Katze – die neusten Beiträge

Eine Katze oder zwei Katzen holen - was habt Ihr für Erfahrungen?

Hallo, ich habe mit meinen Kindern letzte Woche ein Kätzchen ausgesucht. Sie hat noch 2 Geschwisterjungs, aber ich hatte mich für nur eine entschieden. In 7 Wochen kann ich sie abholen.

In meinem Bekannten- und Verwandtenkreis bedrängeln mich jetzt aber alle, 2 Kätzchen zu holen, weil es weniger Arbeit wäre, sie schöner zusammen spielen würden und halt nicht den halben Tag ganz alleine wären, wenn ich arbeiten bin.

Ich hab´ aber Angst, 2 Katzen zu nehmen, weil sie natürlich zu zweit etwas wilder sind, denke ich zumindest. Sie stacheln sich mehr an, trauen sich mehr und würden vielleicht eher an Sachen gehen, an die eine einzelne Katze alleine nicht unbedingt denkt.

Wenn ich nicht zu Hause bin, hab´ ich Angst, dass sie mir die Wohnung auseinander nehmen. Ich bin allein erziehend und kann es mir einfach nicht leisten, wenn viele Sachen kaputt gehen.

Ich weiß, dass kann mir auch bei einer passieren, aber ich glaube, nicht so doll. Außerdem würde ich anfangs die Katze vormittags in einen Raum machen, wo auch nicht viel angestellt werden kann. Alle andere Räume sind nicht richtig voneinander getrennt und sie könnten überall hin und ich kann auch nicht alle Kabel, die ich in den Zimmern habe, so verstecken, dass die Katzen nicht dran gehen.

Wenn ich an die beiden Katzen von meiner Schwester denke, die wirklich alles runter gerissen haben, sogar die Gardinenstangen, dann krieg´ ich halt leichte Panik.

Ich bin mir jetzt einfach nicht sicher, was ich tun soll. Sicher ist es für die Katzen schöner, zu zweit zu sein. Aber ist es so schlimm, wenn ich eine alleine hole? Gewöhnt sie sich nicht dran, dass sie vormittags alleine ist? Mittags sind wir wieder da. Klar gibt es Tage, wo wir auch mal Termine haben, aber nicht jeden Tag.

Kann es so schlimm werden, wenn ich zwei Katzen hole? Ich bin hin- und hergerissen. Eigentlich möchte ich nur eine, ich hab´ nur auch hier Angst, dass es vielleicht falsch ist.

Was habt Ihr für Erfahrungen?

Haustiere, Katze

Katze Zahnfleischentzündung Tierarzt verschreibt Antibiotika dann Cortison und jetzt?

Hallo liebe Community,

meine Katze, die wir vor einem halben Jahr aus dem Tierheim geholt haben leidet seit 2 Monaten unter einer Zahnfleischentzündung, was darin mündete, dass er irgendwann nichts mehr gegessen hatte. Nachdem wir zum ersten Mal beim Tierarzt waren haben wir Antibiotika mit nach Hause genommen und ihm regelmäßig verabreicht. Es trat eine kurze Besserung ein, wurde aber wieder schlimmer.

Die Veterinärin meinte also, Virale Infektion oder Überreaktion des Immun-Systems. Sicherheitshalber sollten wir aber den Zahnstein entfernen lassen und zusätzlich zwei - bereits abgebrochenen - Zähne, da die Möglichkeit bestünde, dass der Nerv teilweise frei läge. Gesagt getan und auch gleich noch mehr Antibiotika hinterher um sicher zu gehen.

Es war dann wieder eine Zeit lang besser, bis ich am Montag wieder beim Arzt war: Zahnfleisch wieder feuerrot. Daraufhin hat er eine Cortison Spritze bekommen und mir wurde versichert, dass bis morgen eine Besserung einträte.

Tja jetzt sitze ich hier am Donnerstag und wende mich an euch. Das Zahnfleisch ist nicht mehr feuerrot aber auch noch nicht ganz verheilt. Wenn es nun aber eine Virusinfektion ist, müsste es doch wegen dem Cortison schlimmer geworden sein.

Er isst immer noch nicht selbstständig, nur ein Paar Happen, wenn ich ihn aus meiner Hand füttere...

Soll ich jetzt nochmal zum Tierarzt und mir die Salbe gegen Viren mitgeben lassen?

Ist diese Ärztin kompetent?

Mein kleiner Tiger und ich bedanken uns im Voraus bei Euren Antworten.

Tiere, Katze, Tierarzt, Entzündung, Tierkrankheiten, Veterinär

Dringend, Wunde bei Katze wird immer größer

Hallo, ich habe vor ein paar Tagen schonmal einen Beitrag wegen der Wunde meiner Katze geschrieben. Erst war die Wunde ja noch "klein" aber wollte einfach nicht zuwachsen als wir dann beim TA waren meinte er es könnte von einer Futterumstellung oder einer Allergie kommen. Im Verdacht hatten wir die neuen Blumen in der Wohnung. Wir haben auch das Futter umgestellt waren aber ehr der Meinung das die Wunde schon ehr da war. ( Waren uns aber nicht ganz sicher). Der TA hat ein Antibiotikum über 3 Wochen verschrieben. Die Tabletten helfen eigentlich ganz gut. Morgends ist die Wunde immer mit einer Kruste bedeckt aber im laufe das Tages kratzt sie die Wunde wieder auf. Da eine Halskrause nicht möglich ist weil es ja direkt am Hals ist sind wir am verzweifeln. Der TA sagte auch das wir da kein Verband drum machen sollen. Jetzt ist die Wunde aber schon doppel oder sogar dreimal so groß wie ein 2 Euro Stück. Heute war es ganz extrem und hat auch geblutet deswegen haben wir jetzt das neue Futter in Verdacht und kaufen morgen sofort das alte Futter wieder. Ich habe vorhin versucht ihre Pfote mit der sie sich immer kratzt einzubinden, hat natürlich nicht gehalten.

Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann. Sie hat noch für gut 1 Woche Tabletten ( Haben auch beim TA angerufen und der meinte erstmal die Tabletten zuende nehmen und wenn es dann nicht besser ist wieder kommen). Wir versuchen es ab morgen wieder mit dem alten Futter und wollen das erstmal bis Anfang nächster Woche warten. Wenn es dann noch nicht besser ist gehen wir trotz das die Tabletten noch nicht leer sind zu TA.

Also was kann ich noch machen?

Dankbar für jede Antwort :)

Katze, Wunde

Kater miaut ständig, wenn er nach Hause kommt, warum?

Hallo :)

Ich habe eine Frage zu unserem Kater und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Jedes Mal, wenn er von einer Tour durch den Wald nach Hause kommt, kann man ihn schon von Weitem hören. Dazu ist es vielleicht hilfreich zu sagen, dass wir in einem kleinen Dorf wohnen. Unser Garten ist sehr groß und grenzt an den Wald, demzufolge haben unsere beiden Tiger sehr viel Auslauf und es dürfte ihnen eigentlich auch nicht langweilig sein. Angelo (der besagte Kater) und seine Schwester Tequila sind beide ca. 3 Jahre alt, kastriert bzw. sterilisiert und können, wenn jemand zu Hause ist, rein und raus wie sie möchten. Wenn niemand da ist, sind sie meistens drin. Beide haben ihre eigenen Lieblingsplätze (z.B. auf dem Ofen), Katzenklos und Fressschalen/Fressplätze (weil Angelo Tequila beim Fressen sonst ärgert).

Wenn wir im Garten sind und Angelo nach Hause kommt, dann miaut er schon mindestens 150 Meter, bevor er uns erreicht, aber nicht einmal, sondern am laufenden Band. Für mich klingt das, als ob er uns etwas erzählen möchte, vielleicht das, was er erlebt und gesehen hat, jedoch müsste Tequila sich doch dann auch so benehmen, oder nicht? Ich habe auch schon darüber nachgedacht, ob er vielleicht Schmerzen hat oder ob ihm etwas fehlt, aber dann wäre es ja nicht immer so und dann würde er sich ja wann anders auch so benehmen, als ob er krank wäre... Dass er unglücklich ist, kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, weil es bei uns eigentlich alles gibt, was ein Tiger sich wünscht... Genug gekuschelt und gespielt wird auch, daran sollte es auch nicht liegen.

Kennt jemand von euch das vielleicht auch? Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?

Über Erzählungen, Ideen und Anregungen jeder Form bin ich sehr dankbar!

Liebe Grüße :)

Kater, Katze, miauen

Katze nach Kastration total wesenverändert....

Hallo ich habe ein riesen Problem und hoffe das ihr mir hier weiter helfen könnt. Ich habe mir vor fast 3 Monaten einen Welpen in die Wohnung geholt, meine Katze ist inzwischen 2 Jahre alt. Wir haben das Zusammentreffen sehr behutsam gestaltet. Die Katze hat auch immer ihren eigenen Rückzugsraum. Das Zusammenleben lief bisher ganz gut die beiden waren zwar nie beste Freunde aber ansonsten gab es keine Probleme...weder die Katze noch der Hund waren aggressiv einander gegenüber. Nun haben wir unsere Katze vor 1 Woche kastrieren lassen. Die ersten 2 Tage haben wir die Tiere komplett auseinander gehalten damit die Katze ihre Ruhe nach der OP hat. Am dritten Tag nahm sie dann auch wieder am "normalen Leben" teil, alles war super die Katze war mega verschmußt und hat sich auch mit unserer Hündin besser verstanden. Es haben z.B. beide bei uns auf dem Sofa gekuschelt, was vorher nie möglich war.

Bis gestern Abend lief auch alles prima. Nachdem mein Freund mit dem Hund Gassi war und die Wohnung betrat war die Katze mega aggressiv, hat sofort unseren Hund "angefallen". Heute genau das gleiche Spiel. Unser Hund durfte nicht mal den Flur betreten. Es ist schrecklich unsere Katze ist wie wesensverändert. Einen Rückzugsraum hat die Katze immernoch zur Verfügung (also ein ganzes Zimmer für sich allein).

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...hatte gehofft das ein Stressmittel unsere Miez wieder beruhigen kann, wäre schön wenn jemand Erfahrungen diesbezüglich.

Danke im vorraus

Haustiere, Katze

Katze hat Reißzahn verloren - Lippe hat nun Wunde

Meine Katzenseniorin (14 Jahre) hat seit letzer Woche eine kleine Wunde an der Lippe. Ich dachte, dass sie sich dort beim Fressen oder Spielen leicht verletzt hat. Es heilt natürlich auch nicht so gut, weil die Lippe ja immer beim Fressen "mit dabei" ist. Gestern habe ich dann gesehen, dass ihr der obere Reißzahn fehlt. Keine Ahnung, wann das passiert ist! Sie frisst normal und verhält sich auch ganz normal. Sie bekommt Nassfutter und weil sie Theater macht, wenn sie nachts kein Futter hat, stelle ich ihr nachts immer ein wenig Trockenfutter hin. Sie frisst normal, verhält sich normal. Klar, in dem Alter hat sie natürlich auch Zahnstein, aber auch das ist "normal". Sie lässt sich nicht gerne ins Maul schauen, weswegen mir das eben nicht aufgefallen ist. Da sie extrem ängstlich ist, möchte ich erstmal versuchen, die kleine Wunde zu behandeln, die durch den unteren Zahn entstanden ist.

Kennt jemand eine gute Salbe, Globuli etc., die ich ihr darauf machen könnte? Anbei ein Foto. Wie gesagt, Wunde eitert nicht, Zahnfleich ist auch nicht entzündet, Katze verhält sich total normal. Da ich hier keinen guten Tierarzt kenne und erst in 2 Wochen Zuhause bei meinen Eltern bin, würde ich gerne so lange mit dem Tierarztbesuch warten (sofern keine Komplikationen auftreten natürlich) und dort dann mit ihr in die Tierklinik fahren, in der ich die Ärzte auch kenne.

Vielen Dank für die Antworten :)

Bild zum Beitrag
Katze, Tierarzt, Wunde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze