Kann man mit Luziedem Träumen aufhören?
Ich habe mich jetzt etwas mit Klarträumen beschäftigt und würde das gerne mal ausprobieren. Ich habe erfahren, dass es passieren kann, dass man in gewisser Weise an "Realitätsverlust(en)" leiden kann, und da wollte ich fragen, ob es möglich ist mit dem Luziedem Träumen aufzuhören, wenn einem z.B. die "Realitätsverluste" zu krass/nervig werden, oder muss man dann damit klar kommen; weil man nicht mehr beeinflussen kann, ob man einen Klartraum bekommt. Außderem würde mich interessieren, ob man einen Klartraum bewusst verlassen kann ohne aufzuwachen.
Danke schonmal im Vorraus DeutschlansNo1
3 Antworten
Laut Paul Tholey ist diese Rede von Realitätsverlust quatsch. Ich bin seit 4 Jahren Klarträumer und hatte noch nie in gewisser Weise einen Realitätsverlust.
Ob man einen Klartraum bewusst verlassen kann, ohne aufzuwachen, damit habe ich noch keine Erfahrung und weiß es nicht.
Ich hab das Buch Paul Tholey Schöpferisch Träumen und kann das Buch empfehlen. Sein Buch ist gut.
Aber wenn du mal einen ungewollten Klartraum hast, also eigentlich keinen Klartraum wolltest, konzentriere dich nicht auf deinen klaren Bewusstseinszustand und du wirst wieder trüb und kannst wieder normal träumen.
Nur mal so als Info.
Und wenn du mal keine Lust auf Klarträume hast, dann beschäftige dich einfach weniger mit Klarträumen und mache nicht mehr so oft RCs und so weiter oder lass das Klarträumen ganz außer acht.
Hat bei mir jedenfalls funktioniert und hab mich nicht mehr mit dem Thema Klartraum beschäftigt, als ich keine Lust mehr darauf hatte und hab dann aufgehört.
Aber irgendwann hatte ich wieder Lust auf Klarträume, hatte mich wieder damit beschäftigt und RCs gemacht und so und bekam wieder Klarträume.
Allerdings dauerte es dann natülrich ein bisschen länger...
Also das man vom Klartraum in einen unbewussten Traum kommen kann, scheint mir nahezu unmöglich.
Und woher hast du das Gerücht mit den Realitätsverlust? Das sind nur irgendwelche Gerüchte, die verbreitet werden. Klarträumen schadet nichts.
Ah ok, aber meinst du das würde/könnte sich mit der Zeit wieder legen?
Ich würde halt ungern dauernt Realitätstest machen müssen, was häufig bei Leuten ist, die LT ausüben
Manche benutzen Schlafparalysen, um so in den Klartraum zu gelangen aber ob man nach den Klartraum eine Schlafparalyse beeinflussen kann weiß ich leider nicht. Ich habe mal gehört, das man Halluzinationen der Paralyse beeinflussen kannst aber ob man wirklich komplett die Schlaflähmung umgehen kann weiß ich nicht.
Kann man denn damit bewusst aufhören?
Ich meine das in Form von "Schlechtem Erwachen" oder Traumlähmung ... z.B. so was in der Richtung. Außerdem war das ja auch nicht der Kern meiner Frage...
Wenn du aufhöre willst dann ignoriere einfachcdas Thema luziedes träumen. Ich finde das aber schade und auch ein bissen Quatsch. Da ich aber nicht deine Lage kenne hoffe das ich dir helfen konnte.
Wenn du den Klartraum an sich meinst, ich glaube wenn du geübter Klarträumer bist, kommst du auch mal ab und zu unwillendlich in einen Klartraum