Psyche – die neusten Beiträge

Sind diese Nahtoderfahrungen aus der Hölle real?

Hallo zusammen,

bin auf diese Internetseite :

http://www.lebensentscheidung.de/himmel_und_hoelle.html

gestoßen und habe mir einige Nahtoderfahrungen von Menschen gelesen die die Hölle erlebt bzw gesehen haben. Besonders die Geschichte von "Bill Wiese" und "Willie Sanderson" haben mich so dermaßen schockiert.

Es wurde sehr detailiert beschrieben wie es in der Hölle aussah, der bestialische Gestank und was dort mit einem passier und das es sich im Zentrum der Erde befindet uvm. Die Hölle sei auch für die Ewigkeit. Wobei ich nicht verstehen kann wie eine Strafe auf Ewig sein kann da die Sünde die man gemacht hat ja zeitlich begrenzt ist.

Außerdem berichtet die Seite das man nur als neugeborener Christ durch Jesus Christus einzig und allein gerettet werden kann. Keine guten Taten oder gute "Werke" diese Welt würde ausreichen um Gott zu beeindrucken...

Kann mir jemand etwas über diese Seite berichten ob diese Seriös ist oder nicht? Sind diese nun Real oder nicht? Ich habe auch über positive Nahtoderfahrung gehört.

Denn ich möchte sehr gerne meinen Mitmenschen aufklären, bin aber im Zwiespalt da man mich sonst als verrückt, mittelalterlich abstempelt.

Aber nachdem ich diese Seite gelesen habe weiß ich gar nicht mehr so richtig was ich glauben soll.

Leben, Religion, Jesus, Kirche, Träume, Seele, sterben, Tod, Christentum, Hölle, Geister, Bibel, böse, Christen, Dämonen, evangelisch, Fantasie, Geist, Glaube, Gott, Katholiken, Mittelalter, Nahtoderfahrung, Okkultismus, Psyche, Satan, Sekte, Strafe, Teufel, weltanschauung, Halluzinationen

Was ist los, warum bin ich so anhänglich?

Hallo ich bin 20 Jahre alt und schon seit dem ich mit meinem Freund(20) zusammen bin merke ich das ich mega anhänglich bin und kaum noch ohne ihn kann. Am Liebesten würde ich echt 24 Stunden nur mit ihm sein. Wir sind schon fast 5 Jahre zusammen und haben viel hinter uns. Wir haben schon mal zusammen gewohnt doch ich war damals sehr einengend und habe immer nur Stress gemacht bei den kleinsten Sachen sodass er dann irgendwann nicht mehr konnte und aus der ganzen Verzweiflung raus gekündigt hat und nach Australien gegangen ist für 3 Monaten. Die Wohnung haben wir Hals über Kopf aufgelöst. Wir waren also drei Monate getrennt und das alles hat uns sehr geprägt.. ich war nur noch am Ende. ich habe im Nachhinein erst gemerkt wie krass ich drauf war und er ist dann doch zurück gekommen. Wir sind jetzt schon wieder seit einem Jahr zusammen und ich bin lockerer geworden und dieses Problem was damals zu der Trennung geführt hat gibt es nicht mehr. Durch das ganze Chaos war er nun 1 Jahr arbeitslos und dementsprechend auch dauernd down. Es gibt jetzt plötzlich nur noch Stress in seinen Leben doch jetzt im August fängt er endlich eine neue Stelle an. Doch eins hat sich bis heute nicht geändert.. ich bin total fixiert in ihn. Meinen ganzen Tagesablauf plane ich nach ihn und es macht mich unglaublich glücklich bei ihm zu sein. Nichts ist vergleichbarer.. doch ist das nicht ganz normal. Denn wenn wir zum Beispiel mal ein geplantes Treffen absagen, dann weine ich manchmal heimlich weil ich mich so drauf gefreut habe.. und er weis auch das ist traurig bin deswegen. warum ist das so? Wieso brauche ich ihn so sehr. Durch das weinen merke ich das er oft gestresst ist von meinen anhänglichen Verhalten und ich denke es macht ihm teilweise nichts aus wenn wir mal ne Woche uns nicht sehen. Manchmal habe ich sogar das Gefühl wir treffen uns nur wegen mir so oft. Ich weis das er mich zu 100% liebt aber warum ist er oft gerne ohne mich .. das ist ein komisches Gefühl. Teilweise traue ich mich nicht mal zu fragen ob ich kommen darf weil ich weis das er eigentlich lieber alleine ist. Das macht mich alles so fertig. Hat sein Verhalten was mit seiner Situation zu tun oder hab ich alles so komisch gemacht. Er kann überhaupt nicht mehr mit Stress umgehen und kifft auch um runter zu kommen manchmal. Und ich bin dann eine zusätzliche Last mit meiner Anhänglichkeit. Doch kann ich Es nicht abschalten.. bin so gerne bei ihm. Was soll ich nur machen ? Und warum ist er so.. wird das wieder weg gehen ?

Ps: ich bin ein Trennungskind

Liebe, Leben, Freunde, Beziehung, Trennung, arbeitslos, Psyche

Kann ich die Realität umprogrammieren?

Ich (16/m) habe ein äußerst interessantes Video angesehen (welches ich nochmal unten verlinke). Ich habe die Message verstanden und es klingt seriös bzw. macht Sinn. Ich habe mich jetzt nicht so tief reingesteigert in die Funktionsweise, etc. sondern glaube einfach mal, dass das wahr ist weil es plausibel klingt und ich schon immer Binaurale Beats, Isochronische Töne, etc. etc. als äußerst suggerierend angesehen habe. Es ist quasi ein Weg das Unterbewusstsein zu seinem Vorteil zu benutzen besser als jemals zuvor. Z.B. Subliminals, da gibt es sogar eine Menge Videos zu finden auf YouTube.

Viele Atheisten sind in der Regel sowieso immer skeptisch, vorallem wenn es um Geheimwissenschaft geht, denen wurde halt eine komische Welt suggeriert. Deshalb will ich lieber Kommentare von Menschen, die Ahnung haben.

Was ich noch weiß ist, dass unser Wasser im Körper über Schwingungsfrequenzen informiert wird. Das Wasser bekommt also durch die Energiezufuhr eine jeweils andere Information wie es die Materie zu bilden hat. Die Energiezufuhr ist also eine Informationszufuhr & das heißt, dass die Materie in einem anderen elektromagnetischen Frequenzmuster schwingen soll. Unterschiedliche Wellenlängen oder Frequenzen haben unterschiedlichen InFORMationsgehalt, bringen also die Materie in Form. Und zwar in die Form, die die Frequenz eben ist.

Menschen sind von Ihren Kenntnissen und Wahrnehmungen abhängig. Das nennen sie Realität. Aber Kenntnisse und Wahrnehmungen sind relativ. Ihre Realitäten können Illusionen sein. Wir alle leben in unseren Illusionen.

Das Unterbewusstsein soll alles dafür tun, etwas, das positiv ist in die Realität umzusetzen. Ich habe die Intention, mich mit der Materie mehr zu beschäftigen und auch mit der Funktionsweise - aber erst will ich das alles schön langsam austesten und ich bin gespannt auf das Resultat. Ich bin sowieso noch ein Neueinsteiger.

Hier mal noch ein äußert informatives Video:

https://www.youtube.com/watch?v=nP46nqwhju4

Und unten ein sehr cooles Bild zu finden (welches auch im Video vorkommt)! :)

Bild zum Beitrag
Leben, Wissen, Esoterik, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Mystik, Psyche, Realität, Unterbewusstsein, subliminal

Ich höre Beleidigungen / Wörter und Sätze die nicht da sind. Was kann das sein? Oder gibt es da eine Bezeichnung dafür (Info im Text)?

Guten Abend,

an vielen Tagen fällt es mir oft auf, das wenn ich allein in der Stadt unterwegs bin oder aber auch wenn ich mit einer Perron rede oder auch in Gruppen, das ich manchmal Wörter oder Sätze höre, die nicht gesagt wurden.

Meistens sind dies Beleidigungen oder einfach negative Wörter. Ich hab das auch schon öfter ausprobiert das ich mich öfter hinter eine Wand setze, wo mich (so denke ich) keiner sehen kann. So und hinter er Wand sind nun fremde Menschen vorbeigegangen deren Gespräch ich absichtlich etwas mitverfolgt habe. Ich verstehe dort eindeutige abwertige Sätze zu meiner Person. Ich kenne sie nicht, hab sie noch nie gesehen. Irgendwie komm ich mir dann manchmal selbst veräppelt vor.

Ist das alles tatsächlich nur Einbildung oder ist es doch real? Es gibt nicht nur die eine Situation. Auch beim Einkaufen, im Friseur - einfach überall.

Manchmal sitze ich auch vor meiner Wohnungstür und will Muisik hören oder gucke Fernseh und höre dann meine Klingel an der Tür - obwohl da nie was ist. Das geht manchmal 20 mal so, das ich aufstehe und nachgucke. Nie ist da etwas.

Vielleicht hat das auch etwas mit der Vergangenheit zu tun. Ich wurde schon immer als "Schwuchtl" abgestempelt. Ich saß da auch mal mit einer Freundin im Kono und um meine Ohren kreisten die Wörter "schwul" - "schwul" - "schwul"..... Inwzischen hab ich das so akzeptiert wie das ist. Das ist nun vorbei. Aber seither ich denke - vielleicht sehe ich ja komisch oder "anders" aus - höre ich das.

Klar gibt es auch offensichtliche Situationen. Aber ist das nicht komisch, das ich immer genau mit den Dingen beleidigt werde von denen ich so sehr Angst habe ? Liegt das allein an der Ausstrahlung oder bin ich einfach nicht klar im Kopf? Oder doch nur Einbildung?

Ich wünsche mir viele Kommentare bitte....

Mobbing, Beleidigung, Diskriminierung, Einbildung, Gesellschaft, Öffentlichkeit, Paranoia, Psyche, Zwang

Anzeichen fürs Schwulsein?

Dass ich schwul sein könnte, war für mich eigentlich nie eine Option bis zu dem Tag als ich mit Freunden LSD nahm. War ein cooler Trip (kommt mir jetzt bitte nicht mit "Drogen sind schlecht"-Zeug an) bis wir dann einen rauchten und so eine 'Denkphase' begann. Meine Gedanken drehten sich dort um das Schwulsein, weil dieser Begriff Stunden zuvor aufgekommen ist.

Das ist nun knapp zwei Jahre her und des öfteren kommen mir erneut Gedanken zu diesem Thema und ich frage mich dann, ob mich andere für schwul halten, ob ich schwul bin, ob das unterbewusst ist und es durch LSD 'ans Licht gekommen' ist. Wenn ich Fernsehen gucke, muss ich mir aufgrund dieser Gedanken Männer nackt vorstellen, jedoch erregt es mich nicht.

Dann frage ich mich, ob mein ganz normales Verhalten, wie ich mich ausdrücke oder ähnliches für andere schwul rüber kommt, was sehr belastend ist. Ich habe absolut nichts gegen Schwule, will aber selbst keiner sein, da ich keinen Bock darauf habe, etwas in meinem Hintern zu haben oder generell mit Männern Verkehr zu haben. Ich habe eine Freundin und wenn die sich auszieht oder nackt/halbnackt neben mir liegt, tut sich unten was, jedoch war es am Anfang unserer Beziehung auch so, das ich nicht wirklich eine Erektion bekam und ich da auch wieder Angst bekam schwul sein zu können.

Ich gehe Beispielsweise ins Fitness Studio und wenn ich dort eine Frau mit guten Kurven sehe, denke ich mir "mein Gott, ist die heiß", wenn mein Blick dann in die Richtung eines Manns geht, kommt sofort der Gedanke vom Schwulsein und ich muss in Richtung seiner Genitalien gucken, obwohl es mich nicht interessiert. Dann denke ich wieder "oh, vielleicht bist du ja schwul, willst es nur nicht wahr haben obwohl dein Unterbewusstsein es längst weiß"..

Es wäre nett, wenn sich jemand den Text durchliest und mir helfen kann.

schwul, Psyche, unterbewusst

Panische Angst vor Kopf Unterwasser tun?

Hallo, Ich habe panische Angst davor, meinen Kopf unter Wasser zu tun und das eigentlich schon seit ich denken kann.Ab ?Mai? steht in der schule dann wieder Schwimmen an und wenn ich schon dran denk wird mit kotzübel.Ich habe kein Problem damit,mit dem Kopf über dem Wasser zu schwimmen aber das geht nunmal nicht immer...Ich liege Nächtelang heulend wach weil ich so einfach nichtmehr weiter machen kann.Ich habe schon so oft versucht mich meiner Angst zu stellen .Hab in der Badewanne und im Waschbecken geübt aber statt dass es besser wird ,wird meine Angst immer größer.Das ganze ging schon so weit,dass ich mir eine kleine Wunder zugefügt hatte ,da man bei uns mit Wunden nicht schwimmen darf...Um ehrlich zu sein bereue ich das zutiefst.Ohne Schwimmunterricht geht es mir Einwandfrei ich bin ein normaler glücklicher Teenager ohne jegliche Probleme in Schule ,zu Hause.Ohne schwimmen bin ich einfach glücklich -einfach ICH.Und nein ich habe auch keine Probleme mit meinem Gewicht oder meinem Körper.Meine Eltern haben mir erzählt ,dass ich schon als Kleinkind alles zusammengeschrien hab als sie mich duschen wollten.Ich hatte auch kein traumatisches Erlebnis an das ich mich erinnern kann was zu meiner panischen Angst hätte führen können. LG P.s bitte keine Antworten wie "ach Versuchs einfach zu überwinden" Denn das habe ich schon so oft versucht bin in meiner Freizeit ins Hallenbad gegangen etc aber NEIN es hilft nichts!

schwimmen, Angst, ertrinken, Psyche

Masturbation um Gefühle zu unterdrücken?

Ich brauche dringend Hilfe. Ich benutze Masturbation um meine Gefühle zu unterdrücken. Jedesmal wenn es mir schlecht geht kommt der Drang zu masturbieren. Das Leiden beginnt aber dadurch dass Ich 1. eine extreme abhängigkeit zu einer person an die ich dabei denke habe und 2. meine Psyche darunter leidet, da Ich glaube dass durch das exzessive masturbieren und der sozialen isolation starke hormonstörungen habe. Das schlimme ist aber diese Abhängigkeit zu der Person. Es ist unmöglich zu beschreiben und Ich habe Angst mir das leben nehmen zu müssen da keiner für mich da ist.

Ich habe bereits antidepressiva verschrieben bekommen seit monaten mehrere verschiedene mit mäßigem erfolg. Das es eine Hormonstörung ist da bin Ich und mein Psychiater mir sicher. Ich suche nun Rat um herauszufinden was genau da "gestört" sein kann.

Dazu Folgendes:

-Wenn Ich in einer Situation bin in der Ich extreme Kampf oder Fluchterfahrungen mache geht es mir dannach besser und meine Wahrnehmung ändert sich

-Wenn Ich mich entspanne dann fällt es mir schwierig überhaupt noch klar zu denken, da Ich eine extreme psychische kraftlosigkeit erleide, sodass ich teilweise nichtmal mehr die augen offen halten kann. Wenn Ich aber dann beim masturbieren bin wird es besser jedoch dannach EXTREM schlimm. Starkes Gefühl der Sinnlosigkeit meines Lebens und Unfähigkeit Wut/unangenehme Empfindungen zu spüren.

Es ist extrem schwer zu beschreiben. Meine Kraft reicht einfach nichtmehr, ich habe keine Kraft mehr zu überleben und alle meine Hilfeschreie werden und wurden seither ignoriert. Ich bin fast nurnoch im Bett da Ich nichtmehr leben kann.

Leben, Psyche

Zwangsgedanken oder Selbstmordgedanken?

Hallo Liebe Leute, ich habe ein Problem und zwar habe ich seit 5 Monaten den Zwangsgedanke mich umzubringen! Es begann bei einer Therapie Stunde letztes Jahr Anfang November! Ich habe mit meiner Therapeutin über Robert Enke gesprochen eine Person mit der ich mich fast ein Jahrlang beschäftigt habe! Wir haben über ihn gesprochen und sie fragte mich ob ich schonmal Selbstmordgedanken hatte, ich sagte Nein! Weil es nie einen Grund gab! Als sie mir dann die Bescheinigung gegeben hat guckt sie mich an und fragt "muss ich mir jetzt Sorgen um dich machen"? Ich sagte Nein warum denn? Als ich rausging erzählte ich meiner Mutter alles und dann sagte sie zu mir "tu uns das nicht an Junge" Und ich sagte ebenfalls Nein ich tue es doch nicht! Als ich dann zu Arbeit ging war ich wie gelähmt, ich habe nicht verstanden warum meine Therapeutin und meine Mutter sowas zu mir sagten! Von Tag an begann ein unendlicher Leidensdruck für mich! Am Abend erzählte ich meinem Papa was passiert ist, und er konnte mich zum Glück beruhigen! Ich war im ersten Moment erschrocken weil ich nicht wusste wie sowas passieren konnte! Dann ging es zwei Tage wieder ich musste nicht mehr dran denken! Dann am Wochenende ging es wieder los, ich hab Ps4 gezockt und dann kam auf einmal der Gedanke was ist wenn du dich umbringst! Ich wurde unruhig versuchte mich abzulenken aber vergeblich! Ich musste nur noch an Selbstmord denken! Es war die Höhle,keiner Verstand warum ich so Angst davor hab, weil es für mich früher nie ein Thema war! Es wurde von Monat zu Monat schlimmer, diese Gedanken machten mich so fertig das es mir wirklich so vorkam das ich nicht mehr leben will, ich habe auch schon über ein Ende nachgedacht aber habe es nie in Erwägung gezogen weil ich leben will! Dann Ende Februar hatte ich ein Termin bei einer Therapeutin und sie sagte es ist eine Zwangsstörung! Ich bekam ein pflanzliches Mittel was mir psychisch schon hilft aber nicht gegen die Zwänge! Seit letzter Woche gestern geht es mir wieder schlechter! Ständig diese Stimmen im Kopf die sagen: was ist wenn du dich umbringst, was ist wenn das nie wieder weggeht? Manchmal kommen auch Stimmen im Kopf die sagen, du willst nicht mehr leben oder du willst die Zeiten die kommen nicht miterleben! Und damit komme ich garnicht klar!☹️😞Da bekomme ich immer so eine Angst. Ich bin 17 und möchte noch soviel sehen und erleben, und vor allem will ich leben! Ich denke halt nur jeden Tag dran!:/ Kennt das jemand oder hat jemand so etwas ähnliches durch gemacht? Danke schonmal:)✌🏻

Verhalten, Angst, Psychologie, Psyche

Wieso finde ich keine Interessen und keine Begeisterung?

Hallo Community,

Situation ist Folgende: ich habe keine Freunde, kein Selbstbewusstsein, keine Hobbys und Interessen (ich kann mich für nichts begeistern) und ich hasse mich selbst.

Man sagt mir immer wieder, ich soll versuchen mich für irgendwas zu begeistern, mir ein Hobby suchen. Ich hoffe dadurch würde ich vielleicht interessanter auf andere wirken und Selbstbewusstsein aufbauen können und mich vielleicht auch selbst akzeptieren können und aufhören mich selbst zu hassen.

Aber ich finde nichts. Mir macht alleine nichts Spaß... ich war schon 11 Jahre in Fußball, 2 Jahre in Leichtathletik, Karate, Tennis, bin seit 3 Jahren in der Kletter-AG der Schule, habe einen Tanzkurs gemacht, den ich demnächst fortsetzen will, habe Boxen und Turnen probiert, versuche ab und zu zu zeichnen und Spiele, wenn mir wieder mal sehr langweilig ist Computerspiele, aber nichts macht mir Spaß... heute war ich beispielsweise draußen, ich bin mit meiner Mutter in die Stadt gefahren bzw. bin ich dann alleine durch die Stadt gelaufen und habe mir ein Eis gekauft, andere mit ihren Freunden rumalbern und lachen gesehen und ich wäre selbst fast vor Langeweile gestorben bzw. hat mir meine Allergie auch zugesetzt.

Dabei hat niemand in der Schule was gegen mich... und ab un zu versuche ich mit ihnen zu reden, aber meistens bricht das Gespräch nach sehr kurzer Zeit ab, weil mir nichts spannendes einfällt bzw. garnichts.

Ich habe auch keine Ziele für meine Zukunft. Ich versuche mein Abi irgendwie zu schaffen, aber habe regelrecht Angst davor, dass die Schule endet, weil ich meine Schulzeit so schlecht genutzt habe. Aber danach? Keine Ahnung...

Hat irgendjemand bitte Tipps? Hat jemand eine Idee, wieso mir nichts Spaß macht, bzw. wie ich mich trotz allem für irgendwas irgendwie begeistern könnte?

Danke im Voraus.

Liebe Grüße, Felix.

Ps: An die jenigen, die öfters Fragen von mir lesen: Wenn ihr das als Spam empfindet, bitte ignoriert doch einfach meine Fragen und meldet sie nicht jedes mal. Ich hoffe immer noch, dass ich durch variieren der Fragen unterschiedliche Antworten bekomme. Danke!

Freizeit, Gesundheit, Spaß, Langeweile, Hobby, Sommer, Freundschaft, Freunde, Freude, Psychologie, Psyche

Introvertierte (schüchtere/verschlossene) Art loswerden?

! Diese Frage ist ernst gemeint und bitte spart ihr euch Witzkommentare !

Guten Tag Community,

Ich würde gerne irgendwie meine sehr sehr introvierte Art loswerden, da mir diese meiner Meinung nach nur Nachteile bringt.

Ein paar Sätze zu meiner Situation: Ich bin wirklich sehr schüchtern und mir fällt es z.B. schwer Referate in der Schule zu halten, mich bei Gesprächen zu beteiligen und nicht nur zuzuhören, neue Kontakte knüpfen, bei fremden Leuten anzurufen (Kundenservice, Pizzalieferung) oder mich selbstständig im Unterricht zu melden (selbst bei den Fächern die ich sehr gut kann).

Ich bin zwar sehr verlässlich, geordnet, gut in der Schule und denke viel über Dinge nach, aber wenn ich spontan mit jemand etwas reden soll oder ich eine Frage gestellt bekomme, bringt mich dies teilweise aus dem Konzept und ich bin manchmal zu perplex zum spontanen Antworten, was natürlich sehr bekloppt rüberkommt.

Ich wirke meiner Familie und meinen Freunden und Mitschülern gegenüber wie ein ganz normaler, etwas schüchterner Mensch, aber in Wirklichkeit macht mir meine Introversion doch hin und wieder zu schaffen.

Ein weitere Sache, welche ich ziemlich bereue, ist dass ich seit mehreren auf ein Mädchen auf meiner Schule stehe, aber es nicht fertig gebracht habe sie jemals anzusprechen. Ich habe mir mehrmals feste vorgenommen, sie z.B. bei ihrem Geburtstag anzusprechen und ihr ein kleines Geschenk zu machen, aber ich habe es nicht geschafft. Ich schreibe zwar regelmäßig mit ihr und habe sie darüber informiert dass ich sie sehr mag und dass es mir schwer fällt mit Menschen zu reden, aber es ist dennoch total absurd, dass ich es immer noch nicht geschafft habe, sie überhaupt einmal anzusrpechen. (Sie ist noch nicht vergeben, also hätte ich theoretisch noch eine Chance.) Jedesmal wenn ich davor war zu ihr hinzugehen und sie anzusprechen, gingen mir 1000 Dinge durch den Kopf, die mir verischert haben, dass ich scheitern werde (Sie gibt mir den Korb, andere beobachten mich, ihre Freundinnen lachen mich aus, mir passiert etwas peinliches, ....)

Ich will diese pessimistische, introvertierte Persönlichkeit unbedingt loswerden, aber hinzu kommt noch, dass ich den größten Teil meiner Freizeit mit Videospielen verbringe, keine Sport treibe, gefühöskalt bin und zu brutalen Methoden neige, irgendwelche Leute leiden zu lassen (in Gedanken). Ich habe es nicht übers Herz gebracht mit meiner Familie über diese Situation zu reden und nicht mal mit meinem besten Freund, obwohl wir uns fast alles erzählen. Es gibt zwei Dinge die wahrscheinlich maßgeblich für meine Introversion verantwortlicht. 1.: Ein Todesfall in der Familie und 2.: Opfer von Mobbing in 4. und 5.Klasse.

Ich habe auch einige Websiten besucht und mich zu diesem Thema informiert. Unter anderem kann ich bestätigen, dass ich einen Großteil dieser Thesen zustimmen kann: http://www.introvertiert.org/92-eigenschaften-von-introvertierten

Ich würde mich sehr über ernst gemeinte Hilfevorschläge bedanken!

MfG

Liebe, Familie, Freunde, Beziehung, introvertiert, Psyche, schüchtern

Kann ich einfach kein Auto fahren?

Hey Leute, ich hab das Gefühl ich kann einfach kein Auto fahren. Ich hatte bis jetzt 20 Fahrstunden (Übungsstunden) und kann einfach mal so gut wie gar nichts. Ich kann zwar anfahren, selbstständig schalten aber so sachen wie rückwärts einparken oder wenden kann ich nicht (ich hab es auch noch nicht so oft geübt, vllt 2 mal). Sobald eine kleine Steigung kommt, kann ich nicht mal mehr anfahren. Auf der Ebene klappts super. Ich finde aber langsam müsste ich das alles können. Das nervt mich. Ich vergesse Schulterblicke, blinke manchmal nicht, und mein Fahrlehrer ist langsam aber sicher mit mir am verzweifeln. Ich mein muss das alles nicht nach 20 Fahrstunden mal sitzen? Ich weiß auch nie wann ich welchen Gang nehmen soll beim abbiegen. Ich hab nichtmal mehr lust auf Fahrstunden, weil ich mich unter druck gesetzt fühle. Ich bin halt so ein Mensch der Dinge eher mit dem Kopf macht. Ich bin schon immer praktisch eine Niete gewesen. Ich stell mir immer die Frage nach dem "w
Warum? z.B "Wie funktioniert eigentlich so ein Auto im inneren?" Ich lern das und verarbeite es. Nur umsetzen kann ich es meistens nicht. Mit der Theorie z.B hatte ich gar keine Probleme. Die war relativ schnell drin und ich hab auch direkt bestanden. Kann mir einer von euch helfen? Ich verzweifel langsam + mein Fahrlehrer auch. Mein Fahrlehrer denkt nämlich ich sei dumm. Er hat das nie so gesagt, aber wie er mit mir redet zeigt mir schon, dass er so denkt. Danke euch :)

Auto, Führerschein, denken, Motor, Diesel, Fahrschule, Psyche

Vorraussetzungen und Informationen zu Assistenzhunden bei psychischen Erkrankungen?

Hallo!

Ich bin fast 19, seit 2 Jahren schul- und arbeitsunfähig und lebe mit kPTBS, paranoider Schizophrenie, Angststörungen, Magersucht mit Bulimie und Depression. Einen Schwerbehindertenausweis habe ich nicht, hätte aber eine Chance auf mind. 50-70%.

Vor einigen Tagen habe ich von Assistenzhunden für psychisch Erkrankte erfahren, es hat mich so glücklich gemacht, da ein Assistenzhund (nach dem was man im Internet dazu findet) perfekt für mich wäre! Und ich habe tatsächlich deswegen geweint - vor Freude, da dieser Hund meine Beeinträchtigungen ungemein erleichtern würde und mich etwas selbstständiger und vor allem aktiver machen würde. Wir haben zwar einen weiteren Hund, dieser wäre aber laut Internet Null zum Assistenzhund zu gebrauchen, ist irgendwie das Gegenteil und auch schon etwas zu alt und träge/faul und gleicht mir vom Wesen her, also nicht gut für herausfordernden Situationen.

Soweit ich jetzt verstanden habe, muss man chronisch krank sein, was bei mir mit der kPTBS und der Schizophrenie ja gegeben wäre. Auch habe ich etwas von einen Schwerbehindertenausweis gehört und mind. 50%? Und wer würde das bezahlen, bzw. wie teuer wäre es, wenn man es selbst bezahlt, so ungefähr? Man kauft sich ja den Welpen vom VDH, also schonmal 1000-1500€ und dann noch mind. 2 Jahre die spezielle Hundeschule, bzw. man bekommt einen trainierten (abgesehen von den anderen Kosten).

Ich lebe offiziell noch in Deutschland, aber seit einiger Zeit in Schweden. Meine Schwiegermutter würde mir helfen, um sich im Schwedischen zu erkunden, aber meist ist es garnicht so verschieden und deshalb möchte ich erstmal Einblick in die Deutsche Szene.

Gibt es offizielle Seiten im Internet darüber? Ich hab zwar schon welche gefunden, in dem die Art des Assistenzhunden, was ihre Aufgabe sind (je nach Art), wie ihr Wesen sein muss,.. Aber nicht, was die Vorraussetzungen und Kosten sind und wie man das beantragt.

Jegliche Informationen dazu wären sehr hilfreich und ich würde mich sehr freuen! (: Und ja, ich weiß das es kein Ersatz zur Therapie ist! Ich werde auch zukünftig in Therapie gehen, nur dieser Hund wäre eine ziemlich große Stütze für mich und würde mich bestimmt sehr helfen, mit mit selber und den Herausforderungen klarzukommen.

Danke im Vorraus und liebe Grüße!

Therapie, Tiere, Hund, Schweden, Psychologie, Assistent, Behinderung, Hundeschule, Psyche, VDH, Begleithund, Assistenzhund

Pilztrip mit 16?

Hey Leute,

Ich und ein paar meiner Freunde haben letztens darüber geredet, dass wir gerne mal eine Psychedelische Erfahrung machen wollten. Im Internet liest man oft, dass ein Pilztrip im jungen Alter nicht empfehlenswert ist, da man noch nicht so entwickelt ist. Jedoch würde ich behaupten, dass alle von uns für unser Alter etwas weiter "entwickelt" sind als normal. Zudem sind wir psychisch auch alle ziemlich stabil und soweit ich weiß hat niemand von uns Menschen in der Familie die psychische Probleme haben oder hatten. Wir alle haben schon Erfahrung mit THC und geringen Mengen Alkohol, falls das irgendwas zur Sache tut. Wir haben uns entschieden wenn, dann eine geringe Dosis zu nehmen, und wir sind auch über alle möglichen Gefahren während des Rausches aufgeklärt. Allerdings mache ich mir trotzdem etwas sorgen, da ich mich im Internet schon länger mit dem Thema auseinander gesetzt habe, und oft gesehen habe, dass einem allgemein davon abgeraten wird. Doch geht die Erfahrung wirklich so stark auf die Psyche? Auch in geringen Mengen? Vielleicht hat hier ja schon jemand Erfahrungen mit der Substanz und kann etwas dazu erzählen, würde mich sehr freuen :)

Ps: Wenn ihr keine Ahnung vom Thema oder Drogen allgemein habt, spart euch besser einen Kommentar von wegen : "Alle Drogen sind schlecht" und sowas in der art, dass ist einfach nur peinlich. Danke fürs lesen :)

Drogen, Psychose, Pilze, Psyche, psilocybinhaltige Pilze

Irgendwie einfach alles langweilig geworden?

Guten Abend.

Alles ist irgendwie langweilig geworden, ich weiß nicht, woran das liegt. Programmierung macht nicht mehr so viel Spaß wie früher, selbst, wenn ich neue Sprachen lerne, für Grafik- oder Webdesign fehlt mir seit längerem die Kreativität, außerdem macht mir das auch keinen Spaß mehr, auch Videospiele machen nicht mehr sonderlich Spaß, ich finde auch nicht mehr sonderlich viel Spaß an Badminton (wobei das immer noch spaßiger als der Rest ist und ich auch besser werden will, um an Turnieren teilzunehmen), selbst die Musik ist langweilig geworden, dabei bin ich sogar vor 5 Jahren aus genau diesem Grund auf EDM umgestiegen, weil Pop-Musik einfach zu eintönig und langweilig wurde. Irgendwie find ich an nichts mehr so wirklich Freude, was mich sonst begeistert hat.

Das spiegelt sich auch in meiner Stimmung in letzter Zeit wieder. Ich habe keine Lust auf Schule, keine Lust auf das bald anstehende Praktikum, eigentlich hab ich auf nichts Lust und fühl mich einfach nicht wohl. Ich weiß nicht, ob das Wort an dieser Stelle passt, aber es ist wie Melancholie/Weltschmerz. Einfache/r Traurigkeit/Schwermut ohne Auslöser oder Grund.

Dabei habe ich auch eine Menge Sachen versucht. Neue Sportarten, neue Alltagsbeschäftigungen, verschiedenste Foren, selbst so ne Art Online-Dating nur halt ohne den Dating-Aspekt, um vielleicht neue, interessante Menschen kennen zu lernen. Dabei bin ich von den meisten Menschen einfach nur genervt, weil sie so sind, wie sie sind. Es gibt nur wenige Menschen, die ich wirklich mag. Woran könnte all das liegen?

Gruß

Langeweile, Melancholie, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche