinen unter dem Sofa verstaut wurde :( Es ist auch immer nur eins der fünf kleinen (immer mal n anderes).

Haben ihr dann die Kiste im Bad wieder angeboten, aber die wurde gar nicht angenommen. Sie trägt sie unters Sofa :(

Aber warum???? Ruhig ist es nicht in Ordnung, hier im Wohnzimmer ist es anscheinend auch nicht passend. Die Kinderzimmer sind Tabu! Und unser Schlafzimmer geht auch nicht, da wir nur ne 3 Raum Wohnung haben.

Weiß jemand woran es liegen kann das sie immer nur eines der kleinen wegträgt? Sie lässt es da auch nicht liegen oder so, sondern pendelt hin und her sobald jemand mauzt.

Soll ich sie einfach machen lassen? Wobei ich finde ich der Platz unter dem Sofa nicht der richtige :( Und irgendwas drunterstopfen kann ich nicht, sodass sie nicht mehr runter kommt. Und warum ist es immer nur eins :(

Es sind auch alle putz munter, Augen sind auf, und nehmen super zu! Da gibt es also nichts zu beanstanden.

Wäre schön wenn mir jemand paar Tipps geben könnte, oder seine Erfahrung mit mir teilt.

Da es das erste mal ist das wir hier eine trächtige Katze bzw. mittlerweile Katze mit Kitten haben (haben sie trächtig bei uns aufgenommen), ist die Erfahrung da nun nicht sooo groß ;)

Katze, Katzenjunges, unruhig

Katze hat Benzin von ihrer Pfote geleckt

Hallo liebe Community,

meinem Schwager ist vor der Haustüre eine Benzin-Öl Lampe ausgelaufen heute ist meine Katze mit einer Pfote unbeabsichtigt hinengetrappt. Sie hat sich das zunächst von der Pfote geleckt, unabhängig davon hat sie von mir Nassfutter bekommen.

nachdem sie gefressen hatte hab ich an ihr einen beisenden Benzingeruch gerochen und erkannte, dass es von der Pfote kommt. Das Benzin hat sie natürlich schon längst abgeschleckt gehabt.

Kurz nachdem ich gemerkt haben, dass es benzin ist hab ich sie anfassen wollen. Aber zuerst ist sie von meiner hand weggewichen. Hat einen verängstigten, unsicheren Blick und ein unsicheres Verhalten gezeigt. Ich hab sie genommen und erst mal ihre Pfote mit etwas Wasser abgerubbelt, soweit sie es jedenfalls zulies.

Ich hab sie danach raus in den Garten gelassen (sie ist Freigänger und liebt die Natur draußen). Ich hab ihr noch etwas Milch mit Wasser auf die Fliesen draußen gestellt und davon hat sie zwei mal paar Schlücke getrunken. -> Ich geb ihr schon seit 3 1/2 Jahren Milch mit Wasser zu trinken nur Wasser nimmt sie nicht zu sich. Und sie hatte noch nie Probleme mit Milch

Plötzlich hab ich in einem Forum im Internet gelesen, dass man der Katze keine Milch zu trinken geben soll, denn das verstärkt die "Gift, Säure" Aufnahme. Ob Benzin Gift, bzw. Säure ist weiß ich nicht.

Draußen ist sie herumgetollt und herumgesprungen als ob sie sich total wohl fühlt. (Das "ich lass mich von meinem Frauchen nicht so gerne berühren" hat sich auch wieder gelegt)

Nach einer Stunde wollte meine Miezi wieder rein und dann hab ich ihr Nassfutter zu Essen gegeben und zusätzlich noch Wasser hinzugeleert. Das hat sie auch zu sich genommen und ungewöhlich viel gefressen hat sie auch.

Sie macht jetzt (ca. 2 oder 3 Stunden nach dem Benzin lecken) auch einen fitten eindruck und tollt herum wie eine kleine, verspielte Katze.

Besteht dennoch die Gefahr einer Vergiftung. Bzw. ist die Benzinaufnahme wie sie hier geschehen ist (in kleinen Mengen) schädlich für meine Katze?

krank, Katze, Benzin, Vergiftung, schädlich

Katzen kommen nicht miteinander klar..:(

Der Große ist immer richtig mies zum Kleinem...der Süße ist ganz schön ängstlich und hat auch noch keine richtige Bezugsperson gefunden..ich hab mir jetzt für die Winterferien vorgenommen ihn ein bisschen auf mich zu fixieren...also bin ich heute zu ihm gegangen und hab ihn ein wenig gestreichelt...er hat sich auch sofort darauf eingelassen und sich eine (für ihn relativ lange) Zeit lang am Schwanzansatz kraulen lassen und so...danach bin ich sofort zum Anderem gegangen, damit er sich nicht vernachlässigt fühlt (er hört das Schnurren ja..^^)...er liebt mich total und ist immer richtig eifersüchtig auf jeden zu dem ich auch nur ein kleines bisschen nett bin :D Dann hat der Kleine mich gesucht und ist zu uns gekommen um mit uns beiden zu schmusen..ich hatte dann eine Hand auf dem Hals vom Großem und eine auf dem Rücken vom Kleinem und hab versucht beide zu kraulen...das ging ne Sekunde gut, dann hat der Große wieder angefangen rumzufauchen und ist weggegangen...so ist es eigentlich jedes mal wenn das Mäuschen Konkakt zu ihm sucht.....vor nem Monat lagen sie mal zusammen auf dem Bett und der Große hat den anderen ganz lieb ihn den Hals gezwickt und abgeschleckt, aber das war wohl ne einmalige Sache... :(
Gemeinsames Spielen geht auch garnicht :D Der Große ist eh schon richtig schwer zum Spielen zu bewegen und wenn ich es dann doch mal schaffe sind es immer ganz lustige Spiele bei denen der Kleine natürlich auch mitmachen möchte...aber sobald er kommt und ich ihn mit einbeziehen will legt der andere sich hin und guckt mich vorwurfsvoll an...sie raufen auch nur selten mal zusammen, und wenn dann endet es immer mit ausgerissen Fellbüscheln...
Glaubt ihr ich bekomm das irgendwie wieder hin? Kann ich für beide die Bezugsperson sein? Ich will mich nicht zwischen ihnen entscheiden müssen.. ._.

Tiere, spielen, Haustiere, Beziehung, Katze, artgerecht

Katze traut sich nicht mehr in den Garten

Hallo ihr Lieben, ich habe ein echtes Problem. Besser meine Katze hat ein Problem. Erstmal die Vorgeschichte. Wir haben ein Haus mit Garten. Unsere Nachbarn ebenfalls. Im Sommer hat ihre Katze, mit der es nie Probleme gab, Junge bekommen. Eins haben sie behalten. Der Kleine war ab und zu auch bei uns im Gartem. Unsere Katze hat ihn mal verjagdt mal gedultet. Es gab aber nie größere Probleme oder Kämpfe. Nun, als es Kälter wurde ging unsere Katze immer weniger raus. Wir dachten es ist ihr zu kalt, zu Nass oder sie mag chnee nicht. Jetzt ist es aber immer öfter schön drausen und auch nicht mehr zu kalt. Es wäre also wieder Zeit, dass sie ohne Probleme raus geht und auch mal länger drausen beibt. Jetzt das Problem. Sie geh nicht mehr raus. Wenn man sie mal "vor die Tür gesetzt"hat, weil man mal das Haus durchsaugen wollte, damit es ihr nicht zu laut war saß sie innerhalb von 10 sekunden wieder am Fenster und wollte rein. Sie geht nicht mehr raus. Überhaupt nicht. Sie ist den ganzen Tag in meinem Zimmer, sitzt am Fenster und schaut raus. Stundenlang. Wir wussten nicht warum das alles so war. Heute wollte ich sie raus lassen, weil sie vor der Tür saß und anscheinend raus wollte, was mich natürlich freute. Tür auf, der Nachbarskater, der inzwischen groß geworden war. Meine Katze sieht ihn, ab rein, Treppe rauf, versteckt. Ich hab ihn natürlich geich aus unserem Garten verscheucht. Meine Katze geht also höchstwarscheinlich nicht mehr raus, weil sie sich nicht traut. Es gab mehrere solcher "Zeichen" aber heute gab es dann die Gewissheit. Was können wir tun? Es sind Katzen, wir können ja schlecht den Nachbarn sagen ihre Katze darf nicht mehr raus, weil unsere Angst hat. Es macht mich wirklich traurig wenn ich meine Maus stundenlang am Fenster stzen sehe und sie raus schaut. Sie würde liebendgern raus gehen,. Da bin ich mir sicher.

Ich weiß wirklich nicht wie ich meiner Katze helfen soll. Vieleicht hat jemand von euch eine Idee. Danke!!

Angst, Katze

ist haustierhaltung generell tierquälerei?

hi ich bin 13 und halte katzen und meerschweinchen.und es gibt hier einen user dessen name ich nicht nennen werde.er sagt dass haustierhaltung tierquälerei ist.und zwar jedes haustier,sowohl hund als auch katze und alle nagetiere.als ich das hörte dachte ich zuerst es sei quatsch aber ich dachte genau nach und solangsam glaube ich dass er recht hat. zum beispiel hunde,wenn man mit denen gassi geht,ich habe mich in die lage vom hund versetzt und ich glaube der hund hasst es wenn er an die leine genommen wird ist ja wie eine fessel.oder zum beispiel eine katze sowohl haus als auch freigängerkatzen fühlen sich nicht wohl weil sie irgendwo wohnen dann rausgehen und wieder zurückgehen,haben sie nicht vorm menschen angst weil der so riesig ist?oder zum beispiel meerschweinchen,hamster.die käfige sind tierquälerei deswegen habe ich für meine meerschweine ein großes gehege gebaut.allerdings können sie sich auch in diesem käfig nur begrenzt austoben.und dann kommt auf einmal ein napf mit futter und plötzlich ist die heuraufe gefüllt mit heu,denken die meerschweinchen nicht woher das futter herkommt oder ist das egal?oder ein vogel.er wohnt in einem käfig mit gitterstäben ist ja wie ein gefängnis.oder fische die meistens in kleinen aquarien gehalten werden.ist haustierhaltung tierquälerei?oder sprechen noch argumente oder gründe dagegen?bitte beantwortet mir die frage.lg

Kaninchen, Tiere, Hund, Haustiere, Meerschweinchen, Katze, vegan, Tierquälerei, Veganismus, Vegetarismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze