Rechtsextremismus – die neusten Beiträge

Habt ihr schon mal erlebt, dass Memes oder Sticker, die die NS-Zeit verharmlosen, in (WhatsApp-)Klassengruppen o.Ä. geteilt werden?

Wenn ja, wie habt ihr darauf reagiert? Wie haben andere Schülerinnen und Schüler darauf reagiert? Haben Lehrkräfte und/oder die Schulleitung davon erfahren und wenn ja, wie wurde von ihnen darauf reagiert?

Solltet ihr selbst solche Memes oder Sticker verschickt haben: Aus welchem Grund habt ihr es getan?

Vielleicht habt ihr von dem Brandbrief gehört, den Lehrkräfte vor ein paar Monaten verfassten und indem sie von rechtsextremen Vorfällen an ihrer Schule (Oberschule in Burg) berichteten. Inzwischen ist bekannt, dass es derartige Vorfälle auch an anderen Schulen gegeben hat und gibt.

Hier Genaueres zu solchen Vorfällen an Schulen in Brandenburg: https://www.tagesschau.de/investigativ/kontraste/rechtsextremismus-schulen-brandenburg-100.html

Diese Vorfälle existieren beispielsweise Form von Hitlergrüßen, rassistischen Beleidigungen oder eben Memes und Stickern, die Hitler oder die NS-Zeit allgemein verharmlosen.

Beispiele für NS-Zeit verharmlosende Memes und Sticker werden in dieser Reportage gezeigt, wenn ihr nicht wisst, was gemeint ist (ca. ab Minute 9 und bei Minute 14):

https://youtu.be/xMjN8TB2NJ0?feature=shared

Diese Memes und Sticker scheinen an einigen Schulen in WhatsApp-Klassengruppen oder Gruppen von Jahrgängen zu kursieren. Nicht immer sind die, die sie versenden rechtsextrem. Manche denken, es sei lustig. Andere (das gilt vor allem für sehr junge Schülerinnen und Schüler) wissen nicht unbedingt, was genau sie beispielsweise in Sozialen Medien (Beispiele ab Minute 10) sehen und teilen es dann ohne zu wissen, was sie damit anrichten können.

Unabhängig von der Motivation führt das Teilen von Memes oder Stickern, die die NS-Zeit verharmlosen zu einer Normalisierung, die gefährlich werden kann, denn aus rechtsextremistischem Gedankengut können Taten werden.

Teilweise sind diese Sticker und Memes illegal, unter anderem wenn verfassungsfeindliche Symbole wie das Hakenkreuz abgebildet sind.

Ja, mehrmals 86%
Nein 14%
Ja, einmal 0%
Ja, ich habe selbst solche Memes oder Sticker geteilt 0%
Ich war nie in einer Klassengruppe o.Ä. 0%
Es hat andere rechtsextreme Vorfälle gegeben, keine Memes/Sticker 0%
Schüler, Social Media, Gesellschaft, Lehrer, Lehrerin, Rechtsextremismus, Schülerin, Sticker, Straftat, Lehrkräfte, Meme, Schulleitung, WhatsApp, Klassengruppe, WhatsApp-Gruppe

Kontakt abbrechen bei Eltern wegen rechts sein?

Guten Morgen.
hier einmal klar und deutlich gesagt:

ich bin links und alle meine Freunde sagen es ist verwerflich das ich mit mein Vater Kontakt habe da er Rechts extrem ist. (Sagt das n-Wort und noch so andere viele Sachen)

mein dad ist jetzt grade geblockt da meine Freunde nicht Ruhe gegeben haben warum ich mit meiner mom den Kontakt abgebrochen hab aber nicht mit meinen dad…. Musste Mich dann erklären aber die machen sich halt ständig Sorgen über meine Familieischen Rückfäller da in meinen Leben alles traumatisiert ist durch meine Familie..

wie meine Freunde das aber mir gesagt haben ist seine ‚Hilfe‘ nur eine Ablenkung von ihm das er weiterhin das n- Wort sagt, meine Sexualität nicht akzeptiert und halt das er komplett rechts ist so das er zb auch meine Mutter mit stahlhacken Stiefel in die Ecke getreten hat- ihr eine gun an den Kopf gehalten hatte und sie eine Spielhalle rauben musste.. schon beim Essen damals wurden wir geschlagen nur wenn wir gekleckert haben.. naja aber ich hab das Gefühl als ob vieles bei ihm sich geändert hat… trotzdem ist er noch rechts..

Ich hab halt denen gesagt das ich ihn zwar blocken kann. Aber das ich weiß, wie die letzten tausend malen- das er einfach jedesmal irgendwie es schafft mich zurück zu bekommen. Haben dann angefangen mir Beispiele zu geben wie schlimm es ist das ich als linke Person Kontakt hab mit sowas wie mein dad- und wie sehr ich ja dadurch Doppelmoralisch bin.. 

Naja ich konnte ihn nicht löschen also hat es meine beste Freundin gemacht- dann kam das Thema auf das er mich halt auch auf tiktok folgt und mich da anschreibt etc da er nachdem ich ihn blocke er immer sich neue Accounts gemacht hat. und sie hat gesagt: ja oke. Was ist dir wichtiger, Privatsphäre oder likes. 

Als ich sagte das ich dort aber auch mein dad blocken kann (was letztes Mal nicht funktioniert hat) hat sie gesagt sie traut mir nicht und hat mein TikTok Account auf privat gemacht damit mein dad mich nicht mehr findet ://

Ich- war tatsächlich RELATIV Glücklich mit mein dad Kontakt zu haben. aber es stimmt halt das ich keinerlei gute Punkte an ihn hab außer das er von 99,9% schlecht ist und 0,1% eine Familische Person ist. Aber ja- … sie haben immer mehr Argumente gegeben wo ich einfach da saß und meinte: ja Ich weiß es stimmt- aber der Kontakt fühlt sich halt gut an. 

..die meinten halt das sie sehen das ich jedes Mal das Thema mit mein dad versuche gut zu reden, und das meine Aussagen vonwegen: sag es, Hauptsache du sagst es nicht bei mir. Mich halt komplett canceln lassen würden und ich froh sein kann das ich so gute Freunde haben die obwohl sie links sind den emotionalen seek zu mein Vater verstehen... ich weiß das mein Inneres grade extrem nervös und ängstlich ist, da er mir ‚letztens’ noch Geld gegeben hatte und zb er jetzt auch in sein Bett liegt da er im Krankenhaus war und sich nicht bewegen kann- und dann bemerkt er auch noch das ich den Kontakt zu ihm komplett plötzlich wieder gelöscht habe ohne irgendwas zu sagen…. Ich fühle mich so schuldig .. so extrem schlecht. Aber meine Freunde sagen das ist dass was er will.. mich emotional an ihn binden… 

aber ja- es hat nicht aufgehört und am Ende haben sie ihn überall geblockt, haben ihn überall gelöscht und mich auf privat gestellt.

ich weiß nicht was ich machen soll… Hilfe! Ich sehe mein kranken Vater zuhause grade weinen und es bricht mir das Herz. Aber ich weiß das ich keine Person bin die Leute wie ihn akzeptieren sollten…. 

Aber auch so aussagen wie, Es gibt keine Mitte bei links und rechts. Wenn du links bist und sagst du verstehst einzelne Punkte und gehst ein Schritt nach rechts, Dann bis da und Nicht weiter- Du bist dann rechts. Es gibt nur links oder rechts. Keine Mitte, Mitte wäre rechts. 

Als ich das gehört hab hat mir das auch mega Angst gegeben wegen der politischen Einstellung von mein Freund. Er ist links, nimmt aber sich eher als Mitte an da ich zb linker bin als er.. und ihn block ich ja auch nicht-.. Die Sache ist, er sagt das n Wort nicht. Mein dad schon, und würde es auch in das Gesicht einer farbigen Person sagen… er würde auch gewaltsam werden, was ich überhaupt nicht akzeptieren.. aber ich bin psychisch belastet.. komm nicht drüber hinweg das wenn ich ihn verliere ich wirklich mit niemanden aus meiner Familie mehr Kontakt habe..

Familie, Linkspartei, Rechtsextremismus

Ich fühle mich zunehmend unwohl in unserer Gesellschaft?

Schon früh habe ich mich für Politik interessiert. Habe viel von Helmut Schmidt gelesen. Hatte als Jugendlicher mehrere Zeitungen im Abo, u.a. Die ZEIT.

Aber der Journalismus und die Debatte in Deutschland frustriert mich immer mehr. Ich finde, seit Beginn der Ampel-Regierung hat es sich noch verschlechtert. Und ich habe durchaus Sympathien für die Grünen.

Aber es werden bei uns immer öfter Personen schlecht gemacht, anstatt Themen vorangebracht. Kritiker des ÖRR werden gebrandmarkt, gleichzeitig ist deren Programm einfach unterirdisch und die Quoten sinken kontinuierlich. Und vor alten Sendungen gibt es nun sogar Warnhinweise.

Dann die Gendersprache, die in der Gesellschaft kaum Rückhalt hat und dennoch von vielen Medien extrem gepusht wird und Kritiker wiederum gebrandmarkt werden.

Selbst Menschen wie Harald Schmidt - der Eintänzer aufm Traumschiff - gelten plötzlich als rechts und laut Juta Ditfurth habe Schmidt mit seinem Humor sogar den Boden vorbereitet, auf dem Rechtsradikale gedeien. Obendrauf ist Schmidt auch noch katholisch, was nur noch mehr Angriffsfläche bietet.

Und jetzt der Skandal um Aiwanger, was bei aller berechtigten Kritik doch offensichtlich ein Wahlkampfmanöver ist, um den Freien Wählern Stimmen abzunehmen.

Dass der Antisemitismus an Schulen momentan extrem steigt wird gerne relativiert - was jemand vor über 30 Jahren als Jugendlicher getrieben hat, wird herausgeholt.

Ich finde ehrlich gesagt, vieles nur noch abstrus in Deutschland. Und vielen geht es wohl ähnlich; die AfD erreicht Rekordwerte. Viele wählen sie aus Protest und nehmen damit einen massiven Rechtsruck in Kauf. Für viele Menschen ist dafür Merz jemand, der bürgerlichen Meinungen noch Gehör verleit und ein Grund, doch nicht die AfD zu wählen.

Doch anstatt, dass man in dieser verfahrenen Situation - linkes Establishment, rechte Wähler - Lösungen sucht, werden die Fronten weiter verhärtet und es drohen Kulturkämpfe wie in den USA.

Ich gehöre darum zu den vielen Menschen, die ihre Meinung oft nicht mehr äußern, weil ein einzelner Funke in dieses Pulverfass Explosionen zu Folge hat.

Wie seht ihr das alles? Bitte sachlich bleiben!

Geschichte, Menschen, Deutschland, Regierung, Bundeskanzler, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Gesellschaft, Meinung, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechtsextremismus