Psyche – die neusten Beiträge

Ich gehe nicht feiern und lerne deshalb niemanden kennen und kann das auch nicht - wie soll es weitergehen?

Das beschäftigt mich ich denke die ganze Zeit darüber nach das ich nie feiern gehe und das auch nicht kann. Ich war am Wochenende mit meinen 3-4 Kollegen, mit denen ich in den letzten 4 Jahren mich immer nur privat getroffen habe, etwas trinken und dann haben wir beschlossen in die Disko zu gehen um es mal auszuprobieren. Wir haben uns schon immer gesagt "das ist nichts für uns". Wir waren schon ziemlich betrunken aber wir standen irgendwie nur an der Seite herum und haben noch mehr getrunken. Ich weiß nicht wie lange das ging aber es war nicht lange dann sind wir wieder gegangen weil wir einfach nicht wussten was wir da sollen. Ich kann ja auch sowieso mit niemandem reden und hatte auch deshalb auch noch keine Freundin und das mit 20. Ich sehne mich schon sehr stark danach aber dann muss ich wieder daran denken dass ich eine Beziehung niemals am laufen halten könnte und auch niemanden kennenlernen kann. Das war bei mir schon immer so. Ich bin sehr unglücklich. Was soll ich denn die nächsten 60 Jahre machen? Mit meinen Kollegen zuhause rumhängen? Aber Party ist nichts für uns! Ich habe auch schon Lovoo versucht. Bei manchen hat es am Anfang geklappt, habe mir übertrieben viel Mühe gegeben was gutes zu schreiben und so aber am Ende fragt man täglich nur noch ein paar mal "Was machst du so?" und dann schreibt man garnicht mehr und bei 1 Treffen war dann dieses stille peinliche Schweigen was ich befürchtet hatte und ich will das irgendwie nicht. Ich hasse es einfach wieso kann ich nicht wie ein normaler Mensch normale Sachen machen und normal mit Frauen reden ich kann nichts davon und habe nichts vom Leben. Ich renne fast jeden Tag seit 5 Jahren wie blöd ins Fitnessstudio um was für mein Aussehen zu tun aber es bringt alles nichts. Ich bemühe mich im Alltag auch freundlich zu sein aber es bringt nichts. Was soll ich machen? Ich muss ja irgendwas ändern aber an Parties und Kneipen habe ich wie es aussieht keinen Spaß. Aber was soll man sonst machen das Leben ist sch*****

flirten, Liebe, Leben, Männer, Party, Mädchen, reden, feiern, Freunde, Frauen, Beziehung, Junge, Freundin, Jugend, Psyche, Sprechen

Eure Einschätzung zu dem Gesundheitszustand dieses Menschen?

Eine Person die ich kenne ist Männlich und 16 Jahre alt. Er hat schon mehrere Tiere umgebracht und besitzt eine große Mordlust. Seine größtenteils Luziden Träume nutzt er um seine Aggressionen raus zu lassen. Er ist als Soziopath "Diagnostiziert". Besitzt so ziemlich jede Eigenschaft eines Soziopathen außer das er aus Fehlern lernt und im Alltag ein recht ausgeglichener Mensch ist da er seine Aggressionen Nachts verarbeitet. Er liebt es andere Personen zu analysieren und ihre Motive zu ergründen. Eins seiner Hobbys ist es das verhalten von Personen in seinem Umfeld zu beeinflussen und hervorzusagen. Er besitzt sehr stark ausgeprägte Fähigkeiten was Logik & Menschen verstehen angeht und hat einen IQ welcher über 145 liegt. Er hat die nötigen Kenntnisse um Verhaltensweisen von fremden Personen in kürzester Zeit zu analysieren und eine Folgerung anhand von Diagnosen anzufertigen. Er kann zudem das Verhalten von Personen die er länger als 3 Tage kennt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit bestimmen/vorhersagen. Jedoch nutzt er diese Fähigkeiten größten Teils um andere Leute "runter zu machen" und sogar um andere Personen in den Suizid zu treiben. Er behauptet jedoch nie von sich selbst Intelligent zu sein. Sondern lediglich Intelligenter als der Rest. Also das er "normal" ist und alle anderen einfach nur sehr beschränkt. Was er auch sehr gerne in seiner Freizeit unternimmt ist cuben, Schach spielen ( Er sagt er mag es 40 Jährige zum verzweifeln zu bringen ) & ein selbst erfundenes Spiel zu spielen was seine Umgebung wiederspiegelt. Ähnlich wie Izaya Orihara (siehe Pb) aus durarara. Er benutzt dieses "Spiel" um den überblick über seine Ziele zu gewährleisten.

Nun was sagt ihr zu der Verfassung seines Geisteszustands ? Könntet ihr so eine Person mögen ?

Psychologie, Psyche, Soziologie, Soziopathie

Habe ich unrealistische Vorstellungen von Freundschaft?

Hallo! Mir geht es in letzter Zeit ziemlich schlecht weil meine Freunde im Moment nicht viel Zeit für mich haben und ich jetzt in den Ferien auch sonst nicht so viel zu tun habe. Deshalb frage ich mich jetzt dauernd, ob ich vielleicht einfach falsche Erwartungen habe:

Sind Freundschaften wie man sie in Fernsehserien sieht, wo Freunde meist jeden Tag den ganzen Tag miteinander verbringen einfach unrealistisch?

Irgendwie würde ich mir nämlich genau so etwas wünschen, aber ich glaube langsam, dass sowas einfach nicht möglich ist. Es ist nicht so als würden meine Freunde mich zurücksetzen und deutlich mehr Zeit mit anderen Leuten verbringen, sie sind nur einfach auch mit anderen Dingen beschäftigt, während es mir einfach keinen wirklichen Spaß mehr macht irgendwas alleine zu machen.

Vielleicht noch als Hintergrundinfo: das ganze war auch schon in den Weihnachtsferien ähnlich wie jetzt, dass ich mich ziemlich alleine und traurig gefühlt habe, jetzt ist es aber echt schon bald ein Monat so. Ich glaube, dass das diesmal insbesondere auch davon kommt, dass ich bis Ende Juni 6 Wochen lang fast jeden Tag mit einem meiner besten Freunde für eine große Prüfung gelernt habe und ich fast keine Zeit mehr alleine verbracht habe. Irgendwie bin ich es nicht mehr wirklich gewöhnt alleine zu sein.

Abschließend habe ich eigentlich zwei Fragen: einerseits wie ich schon oben geschrieben habe, frage ich mich ob ich falsche Vorstellungen von Freundschaft habe.

Andererseits wüsste ich gerne, ob jemand Tipps hat, wie ich weniger abhängig von meinen Freunden werden kann. In letzter Zeit machen mir nämlich nicht einmal meine Hobbys mehr alleine Spaß :/

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Freundschaft, Psyche

Warum fühle ich mich un­kom­for­ta­bel bei vielen Menschen?

Ich finde, dass die meisten Menschen meiner Erfahrung nach sehr peinlich sind, aber das ist schwer zu beschreiben, ich versuche es jedoch trotzdem mal mit Beispielen. Z.B. ein Mann sagt: "Du musst noch sehr viel lernen, junger Padawan." So eine Situation wäre für mich irgendwie peinlich, also, ich würde mich sozu sagen fremdschämen für diese Person, die das sagt. Ich finde dieses Wannabeverhalten so peinlich und die lassen mich irgendwie richtig un­kom­for­ta­bel fühlen. Ich begegne zu vielen Menschen in meinem Leben, die mich einfach zum Fremdschämen zwingen, auch, wenn es völlig unabsichtlich ist, sie wissen halt nicht, dass sie eigentlich peinlich sind. Z.B. Menschen, die über einen Farce lachen oder Menschen, die grammatikalisch nicht korrekt reden und das und das. Z.B. Religionen, Fernsehsendungen, Kindlichkeit, ernstes Verhalten eines Individuums, dumme Sprüche, Behauptungen, Kommentare, Gelache über unwitzige Dinge... Das alles sind so Möglichkeiten, wodurch ich un­kom­for­ta­bel bin oder mich fremdschäme, das war aber noch nicht alles! Ich begegne sovielen Leuten im Leben, die einfach so sind, die Möchtegerne sind und auch sehr arrogant zu Unrecht sind, solche Leute verursachen bei mir so eine Stimmung. Ich habe irgendwie das Gefühl, als wäre ich einer der wenigsten Menschen, der sowas erkennt und dezent lachhaft findet. Ich habe echt das Gefühl, dass viele Menschen Dummheit verbreiten, wo sie gehen und stehen, jedoch fällt es nur sehr wenigen Menschen auf und einer von denen bin ich. Ich hoffe, dass ihr wisst, was ich meine. Das alles nennt man auch "cringe", ihr solltet das mal googeln oder euch einige Videos anschauen. Mich würde jetzt gerne interessieren, warum das so ist und was das für eine Bedeutung hat. P.S. Ich bin 16 Jahre alt.

Einige bildliche Beispiele noch:

Bild zum Beitrag
Liebe, Leben, Gefühle, Menschen, Teenager, Jugendliche, Psychologie, Psyche, Cringe

Ich fühle mich erdrückt!?

Hi ich bin m und 16 Jahre alt, seit kurzer Zeit habe ich das Gefühl das ich von allen sachen um mich herum erdrückt werde. Es ist irgendwie alles zu viel... Meine Eltern nerven nur noch und irgendwie hab ich einfach nur noch Lust abzuhauen. Ich fühle mich wie gefangen. Ich möchte neue Sachen entdecken völlig frei sein. Gelöst vom jeder Verantwortung und Zwängen. Ich habe wahrscheinlich HSP. Nicht ärtzlich festgestellt oder so, aber mich nen bischen eingelesen und auch den ein oder anderen Test gemacht. Immer das selbe Ergebniss. Dazu kommt das ich eine Zeit Selbstmorgedanken hatte. War darauf im Krankenhaus und hatte auch nur ein Gespräch mit einem Psychater, der mir jetzt so im Nachhinein, ist nun schon auch einige Zeit her, ziemlich inkompetent erschien. Denn ich hatte nur ein Gespräch mit ihr und wurde auch kurz darauf entlassen. Meine Noten sind gut und Freunde habe ich auch. Nur ist es so, dass es mir wohl wie ich merke mir sehr schwer fällt mich emotional zu binden und auch generell neue Leute lernen zu mögen. Auch unterhalte ich mich gerne über tiefsinnigere Themen, mit denen die anderen gar nichts anfangen können und ich mich mit ihnen einfach über irgendeinen oberflächlichen sch*** unterhalte. Ich weiß nicht was los mit mir ist und ich fühle mich ziemlich beschissen. Hoffe ihr könnt mir helfen. peace unlukcy

PS: Sry für die Rechtschreibung^^

Leben, Schule, Teenager, Freunde, Pubertät, Psyche, hsp

Kann mich kaum für neue Dinge begeistern?

Wie der Titel schon sagt, kann ich mich nur ganz ganz schwer für neue Dinge begeistern/motivieren. Momentan sind Sommerferien, ich fahre dieses Jahr nicht weg, also sitze ich fast die gesamte Zeit zu Hause rum, habe nix zu tun und langweile mich. Das Problem ist, dass ich im Prinzip jeden Tag mehr oder weniger das gleiche mache und mich quasi nur "um mich selbst drehe": Ich surf jeden Tag auf den gleichen Seiten, gucke jeden Tag die gleichen Youtuber/Fernsehsendung, spiele jeden Tag die gleichen Spiele etc. Oft nicht einmal weil es mir wirklich Spaß macht oder ich gerade Lust drauf habe, sondern einfach nur weil ich nichts besseres mit meiner Zeit anzufangen weiß. Dabei ist es nicht mal so, als hätte ich keine Hobbys: Ich spiele Badminton, was mir auch echt sehr viel Spaß macht aber in den Ferien ist Training, wenn überhaupt, nur einmal die Woche. Außerdem würde ich super gerne Mountainbike fahren, was ich mir aber leider nicht leisten kann. Aber auch sonst habe ich eigentlich sehr viele Interessen und eigentlich auch die Möglichkeiten neue Sachen zu machen, aber was das angeht, kann ich mich halt wie gesagt, kaum noch für etwas neues begeistern: Ich hör z.B. gerne Musik, und Musik, die ich schon kenne höre ich auch immer noch sehr gerne. Auf der anderen Seite könnte ich mir dank YouTube&Spotify praktisch jedes Album, in das ich eigentlich schon immer mal reinhören wollte, sogar kostenlos anhören aber ich tue es einfach nicht. Auch hab ich mich früher immer für Gaming intressiert. Ich besitze einen relativ guten PC d.h. ich könnte quasi jedes Spiel spielen, das ich will, aber ich tue es einfach nicht. Ich besitze sogar mehrere Spiele, die ich nie wirklich gespielt habe, nicht weil sie schlecht sind, sondern weil mir einfach die Motivation fehlt.

Wieso kann ich nicht einfach offener gegenüber Neuem sein? Einfach mal neue Sachen ausprobieren und nicht nach spätestens einer halben Stunde die Motivation verlieren? Eigentlich sollte ich mich glücklich schätzen, eigentlich habe ich ja verdammt viele Möglichkeiten. Aber mir fehlt einfach jegliche Motivation und deshalb sitze ich hier blöd rum und vergeude meine Zeit. In gewisser Weise hängt es vielleicht auch damit zusammen, dass ich generell momentan ein paar psychische Probleme hab (siehe letzte Frage, falls es wen intressiert) allerdings ist das jetzt auch nicht so dramatisch und das Problem hier habe ich schon länger. Also, woran liegt das und vor allem: Was kann ich dagegen tun? Vielen Dank schon einmal für alle Antworten ;)

Motivation, Psyche

Das Gefühl immer beobachtet und belauscht zu werden?

Seit ich denken kann, habe ich stets das Gefühl jemand würde alles sehen und hören, was ich tue. Meistens denke ich dabei an die Person, in die ich verliebt bin. In der Grundschule glaubte ich, der Junge, in den ich verliebt war, hätte eine Kamera und ein Mikrofon in meine Haarspange eingebaut und würde Zuhause vor dutzenden Monitoren sitzen und alle meine Taten sehen und Worte hören. Das ist totaler Quatsch, wie sollte ein 8-jähriger bitte zu so etwas im Stande sein? Das war mir damals schon klar, wie unwirklich mein Gedanke war, aber er war immer da. Auch, dass er Nachts durch mein Fenster sehen würde oder so.

Mittlerweile bin ich 14 und hatte eine sehr enge Bindung zu einer Person, die ich über das Internet kennengelernt hatte. Eines Tages hatte ich die Möglichkeit sie zu treffen und sie lebte sozusagen ein paar Tage bei mir. Bei meinen gewöhnlichen Alltagssituationen war sie dabei. Inzwischen ist das fast ein Jahr her und wir haben auch schon seit 10 Monaten keinen wirklichen Kontakt mehr gehabt. Trotzdem denke ich heute noch, sie würde alles sehen, was ich tue. Ob ich nun im Training vom Tanzen bin und denke sie sitzt neben auf den Stühlen und schaut mir zu oder sie liegt neben mir, wenn ich gerade lachen muss, da im Anime, den ich gerade sehe, etwas lustiges passiert und sie fängt auch an zu lachen, weil sie mein Lachen gehört hatte.

Jetzt könnte man natürlich sagen, das würde auf Vermissen zurücklaufen, aber ich habe das ja nicht nur mit solchen Personen.

Schon mein ganzes Leben lang, denke ich jemand spioniert mich sozusagen aus. Ich würde es keine Angst nennen, da ich an dieses Gefühl einfach gewöhnt bin. Oft rede ich mit mir selbst bzw. der Luft, da ich denke, jemand hat gesehen, was ich gerade getan habe und ich müsste mich dafür rechtfertigen.

Momentan sitze ich im Zimmer meines Bruders, der gerade nicht da ist und ich werde den Gedanken nicht los, er hätte hier irgendwo Kameras und könnte mich gerade sehen.

Selten achte ich auch darauf, wo ich hinsehe, da ich glaube, jemand könnte gerade durch meine Augen sehen. Das sehen, was ich sehe.

Jemand wäre rund um die Uhr bei mir, egal wohin ich gehe und ich kann es mir nicht erklären. Für mich war das irgendwie immer normal und erst letztens ist mir aufgefallen, dass das etwas komisch ist.

Im Internet habe ich bisher keinen Begriff für solche Symptome gefunden. Verfolgunswahn trifft nur teilweise zu. Ich habe weder Angst verfolgt zu werden (Es fühlt sich eben nur so an, von Angst kann man aber nicht sprechen, da ich daran seit meiner Geburt gewöhnt bin), noch habe ich ein feindseliges Bild von meiner Umgebung.

Auf anderen Foren oder auch hier, sprechen alle immer nur davon, dass sie dies in letzter Zeit haben. Ich bin damit aber aufgewachsen.

Kann mir jemand sagen, ob es einen Begriff dafür gibt? Das wäre sehr nett und würde mir echt helfen. Danke schon mal im vorraus!

Psyche, Begriff

War das ein Karabasan?

Heute abend bin ich ganz normal schlafen gegangen und habe schwarze dinger fliegen sehen (mein zimmer ist hell weil ich eine Nachtlampe benutze). Danach habe ich angefangen Geräusche zu hören! Das war kein Tier, auch kein Mensch!

Ich schlafe und auf einmal kommt etwas ganz schwarzes auf mich zu und packt mich überall an. Das "Wesen" war komplett schwarz und sehr stark! Ich lag gerade aufm Bett und konnte nichts mehr machen! Weder bewegen, noch sprechen oder schreien! Ich habe versucht die ganze zeit "Mama" zu schreien aber da kamen Wörter wie : a j dekl eev öa !

Ich habe von Anfang an "bismillahhirrahmanirahim" tausendmal hintereinander und nach 10 sek. war das Ding auch weg!

Dann bin ich aufgewacht und lag erstmal still und ohne mich zu bewegen aufm Bett, ich konnte immernoch nicht reden oder mich bewegen und war atemlos! Ich hatte das gefühl dass mich jemand ins Bett reindrückt! Danach habe ich erstmal tief ein und aus geatmet und angefangen mich zu bewegen und habe geschrien damit meine mutter kommt aber meine Stimme war anders! Meine Eltern sind auch nicht zuhause... habe angefangen mich erstmal zu kontrollieren! Ich hatte einen rot-lila Fleck aufm Arm und Kratzer, die dick waren und jetzt komischerweise nicht mehr da sind...

Ich komme aus der Türkei und bin 13 jahre alt. War das ein Karabasan ?

Wenn ihr nicht wisst was das ist dann googlet einfach!

Aber war das jetzt einer?

Keine negativen Kommentare wie: Denk dir sowas nicht aus, du bist dumm, das war nur ein Traum... blabla bla

Religion, Islam, Angst, Psychologie, Psyche, Teufel

Mein Vater schreit mich an - ich will meinen Bruder schlagen?

Hallo liebe community,

Ich könnte echt ausrasten.

Mein Vater ist ein totaller Kontrolleur. Er muss immer wissen wer was wann gegessen hat. Er wird total agressiv, wenn wir beide sagen (ich (15) mein Bruder (12) ) wir haben das nicht gegessen.

Da mein Vater eh immer rumnörgelt das ich zu dick wäre ( was nicht stimmt habe normalgewicht sogar vom Arzt bestätigt) fällt der "Verdacht" auf mich.

Heute war es wieder so. Meine Eltern den ganzen Tag nicht zuhause. Mein Bruder lag den ganzen Tag rum und spielte an seinem Handy. Ich habe wäsche aufgehängt, Geschirrr aufgeräumt usw...

Mein Vater kommt nach Hause und rastet erst einmal aus wer den ein Stück Kuchen gegessen hat. Ich habe nein gesagt, mein Bruder auch. Mein Vater ist wieder ausgerastet. Er schrie rum drohte und worf voller Wut den Kuchen aus dem Fenster.

Er schrie mich an, das ich endlich einmal aufhören sollte so rumzulügen. Ich ging also in mein Zimmer damit er sich wieder beruhigte.

Mein Bruder grinste mich an und sagte "tja wenn man immer so viel isst wie du " er hatte sogar Krümmel an seinem Tshirt.

Er hat natürlich behauptet das er alle Wäsche und alles andere gemachr hatte.

Mein Vater schüttelte daraufhin nur den Kopf. Mein Bruder lächelte mich wieder an.

Wenn ich diese Lachen sehe würde ich ihm am liebsten mit der Faust in das Gesicht schlagen. Er ist so hinterlistig, wie oft hab ich schon daran gedacht ihn einfach mal so richtig zu schlagen.

Ich versuche ihn zu ignorieren, aber jeden Tag würgt er mir eins rein. Ich weis nicht warum er mir mein Leben so schwer machen will.

Meine Eltern bekommen natürlich nichts davon mit, weil sie den ganzen Tag auf der Arbeit sind. Ich habe schon oft versucht normal mit ihnen zu reden, aber es ist zwecklos sie sagen sie haben keine Zeit für solche Kindergartenzickereien. Es ist kein Kindergarten mehr. Er kippt Shampoo auf meine frische Wäsche damit ich es nochmal waschen kann, er versteckt mein Handy , damit ich meine Eltern nicht anrufen kann wenn er mich tranaliert. Er leert meine ganzen Shampoos im Klo aus. Er zereist meine Klamotten, er schlägt mich natürlich auch oft.

Ich habe wirklich Angst das ich irgendwann mit einem Messer auf ihn losgehe nur damit er mich einen Tag in Ruhe lässt.

Ich habe schon versucht ihn zu filmen danach ist er mit einem Holzstab hinter mir her. Er ist mir immer einen Schritt vorraus. Was soll ich tun?

Was soll ich tun?

Mutter, Familie, Vater, Gewalt, Bruder, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Streit

Hilfe, ich glaube mein Vater ist geisteskrank!?

Hallo, ich glaube mein Vater hat eine Geisteskrankheit. Mein Vater war schon seid ich mich erinnern kann sehr anstrengend. Er regt sich sehr schnell auf z.B. wenn er ein Haar von mir oder jemanden findet oder irgendwo ein Fleck ist oder ein Krümmel auf den Boden. Er hat sich auch mal aufgeregt, dass er hört wie ich mir die Haare bürste. Er hasst es auch wenn man einen Schrank zu laut zu macht oder die Milch auf die falsche Stelle des Tisches stellt oder auf Toilette geht, wenn er will. Wenn einem etwas runterfällt, eskaliert er komplett. Es sind totale Kleinigkeiten und seine Ansprüche sind total widersprüchlich. Selbst wenn man versucht möglichst nichts falsch zu machen, damit er nicht wieder unnötig ausrastet, so rastet er aus, obwohl man genau das macht, was er mal sagte. An jedem meiner Geburtstage bringt er mich am Tisch zum weinen, weil er mich solange aufzieht wegen Kleinigkeiten und es tut mir einfach weh, weil er nicht mal an diesem Tag schafft sich zurückzuhalten und dann zieht er mich damit auf, dass ich weine und dass ich schon zu alt dafür bin. Er ist in den ganzen Jahren nie handgreiflich geworden, aber er schreit sehr schnell los und behauptet dann nicht zu schreien. Wenn es vorbei ist und es wirklich hart war, kommt er am Ende angekrochen und entschuldigt sich und nimmt einen in den Arm. Genau so ist es bei meiner Mutter. Er kritisiert uns ständig und es kommt fast täglich zu Ausrasten. Wenn man ihn aber auf einen Fehler hinweist, dann wird er richtig aggressiv. Er verbringt oft Stunden mit unnötiger Detailarbeit. Er braucht im Bad immer 2-3 Stunden, weil er jede Körperregion genauestens reinigen will und wehe jemand will währenddessen auf Toilette, obwohl wir nur ein Bad haben. Sein Auto poliert er auch Ewigkeiten. Wenn er irgendwo ein Kratzer entdeckt oder Gebrauchtspuren dann rastet er aus. Er will ständig alles richtig machen, verbringt aber soviel Stunden mit nichtigen Details und will alles perfekt machen. Man muss sagen er hatte eine schwierige Kindheit gehabt und seine Mutter hat getrunken und sein Vater manchmal sehr aggressiv. Vor ein paar Jahren sind jedoch beide seiner Eltern gestorben. Allerdings wissen ich, meine Mutter und meine Schwester langsam nicht mehr was wir machen wollen. Ich muss sagen mittlerweile berühren mich die Ausraster immer weniger und wenn ich in andere Zimmer gehe habe ich meistens Oropax drin, aber es ist schwer zu ignorieren, wenn man täglich davon umgeben ist. An wenigen Tagen verstehe ich mich mit meiner Vater, er nimmt mich in den Arm und wir reden. Aber es ist sehr selten. Er trinkt nicht und raucht nicht. Nur mal auf einer Familienfeier trinkt er etwas und dann wird er total liebevoll. Ich glaube er hat irgendeine Geisteskrankheit oder ist das noch normal? Was kann man da machen? Wenn ich das jetzt so schildere klingt es krass, aber ich habe mich schon dran gewöhnt und bin irgendwie abgehärtet. Habt ihr Tipps wie man mit der Situation am besten umgeht?

Kinder, Familie, Psyche

Ich hasse mit der Zeit alle Menschen die ich liebe - Wieso?

Also, es ist so: Immer wenn ich einen Menschen kennen lerne und ihn mag schließe ich diesen Menschen in mein Herz. Und mit der Zeit finde ich immer etwas über den anderen raus was mich stört und was ich verabscheue. Z.B. eine Freundin von mir, wir waren beste Freunde und mit der Zeit habe ich angefangen zu hinterfragen was sie den ganzen Tag so labert. Jedenfalls habe ich dann mal angefangen nachzufragen und obwohl ich schon die ganze Zeit wusste hat es mich trotzdem getroffen dass sie mich die ganze Zeit anlügt. IMMER! Sie lügt sich ihr ganzes Leben zusammen und jetzt hasse ich sie. Ich hänge in der Schule trotzdem noch mit ihr ab aber ihre Lügerei nervt so schlimm! Und immer wenn sie eine Lüge erzählt hasse ich sie mehr. So ist das aber nicht nur mit Freunden sondern auch mit Familienmitgliedern. Meine Mutter hat oft nur Augen für ihren Freund und tut so als wäre ich nicht da. Ich bin dann immer richtig traurig und die Trauer wird dann zu Hass. Aber nicht zu so einem "Ich mag dich einfach nicht - Hass" sondern so richtiger alles zerstörender Hass. Ich vertraue ihr dann trotzdem später wieder und dann macht sie wieder was was mir gegenüber nicht fair ist und ich hasse sie noch mehr als eh schon.

Der Hass ist in mir schon so ein dauerhaftes Gefühl geworden das nicht verschwindet. Und jetzt fange ich an in Menschen immer gezielt nach schlechten Sachen zu suchen und dann hasse ich sie. Ich will das nicht mehr. Aber ich kann nichts dagegen tun. Immer wenn ich jemanden anfange zu mögen enttäuscht dieser jemand mich und dann fange ich an die Person zu hassen und die negativen Sachen an dem jemand fallen mir immer mehr auf.

Es gibt ein paar Menschen die ich nicht hasse. Bzw nur eine alte Freundin mit der ich schon so viele schlimme Sachen durchgemacht habe das wir uns super verstanden HABEN :C Ja haben da ich anfange schlechte Sachen an ihr zu Suchen.. Ich will nicht aber ich tue es einfach.

Ich vertraue niemanden mehr und wenn ich es tue werde ich immer irgendwann enttäuscht. Und dann kommt der Hass. Er ist schon immer da. Als wäre mein Herz ganz normal rot und ein ganz kleiner Fleck schwarz und der wird innerhalb von Sekunden schwarz.

Ich hasse gerade alle Menschen die ich liebe und irgendwie zerstört dass mich. Ich fang an Angst zu haben jemanden zu vertrauen und ich bin immer so wütend. Ich mach dann immer Spiegel kaputt. Und da ich niemals jemanden schlagen würde fr*sse ich die Wut und den Hass in mich und das fühlt sich so kalt und krank an. Als hätte mein Herz die Pest und verfault...

Falls ihr euch alles durchgelesen habt dann schon einmal dafür danke. Und nochmal ein riesengroßes Falls ihr eine Antwort für mich habt.

Liebe, Angst, Menschen, Emotionen, Hass, Mitmenschen, Psyche, Wut

Bewerbungsanschreiben als Kinder- und Jugendpsychotherapeuten?

Hallo Leute, Es geht um mein Bewerbungsanschreiben. Mein Praktikum möchte ich gerne bei einem Kinder und Jugendpsychologen machen und dafür brauch ichwie gewohnt eine Bewerbung. Geschrieben habe ich schon eine, nur wollte ich nochmal sicher gehen, dass es alles beinhaltet, was in eine Bewerbung gehört.

mein Bewerbungsanschreiben:

Sehr geehrte Frau Muster, Durch verschiedene Quellen, wie zum Beispiel dem Internet , habe ich mich über das Arbeitsfeld eines Psychologen bzw. Psychotherapeuten informiert. Da ich viele interessante Informationen gesammelt habe, möchte ich dieses Arbeitsfeld durch mein Praktikum näher kennenlernen und mich damit beschäftigen. Derzeit besuche ich die 9. Klasse des Leinetal-Gymnasiums in Minden. Für die 9. Klassen unserer Schule ist ein Praktikum vom 06.02.2017 bis 17.02.2017 vorgesehen, um erste Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln. Hauptsächlich haben Träume in mir die Interesse an der Psychologie geweckt. Schon seit langer Zeit interessiere ich mich dadurch auch über die Psyche der Menschen, besonders über die, der Kinder und Jugendlichen. Der Umgang mit Kindern aus verschiedenen Altersgruppen bereitet mir sehr viel Spaß und Freude, denn die Kleinen geben sehr viel zurück. Aus diesem Grund würde ich mich sehr über einen Praktikumsplatz bei Ihnen freuen, um für meinen Berufswunsch praktische Erfahrungen in einer Einrichtung zu erhalten. Mit mir gewinnt Ihr Unternehmen vertrauenswürdiges, verantwortungsbewusstes und durchsetzungsfähiges Arbeiten. Besonders hervorheben möchte ich meine Kritikfähigkeit, meine Motivationsfähigkeit und meine Überzeugungskraft. Ich besitze Grundlagenkenntnisse im Umgang mit MS Office. Des Weiteren verfüge ich über verhandlungssichere Englisch- und gute Französischkenntnisse. Ich widme mich meinen neuen Aufgaben und Herausforderungen stets mit großer Motivation und vollem Einsatz. Da ich fast nur Gutes über ihr Unternehmen gehört habe, würde ich mich über einen Praktikumsplatz bei Ihnen freuen. Besonders ist die Freundlichkeit und das Vertrauensverhältnis bei Ihnen sehr hoch, das vor allem hat mich inspiriert bei ihnen ein Praktikum zu machen. Ich würde mich über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch mit Ihnen sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Also nochmal zur Info, es ist für ein Praktikum. Ich bin offen für jeden Tipp, jede Verbesserung. Ich würde mich auf schnelle Antworten freuen, da ich früh genug anfangen möchte Praktikumsstellen zu suchen. Danke im Voraus LG Glsm :)

Beruf, Kinder, Studium, Schule, Bewerbung, Ausbildung, Psychologie, Praktikum, Psyche

Putzanfälle?

Hallöchen!

Folgendes: Ich mache jeden Tag zuhause das Nötigste, kurz gesagt, ich sauge und wische also die Böden, putze das Klo, füttere die Tiere, wische die Kästen ab wenn sie verstaubt/verschmiert sind, putze die Katzenkisten etc.

In meinem Zimmer fühle ich mich immer wohl, egal ob es jetzt frisch gesaugt ist oder nicht, und ich kann mich meistens auch gut entspannen, wenn jetzt nicht gerade alles abgestaubt und gleichgerückt ist. Gelegentlich dient mein Zimmer auch als Abstellkammer für Sachen, für die wir im Moment in den Schränken meiner Eltern keinen Platz haben.

Aber manchmal, so wie beispielsweise gestern, packt mich ein richtiger Putzanfall. Obwohl mein Zimmer recht sauber war, hatte ich plötzlich das Bedürfnis, alles fast klinisch rein zu putzen. Ich habe eine Mücke gefunden die auf meinem Bett gekrabbelt ist und bin fast durchgedreht weil ich mich so geekelt habe (hab sie aber bloß mit einem Taschentuch gefangen und nach draußen befördert.)

Ich hatte richtig das Verlangen, alles niederzubrennen, weil mir nichts sauber genug vorkam. Ich hab mich vor allem geekelt, obwohl es eigentlich kaum einen Grund gibt, sich in meinem Zimmer zu ekeln. Hier ist weder Schimmel noch sonst was, nur meine alte Matratze ist nicht mehr die Beste. Ich hätte am Liebsten meinen ganzen Zimmerschmuck gepackt und verschwinden lassen, weil mir alles nur im Weg war, alles viel zu vollgestopft ausgesehen hat und nichts sortiert gewirkt hat.

Heute sitze ich hier, sehe mich in meinem Zimmer um und denke mir, tja, ein Jugendzimmer halt. Poster, Mangas, DVDs, Fernseher, Bücher, Make Up etc. Mein Gott, es kann nicht alles immer wunderschön aussehen, außer mir sieht es eh niemand.

Weiß jemand von euch, woher solche Putzanfälle kommen könnten?

putzen, Psyche, Sauberkeit

ich habe ihn sehr verletzt, wie bekomme ich ihn zurück?

hier zur geschichte: ich war mit meinem exfreund 1 1/2 jahre zusammen als wir zum ersten mal schluss gemacht haben, da wir viele probleme gehabt haben weil er psychische probleme hatte und er in eine andere stadt gezogen ist un zu studieren. nach ca 3 monaten und etlichen versuchen sind wir schlussendlich wieder zusammengekommen. in diesen 3 monaten hatte ich selbst pychische probleme auf grund von unterschiedlichen dingen die ich aus der vergangenheit nocj nicht aufgearbeitet hatte, aber bevor wir wieder zusammen gekommen sind dachte ich es wäre wieder gut. als wir wieder zusammen waren ging es die ersten 2 monate super ich war sehr entspannt und konnte ihm meine ganze liebe geben, mit der zeit jedoch und dem prüfungsstress kamen meine probleme wieder zurück und ich habe ihm aber nichts davon erzählt , dann habe ich angefangen ihm immer mehr stress zu machen und ihn zu kritisieren obwohl ich das garnicht wollte nach einem halben jahr hat er mich wieder verlassen und hat ursprünglich gesagt er möchte dass ich mich um mich selbst kümmere und dann sehen wir weiter ob es wieder passt zwischeb uns nun haben wir gestern geredet und er scheint sehr wütend auf mich und sagt er habe nicht nur schluss gemacht weil er mich sehr liebt sondern er möchte nicht mit jemandem wieder zusammen sein der seine liebe nicht erwidert und aber habe schon damit abgeschlossen, dabei ist es gerade mal 2 wochen her. kann mir jemand helfen ? ich möchte ihn so gerne wieder bei mir haben und ich bereue meine fehler unglaublich habe inzwischen eine therapie angefangen um ihn zeigen zu können wie sehr ich ihn liebe..

Liebe, Beziehung, Trennung, Ex-Zurück, Psyche, Streit, Verzweiflung

Gap Year nach dem Abitur?

Hallo liebe Community,

Ich habe gerade mein Abi gemacht, mit einem Schnitt, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. Die letzten zwei Jahre in der Oberstufe waren für mich alles andere als Spaß, da ich für die Eins vor dem Komma alles gemacht hab. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung wie es weitergehen soll. Eigentlich weiß ich in welche Richtung es beruflich gehen soll (Sozioökonomie oder Psychologie, falls das mit dem Nc klappen sollte). Allerdings bin ich hin und her gerissen, ob das wirklich das Richtige für mich ist, mich direkt wieder in Arbeit zu stürzen. Ich spiele schon länger mit dem Gedanken ein Jahr auszusetzen und nächstes Jahr im Wintersemester anzufangen. Die Zeit möchte ich für mich nutzen und Praktika machen. Nicht unbedingt, um meine ganzen Pläne wieder wegzuwerfen, sondern um was fürs Leben dazu zu lernen. Ich will mich der Zeit sozial engagieren und - ganz lapidar gesagt - das Leben mal anders kennenlernen. Wenn ich das Jahr aussetze, dann würde ich auch gerne ein paar Wochen Freiwilligenarbeit im Ausland leisten. Ein komplettes Jahr im Ausland kommt für mich nicht infrage.
Auch wenn ich mir das mit der Auszeit gut vorstellen kann, hab ich dennoch Angst das Jahr zu bereuen, da es ja trotzdem "weg ist" und man in der Zeit nichts für den Beruf gemacht hat (klingt sehr nach Leistungsgesellschaft :D). Ich habe einfach Angst das Jahr nicht sinnvoll zu nutzen oder irgendwann nicht mehr zu wissen was ich mit meiner Zeit anfangen soll. Vielleicht hab ich dann am Ende ein schlechtes Gewissen oder ärgere mich, dass ich mich für das Jahr entschieden hab. Trotzdem finde ich, dass jetzt die Zeit ist, um Dinge zu tun, für die man im Leben wahrscheinlich nie wieder Zeit hat. Außerdem arbeitet man eh viel zu viel und vergisst sich selbst dabei meistens völlig.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder kann mir jemand einen Ratschlag geben? Ich weiß grad echt nicht was ich machen soll.

Danke schonmal und liebe Grüße :)

Reise, Arbeit, Studium, Entspannung, Ausland, Bildung, Erfolg, Abitur, Ahnungslos, Freiwilligenarbeit, Gymnasium, Jahre, Lebenserfahrung, Praktikum, Psyche, Schulabschluss, Universität, Zeit, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche