Psyche – die neusten Beiträge

ich glaube, ich habe Asperger?

https://www.youtube.com/watch?v=U0LxTKRU4vg

ich habe mir gerade mal dieses Video angeguckt und finde mich sehr oft in den genannten Punkten wieder. Dess weiteren hätte ich ihr nie angemerkt, dass sie Autistin ist (sie zeigt doch Mimik...), ist das vielleicht auch ein Zeichen, dass ich ein Autist bin??

Sachen, die ich bei mir wiedergefunden habe:

-häufige Missverständnisse, z.b. ein Bekannter sagt zu mir "du kommst nicht mit" (bezogen auf z.b. geplanten Urlaub der Person. Auch wenn er das ganz sachlich und neutral meinte, denke ich, dass er damit meint "Ich mag dich nicht so, wie du denkst, und die anderen viel mehr, darum kommen sie auch mit und du nicht". Interpretiere häufig dinge in gesagten hinein, dachte immer, das wäre bei Autisten eher umgekehrt. Kann mir ein experte mich darüber vielleicht mal aufklären?

-intensive Interessen

-drücke nicht so stark Gefühle aus, kann diese aber durchaus bei anderen erkennen

-kann auch mal alleine sein, besonders wenn mich bestimmte menschen langweilen (weil sie zb. ein langweiliges Gespräch), kann ich auch gut mal alleine sein und will sie loswerden, weil ich kein bock auf sie habe

-kaum Mitleid bei weinenden z.b.

Dinge, die bei mir nicht zutreffe:

-Reizüberflutung und "Menschen als Aliens sehen". Auf grundschule hatte ich viele Freundschaften und hab mich ziemllich selbst darstellerisch benommen (klassenclown)

-Abneigung vor Menschenmengen und Trubel

-mangeln Flexibilität. Wenn ich keine Lust auf einen Termin z.b. habe verschiebe ich ihn z.b. gut und gerne 5 Minuten davor.

Gehirn, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, Psyche

Seit 7 Monaten fast kein Kontakt zur aussenwelt?

Ich mache gerade weder schule oder Arbeit. Da ich keinen Ausbildungsplatz bekommen habe dieses Jahr.ich wohne bei meiner Familie. Jedoch sind wir eine Familie die nicht viele Gespräche miteinander führt. Habe ausserdem nur noch eine Freundin mit der ich ab und zu schreibe, aber mich seit 3 Monaten nicht mehr getroffen habe da sie nie zeit hat. Und eigentlich verneige ich fast jeden tag zuhause in meinen 4 Wänden. Schreibe Bewerbungen und mache den Haushalt. Ab und zu erledige ich ein paar Einkäufe. Die Einkäufe die ich erledige sind sozusagen der einzige Kontakt zur Außenwelt. Von außen merkt man denke ich garnicht wie angebrochen ich bin. Denn ich merke das ich an dem Punkt gelangt bin, wo ich Angst um meine Entwicklung und meine Soziale Kompetenzen habe. Ich frage mich wie lange das noch gut geht und wie sehr mir diese Zeit in Zukunft schadet. Es ist die schlimmste Erfahrung in meinem leben. Allein sein. Wenn man früher mal untereinamder gefragt hat wovor man am meisten angst hat, war häufen die Antwort : Allein sein". Ich habe diese Antwort früher nie verstanden. Weil sie für mich unvollstellbar war. Nun bin ich wohl ein Mensch der es am besten kennt, wie es sich anfühlt so eine lange Zeit alleine zu sein. Ich kann euch sagen es ist schlimm. Die ersten 4 Monate habe ich es genossen. Aber jetzt merke ich Wie es mich für tag und tag ein wenig mehr zerreißt. Und das in meinen jungen Jahren.

Psychologie, Mitmenschen, Psyche, Soziales, Soziologie, Umfeld, aussenwelt

Warum kann ich mich auf keine Beziehung einlassen?

Hallo
Ich weiß nicht was los ist mit mir und wie ich es ändern kann.
Ich kann mich irgendwie nicht auf eine Beziehung oder sowas einlassen.
Ich habe zur Zeit Kontakt mit einem Freund..wir haben uns vor einem Jahr über so eine Dating app kennen gelernt und haben uns letztes Jahr auch geküsst und hatten ganz schöne Dates..ich mochte ihn sehr aber gleichzeitig war es auch sehr schwer für mich mich nur ein bisschen darauf einzulassen weil ich innerlich so eine Abwehr dagegen iWie habe.
Ja das ganze ist dann wider bisschen auseinander gegangen weil er verreist war (1,5 Monate ) danach dann ich 1 Monat und dann ja war der Kontakt bisschen weg.

Dann haben wir aber wieder Kontakt aufgebaut..so bei what App und so und haben auch mal telefoniert..er wohnt nur nicht mehr hier aber könnte jederzeit hier her kommen.

Mein Problem ist aber dass ich sobald er mir nur auf ieine weise sozusagen näher kommt also z.B dass er sagt bei einer sprachnachrixjt ja er schickt mir einen Kuss oder er möchte dies oder das mit mir machen oder alleine der Gedanke dass wenn er extra zu Besuch hier her kommt muss ich dann ja verpflichtend was mit ihm richtig unternehmen..nicht nur 2 Stunden kaffe trinken.
Und bei diesen Sachen dann merke ich sofort eine innere Abwehr und iWie Angst glaube ich und wie so ein hilfloses Kind fühle ich mich dann.
Dann nach einer gewissen Zeit denke ich mir dann schon wider ja er ist voll der Liebe total nett, sieht gut aus, hat die gleichen Hobbys wie ich..also würde voll gut passen alles an sich aber dann sobald es 'ernster' wird laufe ich wieder weg!!!
Ich hatte noch nie eine Beziehung..früher hat es nie geklappt (also waren so 5-6 Typen die ich gut fand 2 haben mich verarscht und 3 kamen mit meinen Freundinnen zusammen).

Ich würde so gerne auch eine Beziehung haben..was kann ich denn da machen??

Liebe, Angst, Gefühle, Beziehung, Bindung, Paar, Psyche, Störung

Gefühl, bei Allem beobachtet zu werden?

Hi. Ich habe seit ca. einem halben Jahr folgendes Problem: Ich fühle mich ständig "beobachtet" oder "aufgezeichnet". Also ich klebe beispielsweise ständig meine Handy-Innenkamera zu, weil ich das Gefühl habe, jemand beobachtet mich dadurch. Damals hatte ich die Kamera nur bei Momenten zugeklebt, wenn etwas wirklich extrem peinlich werden könnte. Also relativ normal. Aber momentan habe " ich" (eher mein Gehirn) mich damit "abgefunden" dass mich durch diese Kamera jemand beobachtet und probiere dadurch immer, wenn die Kamera unzugeklebt auf mein Gesicht gerichtet ist, nichts falsches zu machen oder Ähnliches. Auch habe ich seit ca. 3 Monaten das Gefühl, im Haus beobachtet zu werden. Zum Beispiel durch eine kleine versteckte Mini-Kamera. Ich suche dadurch so aller 2 Wochen die Wohnung durch, weil ich denke, hier muss irgendwo eine Kamera sein. Alles hat ungefähr damit angefangen, dass ich in den Ferien "neue" (also eigentlich alte, aber ich kannte sie noch nicht) Lieder entdeckt habe und die auch ziemlich oft gehört habe. Als ich dann am nächsten Tag mit Kumpels gechillt hab, liefen genau die selben Lieder. Da dachte ich, dass mich jemand "gehackt" haben muss und dann die Lieder spielt, die mir anscheindend gefallen. Seit dem habe ich das Gefühl, dass mit allem, was Leute sagen, was ich beispielsweise einen Tag zuvor gemacht habe, ich gemeint bin. Außerdem habe ich das Gefühl, überall von fremden Leuten komisch angeschaut zu werden, als wüssten sie etwas peinliches über mich, was ich nicht weiß. Ich fühle mich irgendwie sehr unsicher in letzter Zeit. Nur zur Info: Ich habe eine (noch) relativ kleine Zwangsstörung, vielleicht hat das ja irgendeinen Zusammenhang... Ich bedankte mich im Voraus für die Antworten.

Beobachtung, Psyche

Thalassophobie, angst vor dem Meer, kann das der Grund sein?

Hey Leute,

Ich leide unter viele verschiedene Ängste die meisten kann ich mehr oder weniger erklären warum ich die Angst vor etwas habe was nicht mehr normal ist.

Nun unteranderem ist da auch die Thalassophobie, die Angst vor dem Meer.
Ich habe es länger gar nicht so wirklich bemerkt, bis ich in der Therapie (ja ich bin immer noch in der Therapie) mich mehr darüber Unterhalten habe und wir mehr geguckt haben, wann und wovor ich Angst habe. Da war nicht nur das Thema Talassophobie sondern auch noch die anderen Ängsten.

Nun ist es so, dass mir immer mehr vewusst wurde das ich schon früher auch angst davor hatte. Mit Früher meine ich z.B. 2012 als ich im Urlaub in Türkei war und da mit meiner Schwester im Meer baden ging. Wir sind dann ins Wasser gesprungen und ich habe extrem schnell versucht wieder an die Oberfläche zu kommen, weil ich da schon die Angst gespürt habe.

Das ging dann auch weiter das ich beobachtet habe, sogar Angst vor den See zu haben. Das war 2014 im Sommer wo wir am See Zelten gingen und ich ohne Luftmatratze Angst hatte und ich nur auf der war.

Die Angst wurde immer Grösser, dass ich mittlerweile sogar Fotos und Filme in denen das Meer zu sehen ist vermeide.

Es muss ja einen Grund haben, warum ich Angst vor dem Meer (und See) habe, worüber ich auch nach gedacht habe. Das einzige wo mir da dann einfällt ist: ich bin mit 5 oder 6 Jahren mit meiner Mutter, ihrer Freundin und deren Sohn in die Ferien gegangen (Lanzarote). Ich und der Junge (gleich alt wie ich) sind mit unseren Schwimmflügeln raus geschwummen und dann plötzlich ist mir eines der Schwimmflügeln zerplatzt und nur ein Schwimmflügel hat mich noch gehalten, mit der anderen hand musste ich mich an ihm abstützen.

Ich habe da dann gelernt zu schwimmen und anhand dem, dass ich gelernt habe zu schwimmen im Pool, habe ich es als mal nicht traumatisierten Erlebniss abgestempelt weswegen ich jetzt diese Ängste hätte.

Was denkt ihr? Könnte es doch diese Erfahrung sein? (War einer der einzigsten Erfahrungen die mir noch in Erinnerung geblieben ist)

Wasser, Angst, Meer, Ferien, Phobie, Psyche, See, Trauma

Kann man auf Cannabis hängen bleiben (geht das weg, Psyche, oder doch kein Cannabis gewesen)?

Ich bin über 18. Ich habe mit etwa 14 Jahren das erste mal einen geraucht. Mit 17 habe ich dann hier und da einen geraucht alles gut, hat abgedichtet war gut drauf. jetzt bin ich 18, 1 Monat zurück hatte ich jede Woche einen geraucht. Nicht von mir also wusste ich nicht was drin ist (macht das nie) Ich habe geraucht war glücklich drauf konnte besser einschlafen.

Jetzt mein Problem: Von Heute 4 Tage zurück habe ich mit 3 Leuten Bong und Joints geraucht. Der eine ist ein guter Kumpel von mir den anderen kannte ich nicht, aber er war mir unsympatisch, und einer der das zeug besorgte. Als erstes haben wir einen Bongkopf geraucht (erstes mal Bong rauchen für mich) Ich dachte ich muss verrecken meine Augen drückte es kurz zusammen ich dachte ich wäre über high. 10 Sekunden später aber war mir als hätte mir der hit nichts angetan.-ich war verwirrt.- Kurz darauf rauchten wir noch einen Joint. Ich war immer noch nicht Abgedichtet.

Eine halbe Stunde später bauter der, der das zeug besorgte einen weiteren Joint aber irgendwas hat plötzlich nach kot gerochen.. gibt es eine Kräuter Mischung die nach kot riecht.. (oder hatte nur jemand druck..) -Ich war verwirrt-

Dann zündeten wir nochmal einen an und Rauchten den zu 4. im Dreierzug. Mein hals fing plötzlich zu brennen an, zu dem Zeitpunkt keine Ahnung weiso, wahrscheinlich wegen der Bong. Wir schauten uns eine Horrorkomödie an die mir gar nicht gut kam. Ich fand ihn nicht witzig sondern eher stressig. Alles was ich JETZT machte vergas ich auf den anderen Moment. Plötzlich kam ich wieder auf den Gedanken das das was wir geraucht haben kein weed sondern Kräuter oder schlimmeres gewesen sei. Ich Dachte wir wurden vergiftet. die zwei Jungs sind irgendwann gegangen woraufhin ich und mein Kumpel alleine waren. Ich sah ihn an und er war gelb angelaufen.. dann blickte ich in den Spiegel, ich war auch gelb angelaufen. Dabei bin ich von THC noch nie gelb angelaufen. Ist das Normal bei einer Überdosis?

Ich schob Panik weil ich nicht wusste was wir geraucht haben, mein Herz raste, Schweißausbrüche, Panikatacken, angst zu sterben.. ICH HATTE EINEN BADTRIP!

von Freitag auf Samstag konnte ich kaum schlafen weil ich mir so sorgen machte.. ich sah im Schlaf lauter Bilder. Am Samstag waren Freunde bei mir weil ich es sonst nicht Ausgehalten hätte. Ich habe ihnen dann davon erzählt und wir unternahmen was um mich etwas abzulenken. Am Sonntag verspürte ich immer noch eine Wirkung wie high(Benommenheit). Am Montag um 4 Uhr morgens auf dem Weg zur Arbeit mit nur 6 Stunden Schlaf, sah ich komische Umrisse von Laufenden Menschen vor mir. Bei der Arbeit war es mir so als erkenne ich meine Arbeitskollegen nicht mehr richtig (Ich denke mir, wer ist der Mann/was macht er hir..). Unter Stresseinfluss verspürte ich Panik als müsste ich um mein Leben kämpfen.

Mein Zustand jetzt ist wie der Zustand nach dem Konsum von Cannabinoiden nur um etwa die hälfte oder mehr verschwächt. Erinnerungen sind wie Träume.

Drogen, Cannabis, Psyche

Wie kann ich ein Mädchen loslassen, dass ich liebe?

Hallo, ich (17 Jahre) war und ich bin eigentlich immernoch in ein Mädchen aus meiner Klasse, in der wir beide dieses Jahr reingekommen sind, verliebt. Wir haben uns auch von Anfang an gut verstanden und sind auch in den Herbstferien Abends ins Kino und haben uns auch so getroffen. Und ich habe echt gedacht das es was werden könnte zwischen uns und hab ihr dann auch in einem Gemeinsamen Moment meine liebe gestanden (das war vor etwa 2 Wochen (Wir kannten uns zu dem Zeitpunkt etwas mehr als 2 Monate und man muss dazu sagen das ich in solchen Angelegenheiten sehr schüchtern bin, sodass das mein erstes Geständniss war)). Aller dings wurde daraus in sofern nichts, dass sie gesagt hatte das sie es eigentlich für nur Freundschaft gehalten hatte. (Ich weiß leider auch nicht ob ich nicht einfach auch dadurch das ich solange gewartet habe in die Friend-zone gerutscht bin). Auf jedenfall habe ich sie gefragt ob wir weiter zumindest Freunde bleiben könnten, was sie auch zustimmte. Wir haben bis jetzt weiterhin die Pausen miteinander verbracht. Aber ich weiß halt nicht ob das eine richtige Entscheidung war, da ich sie ja immernoch eigentlich liebe, obwohl ich weiß dass ich eigentlich keine Chance habe, da sie das ganze wenn dann auf Freundschaftlicher Ebene halten möchte. Dazu kommt, dass sie neulich über ihren Ex gesprochen hatte, da ich den bei Snapchat als "hat gemeinsame Kontakte" angezeigt bekommen habe, und seit sie darüber gesprochen hat, bin ich noch mehr gefrustet, da ich mich frage, was an ihm anders ist, dass ers geschafft hatte ihr Freund zu werden und ich nicht. Das klingt jetzt vielleicht Egoistisch und voreingenommen soll jetzt aber nicht so rüberkommen. Ivh bin halt gefrustet, dass es anscheinend andere Schaffen nur ich nicht. Ich bin auch ständig Eifersüchtig und ich glaube hinterher sogar ohne grund und das macht mich auch fertig. Ich denke dass es das beste ist abstand zu gewinnen. Das Blöde ist nur, dass sich schon eine richtig gute Freundschaft aufgebaut hat. Und ich will sie jetzt auch nicht unbedingt alleine lassen (was sie nicht unbedingt ist, aber ich glaube ich verbringe mit ihr am meisten Zeit wärend der Schule).

Sorry für diesen langen Text und Danke wenn du ihn bis zum Ende durchgelesen hast.

Habt Ihr irgendwelche Tipps oder Ideen wie man in so einer Situation richtig von leuten loslässt, die man liebt aber vielleicht noch befreundet sein kann? Weil ich mag sie sehr. Ich liebe sie eben. Aber möchte nicht ständig eifersüchtig sein, da das nicht gut für mich ist aber ich glaube auch nicht wirklich gut für sie wenn schon eine klare Situation herrscht.

Danke schonmal für Eure Antworten LG MERCfan

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Loslassen, Jungs, Psyche

Mein Junge wird gemobbt, weil er schwul ist?

Hallo GF User,

Ich brauche ganz dringend Hilfe, ich bin so sehr verzweifelt! Ich kann nichts mehr essen, bin nur noch am weinen, an nichts anderes mehr denken....

Mein 12 jähriger Sohn ist schwul. Hat er mir im Frühjahr "gebeichtet"

Im Sommer sind wir von einer kleineren Stadt aufs Land umgezogen.

Auf der alten Schule waren meine Kinder (w14, m12) sehr beliebt. Dort gab es nie Probleme.....

Jetzt auf der neuen Schule hat mein Junge einem Klassenkamerad anvertraut, dass er homosexuell ist. Dieser Junge hats anderen Jungen erzählt und seitdem beschimpfen und bedrohen sie meinen Sohn. Meine Tochter und andere Klassenkameraden verteidigen meinen Sohn, das Mobbing hört aber nicht auf. .

Wir kommen ursprünglich aus dem arabischen Raum, dort ist es extrem schlimm schwul zu sein. Ein schwuler aus ihrer Reihe?? Gibt es nicht!!

Diese Kinder, die meinen Sohn beschimpfen und beleidigen sind allesamt aus den islamischen Ländern. Die Eltern dieser Kinder leben Ihnen vor, dass homosexualität was ganz schlimmes ist:(

Ich bin so enttäuscht von meinen Landsleuten!!!! Mein Junge tut keiner Fliege was, ist immer höflich und lieb, und jetzt kommen irgendwelche Halbstarke und drohen ihm!!!

Die Schule kann diese Kinder mit dieser festgefahrenen aufgrund kulturellem Hintergrund nicht stoppen, diese 4-5 Kinder lassen sich nicht einschüchtern!!!

Bitte hilft uns!

Jungs/Männer, gerne auch aus dem Nahost, die Homosexuell sind: wurdet ihr auch gemobbt? Was habt ihr dagegen unternommen?

Soll ich umziehen, obwohl ich erst vor kurzem umgezogen bin, somit enorme kosten wieder anfallen? Soll ich meine Kinder aus dieser Schule raus holen woanders anmelden?

Ich bin sooo verzweifelt aus Angst um meinen Jungen....

Islam, Mobbing, Schule, Menschen, schwul, Junge, Psychologie, Homosexualität, Muslime, Psyche

müssen Fahrlehrer einem vermitteln, dass man absolut nichts kann?

Ich hoffe, Jemand kann mir helfen..denn ich weiß langsam nicht mehr weiter!. Ich mache seit ca 1 1/2 Jahren meinen Schein.

Nach der Anmeldung zog ich das Ganze ca 2 Monate durch, unterbrach den Spaß aufgrund eines Todesfall in der Familie. Dazu kam einfach, dass ich den Schein nicht wirklich machen wollte und total unfähig war, das Alles zu lernen. Riesen Angst bekam ich auch noch dazu! wechselte Fahrlehrer, Fahrschule ect pp. Ich gehe wirklich zu jeder Fahrstunde total nervös! (mag es nicht permanent unter Beobachtung zu stehen) weiß aber dass ich es mittlerweile kann und möchte ihn zu 100%. Ich bin halt einfach etwas langsamer, übervorsichtig was ich aber gut in den Griff bekam ( dachte ich) ..das hat sich aber total gebessert, so sehr dass meine Lehrerin meinte sie möchte mich eeeendlich anmelden. Kommenden Donnerstag. Ich habe nie wirklich viel Feedback von ihr bekommen, generell von keinem der 3 Lehrer die ich hatte. Sie meinte Letztens nur, dass ich riesige Fortschritte gemacht habe. Mir ist auch bewusst, dass man überhaupt nicht fehlerfrei fahren kann am Anfang, sie sagt mir auch jede Stunde Kleinigkeiten, Verbesserungen( was ja voll okay ist) . Ich bin vor ca. 1 Stunde gefahren und ehrlich gesagt fertig mit der Welt und weiß nicht mehr weiter und bin kurz vorm Weinen. Anfangs der Stunde meinte sie, sie will mit der heutigen Stunde entscheiden, ob ich zur Prüfung darf. Ich bin super gefahren ( aber auch da war sie irgendwie komisch und wirkte so unzufrieden) und dann haben wir die letzte dreiviertel Stunde einparken geübt und rückwärts um eine Kurve fahren. Sie war total fies zu mir, hat mich mega aus der Fassung gebracht und und und und lachend ironische Dinge gesagt wie " na das läuft ja heute wieder super" . Jetzt hock ich hier..weiß weder ob ich am Donnerstag zur Prüfung darf und hab generell das Gefühl eine mega Niete zu sein. Und trau mir jetzt die Prüfung noch weniger zu... wem ging es ähnlich? ist das normal? bekommen die das in Fortbildungen eingepflanzt ihren Schülern zu vermitteln, als können sie gar nichts?!. ..Ich habe mich so darauf gefreut, das endlich abschließen zu dürfen.. und zack, ich komm mir vor wie am Anfang. Ich hoffe, es ist Jemand dabei der sich meinen wirren Text durchliest denn ich brauch gerade ein Paar liebe Worte.. Wessen Fahrlehrer war zum Ende hin auch so? muss ich das persönlich nehmen? Motivationstherapie?! :(

Führerschein, Autofahren, Fahrzeug, Fahrlehrer, Fahrschule, Psyche

Warum bin ich so rebellisch geworden?

Moin zusammen, die Frage ist etwas länger leider....

Erstmal zu mir: Ich bin 19 Jahre alt, männlich und hatte eine gute Kindheit (nur mal vorweg).

Mein Problem ist Folgendes: Ich war früher immer sehr "brav" und sehr sittlich und hab mich immer an Regeln gehalten und hatte Respekt vor meinen Mitmenschen. Ich war zwar früher übergewichtig aber hatte trotzdem immer Selbstbewusstsein und gehörte zu den "Coolen".

Ich denke ich hab angefangen anders zu sein mit 12-13, ich fing an meine Mitmenschen zu hassen und auch meine Lehrer sowie die Schule. Damals war ich jedoch noch nicht in der Pubertät.

Das alles hat sich dann immer drastischer gesteigert, ich fing an zu trinken mit 12 (obwohl ich vorher strikt dagegen war), mit 14 fing ich an Gras und Zigaretten zu rauchen (früher kompletter Antiraucher und antidrogen) und mich auf die übelsten Partys zu begeben. Ich sackte in der Schule komplett ab (von Abi auf Realschule) und wurde zum Vollblutassi. Ich verabscheute die Schule und generell das gesamte deutsche Staatssystem. Naja ich hab dann eine Ausbildung angefangen nach der Schule und hab mich dann wieder einigermaßen gefangen.

Hinzukommend fehlt es mir an scheinbar normalen sozialen Kompetenzen. Ich empfinde nicht ein Fünkchen Mitleid mit irgendwem mit Ausnahme meinem Bruder und meinem besten Freund. Ich habe keine Empathie und bin ein richtiger Egoist geworden, dem nur wichtig ist, dass es ihm gut geht. Ich hasse diese Art von mir und versuche immer sie zu überdecken aber dadurch fühl ich mich innerlich in einem Konflikt.

Ich stehe jetzt kurz vorm Ende meiner Ausbildung und diese rebellische Art besitze ich bis heute. Ich sehe zwar gewisse Dinge reifer aber hab immer noch die Tendenzen von früher (ich dachte das hört nach der Pubertät auf). Ich weiß einfach (ich hoffe noch) nicht wer ich bin, was ich haben und sein will. Ich habe einen inneren Drang irgendwas zu ändern in der Welt, nicht unbedingt bekannt zu sein aber meine innere Unzufriedenheit zu stillen.

Warum hab ich mich so geändert? Ist das eine extreme Form von Pubertät?

Menschen, Pubertät, Gesellschaft, Psyche

Wie helfe ich meiner Mutter vom Alkohol weg zu kommen?

Hallo,

also erstmal muss ich sagen dass meine Mutter keine "richtige" Alkoholikerin ist, also sie konnte sich bisher immer kontrollieren, wenn sie z.B. weiß, dass sie abends noch einen Termin hat. Trotzdem glaube ich, dass sie ein Problem hat, weil sie fast täglich trinkt und auch sehr schnell (schon nach ca. 10 Minuten) betrunken ist, manchmal schon morgens. Das geht schon seit einigen Jahren und ich habe auch schon mehrmals mit ihr darüber versucht zu sprechen, was meist mit dem Versprechen endete, dass sie nicht mehr trinkt. Es hat aber nicht aufgehört. Da mein Bruder und mein Vater kaum darauf reagieren, habe ich mir lange Zeit eingeredet, dass das normal sei.

Der ausschlaggebende Punkt an dem ich beschlossen habe, dass es Zeit ist etwas zu tun, war letzte Woche. Ich hab meine Mutter gefragt, ob sie mich nach der Arbeit abholen kann und sie hat zugesagt unter der Bedingung, dass ich nochmal anrufe. Als ich sie dann angerufen habe, habe ich noch nichts gemerkt, erst als ich ins Auto stieg merkte ich, dass sie wieder sturzbetrunken war. Das hat mich zur Überlegung gebracht, ob sie nicht doch langsam die Kontrolle verliert, denn sie hat immerhin vorher gewusst dass sie noch fahren muss. Außerdem kommt es immer öfter vor, dass kleinere "Missgeschicke" passieren, die nur meine Mutter gewesen sein kann, jedoch kann sie sich nicht erinnern.

So, ich entschuldige mich für den langen Text, aber das ist nur ein kleiner Einblick. Ich würde gerne wissen, wie ich noch helfen kann, da ich mich in meiner Familie schon ziemlich allein gelassen fühle. Ich kann auch nicht wirklich einschätzen, wie schlimm es schon ist und ob sie vielleicht schon professionelle Hilfe braucht. Ich will es aber auch nicht schlimmer machen als es ist.

Danke im Voraus.

Mutter, Familie, Alkohol, Psychologie, Psyche

Keine Lust mehr auf "Mama sein", was soll ich nur tun?

HalloIch bin absolut neu hier und sonst eher stille Leserin. Aber nun ists bei mir auch mal soweit ;)Also ganz pauschal gesagt, ich kann nicht mehr 😔 Ich bin 30 Jahre alt,verheiratet und habe 3 kleine Jungs. 8,3 und 1,5 Jahre. Der große geht in die Schule,der kleine in den Kindergarten.

Ich habs einfach satt. Die Kids streiten sich in einer Tour sobald sie zusammen hängen. Dann ist nur noch Geschrei, gequietsche und gehauen. Das zerrt echt an den Nerven. Man rennt nur noch hinterher, damit nichts schlimmeres passiert. Wenn ich gerade aufgeräumt habe,dauert es 10 min und es sieht genauso aus wie vorher. Alles fliegt durch die Gegend. Die Kinder schreien ständig,das sie Hunger haben. Wenn es dann was zu essen gibt,ne ich bin satt. So geht es den ganzen Tag. Ich hab zu funktionieren. Mein Mann ist Handwerker und arbeitet viel,versteh es auch,wenn er müde ist. Aber da kommt gar keine Unterstützung. Ausser es war grad Streit. Dann klappts ein paar Tage. Ansonsten kommt er nach Hause und spielt am Handy. Wenn ich dann was sage,knallt es direkt. Soziale Kontakte fast null. Alle gehen arbeiten und denen ists zu anstrengend mit 3 Kids im Schlepptau 😔 Ich selber gehe auch noch arbeiten. Ca 10 Abende im Monat von 20:30 bis 0:30. Nichts desto trotz hab ich morgens ab 6:20 den Wecker zu spielen. Dann weck ich meinen Mann. Um 7:00 weck ich den großen. Meistens nutze ich dann die Stunde bis 8:00 noch um mich wieder hinzugehen. Dann muss der mittlere in Kiga. Natürlich verschlafen ich da des öfteren. Nervt mich natürlich selber an,aber ich bin soooo müde 😢 

Finanziell und organisationstechnisch kümmer ich mich um absolut alles. Mann bezahlt Miete. Ich muss drauf achten,daß alles da ist,alles geregelt und alles bezahlt wird. Alles wächst auf meinem Mist. 

Weihnachtsgeschenke für die Kids hab ich allein besorgt und bezahlt. Für nichts in der Hinsicht hat mein Mann Interesse. Ich kauf natürlich auch gern schöne Dinge für die Wohnung. Aber es dauert maximal einen Tag bis es kaputt ist. Gestern zb hab ich deko für Weihnachten aufgehängt. Guck es heut an,kaputt. Ich könnte ewig so weiter machen. 

Seit 3 Monaten bin ich beim Fitnesscenter angemeldet. Ich war sage und schreibe 10 mal da. Immer kommt was dazwischen. Erst Magen Darm, dann Erkältung und wieder Magen Darm. Beim Fitness wird Kinderbetreuung geboten. Alles schön und gut,mein kleiner ist aber so auf mich fixiert,das er niemand anderes akzeptiert und somit die ganze Hütte da zusammen schreit 😣 Meine Familie wohnt 260 km entfernt, wo leider auch momentan eher schlechter Kontakt herrscht. Die Familie meines Mannes... Naja... Lassen wir es lieber. Okay ich hör nun erstmal auf. 😂 werd mal wieder anfangen aufzuräumen und die Teller die immer so überall abgestellt werden,on die leere freie Spülmaschine zu räumen 😒

Vielen Dank fürs Lesen und das ich mir Luft machen konnte-habt ihr einen guten Rat für mich?

Männer, Kinder, Erziehung, Eltern, Burnout, Ehe, Psyche

Eltern von meinen Freund denken, ich bin nicht gut genug, was kann ich tun?

Hallo zusammen,

wie die Frage oben schon sagt, denken die Eltern von meinem Freund, das ich nicht gut genug für ihn bin. Der erste Grund liegt an meiner Vergangenheit, aber die habe ich mittlerweile abgehakt und außerdem kann ich ja nicht dafür wenn ich mit einer Krankheit zu kämpfen hatte und es immer wieder rückfällig werden kann. Und abgesehen davon, liegt der zweite Punkt bei meinen Eltern, denn denen hat Sauberkeit keine höchste Priorität, aber ich kann nicht sagen das es dreckig ist. Jedoch behaupten sie, ich würde später wie meine Mutter werden und immer am Handy 'rumfummeln', reisen, faul sein und alles vernachlässigen - dafür müsste mein Freund alles machen.

Ich finde das total verletzten. Natürlich möchte ich reisen, was ist daran so falsch verschiedene Länder zu bewundern? Und ja, faul sein darf doch jeder Mal - solange es nicht zwanghaft wird. Denn ich bin wirklich eine fleißige Person und erledige Aufgaben direkt, putze 1x in der Woche mein zimmer und staubsauge alle 2 Tage, obwohl ich so gut wie nie daheim bin.

Was soll ich denn nur tun, damit ich denen beweisen kann das ich nicht wie meine Mutter bin und ich gut genug für ihn bin? Das ich kein Fehler bin? Es ist sowas von verletztend ignoriert zu werden, blöd angeschaut zu werden und kurz vor einem Zusammenbruch zu stehen, wenn ich sie nur sehe.

Liebe, Freunde, Beziehung, Eltern, Psyche, Nicht gut genug

Stallwechsel, ein altes Pferd in neues Leben, welche Gefahren?

Hallo an die Pferdeleute, ich habe ein Problem.

Meine alte Stute wird demnächst 27 Jahre, und ist somit in wenigen Jahren steinalt.

Sie steht bei meinem Opa, und das schon seit über 20 Jahren. Momentan besuche ich die 10.Klasse, und kümmere mich täglich um sie ... bewege sie, sehe nach dem rechten.

Die Haltung ist nicht ideal, Box und kleine Weide, ein altes winziges Beistellpony ... und mein Opa, der immer älter u schwächer wird und Ronda selber nur noch selten bewegt und wenn dann unzureichend.

Ich gehe in ca einem Jahr in Ausbildung (bin dann 17 Jahre alt), und ziehe nach Hildesheim ( bei gutem Verkehr fährt man mit dem PKW von hier aus mind 3 Stunden). Die Ausbildung steht. Und ich werde von Montag - Freitag nicht Nachhause kommen um Ronda zu umsorgen.

Außer mir machte es auch keiner -kann nicht - will nicht - (...)

Jetzt gerade sieht Ronda gut aus, ist gesund (außer Alterszimperchen) , aufmerksam , und kräftig. Aber nur weil ich sie mímmerzu beschäftige, ihr neue Dinge zeige, sie trainiere und immer ein Auge darauf habe dass es ihr an nichts fehlt.

Wenn ich gehe wird das nichtmehr so sein. Sie wird meistens in der Box stehen. (Opa füttert sie zuverlässig, und es wird auch ausgemistet und wenn nötig der TA gerufen, ab und zu kommt sie auf die Weide, aber ausreichend Bewegung kann ihr so nicht geboten werden). Ronda dürfte das egal sein. Sie liebt das fressen und ist ziemlich gemütlich, solange das fette Pony in der Nähe ist beschwert sie sich auch nicht. Aber sie wird abstumpfen und altern, und aus meiner Sicht kein lebenswertes Leben haben (und das von Montag-Freitag).

Außerdem werde ich sie schrecklich vermissen.

In der Nähe meiner neuen Wohnung gibt es einen hammergeilen Aktivstall. Selber bezahlen kann ich den aber nicht, da bin ich auf das Geld meiner Familie angewiesen.

Ich überlege jetzt ein halbes Jahr allein dort hinzuziehen, und Ronda nachzuholen. Das Pony gehört mir aber nicht, könnte daher wahrscheinlich nicht mit.

In der Zeit würde ich mir einen Freundeskreis (Unterstützung) suchen, mich über den Stall, seine Kosten und Verpflichtungen, sowie das Team zu informieren.

Ich mache aber eine anspruchsvolle Ausbildung. Deswegen werde ich auch keine Zeit haben täglich dort zu sein bzw. eine Woche das Ausmisten (so ist es dort üblich) zu übernehmen.

ich würde nicht immer sofort das Geld für TA oder andere nicht kalkulierbare Kosten da haben. Denn meine Eltern wären weit, weit weg.

Ronda hätte arge Schwierigkeiten sich zu integrieren. Sie ist alt und hat den Umgang mit einer Herde nicht mehr drauf . Außerdem kann ich doch nicht einfach eine Oma die ewig alleine auf einem Fleck gelebt hat plötzlich in eine riesen Herde von verschiedensten Pferden schmeißen?

Sie kennt sich dort nicht aus. Mein Opa (der ihr Sicherheit gibt) wäre sooo weit weg. Meint ihr sie würde ausbrechen und ihr Zuhause suchen, sobald sich die Chance bietet?

Und schon allein der Transport .... alles ...

Finanzen, Pferd, Alter, Pony, Reiten, Psyche, Stall

Zwangexmatrikulation aufgrund von psychischen Problemen?

Seid mir gegrüßt!

Ich hoffe das ich hier an der richtigen Stelle bin und mir jemand helfen kann.

Ich studiere zur Zeit Elektrotechnik in Darmstadt im 3. Semester und werde wohl Zwangsexmatrikultiert, wenn ich meine Prüfungen in diesem Semster nicht bestehte. Es gab bereits ein Gespräch mit meinem Mentor bzw. dessen Vertretung und ich bekam eine Auflage, welche Prüfungen ich zu schreiben habe (4 an der Zahl und 3 davon müssten bestanden werden). Im 1. Semester habe ich keine Prüfungen geschrieben, da ich in diesem Zeitraum krank war und dafür gab es auch ein ärztliches Atest. Im 2. Semster hab ich mich für keine Prüfung angemeldet und somit auch keine abgelegt und dies führte somit zu der Auflage im 3. Semester. Man fragt sich jetzt sicherlich wie es soweit kommen konnte, das auch berechtigt. Mir selbst konnte ich diese Antwort auch erst vor kurzem geben. Ich denke ich hab diverse psychische Probleme die sich alle zusammen in eine wunderschöne Depression manifestierten und einer daraus folgenden Resignation meinersetis in allen Bereichen des Lebens. Probleme die mir zur Zeit bewusst sind: 1. komplexe bezüglich des Aussehens und der Intelligenz 2. kaum soziale Kontakte ("Vereinsamung" ), Meidung von Menschen (vorallem vielen Menschen). Dies ging teilweise soweit, dass ich 2 Wochen nicht aus dem Haus ging (1 mal um Essen zu besorgen). Aus 1 und 2. ergab es sich auch, das ich so gut wie nie die Uni besuchte. 3. Existenzängste, Verlust des Studienplatzes, finanzielle Zukunft (da BAföG-Empfänger) 4. Den eigenen Maßstab zu hoch gesetzt und aus Angst zu versagen erst gar nicht angefangen 5. Realistätsflucht (in diverse Medien)

Es gibt noch andere Gründe, aber ich weiß gerade nicht mehr wie ich fortsetzen soll. Vieles scheint scheint unlogisch zu klingen, doch leider ist es so. Da nun die Tore zur Hölle fast geöffnet sind, steh ich jetzt auch unter enormen Druck die Zwangsexmatrikulation abzuwenden. Mir ist klar geworden, dass ich Elektrotechnik weiter studieren möchte und ich bin auch dabei mir psychologische Betreung zu suchen, was für mich sehr schwer war, da man seine eigene Unfähigkeit erst einmal anerkennen muss. Jetzt kommen die eigentlichen Fragen:

Kann ich die Zwangsexmatriklulation abwenden, wenn ich die Auflage nicht erfülle und wenn, wie? Sollte ich die Psychologische Beratung des Studentenwerkes in Anspruch nehmen oder mit lieber eine andere Adresse suchen?

Studium, Schule, Prüfung, Psychologie, Psyche, Psychiater, Student, studieren, Universität

Ist es schlecht warmherzig zu sein in diesem Leben?

Hallo,

ich bin ein sehr warmherziger Mensch, sehr emotional und auch sehr introvertiert aber je nach Stimmung bin ich auch gelegentlich extrovertiert. Ich habe viel nachgedacht, in letzter Zeit wurde ich viel verletzt und mir wurde/wird auch immer klarer, wie irrelevant ich doch eigentlich bin für andere Menschen. Ich habe kaum Freunde und mit diesen Freunden unternehme ich sowieso kaum etwas. Nach der Schule laufe ich immer nach Hause alleine und ganz gewöhnlich, so wie immer halt. Dann bin ich daheim in meinem Zimmer und schaue halt Filme, höre Musik, schreibe vielleicht mal irgendwelche Menschen ab und zu an oder aber ich heule mich hier auf GF aus.

Ich glaube eigentlich an Gott und den Glauben werde ich niemals verlieren! Ich frage mich nur so oft, ob dieses Leben gottverlassen ist, zumindest für mich... Ich bin so ein hoffnungsloser Fall und es gibt zu viele Dinge, die einfach ned zulassen, dass ich mal zufrieden bin. Keiner hat Interesse an mir, ich bin 16 Jahre alt und habe niemals erlebt, dass mich mal ein Mädchen einfach anredet oder von mir was will. Ich habe seit langem nichtmal erlebt, ob ein Freund was mit mir unternehmen will. Ich bin so ein einsamer Mensch, so ein Verlierer...

Ich bin ein Realist und ein Optimist, dennoch weiß ich einfach, dass mich die Hoffnung verlassen hat. Ich denke, dass ich vielleicht sogar an Depressionen leide durch die ganzen schlechten Erfahrungen. Ich habe nun nichtmal mehr Lust, was mit Freunden zu unternehmen, zu zocken mit denen oder einfach auf irgendwas. Ich habe wenig Interesse, dennoch hätte ich mal nichts dagegen, wenn mich jemand anschreibt oder anredet mit: "Hey, du scheinst sehr nett zu sein. Wollen wir mal etwas unternehmen? :)" Wenn mich ein Mädchen, das mir gefällt so anschreiben/anreden würde in meinem Bekanntenkreis, dann würde ich mich so sehr freuen...

Ich habe erst neulich eine wichtige Person verloren und denke Tag & Nacht an sie. Ihr Mädchen sagt immer, dass nicht jedes Mädchen so ist, aber ich wurde das Gegenteil belehrt. Sobald ihr die Interesse an einer Person verliert, lässt ihr ihn im Stich ohne irgendwelche Schuldgefühle... Fängt dann an euch bei anderen Menschen einzuschleimen und nutzt sie aus...

Ich könnte keinem Menschen was antuen, niemanden verletzen. Ich frage mich sogar oft, ob meine Ex sich traurig fühlt, anstatt zu heulen, dass sie nichtmehr bei mir ist. Ich wünschte, dass mein Leben schöner wäre, ich würde alles dafür tuen!

Welch' einen Vorteil hat es, wenn man warmherzig ist, wobei diese Welt sowieso gottverlassen ist, wenn diese Welt sowieso nur aus Bosheit besteht. In dieser Welt siegen nur die Kaltblütigen, also, ist es schlecht, dass ich warmherzig bin?

Ich denke, dass ich lieber einsam bleiben sollte, statt mit sovielen "Menschen" irgendwas zu unternehmen. Egoismus, Mitgefühllosigkeit und Falschheit... Warum sollte ich mit solchen Menschen was unternehmen, nur um meine Trauer zu stillen? Um meine Einsamkeit zu stillen...? Diese Welt...

Liebe, Leben, Menschen, Esoterik, Psychologie, Welt, Geist, Gesellschaft, Gott, Moral, Mystik, Philosophie, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche