Psyche – die neusten Beiträge

Zickig/ patzig zu Personen die man eigentlich sehr mag?

Hallo,

und ein schönes Wochenende erst einmal :)

Es gibt bestimmte Personen die ich sehr mag, aber ausgerechnet zu ihnen bin ich eher patzig bzw. zickig. Ich möchte nicht so agieren, aber leider passiert es doch... Wahrscheinlich aus Scham oder sonstigen Gründen. Ich möchte das in den Griff kriegen und weiß ehrlich gesagt nicht wie! :'(

Ich glaube sie wissen es auch. Zumindest wird mir oft gesagt, dass ich meine "wahren Gefühle" nicht zeigen kann. Ich weiß, aber nicht wie ich die Maske fallen lassen soll.... :'( :'(

Auch wenn die Personen es wissen, auf kurzer oder langer Sicht mache ich mir wahrscheinlich eine Menge kaputt, weil ich mit ihnen nie eine tiefere Bindung haben kann....

Vielleicht stehe ich irgendwo auch unter Druck, weil ich weiß, dass das eine Menge zerstören kann und ich es auf keinen Fall möchte, es aber dennoch passiert :'(

Manche kenne ich auch nicht so gut, aber irgendwas blockiert, dass ich es nicht mal zulassen kann...

Im Grunde genommen macht es mich sehr traurig, da es tatsächlich nur an mir liegt. Die anderen kommen mir auch entgegen, aber ich weiß selbst nicht mehr weiter....

Hat jemand Tipps? Oder Ratschläge wie man solche Bindungen wieder festigen kann in kleinen Schritten? Oder wie man "wieder" Gefühle zeigen kann? Ich möchte keine Therapeutenanalyse, Tipps für Kleinigkeiten die ich ändern könnte, wären schon ein Anfang :)

Gefühle, Menschen, Beziehung, Psychologie, Bindung, Emotionen, Psyche

Warum fühle ich mich sexuell nur von jemanden angezogen, wenn ich in keiner Beziehung bin?

Hallo meine Lieben! Neue Frage, bin gerade so richtig auf den Geschmack gekommen. Ich habe einen Freund, ist nicht mein Erster, aber es läuft immer nach dem gleichen Schema ab: Ich bin.. angezogen von jemanden. Sexuell und emotional. Wir kommen zusammen, ich mag ihn, er mag mich, alles läuft glatt. Das Leben könnte nicht schöner sein. Aber nach einigen Monaten stellt sich bei mir immer ein Wiederwille gegen körperliche Zuneigung ein. Und zwar so drastisch, dass es nicht nur mich, sondern auch die Typen jedes mal vom Hocker haut. Irgendwann fühle ich mich dann regelrecht angewiedert, wenn ich mich küssen lassen müsste, oder sogar mit wem in die Kiste steigen sollte. Das war bis jetzt bei jeder Beziehung, seit beginn meiner Zeitrechnung genau das Gleiche. Ich möchte niemanden verletzen. Und seinen Freund nicht mehr angreifen zu wollen, ist eben verletzend. Also versuche ich mich zu überwinden, so schlimm es auch klingt und probiere trotzdem alles mögliche. Aber es wiedert mich an. Das kann nicht normal sein xD. Ich war nie ein Mensch, der Zuneigung gut Ausdrücken kann. Mein ehemaliger Therapeut meinte nur, dass ich mich zu sehr in eine Beziehung hinein steigere - aber er ist nunmal mein ehemaliger Therapeut. Ich finde mich persönlich eher Distanziert in solchen Dingen.

Also, legt los, selbsternannte Therapeuten werden gesucht!

Beziehung, Sexualität, Psyche

Nachbarin treibt Psychospiele und Beschuldigt uns, was können wir dagegen tun?

Hello Zusammen, meine Freundin und ich wohnen schon zwei Jahre zusammen und sind schon (fast) vier Jahre zusammen. Leider haben wir seid gestern Probleme mit unsere Nachbarin, die direkt neben uns wohnt.

Wir waren stets höflich und grüßen brav unsere Nachbarn im Haus und die Dame, die neben uns wohnt, raucht sehr gerne am Gang. Dieses Fenster steht parallel zur unserer Wohnungstür - soweit kein Thema, sind selber Raucher. Ich persönlich bin ein netter Mensch und rede mit jedem, auch wenn die Aussagen oder Lebensvorstellungen nicht meine entsprechen.

Am Anfang haben wir uns formel begrüßt, bisschen Smalltalk geführt, schönen Abend oder Tag gewunschen, im Laufe der Zeit sind vielleicht 4-5 größere Gespräche entstanden. Sie erzählte mir ausm heiteren Himmel ziemlich persönliche Erlebnisse, was mich nicht gestört hat, vielleicht wollte Sie sich ausheulen. kurz gesagt: wir haben immer einen Draht zu einander gehabt und haben uns gut verstanden.

Leider hatte ich vor einen Monat mit meiner Freundin nen heftigen Streit und das hat die Nachbarin auch mitbekommen,unser Fehler: wir haben uns in dieser Situation etwas unmenschlich verhalten, zu mind. uns gegenüber - nicht weiter wichtig. Meine Freundin stand vor der Wohnung und ich hinter der Tür, die Nachbarin hat sich in diesem Augenblick eingemischt, was auch verständlich war. Sie wollte helfen und das ist gut so :)

Seitdem habe ich Sie nur paar mal am Gang gesehen bzw. wir haben uns ignoriert, einmal sogar hat sie gelacht und was gesagt - ich habs nicht verstanden und musste dringend mit meinen Hund Gassi gehen, so habe ich nicht nachgefragt. Gestern wars echt hart für uns, ich in der Arbeit, meine Freundin mit den Hund unterwegs und wie Sie in die Wohnung will, wird sie von der Nachbarin abgehalten. Die Dame hat zuerst behauptet, dass ich was mit ihr hatte, vor Vier Jahren***(darauf komm ich noch zurück), ich stalke und hab sie gehackt lach Falls ich nicht heute Nacht ausziehe, wird was passieren, hat die Dame gesagt.

Ich bin zwar beruflich als IT Fachmann unterwegs, aber hacken ? Keine Chance! Meine Freundin und ich waren sehr geschockt, bis vor kurzem haben wir normal reden können und aus dem nichts kommt sowas. Wir dachten, okay die Frau dreht durch und erträgt Ihr Leben nicht - Sie hat mir nämlich erzählt, dass Sie sich vor 3-4 Monaten umbringen wollte, den Grund kenn ich nicht. Sie hat auch mal geweint, weil eine Patienten, die von ihr betreut wurde verstorben ist, ich gehe davon aus, dass die Dame sehr emotional reagiert.

Was passierte vor 1-2 Stunden!? Die Polizei steht zu viert vor unsere Wohnung und wollten mit mir reden. Ich war höflich und fragte nach was los ist und wie helfen kann. Angeblich habe ich meine Nachbarin bedroht, dass ich Ihre Katze ausm Fenster werfe, wenn Sie keine Ruhe gibt. WTF !? Ich, der Tierschützer !?

jetzt haben wir echt Angst und wissen nicht was wir tun können.Könntet ihr uns einen Rat geben ?

Vielen Dank!

wohnen, Nachbarn, Nachbarschaft, Psyche, Streit

Kann nicht mit Menschen reden und muss verhalten von anderen analysieren?

Also wer meine letzte Frage gelesen hat weiß vielleicht, dass es mir in Moment überhaupt nicht gut geht. Aber ich habe noch weitere Probleme als die aus meiner letzten Frage. Und zwar ich kann einfach nicht mit anderen Menschen rede. Ich fühle mich dabei immer total unwohl. Ich hab ständig das Gefühl, dass die anderen mich nicht mögen oder mich komisch und nervig finden. Wenn ich dann mal mit einer anderen Person rede, mache ich mir nach dem Gespräch immer voll die Vorwürfe und denke so Sachen wie "Warum hab ich das nicht gesagt. Warum habe ich das nicht so und so gesagt. Warum habe ich das und das überhaupt gesagt." Und dann werde ich immer richtig sauer auf mich selbst. Das gleiche habe ich auch wenn ich mit einer Person auf Whatsapp schreibe. Aber wenn ich dann mit einer Person geschrieben oder geredet hab fange ich immer an das Verhalten oder das gesagte/geschriebene der anderen Person zu analysieren und 100 Millionen Sachen reinzuinterpretieren. Ich frage mich dann warum die Person das so und so gesagt hat wenn sie es auch anders hätte sagen können und vielleicht hat sie es ja so und so gemeint aber vielleicht ja auch ganz anders... Sowas halt und ich kann dann einfach nicht aufhören darüber nachzudenken. Das macht mich total verrückt. Und ich kann andere Menschen erst recht nicht ansprechen oder was fragen. Hat jemand ne Idee was ich machen kann oder was das sein könnte? Das war doch früher nicht so:/

Angst, Menschen, Psychologie, Gespräch, Psyche

2. Schultag an der FOS. Stress treibt mich in den wahnsinn?

Hi, es klingt verdammt blöd, aber ich bin bereits an meinem 2. Schultag an der FOS psychisch am ende. Ich kam gestern von der Schule, habe meinen Freund geschrieben wie mein Tag war und musste währenddessen weinen. Das gleiche heute.

Ich würde nicht sagen dass mich der Stoff überfordert, sondern eher das Umfeld. Folgendes möchte ich erwähnen:

Ich bin davor zusammen mit meinem Freund in eine Klasse gegangen und wir haben uns täglich gesehen. Jetzt gehen wir auch getrennte Fachoberschulen. (Er ist auf der Schule, für die ich mich eigentlich auch beworben habe. Weiteres kommt gleich) Ich fühle mich alleine auf der Schule weil ich das Gefühl habe, nicht wirklich Freundschaften in meiner Klasse schließen zu wollen, da ich finde, dass die Leute zwar nett sind, aber nicht zu mir passen.

Der 2. Punkt ist, wie oben schon kurz angesprochen; die Schule. Ich habe mich eigentlich an einer anderen Fachoberschule in meiner Stadt beworden, leider wurden alle, vom Sozialen Zweig auf meine jetzige Schule geschickt. (Für ein Jahr, also nur die Vorklasse) Sprich: Eigentlich wollte ich nie auf diese Schule, hatte aber keine andere Möglichkeit. Mein Freund und ich hatten bis zu dem Tag gedacht, dass die Vorklasse EINE Klasse bleibt, und waren froh, dass wir wieder in eine Klasse kommen.

Kurz zusammengefasst: Ich komme nicht mit der Schule, der Klasse, und der "trennung" von meinem Freund klar. Für außenstehende mag diese Frage jetzt komplett schwachsinnig klingen, aber ich bin wirklich fertig mit den Nerven.

Meine Frage ist nun: Wie waren eure ersten Tage auf der Fachoberschule? Hattet ihr wie ich ein tief und seid danach vielleicht durchgestartet? Oder habt ihr vielleicht sogar die Schule abgebrochen?...

Schule, Psyche

ich habe fast ein kind überfahren....?

hallo leute....

als ich heute früh zu meiner arbeitsgelegenheit gefahren bin ...( ich kann im moment nicht viel arbeiten aus psychischen gründen... bin ab november in behandlung ).... war ich wie immer hundemüde da ich probleme habe beim einschlafen und auch selten mal eine nacht durchschlafe....

jedenfalls bin ich ganz normal durch die stadt gefahren.. ich war auch nicht zu schnell unterwegs.... und als ich bei uns an den zebrastreifen kam über den ich auch fast jeden tag fahre tauchte vor meinen augen wie aus dem nix... von einer sekunde auf die andere ein kleiner junge auf der war vielleicht 7 jahre alt oder so.... und ich hab den überhaupt nicht registriert ich hab ihn einfach nicht gesehen.... er war schon auf dem zebrastreifen als ich ihn bemerkt hatte und ich war schon viel zu nah als das ich hätte bremsen können.... als ich auf dem zebrastreifen war war er vielleicht noch 1.5 meter von mir entfernt.... ich versteh das überhaupt nicht... wie konnt ich den nicht bemerken diese müdigkeit regt mich so auf.... ich hätt mir das nie verzeihen könn... mir tut das so unglaublich leid ich hab mir noch nie so viele vorwürfe gemacht.... ich bin mit meinen nerven grad nochmehr am boden wie sonst schon ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll....

habt ihr vielleicht einen tipp wie ich sowas am besten verarbeiten kann.... mich regt das so maßlos auf..... vielen dank.

Auto, Leben, Angst, Menschen, Psychologie, Welt, Psyche

Ist mein Vater ein Choleriker?

Ich bin vorhin auf diesen Begriff (Choleriker) hier auf GF gestoßen und habe das mal gegoogelt, weil mir das so nichts sagte. Was im Internet so steht kam mir ziemlich bekannt vor. Ich habe vor ein paar Wochen schoneinmal eine Frage wegen meines Vaters gestellt, weil er so schnell ausflippt.

Ich kopiere mal den Text von meiner FRage.

Vater ständig am Schimpfen, Meckern, Fluchen, ich möchte das nicht, was kann ich sagen damit er mal etwas entspannter drauf ist?

Es geht nicht darum, dass er speziell mit mir irgendwie unzufrieden ist und mit mir schimpft, sondern ganz im Allgemeinen. Ich habe überhaupt keine Lust mehr, irgendetwas mit der Familie zu machen, weil mein Vater doch immer nur schlechte Laune hat. Egal was los ist, er ist nie zufrieden.

Er beschwert sich über irgendwelche Leute, nur wenn sie Lächeln (z.B. sind wir gerade im Urlaub in Italien, unsere Vermieterin der Wohnung ist total freundlich, ich habe zwar kein Wort verstanden, aber sie hat die ganze Zeit gelächelt und alles freundlich erklärt) , aber mein Vater schimpft dann rum, sobal derjenige weg ist, so von wegen die würden immer nur so freundlich tun und bla bla bla.

Oder wenn das kleine Kind aus dem Haus nebenan auf dem Balkon steht und freudestrahlend winkt (wie kleine Kinder das eben so machen :)) meckert er, ob man seinen Kindern nicht wenigstens beibringen könnte keine fremnden Leute zu nerven und so...

Oder sowas wie Stau. Natürlich, das nervt jeden. Aber mein Vater flucht dann die ganze Zeit lautstark rum, diese 'sche** v*fcktenAssis die nicht fahren können' und sowas eben...

Also ich kenne mich nicht aus; Ob das mit einem Choleriker so ist/ ob das irgendwie zutrifft, aber es kommt mir schon so vor.

Familie, Vater, Eltern, Choleriker, Psyche

Die Leute lassen mich nicht in Ruhe?

Hallo, es geht hier einfach ein bisschen um mein Leben und dass ich unzufrieden damit bin, aber nicht weiß was ich groß ändern soll (also nen langer Text)

Ich bin 17(w), gehe in die 12. Klasse mit relativ guten Noten (2,1) obwohl ich nichts groß mache(der Schnitt ist also ok), so weit so gut. Ich habe einfach das Gefühl niemand lässt mich einfach so sein, wie ich bin, denn ich möchte mich einfach am liebsten in meinem Zimmer verkriechen und den ganzen Tag High Fantasy Romane lesen und Videospiele spielen, doch das scheint den Leuten nicht zu gefallen.

Ich habe ständig Streit mit meinen Eltern, die meinen ich soll mehr für die Schule machen (alles was für mich irgendwie fürs Studium infrage kommt hat keinen NC und wird auf dem Arbeitsmarkt gesucht, dass wissen meine Eltern genauso gut wie ich) oder, dass ich mich mehr mit Freunden treffen soll und raus gehen, quasi Party machen, das Argument, dass das nur Komasaufen ist bei den Leuten in meinem Alter zählt nicht (ich könne ja schließlich auch einfach nichts trinken, was sehr viel Spaß macht, wenn alle anderen voll sind) .

Des Weiteren bin ich kein sonderlich sozialer Mensch, ich habe meine Freunde, ist auch ein relativ solide großer Freundeskreis, sind aber meistens eher gute Bekanntschaften, da ich mich nicht gerne mit anderen Leuten treffe und auch generell an keiner engeren Freundschaft interessiert bin. Ich finde Kontakt mit Menschen anstrengend und werde sogar krank bzw krankheitsanfälliger, wenn ich zu lange nicht in Ruhe d.h. allein gelassen werde (ja, mein Immunsystem ist ok) Ich habe auch das Gefühl mich ständig verstellen zu müssen (was ich auch tue) damit ich mit den Leuten klarkomme und jedes Mal, wenn ich versuche ich zu sein, scheint das bei den Leuten sehr negativ anzukommen, das geht so weit, dass ich mich zwinge immer fröhlich zu sein (was auch klappt) dann aber dafür zufällig plötzlich traurig werde und anfange zu heulen(teilweise gar nicht weiß wieso), wenn es meiner unterdrückten Psyche wohl zu viel wird, dafür bin ich die restliche Zeit eben "glücklich" egal was passiert.

Ich gehe auch nicht gerne raus, auch nicht alleine, weil es entweder zu kalt ist oder zu viele Mücken da sind und ich sowas wie baden etc. überhaupt nicht leiden kann, was vorrangig an meiner Kälteempfindlichkeit und meinem Problem mit Badesachen zusammenhängt.

Zudem hasse ich shoppen, ich schminke mich nicht, bin aber auch nicht magersüchtig oder sowas, ich habe eine gute Figur, bin schlank, relativ klein (1,62m) und eine DD wollte ich zwar nie aber was solls, wenn ich kleine Brüste hätte hätte ich mich vermutlich auch beschwert.

Ich habe einen Freund (Fernbeziehung, läuft aber ganz gut) Trotzdem scheint irgendwie jeder, vor allem meine Familie ein Problem mit mir zu haben und ich verstehe nicht warum, ich tue niemandem etwas und ich will doch einfach nur in Ruhe gelassen werden?

Ich fühle mich wie der absurde Mensch nach Albert Camus, bin aber nicht glücklich über meine Freiheit.

Leben, Persönlichkeit, Charakter, Psyche, Unzufriedenheit

Kommunikationsschwäche und Probleme mit menschen wie damit umgehen?

Guten Tag.

Und zwar brauch ich einen Rat. Mein Leben wird immer schwerer und schwerer. An sich bin ich eine fröhliche Person und genieße den Moment. Jedoch fällt es mir schwer mit Personen umzugehen. Ich hatte seit Kindheit an nie richtige Freunde. War immer ein Mitläufer etc. Ich bin eine Person die nie etwas redet, bzw mir fällt es schwer zu reden. Dadurch habe ich Probleme neue Kontakte zu knüpfen, oder Kontakte aufrecht zu erhalten. Es kommt mir so vor, als würden mich Leute dadurch nicht beachten. Auch im Internet (Teamspeak) fällt e smir schwer mit Menschen zu reden. ICh weiß einfach nciht was. Dadurch werde ich auch nie mit einbezogen, und keiner fragt wie es mir geht. Sobald ich etwas zu reden weiß, funkt mir irgendwer zwischen, lässt mich nicht aussprechen oder keiner geht darauf ein was ich sage. Wenn andere so ähnliche sachen sagen gehen die meisten direkt darauf ein. Mich quält es mittlerweile richtig, dass ich eine solche Kommunikationsblockade hab. Dadurch sind auch Liebesbeziehungen schon in den Bach gegangen, da ich zu ruhig war. Obwohl ich versuchte alles für die Person zu machen, ist es auf das gleiche hinausgelaufen, dass ich wohl zu langweilig war oder so. Auch währendn Zocken rede ich nicht viel. Mir kommts echt so vor, als würde es niemanden interessieren wie es mir geht oder dass ich überhaubt bin. Meine zurzeitige Beziehung scheint auch wohl daran zu scheitern, weil ich nicht viel rede, obwohl ich alles versuche was in meiner Macht steht. Im realen leben fällt es mir noch schwerer wenn ich mit jemanden leben soll. Ich fühle mich immer als würde mich keiner haben wollen, weil keiner mit mir redet oder darauf eingeht was ich sage. Ich habe übrigends auch Ängste Arbeiten zu gehen, da dieses Problem schon viel freude an der Arbeit genommen hat. GEnauso wie der Gang zum Hausarzt um ihn zu fragen was das sein könnte, traue ich mich nicht. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Mein Körper ist komplett verspannt weil ich innerlich und äusserlich schon extrem vereinsamt bin. Es macht mich sehr depressiv und hatte auch schon einen Nervenzusammenbruch deswegen, auch wäre das schon fast noch weiter gegangen als nur depressiv.... Was könnte das sein? Irgendeine Krankheit/Phobie? Was soll ich tun?

Angst, Psyche

Bin ich asozial? oder geizig?

Hallo,

ich gebe ungern mein Geld aus, weil mir von meinen Gehalt nicht so viel übrig bleibt. Also ist es schwierig für mich, meine Freunde bei etwas einzuladen, wobei sie mich schon einladen. Zudem gehe ich auch nicht so gern aus, weil ich dann weiß, dass es ein teurer Spaß sein wird. Zum anderen bin ich auch nicht so der Party-Mensch, was auch ein Grund ist, dass ich nicht abends weggehe. Stattdessen bleibe ich lieber zu Hause und zocke PS oder am PC oder ich surfe im Internet. Außerdem bin jemand, der nicht gerne Leute zu gehen möchte, was nicht heißen soll, dass ich keine Freunde habe. Nur meinen jedoch ein paar, dass ich mich ändern muss, um meine Jugend genießen zu können. Nur verstehen sie nicht, dass ich mich anderweitig amüsiere und es mir nicht so wichtig ist, dass ich draußen bleibe. Ich fühl mich zu Hause auch einfach viel wohler. Noch eine negative Eigenschaft von mir ist, dass ich ein Langschläfer bin und wenn ich mal frei habe oder an Wochenende schlafe schon mal gerne aus. Nur gehe ich in der Nacht zuvor spät schlafen, sodass ich dann den ganzen Tag quasi verpennt habe, wenn ich dann so ungefähr um 16 Uhr "frühstücke".

Eine Freundin hatte ich auch schon seit längerem leider nicht mehr.

Sollte ich mal zum Psychiater? Sollte ich mich ändern? Was meint ihr?

bleib wie du bist 50%
nichts von dem! 30%
geizig 10%
ändere dich 10%
asozial 0%
asozial & geizig 0%
geh zum Psychiater 0%
Geld, Angst, sparen, Einsamkeit, Schlaf, Pädagogik, geiz, Psyche, Unzufriedenheit

Kennt jemand ein extrem verstörendes Lied -frage zu meinem (satanischen) Traum?

Ich (18,m) habe schonmal eine Frage gestellt wie ich mich gruseln kann, weil Filme keine Wirkung mehr zeigten. Mein Musik Geschmack ist METAL und RAP. Ich gehöre keiner Religion an und glaube auch nicht an einen Teufel.

Nun, diese Nacht hatte ich einen unglaublichen Traum. Ka worum es ging, aber ich war in einer Art Palast und irgendwo machte jemand ein Referat über eine (satanische?) band. Ich war nicht anwesend, aber nach einer Weile spielte ich ein Lied auf meinem iPhone von der genannten Band (sie hatte einen lateinischen Namen, glaube ich). Plötzlich ging es los: eine nie gehörte Melodie (wie aus einer anderen Dimension) leitete das Lied mit einem bösen/kindlichen lachen ein. Schlagartig veränderte sich mein Bewusstseinszustand und ich war in einer Art Matrix voller fürchten und Entsetzen. Nach dem der Gesang einsetze musste ich einfach aufhören, es war zu unglaublich. (Ich spürte während dem lied, wie sich mein Puls rasend beschleunigte). Nachdem ich mich beruhigt hatte drückte ich erneut auf Play... Doch ich riss sofort die Kopfhörer von meinen Ohren, weil dieser absolut unglaubliche und unbeschreibliche Zustand wieder eintrat.

Menschen die eine nahtoderfahrung machten, sagen immer sie können dieses Erlebnis nicht mit Worten beschreiben... Jetzt weiß ich was sie damit meinen. Es war nicht nur ein Traum, sondern eine Erfahrung mit einem höheren Bewusstsein, wie es manche auch beschreiben, wenn sie psychedelische substanzen genommen haben.

Meine Frage: kennt jemand ein Lied, das mir diese Erfahrung erneut im wachzustand geben könnte? Wenn ihr etwas zu diesem Thema (Gott / Teufel) oder speziell zu diesem Traum sagen möchtet, könnt ihr auch gerne dazu antworten. Danke 👌

Musik, Gesundheit, Religion, YouTube, Angst, Traum, Sex, Drogen, Psychologie, Metal, Bewusstsein, Gott, Psyche, Teufel

Mein Vater ist ein Psychopath, was soll ich tun?

Guten Tag,

Ich bin weiblich, fast 18 Jahre alt und lebe mit einem Psychopathen zusammen, der gleichzeitig meinen Vater darstellt. Außerdem leben meine Mutter und meine Schwester mit im Haushalt. Er besitzt weitgehend keine Empathie, ist stur und möchte immer, dass jeder seiner Meinung ist. Wenn etwas nicht nach seinem Plan läuft, wird er aggressiv und launisch, droht uns, schreit uns an und macht uns mental total runter. Er beschuldigt uns ständig wegen jeder Kleinigkeit. Auf den ersten Blick scheint er wie ein ganz normaler, schon beinahe charmanter, Mann mit sozialer Verantwortung zu sein. Er kann problemlos oberflächliche Beziehungen mit anderen Menschen herstellen. Leider ist das nur ein Scheinbild dieses Menschen.

Es tut mir Leid, wenn jetzt die meisten Leute der Meinung sind, ich sei nur eine naive Jugendliche die überreagiert. Doch das ist mit größter Wahrscheinlichkeit nicht so. Ich möchte meiner Familie helfen, sie fühlen sich unter Druck gesetzt, sind mit den Nerven total am Ende. Genauso wie ich. Allerdings mache ich momentan mein Abitur und bin in maximal zwei Jahren weg, doch meine Mutter und meine Schwester werden weiterhin mit ihm leben müssen. Er ist in der Vergangenheit oft gewalttätig geworden und besaß keinerlei Hemmung seine Frau und seine eigene kleine Tochter zu schlagen.

Er war immer nüchtern, ist kein Alkoholiker. Er steht unter keinen Opioidartigen Mitteln, nimmt keine Drogen o.Ä.. Deshalb gehe ich von einer psychisch bedingten Erkrankung aus. Jetzt ist er nicht mehr gewalttätig, da meine Mutter ihn in der Vergangenheit beinahe verlassen hätte. Dann drohte er. Da seine Drohungen ziemlich radikal waren, hatte meine Mutter zu große Angst ihn zu verlassen. Meine Mutter hat auch heute keine Chance ihn verlassen zu können. Sie hat immer noch Angst, ich allerdings nicht und möchte etwas bewirken, damit er uns endlich in Ruhe lässt. Jetzt ist meine Frage: Was soll ich tun? Sollte ich das Jugendamt konsultieren? Welche Rechte stünden mir mit 18 zu?

LG Hydrocortison

Mutter, Familie, Stress, Vater, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Psyche

Wann vermisst man einen Menschen am meisten?

Hier geht es natürlich wie immer nicht um mich, sonder, ääh, um einen guten Freund von mir...

Er ist überraschend, frisch und unfreiwillig verlassen worden, sein Herz hängt in der Kniekehle und er muss sich jetzt entscheiden, wie er weiter mit ihr verfahren möchte, um die bei ihr noch vorhandenen Gefühle ein bisschen wehmütig zu kitzeln (wir nennen es vermissen).

Paar Tipps zu ihr:

20 Jahre, 1,61 m groß, IQ ca. 135 (hochbegabt), aber findet ihre Oberschenkel zu dick - sind sie natürlich nicht, sie ist heiß (ab welchem IQ entwickeln Frauen ein realistisches Selbstbild?)

quirlig, viele Freunde, weiß Menschen für sich zu gewinnen (ihr Ex inklusive, wie man sieht), Meister der Ablenkung - nahezu alle Probleme lassen sich so lange genug übersehen

was sie will, vertritt sie mit Inbrunst - leider weiß sie aber oft nicht, was sie will (schwankt im konkreten Fall innerhalb von knapp 6 Wochen zwischen "ich will eine glückliche, lebenslange Beziehung mit dir", "ich fühle mich unfähig, eine Beziehung zu führen" und "ich will momentan gar keine Beziehung"

wahrscheinlich latente Angst, andere zu enttäuschen - tut Dinge, die sie nicht mag, um keine Probleme aufkommen zu lassen, wird ungern kritisiert, gibt nur 90 anstatt 100 % um im Falle des Versagens eine Ausrede zu haben

JETZT die Frage: Was meint ihr, wann man den anderen am meisten vermisst - wenn man ihn gar nicht mehr sieht, wenn man ihn selten sieht oder wenn man ihn oft sieht, ohne dass es so ist wie früher?

Ich freu mich auf eure tollen Antworten. Seid friedlich miteinander.

PS: Der gute gute Freund um den es geht ist kein Waschlappen...also er braucht sie nicht unbedingt, aber er will sie unbedingt ;)

Wenn man ihn häufig sieht, ohne ihm nahe zu sein 60%
Wenn man ihn gar nicht sieht 20%
Wenn man ihn selten sieht 20%
Liebe, Mädchen, Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Jungs, Psyche

Mordgedanken - Was sollte ich tun?

Hallo. Einige von euch werden sich nicht in mich hineinversetzen können und mich als krank einstufen. Deshalb sag ich es im Vorraus. Ich möchte nur ernstgemeinte Antworten von Leuten, die mich mindestens zu einem gewissen Grad verstehen können!

Ich bin männlich und 14 Jahre alt. Ich habe schon seit einiger Zeit intensive Mordlust und Mordgedanken. Ich stelle mir sehr oft vor, wie es wäre, wenn ich jemanden umbringe und lächle währendessen immer zufrieden. Auch kann ich mir sehr gut vorstellen, dass ich meine Eltern umbringen werde. Ich werde nicht gemobbt oder missbraucht. Diese Lust steckt einfach in mir drin. Ich bin außerdem ein Stubenhocker und ein Alleingänger. Zudem hasse ich die Welt und die Menschen. Ich hasse es, dass Menschen versuchen mit mir zu interagieren. Das gilt auch für meine Familie. Ich würde einfach gerne alleine vor mich hin leben. Eine Freundin hatte ich selbstverständlich auch noch nicht. Ich spüre für alle Menschen eine gewisse Grundmordlust. Bisher hatte ich keinen Menschen in meinem Leben, bei dem ich mir einen Mord nicht vorstellen könnte. Diese Mordlust ist bei Menschen, die viel mit mir zu tun haben und mich als Person nicht aktzeptieren am Höchsten. Anders gesagt ist die Mordlust bei meinen Eltern am Höchsten. Ich habe oft genug darüber nachgedacht und kann mir ein Leben mit meinem Vorhaben sehr gut vorstellen. Ich habe auch schon darüber überlegt, zu einem Psychologen oder in die Psychatrie zu gehen. Den Gedanken fand ich immer sehr lustig und toll. Irgendwie mag ich soetwas eben. Normalerweise wäre ich schon längst in eine "Spaßanstalt", so wie ich sie nenne, gegangen, nur halten mich meine Eltern allein wegen ihrer Existenz davon ab. Ich will morden, nur weiß ich auch, dass ich nur wegen meiner Lust nicht morden sollte. Würde ich gemobbt oder missbraucht, wäre ich schon längst ein Mörder. Trotz allem bleibt meine Mordlust bestehen. Ich weiß nicht so recht, was ich machen soll, denn meine Lust gibt mir keine Ruhe.

Was sollte ich machen?

Gesundheit, Verhalten, Psychologie, Psyche, Mordgedanken, Mordlust

Dumme Vorurteile gegenüber polnischen Frauen?

Hallo. Seit dem ich 14 bin werde ich mit Vorurteilen aufgrund meiner Herkunft konfrontiert. & Es geht nicht um dieses typische Ding mit dem Klauen. Fast immer wenn ich ein Date mit einem Jungen hatte und auch heute noch mit Männern wird mir gesagt dass ich hübsch sei, da ich eine Polin bin. Was hat Schönheit mit der Herkunft zu tun. Klingt harmlos, aber ich finde es so bescheuert irgendwie. Als ich 14 bis 16 war wurde ich auch oft geärgert, weil ich mir dann anhören musste dass wir Mädchen aus Polen nur ans Schminken und schick aussehen denken und sonst nichts im Kopf haben! Und das habe ich mir echt von vielen anhören müssen.. meinten wir wären oberflächliche tussies.. Heute ist es nicht anders. Muss mir von weniger hübschen Frauen anhören wie künstlich wir doch seien obwohl ich eher der natürliche typ bin ehrlich.. kein sinn einfach. Ich habe sogar die schule gewechselt, weil ich so fertig gemacht wurde von manchen anderen. habe mir nie etwas anmerken lassen, aber als ich alleine war kam dann alles raus. jetzt gehe ich inzwischen wieder auf die selbe schule in eine andere klasse will mein abi gut hinbekommen, aber das mit den vorurteilen wird sich wohl nie ändern. bitte sagt mir warum ist das so? warum bezeichnen mich menschen aufgrund meines kleidungsstils als oberflächlich (bin dies wirklich nicht!) aber sind es dann doch selbst, wenn sie mich aufgrund meiner Kleidung und art zu schminken, obwohl ich dies nur dezent tue, als so was betiteln.. was treibt menschen dazu an ? und warum gerade bei mir als Polin? Ich fühle mich gar nicht wohl mehr in meiner haut. warum ist diese Mentalität hier so. dass frauen so und so sein müssen und man gleich billig ist, wenn man sich mal etwas schicker macht zur schule (etwas schmuck, bauchfrei im sommer) und wie schaffe ich es das nicht mehr so an mich ranzulassen? das ist sehr bedrückend. da bald das neue Schuljahr anfängt, brauche ich ein paar tipps und tricks. sollte ich mich vielleicht anders stylen nicht mehr zur schule schminken? habe angst nicht akzeptiert zu werden.. bitte um rat!

Selbstbewusstsein, Psyche, Rassismus, Unwohlsein

Ganz viele Käfer krabbeln auf meinem Körper und bleiben kleben(Traum)?

Hallo, diese Frage geht an Menschen, die Träume deuten können.

Ich hatte diesen Traum jetzt schon 3 Mal (nicht hintereinander) und deshalb denke ich mir halt schon langsam, dass das nicht Zufall ist...

Es geht immer darum, dass ich( Mädchen) in meinem Bett liege und plötzlich etwas kribbeliges spüre, die Decke hochhebe und dann ganz viele Insekten (meißtens so komische ganz runde Käfer ohne Augen) auf meiner Matratze und der Wand dananeben herubkrabeln und dann auch ziemlich schnell auf meinen Körper übergehen und ich versuche sie panisch und ziemlich angeekelt von mir zu schütteln und zu entfernen aber es gelingt mir nicht oder wenn doch, dann nur sehr kurzfristig, weil immer mehr auftauchen (auch teilweise einfach randomly auf meinem Körper) und ich im Traum damit nicht mehr klarkomme.

Heute war der Traum iwie noch extremer...es fing wieder im Bett an (alles wie oben beschrieben, außer dass jetzt Kakalaken dabei sind und die Käfer ein grün-oragen-gestreiftes Muster haben ....falls das wichtig ist) . Jedenfalls fange ich an zu flennen (nicht richtiges weinen) und höre, wie meine Mutter angenervt aus dem anderen Zimmer ruft, was den los sei, während ich verzweifeld versuche, diese Käfer einzufangen und zu töten. Aber ihre Schale ist steinhart und ich muss richtig fest mit meinen Nägeln zudrücken, um nur eine kleine Delle zu verursachen und das hilft nicht, weil immer mehr auftauchen! Schließlich fliehe ich ins Badezimmer, wo mich noch mehr erwarten. Auch Kakerlaken und ich rufe meine Mutter um Hilfe und sie kommt genervt an und hilft mir mit einem Staubsauger aber ist dabei seelenruhig und kritisiert mich und sagt ich soll nicht flennen...die Käfer und Kakerlaken sind überall. Auf meinem Körper, an den Wänden, an dem Staubsaugerhals...nur an meiner Mutter nicht...und dann kommt das Problem hinzu, dass der Staubsauger immer wieder ausgeht, wenn ich ihn auf einen Käfer richte. Oder dass sich die Käfer ganz einfach nicht einsaugen ließen. Einmal war ein Marienkäfer dabei...nur einer und ich war für eine Sekunde erleichtert und dann ging die Qual weiter...meine Mutter war auch plötzlich wieder verschwunden und plötzlich liegt neben mir ein Holzbrett mit leichten Mulden (mit bissen Wasser gefüllt) und zwei Käfer können nicht aus der Mulde rauskrabeln und ich versuche sie wieder einzusaugen, was mir nicht gelingt...

Der Traum endet damit, dass ich plötzlich in der Stadt bin und mich ein Junge, den ich nur vom Sehen kenne einholt und sagt "jaaa sorry das mit den Käfern war nur ein Traum ...das war gemein von mir...ich werd jetzt auch gleich verhaftet"

Was bedeutet das???

Traum, Psychologie, Psyche, Traumdeutung

Mein Vater will keinen Kontakt mehr - Wie soll ich mit seinen letzten Nachrichten umgehen?

Ich (20,w) habe im letzten Jahr zwei Klinikaufenthalte aufgrund meiner Somatisierungsstörung, Depression und Borderlinestörung hinter mir. Das Verhältnis zu meinem Vater war nie gut, in meiner Familie kann jeder bestätigen, dass er echt seltsam ist, und zwar im negativen Sinn. Er hat mich ständig zum Weinen gebracht und ich fühle mich in seiner Nähe unglaublich unwohl, weil er so komisch ist und auch selbst psychische Probleme hat, die er sich nicht eingestehen will.

Nun hat er in letzter Zeit häufiger per WhatsApp Dinge geschrieben, die ich nicht in Ordnung fand und habe ihm nach der Beratung meiner Psychologin mitgeteilt, dass ich vorerst nur per Brief Kontakt zu ihm haben möchte, weil er mir im Moment nicht gut tut (Da kann ich selbst entscheiden, wann ich bereit bin den Brief zu öffnen und er kann mich nicht mit Nachrichten oder Anrufen verunsichern oder nerven.)

Daraufhin schrieb er, dass er glaubt, dass ich mir selbst nicht gut tue und dass er gar keinen Kontakt mehr möchte. Außerdem schrieb er, dass er nur helfen wollte (ich verstehe beim besten Willen nicht womit?!) und dass mir nicht mehr zu helfen sei. Seine Letzte Nachricht daraufhin war "Lebe wohl."

Ich frage mich jetzt natürlich was ich falsch gemacht habe, dass mein Vater mit mir abgeschlossen hat und ob hinter seinen Nachrichten etwas wahres steckt.

Familie, Beziehung, Vater, Gedanken, Kontakt, Psyche, Schuld, Streit

Wieso sind mir ernste Gespräche/Situationen so unangenehm?

Hey.. Ich bin Männlich, und habe eigentlich nur 2 Freunde mit denen ich ab und zu rum häng. Nun bin ich eigentlich sehr oft am lachen wenn ich mit denen irgendwas mache.. Wenn es aber nun mal so weit ist dass ich zB mit meinen Eltern ein ernstes Gespräch fühlen muss, finde ich mich extreeem fremd in mir und kann irgendwie nicht immer alle Emotionen etc. verbergen.. Im Normalfall bin ich absoluter Meister im verstecken von irgendwelchen Emotionen und grenze sie eigentlich so gut wie jede Sekunde meines Lebens aus.. versuche die Umwelt, die Menschen die da draußen sind etc. gar nicht wahr zu nehmen und so zu tun als seien sie einfach Programmcode dass im Programm: Leben, gerade abgearbeitet wird, und dann auch schon wieder nicht mehr existiert für mich.Mit Ernstichkeit kann ich gar nicht umgehen, ich habe zB in meinem ganzen Leben kein einziges mal in Erinnerung dass meine Mutter oder mein Vater mir jemals gesagt hat dass sie mich lieben, und ich erinnere mich auch nicht einnem von denen das jemals gesagt zu haben.. Das wäre zu untypisch. Ich fühle mich wie ein kleines Kind dass nur Spaß und Freude im leben will, rumtanzen und lachen will, und Spaß haben will, aber außen denkt man ich bin ein Zombie dass einfach nie schläft und total eingeschrenkt in Sachen Gefühlen ist. Im Kopf will dieser Trieb feste raus, aber der Körper hat irgendwie keinen freien Ausgang dafür und so bleibt es dann drinne.. Und wenn es dann mal sein muss dass ich total ernst sein MUSS, weil es ein Gespräch oder ähnliches verlangt, fühle ich mich absolut kontrolllos und unbeschützt von meiner Psyche. Mein leben muss ein routine-Leben sein, aber durch die Interaktionen anderer Lebewesen auf dem Planeten, auf dem ich auch lebe, verschiebt sich die routiine und nimmt die krassesten Umwege die man gehen kann, so dass mein kompletter Alltag immer wieder hart verändert wird.. und dann werde ich aus der Welt der euphorischen-abgeschotteten-verschlüsselten-Bewustseinszustände raus gezerrt, in eine Fremde Welt, in der mich mich velroren fühle.. ich habe kein Plan was derzeit mit mir los ist, und wieso sich meine Sätze wie die von Jesus anhören. aber so ist nunmal meine 17 Jährige Denkweise. Ich brauche Hilfe..

Psychologie, Bewusstsein, Psyche, Psychedelika, Routine

2 Wochen sturmfrei und richtige angst nachts?

Hallo Leute, Diese Angst raubt mir langsam den Verstand. Ich wohne in einem großen Mehrfamilienhaus, meine ganze Familie ist für zwei Wochen in Italien.. ich hab es mir ganz anders vorgestellt.. tagsüber ist es ja noch ok aber nachts fängt der horror an.. Ich habe panische Angst alleine im Haus zu sein.. ständige Geräusche, die Dunkelheit und der Fakt, dass das Haus uralt ist und jemand leicht einsteigen könnte, macht mich wahnsinnig, meine Mutter hat mir auch noch eingeflößt dass ich ja nicht das Haus verlassen soll, da in unserer Nachbarschaft eingestiegen wurde. Ich kann die Eingangstür (Sicherheitstür) nicht von innen zuschließen mit dem Schlüssel (fragt nicht warum). Im Erdgeschoss sind die Fenster und die terrassentür uralt, garagentor uralt, und die rolläden sind nicht alle voll funktionsfähig, dazu kommt noch dass dort grad Renovierungsarbeiten laufen.. Mein Freund fährt in den Morgenstunden wieder zur Arbeit in die andere Stadt, Freunde hab ich wirklich keine gescheiten.. zu verwandten gehen kann ich auch nicht weil ich ja auf das haus aufpassen muss.. und die wohnen auch weit weg.. die angst hat mich schon sogar so weit getrieben, dass ich mir Überwachungskameraattrappen und Alarmanlagen mit Bewegungssensor bestellen wollte.. ich wollte sogar schon ins nächste Tierheim fahren und mir gegen den Willen meiner Mutter einen Hund beschaffen.. ich hab einfach nur panische Angst.. die Ortschaft ist zwar dicht besiedelt, ich schlafe im Dachgeschoss in meinem Zimmer, theoretisch kann kein durchschnittlicher Einbrecher einsteigen, trotzdem graust es mir allein bei der Vorstellung, dass hier jemand rumläuft während ich schlafe.. Das macht mich wahnsinnig.. was kann ich tun..? hilfe..

Angst, Psyche, sturmfrei

Vorgetäuschtes Desinteresse in einem Gespräch - Warum ist dies so?

Hi!

Schon seit längerem fällt mir auf, dass wenn ich mich mit neuen Leuten unterhalte meist so ein vorgetäuschtes Desinteresse mir gegenüber besteht... Meist bleiben diese Leute in ihrem Stammfreundeskreis und so kommt es mir vor wollen diese auch ihren -kreis nicht erweitern bzw. niemanden neu kennen lernen. Ich weiß leider nicht genau wieso, doch hier meine Vermutungen:

  1. Sie versuchen ihre Coolness beizubehalten, um damit ausdrücken zu wollen >Ich bin unerreichbar< (Währenddessen ich Depp mich nur nach spannenden Unterhaltungen, Unternehmungen und vllt auch nach neuen Leuten umschau und währenddessen auch über meinen Schatten spring, indem ich eben diese Leute anlabere und mich mit ihnen versuche zu unterhalten auch wenn es etwas schief gehen kann.. Darum bemühen diese sich schon mal nicht..)

  2. Sie sind wirklich nicht interessiert bzw. wünschen keine Unterhaltung, jedoch wer will schon so eine Gelegenheit verpassen nett angesprochen zu werden, egal von wem? :D

  3. Sind diese Personen einfach nur enttäuscht, dass jmd kommt der nicht ihren Vorstellungen entspricht?

  4. Haben diese Leute Berührungsängste und können sich fremden Personen nicht ganz öffnen bzw. können kein richtiges Gespräch anfangen?

  5. Bin ICH einfach ZU OFFEN und gebe ZU VIEL von MIR preis, sodass ihr Interesse schon befriedigt wurde ehe man sich richtig in ein langes Gespräch vertiefen kann?

Ich hoffe ich bin nicht der einzige dem das passiert :D

Habt ihr schon einmal solche Erfahrungen gemacht? Wie habt ihr das aufgenommen?

LG freue mich auf eure Antworten und Erfahrungsberichte :)

Schule, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Psychologie, Intelligenz, Jungs, Leute, Psyche

Ausreden um Freunde von Wohnung fernzuhalten!?

Suche dringend nach einer Lösung.

Lange Rede kurzer Sinn: Meine Mutter und ich leben zusammen in einer 2-Zimmer-Wohnung, die leider viel zu klein für uns ist. Ich schlafe in meinem Zimmer ( das nebenbei bemerkt SEHR spärlich möbliert ist, teilweise sind einige Möbel auch kaputt, einfach nicht schön) während meine Mutter auf einer alten Matratze am Boden schläft ( ihre Entscheidung). Alles in allem ist unser zuhause alles andere als gemütlich, meiner Mutter geht es psychisch nicht allzu gut weswegen es auch nicht unbedingt sauber oder ordentlich ist, unsere Inneneinrichtung ist im Prinzip der pure Horror, genau wie die gesamte Wohnung, und ich kann es kaum erwarten auszuziehen!

Nun zum WIRKLICHEN Problem: Ich hab meine Freunde angelogen in dem ich ihnen Lügen über meine Wohnung erzählt habe ( dass ich z.B. ein schönes Zimmer habe, meine Mutter ein Zimmer hat usw.) da ich nicht wollte dass sie denken wir wären Assis oder ähnliches. Jetzt wollen sie ( 2 Mädchen) zu mir nach Hause und bei mir übernachten, um einen Filmabend zu machen!!! Man muss dazu sagen dass beide aus sehr guten Verhältnissen kommen, sind also Etwas wie bei mir daheim nicht gewöhnt.

Meine Frage: Welche Ausreden kann ich benützen um sie von meiner Wohnung fernzuhalten? Kurzfristige oder langfristige Ausreden sind beide erwünscht. Ps: Bitte schreibt nicht so etwas wie ,, Ihnen die Wahrheit sagen'' oder Ähnliches, soweit sind wir in unserer Freundschaft leider noch nicht ( kenne sie erst 1 Jahr).

Vielen Dank im Vorhinein!

Wohnung, Möbel, Freunde, peinlich, Psyche, zu Hause

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche