Rechtsextremismus – die neusten Beiträge

Werde ich abgeschoben wenn die afd an die macht kommt?

Hallo ich bin 16 jahre alt christ komme aus dem libanon und lebe schon seit dem ich 6 bin in deutschland

ich gehe hier zur schule und begine im aufust meine ausbildunfg

ich habe nix in meiner polizei akte und hatte auch noch nie probleme mit der polizei

meine eltern arbeiten in deutschland und zahlen steuern

mein bruder geht aufs gymnasium meine schwester in die grundschule und meine andere schwester in den kindergarten

und ich habe hier 2 geschwister die in deutschland geboren worden sind

und ich glaube das die afd die wahlen gewinnt und sie habe ja vor ,,millionen fach leute abzuschieben‘‘

Werde ich auch abgeschoben?

ich meine ich verstehe viele deutsche die was gegen auslönder haben und die afd hat in vielen punkten recht auch wenn es viele rassistische aussagen der afd gab manche ausländer in DE sind echt zum kotzen die arbeiten nicht bauen misst usw. Das ist ja aber nur ein bruchteil aber ich mache mit sehr große sorgen das ich auch abgeschoben werde ich meine ja nur ich habe niemanden in meinem ursprungs land ich würde in deutschland all meine freunde meine freundin und bekannten zurück lassen und ich könnte das nicht verkraften.

hätte ich einen grund abgeschoben zu werden

(ich besitze derzeit die aufenthalts erlaubnis und bekomme mit 17 also in 9 monaten meine deutsche stattsbürgerschaft und ich sehe mich eher als deutschef als als araber)

Familie, Geschichte, Regierung, Recht, Gesetz, Abschiebung, Ausländer, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Flüchtlinge, Migration, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD

Wie viel sind die Begriffe "links" und "rechts" noch wert?

Das ist vielleicht eher eine philosphische Frage, als eine politische. Ich bin nur gerade am Grübeln und dachte mir, vielleicht weiß jemand darauf eine Antwort.

Mir fällt immer wieder auf, wie sehr die Begrifflichkeiten "politisch links" oder "politisch rechts" auf den jeweiligen Blickwinkel des Betrachters beruhen.

Natürlich wird es da auch richtige Definitionen für geben, aber im gesellschaftlichen Diskurs werden diese Begriffe immer öfter verwendet, ohne, dass man weiß, was sie eigentlich bedeuten.

Beispiel, für manch einen AfD-Wähler ist jemand, der etwas gegen die AfD sagt, automatisch links oder gar linksextrem. Andersherum sind Leute, die Gendern oder LGBTQ ablehnen für manche Linke automatisch rechts. Oder aber man wird sich gar nicht einig, wie kürzlich mit der FAZ. Diese hatte einen Artikel verfasst, der die Correctiv-Recherche zum "Geheimplan" bestätigt. In den Kommentarspalten habe ich dann so Sachen gelesen wie "Wenn die UdSSR der DDR zustimmt" oder "Linke geben Linken recht". Obwohl die FAZ ein bürgerlich-konservatives Blatt ist, für manche Linke sogar rechts.

Teilweise werden auch generell Linke mit Linksextremisten und generell Rechte mit Rechtsextremisten in einen Topf geworfen. Obwohl große Unterschiede bestehen zwischen "Ich bin für ein bedingungsloses Grundeinkommen" und "Ich will die DDR zurück". Genauso bei "Ich will keine Flüchtlinge mehr aufnehmen" und "Ich will sie alle vergasen". Manch einer ist auch schon linksextrem, bloß weil er gegen Nazis ist und andere rechtsextrem, weil sie gerade die Bauernproteste unterstützen.

Und manchmal wird es auch komplett absurd: "Die Nazis waren links, weil NationalSOZIALISTEN!" Und so weiter...

Was haltet ihr von dieser Entwicklung?

Geschichte, Deutschland, Politik, Psychologie, DIE LINKE, Extremismus, Gesellschaft, Gesellschaftskritik, Linksextremismus, Partei, Philosophie, Rechtsextremismus, AfD, Aktivismus

Kann diese Frau Kanzlerin werden (Alice Weidel, AfD)?

Guten Abend liebe GF-Community.

Gestern Abend sah ich erneut ein Reel von Alice Weidel auf Instagram Reels.

In diesem Reel möchte man klären ob Alice Weidel die nächste Kanzlerin werden kann. Sie sagt im Reel folgendes:

"Angela Merkel hat 2015 unsere Grenze geöffnet und sie sind weiterhin sperrangelweit offen für jeden illegalen der vorher seinen Pass wegwirft und Asyl an unseren Grenzen sagt. Und das können wir nicht mehr weiter händeln. Das muss man sich einfach vorstellen, wir haben mehr ausländische Familien im Bürgergeld als Deutsche Familien. Wir haben ein Kriminalitätsproblem. Eine Zahl, die ausschlaggebend ist, im letzten Jahr hatten wir 789 Gruppenverge*altigungen. Das sind 2 am Tag! Und das muss man doch einfach mal angehen, dass diese Menschen gar nicht hierhin gehören und was jetzt im Zuge, noch eins, was mich wirklich wirklich beschämt, zum Fremdschämen ist während des Israelkrieges jetzt das hier pro palästinensische Demonstrationen auf den deutschen Straßen stattfinden und die Polizei sieht nur zu, wenn in Essen (Nordrhein-Westfalen) ein Kalifat ausgerufen wird. Was ist hier eigentlich los? Wenn sie mich fragen diese Menschen dürften gar nicht hier sein und müssten wirklich mit gepacktem Koffer mit dem ‚One-Way-Ticket‘ abgeschoben werden!“
(Alice Weidel, AfD)

| Instagram-Reel:

https://www.instagram.com/reel/C1xFCZRtS9c/?igsh=MTU3cXBvMnk4ZW9ucQ==

| Frage:

Kann diese Frau Kanzlerin werden (Alice Weidel, AfD)?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Nein. Alice Weidel kann keine Kanzlerin werden. 63%
| Ja. Alice Weidel kann Kanzlerin werden. 35%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 2%
Gesundheit, Deutschland, Politik, Frauen, Recht, Gesetz, Gewalt, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, Europäische Union, Flüchtlinge, Gesellschaft, Migration, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Staat, Wahlen, Kanzler, AfD, LGBT+, Alice Weidel

Ist Moralische Gewalt die Zukunft von Deutschland?

Guten Abend liebe GF-Community.

Egal ob draußen in einer Menschenmenge oder auf Social Media in Videos bzw. Reels. Überall in Deutschland hat es Moralische Gewalt gegenüber Deutschen Personen wie Politiker, Redakteure, Sprechern oder Bürger: innen. Oftmals reisen dann Kinder ihren Mund etwas zu weit auf und Beleidgen ohne Grund.

So wie in diesem Short den ich eben frisch auf YouTube entdeckt habe. Normalerweise beschreibe ich immer 1:1 was in diesen Videos erwähnt wurde. Jedoch kann ich das dieses Mal nicht machen da es einige Beleidigungen enthält. Demnach würde dann die Frage gelöscht werden. Das möchte ich auf keinen Fall.

Ich würde euch hierfür bitten kurz das Video anzusehen um dann eure Meinung dafür schreiben zu können.

| Video:

Nur die AfD💙🇩🇪 #fypシ #afd #cdu #islam #deutsch #deutschland #politik #lustig #religion #ampel #koran (youtube.com)

| Eigene Meinung:

Ich selber finde es einfach erschreckend anzusehen wie man es so den Deutschen Bürger: innen übermittelt und damit dankt. Wir Finanzieren durch harte Arbeit und hohe Steuern deren Soziales Leben damit sie nicht auf der Straße wohnen/leben müssen. Und Beleidigungen gegen einen Deutschen Bürger ist der Dank für alles?

Ein Kommentar eines Benutzers von YouTube-Shorts:

"Man kann keine Diskussion führen mit Menschen, die nur unüberlegt Beleidigungen um sich schmeißen für eine Eskalation. Der Teenager hat kein Respekt und will sich ergötzen, dass er jemand in der Menge nieder macht. Wer so drauf ist, hat so einiges nicht gelernt und verstanden."

| Frage:

Ist Moralische Gewalt die Zukunft von Deutschland?
  • Wird Deutschland der Asoziale Brennpunt für alle in der EU?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ja. Das ist die Zukunft. 67%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 25%
| Nein. Das ist nicht die Zukunft. 8%
Sicherheit, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Gesetz, Social Media, Gewalt, Ausländer, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Erwachsene, Europäische Union, Flüchtlinge, Gesellschaft, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Staat, Wahlen, AfD

Warum ist immer noch von Nazis die Rede obwohl es fast keine mehr gibt?

Ich kann mich erinnern als Kind in den 90er hatte man sehr oft Nazis gesehen. Meine Eltern haben mich gewarnt und als Kind Angst gemacht. Ich solle mich von den Menschen weit fernhalten. Man sah immer welche im Park oder in Köln rumlaufen. Und das hat mir wirklich Angst gemacht damals.

Heute sehe ich solche Menschen überhaupt nicht mehr. Mit Springerstiefeln, in Gruppen völlig auffällig. Entweder gibt es wirklich keine mehr oder die haben sich angepasst damit sie keiner sieht. Ich glaube eher an ersteres.

Es gab früher viel mehr Gewaltdelikte die von Nazis ausgingen. Heute hört man nichts mehr. Außer die Brandstiftung einer Flüchtlingsunterkunft. Ich glaube die Welt wandelt sich langsam und wird toleranter. Ich hätte heute noch Angst eine Gruppe Nazis zu sehen da ich nicht ganz deutscher bin. Damals waren die Zeiten schrecklich doch man hat kaum was getan sondern es akzeptiert meiner Meinung nach.

Ich glaube auch das sich die Definition was ein Nazi ist deutlich verschoben hat. Heute sieht man eher Menschen wie die Pegida bzw. gewisse Gruppen die mir jetzt nicht einfallen als Nazis. Dabei sind die meisten Leute dort ziemlich alt.

Und das ist ein großer Unterschied zwischen Nazis von früher und Heute. Ich würde die Menschen von Heute eher als Patrioten abstempeln. Natürlich mischen sich auch viele Radikale dazwischen. Doch wirklich Nazis wie in den 90er die ich noch kenne, da ist der Unterschied zu groß meiner Meinung.

Ich hoffe das sich die Welt zum guten wandelt. Denn es ist noch immer so das man als Urlauber in vielen Ländern zwar freundlich behandelt wird, doch im Unterbewusstsein ein Hass auf die fremden Menschen hat. Das ist das Problem.

Geschichte, Deutschland, Politik, Psychologie, Nationalsozialismus, Rassismus, Rechtsextremismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechtsextremismus