Rechtsextremismus – die neusten Beiträge

Würden Menschen, die aktiv AfD wählen, mit Syrern befreundet sein?

Hallo,

ich bin Syrer. Ich habe ein Pflichtpraktikum in einer Firma gemacht. 

Ein Arbeitskollege (Senior Ingenieur) war in den ersten Tagen nicht freundlich zu mir.

Bis er mir Hallo gesagt hat, hat es sehr lange gedauert. Er war auch nicht glücklich darüber, dass ich neben ihm im Raum einen Stuhl und einen Tisch bekommen habe.

Wir haben dann Mittag gegessen und es hat sich zwischen uns ein tiefes Gespräch über Syrien, Deutschland und Politik entwickelt. Er hat mir auch seine Neigung zur AfD offenbart und er hat gesagt, dass die AfD die richtige Partei in Deutschland ist. 

Er hat mich gefragt, ob ich zurück nach Syrien möchte, was ich verneint habe. 

Er ist netter mit der Zeit zu mir geworden. Er hat mir sogar mal etwas von seinem Pausenbrot gegeben und wir haben uns oft unterhalten. 

Am Ende meines Praktikums hat er mir alles Gute gewünscht und gesagt, dass er sich freuen würde, wenn wir uns nach meinem Studium in diesem Unternehmen wiedersehen. 

Ich habe ihn nie wieder gesehen, aber ich hatte das Gefühl, dass er, obwohl er rechte Ansichten vertrat, nett zu mir war.

Ich mache mir zwar Sorgen, dass die AfD in den Umfragen auf 20 Prozent kommt. 

Ich hoffe, dass diese Menschen trotz ihrer rechten Einstellung differenzierter und sachlicher mit Menschen anderer Herkunft umgehen. 

Wenn ihr Leute seid, die für die AfD sind, würde ich mich über eure Meinung freuen. 

Deutschland, Politik, CDU, Rechtsextremismus, AfD

Hitlergruß in Klasse (Hilfe)?

Ich habe ein Problem. Bzw. Meine Klassenkamerad*innen haben eins was alle beeinflusst. Wir haben smart boards in den klassen und in den Pausen sind es immer die gleichen Leute aus meiner Klasse die zum board gehen und Videos lautstark an machen. Manchmal sind es harmlose Videos mit durchfall tönen, wie man ein auto baut oder Musik Videos. Aber manchmal werden auch viedeos angemacht von youtuber*innen die dafür bekannt sind rechte, antisemitische und frauenfeindliche Sachen zu sagen, es wird "Hitlergruß" gegoogelt,dargestellt oder "Heil Hitler" mit ähnlichklingenden lehrernahmen nachgestellt. Diese Klassenkamerad*innen äußern sich auch stark queerfeindlich andern Klassenkamerad*innen gegenüber und mobben speziell eine Klassenkameradin. Ich und meine Freundesgruppe versuchen oft und aktiv dagegenzusprechen und zu sagen das das nicht ok ist. Aber die haben einfach (ich kann es nicht anders sagen) null Respekt. Man sagt was und die lachen einfach oder reden mit anderen weiter provozieren einen oder tuen so als wären sie plötzlich komplett unwissend und dumm und wüsten das ja alles gar nich und das interessiere die ja so sehr und man soll das nochmal mehr erklären. Wenn man dann weiterspricht verdrehen sie einem alles was man sagt und ich weiß einfach nicht mehr wie es weitergehen soll. Inzwischen diskutiert kaum noch wer mit denen es bringt einfach nichts und so viele aus der Kasse schweigen einfach, schauen weg und sagen man solle die doch einfach ignorieren. Aber das kann ich nicht! Das bringt mich einfach zur Verzweiflung! Gibt es irgendwelche Rechtswegs die man bei sowas gehen kann? Ich bin mir nämlich nicht sicher ob es soviel bringt das einer Lehrkraft zu sagen. Ich glaube die würden dann mit den sprechen die das machen und sagen macht das mal nicht aber das bringt es dann auch nicht. Kann man vielleicht Fotos von solchen Momenten machen und der Polizei geben? Oder bringt es etwas damit an die Medien zu gehen? Ich weiß einfach nicht ob die noch zu retten sind und wie ich damit umgehen soll....

Angst, Rechtsextremismus, Streit, Hitlergruß

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechtsextremismus