Introvertierte (schüchtere/verschlossene) Art loswerden?
! Diese Frage ist ernst gemeint und bitte spart ihr euch Witzkommentare !
Guten Tag Community,
Ich würde gerne irgendwie meine sehr sehr introvierte Art loswerden, da mir diese meiner Meinung nach nur Nachteile bringt.
Ein paar Sätze zu meiner Situation: Ich bin wirklich sehr schüchtern und mir fällt es z.B. schwer Referate in der Schule zu halten, mich bei Gesprächen zu beteiligen und nicht nur zuzuhören, neue Kontakte knüpfen, bei fremden Leuten anzurufen (Kundenservice, Pizzalieferung) oder mich selbstständig im Unterricht zu melden (selbst bei den Fächern die ich sehr gut kann).
Ich bin zwar sehr verlässlich, geordnet, gut in der Schule und denke viel über Dinge nach, aber wenn ich spontan mit jemand etwas reden soll oder ich eine Frage gestellt bekomme, bringt mich dies teilweise aus dem Konzept und ich bin manchmal zu perplex zum spontanen Antworten, was natürlich sehr bekloppt rüberkommt.
Ich wirke meiner Familie und meinen Freunden und Mitschülern gegenüber wie ein ganz normaler, etwas schüchterner Mensch, aber in Wirklichkeit macht mir meine Introversion doch hin und wieder zu schaffen.
Ein weitere Sache, welche ich ziemlich bereue, ist dass ich seit mehreren auf ein Mädchen auf meiner Schule stehe, aber es nicht fertig gebracht habe sie jemals anzusprechen. Ich habe mir mehrmals feste vorgenommen, sie z.B. bei ihrem Geburtstag anzusprechen und ihr ein kleines Geschenk zu machen, aber ich habe es nicht geschafft. Ich schreibe zwar regelmäßig mit ihr und habe sie darüber informiert dass ich sie sehr mag und dass es mir schwer fällt mit Menschen zu reden, aber es ist dennoch total absurd, dass ich es immer noch nicht geschafft habe, sie überhaupt einmal anzusrpechen. (Sie ist noch nicht vergeben, also hätte ich theoretisch noch eine Chance.) Jedesmal wenn ich davor war zu ihr hinzugehen und sie anzusprechen, gingen mir 1000 Dinge durch den Kopf, die mir verischert haben, dass ich scheitern werde (Sie gibt mir den Korb, andere beobachten mich, ihre Freundinnen lachen mich aus, mir passiert etwas peinliches, ....)
Ich will diese pessimistische, introvertierte Persönlichkeit unbedingt loswerden, aber hinzu kommt noch, dass ich den größten Teil meiner Freizeit mit Videospielen verbringe, keine Sport treibe, gefühöskalt bin und zu brutalen Methoden neige, irgendwelche Leute leiden zu lassen (in Gedanken). Ich habe es nicht übers Herz gebracht mit meiner Familie über diese Situation zu reden und nicht mal mit meinem besten Freund, obwohl wir uns fast alles erzählen. Es gibt zwei Dinge die wahrscheinlich maßgeblich für meine Introversion verantwortlicht. 1.: Ein Todesfall in der Familie und 2.: Opfer von Mobbing in 4. und 5.Klasse.
Ich habe auch einige Websiten besucht und mich zu diesem Thema informiert. Unter anderem kann ich bestätigen, dass ich einen Großteil dieser Thesen zustimmen kann: http://www.introvertiert.org/92-eigenschaften-von-introvertierten
Ich würde mich sehr über ernst gemeinte Hilfevorschläge bedanken!
MfG
6 Antworten
Oje, da erkenne ich mich selbst wieder, wie ich vor ein paar Jahren war.
Was bei mir geholfen hat: Nach der Schule etwas zu machen, was ich gut kann und das thematisch von der Schule so weit wie möglich entfernt war. Ich habe mich dieser neuen Aufgabe wirklich hingegeben, und von uns paar Leutchen hat vorher niemand den anderen gekannt.
Es kam die Erkenntnis, dass ich diese Arbeit sehr gut kann, und dass mir Menschen buchstäblich ihr Leben anvertrauten. Damit musste ich erstmal klarkommen, aber dann wurde ein gutes Gefühl draus. Und zusammen mit der Erkenntnis, dass es nach einem Tiefpunkt grundsätzlich bergauf geht, brachte mich das zu meinem gesunden Selbstvertrauen, ohne dass ich arrogant wurde.
Sprich, wenn sich die Schulzeit zum Ende neigt: Tu etwas mit anderen Menschen, gib dir selbst ne Aufgabe, erkenne dich als wertvoll an. Vorzugsweise suchst du dir etwas, wo du zwangsweise auf Menschen zugehen musst.
Solange du noch zur Schule gehst, würde ich dir auch ein paar Änderungen im Lebenswandel vorschlagen.
Treib Sport. Such dir einen Sport, der sich sinnvoll ins Leben integrieren lässt (kein Fitnessstudio, wo du nicht regelmäßig hin kommst, in der Stadt brauchst auch nicht Mountainbiken) und verbringe möglichst viele Stunden mit diesem Sport. Du wirst dich nach ein paar Wochen besser fühlen, und wenn du irgendwann richtig gut bist, kannst du was das andere nicht können... Bringt Selbstvertrauen.
Dann schränke deine Handyzeit ein. Ein Akku am Tag. Tagsüber wird nicht nachgeladen. Das reicht für ständigen Whatsappkontakt, aber nicht um 12h Tetris zu spielen. Gleiches für die Videospiele: Deinstalliere sie. Wirf die Spielekonsole raus. Tut weh, aber glaub mir: Solange du immer den Gedanken hast "ach komm, eine kurze Runde zock ich noch", tust du nichts was deinem Selbstvertrauen hilft.
Das geht ganz vielen Menschen so. Du darfst dich auf keinen Fall zurückziehen, sondern musst weiter daran arbeiten, indem du immer dabei bist, dich nicht drückst, keine Ausflüchte suchst.
Es gibt Kurse an der VHS in Rhetorik, das wäre evtl. ganz hilfreich.
Mit der Zeit lernt man das aber, es wird besser.
Introvertiert zu sein ist nichts schlechtes, mir sind oft sogar introvertierte sehr viel sympathischer, da sie oft viel verlässlicher und echter auf mich wirken, als viele Extrovertierte.
Auf jeden Fall verstehe ich dein Problem trotzdem, nur solche persönlichen Dinge lassen sich auf Online-Plattformen nur selten lösen...
Ich würde mich an deiner Stelle vermutlich an jemanden wenden, dem du vertraust (aus deiner Familie oder deinem Freundeskreis) und das Thema mit demjenigen dann besprechen. Man könnte eventuell neue Hobbies suchen, welche dazu führen, dass du, z.B. in einem Sportverein, neue Leute kennenlernst. Wenn du merkst, dass du in der Schule auf einem Gebiet sehr gut dabei bist, dann trau dich doch einfach mal, mehr freiwillige Beiträge zu bringen, das kann auf jeden Fall nicht schaden. ;)
Ich hoffe, du findest die Lösung auf dein Problem. LG
Das ist doch was Gutes! Natürlich liegt es an dir, aber wenn das Vertrauen da ist warum solltest du sie nicht darauf ansprechen? Ich war früher auch oft in blöden Situationen, aber thematisieren macht es auf keinen Fall schlimmer. :)
Wenn du dir eingestanden hast, dass du einfach so bist, wieso willst du es dann immer noch ändern? Das wäre, als wolltest du Klamotten in der falschen Größe anziehen. Und der Wunsch, im MIttelpunkt zu stehen ist wohl nicht groß 'genug', sonst würdest du es tun. Warte doch mal ab, ob sich das ändert. Solche Anpassungen gehen normal eher automatisch, wenn sie denn stattfinden. Alles andere, also eine Art Umerziehung, ist mehr so was wie Schauspielerei und nicht authentisch❤❤😜
Du brauchst nur mit und Selbstvertrauen 😊keine sorge das kommt schon gut
Aber es hilft mir eben nicht wenn ich ja nichtmal jemand ansprechen kann, auch wenn das meine natürliche Art ist und das Selbstvertrauen kommt einem ja nicht "entgegengesprungen".
Ich möchte ja nicht komplett extrovertiert plötzlich sein, aber ich möchte wenigstens normale mit Menschen reden können ohne dabei sehr nervös zu sein und am liebsten nichts zu sagen.
Außerdem würde ich es endlich mal schaffen wollen meinen Schwarm anzusprechen, denn wenn ich noch ein paar Jahre warte habe ich meine Chance vertan bzw, niemals genutzt.
Dir zu sagen das du so sein solltest wie du nun mal bist, wäre keine hilfreiche Antwort, denn du willst ja wirklich was verändern. Viele Menschen sind "anfangs" schüchtern und dann offen gegenüber anderen Leuten. Unter Freunden und Familie ist dies aber oft nicht der Fall, da gibts immer was zu reden und lachen. Um offener zu werden musst du mehr in Kontakt mit Menschen tretten. Du schreibst das du mit dem Mädchen schreibst, das ist doch schon mal gut. Vielleicht solltest du sie ansprechen wenn nicht so viele in der Nähe ist, noch besser: wenn ihr alleine seit. Dann fällt es dir wahrscheinlich leichter. Anfangs ist alles schwer aber dann gehts. Viel glück ! :-)
Danke für den Vorschlag,
ich finde ihn auch sinnvoll, das mit dem ansprechen wenn wir alleine sind. Meistens ist so mit ihrer Freundin am Start und ich kann ja schlecht hingehen und sagen "Können wir später nochmal alleine reden" oder ihr schreiben "Hast du Lust dich mal mit mir alleine zu treffen" wenn ich sonst noch nie was mit ihr gemacht habe.
Ich weiss nicht so recht wie ich sie dazu bringen kann mit mir irgendwo alleine zu sein, aber die Idee ist wiegesagt gut.
Hast du Vorschläge?
Da ihr ja vorher noch nie was unternommen habt würde ich sie beim sehen anlächeln und ein "hallo" sagen. Ihr habt ja noch nie gesprochen oder? Das wäre dann der erste Schritt. Dann hättet ihr wenigstens "etwas" ausgetauscht. Ich denke das sich schon eine Situation ergibt in der ihre Freundin nicht dabei sein wird :-D
Ich würde gerne mit meiner Mutter darüber reden, aber sie sagt dann wahrscheinlich "warum hast du mir das nicht viel früher gesagt", "wir können doch über alles reden" und ich hab da nicht so ein gutes Gefühl was sie für Maßnahmen einleiten wird um zu helfen (,auch wenn es mir bestimmt wirklich hilft.)
Diese Ungewissheit ist schwierig