Assistenzhund in Berufsschule mitnehmen gestattet?

Es handelt sich um eine öffentliche Verwaltungsschule in Berlin. Bevor ich mich mit meinem Anliegen direkt an die Schule wende, möchte ich zunächst einmal hier nachfragen, ob vllt. schon jemand Erfahrung mit den Zutrittsrechten bzgl. Schule/Berufsschule in Berlin gemacht hat.

Hierzu ein paar Auszüge aus den Neuerungen des BGG (Drucksache 18/8428):

"Mit den Änderungsanträgen wird die Definition von Barrierefreiheit (§ 4 BGG-E) durch die Zulassung behinderungsbedingt notwendiger Hilfsmittel (zum Beispiel Blindenführ- oder Assistenzhunde) erweitert.(...)"

"Nummer 1a ergänzt (...) zur Klarstellung, dass die Nutzung von Hilfsmitteln, die behinderungsbedingt notwendig sind, zulässig ist. Von Hilfsmitteln im Sinne dieses Gesetzes sind insbesondere auch Blindenführ- und Assistenzhunde umfasst. Im Behindertengleichstellungsgesetz des Landes Berlin und im Behindertengleichstellungsgesetz des Landes Brandenburg sind ähnliche Regelungen vorhanden. Dort heißt es „Eine besondere Erschwernis liegt insbesondere auch dann vor, wenn Menschen mit Behinderungen die Mitnahme oder der Einsatz benötigter Hilfsmittel verweigert oder erschwert wird.“

Landesgleichstellungsgesetz Berlin:

§ 4a – Barrierefreiheit

Barrierefrei sind bauliche Anlagen, Verkehrsmittel, technische Gebrauchsgegenstände, Systeme der Informationsverarbeitung, akustische und visuelle Informationsquellen und Kommunikationseinrichtungen sowie andere gestaltete Lebensbereiche, wenn sie für Menschen mit Behinderung in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar sind. Eine besondere Erschwernis liegt insbesondere auch dann vor, wenn Menschen mit Behinderung die Mitnahme oder der Einsatz benötigter Hilfsmittel verweigert oder erschwert wird.

Für die (langfristige) Teilnahme am Berufsschulunterricht sowie zur Sicherung der körperlichen Unversehrtheit (habe ein Anfallsleiden) bin ich auf die Begleitung durch einen Assistenzhund angewiesen.

Ausgenommen von gesundheitlichen Gründen wie Allergien und Sicherheitsrisiken - darf die Berufsschule einem schwerbehinderten Schüler mit Assistenzhund den Zutritt verweigern?

Schule, Hund, Berlin, Recht, Behinderung, Berufsschule, Diskriminierung, Assistenzhund

An die Elo-Besitzer: wurden eure Erwartungen in diese Züchtung erfüllt?

Schon vorab: Es geht hier wirklich nur um persönliche Erfahrungen. Hörensagen oder Meinungen, die nicht auf persönlichem Erleben fußen, bringen mich nicht weiter und auch die leidige Rasse-Disskusion zu diesem Thema gehört hier nicht her.

Da das geklärt wäre, bitte ich die Menschen, welche einen Elo besitzen, besessen haben oder anderweitig viel mit einem Hund dieser Züchtung in Kontakt waren, einmal folgende Fragen zu beantworten:

  • Haben sich die Versprechungen bzgl. einer schnellen Stubenreinheit und dem problemlosen Alleinebleiben nach erfolgtem Training bewahrheitet?
  • Wie anpassungsfähig würdet ihr euren Hund beschreiben?
  • Ist euer Hund bisher gesund geblieben oder sind rassetypische Erkrankungen aufgetreten? (welche und in welchem Alter?)
  • Hat euer Hund Jagdtrieb? Wenn ja, wie stark?
  • Wenn der Hund in einem Mehrparteienhaus lebt: schlägt er bei Geräuschen im Treppenhaus oder aus anderen Wohnungen an? Ist euer Hund generell bellfreudig?
  • Wie kommt er mit anderen Hunden, Tieren und Menschen zurecht?
  • Verzeiht euer Hund auch "Anfängerfehler" in der Erziehung?
  • neigt euer Hund zu Sturheit?
  • Nimmt jemand von euch seinen Elo mit zur Arbeit? Wenn ja, klappt das gut oder gibt es Probleme?
  • In der Rassebeschreibung ist von "Wachsamkeit" die Rede: wie äußert sich diese Wachsamkeit?
  • Wie hoch ist die Reizschwelle eures Hundes? Kommt er auch mit Menschenmengen und sonstigem Trubel gut zurecht oder reagiert er unsicher?
  • Bei einer Skala von 1 bis 10 - wie schwierig war/ist die Erziehung eures Hundes? (1 = sehr leicht erziehbar, 10 = sehr schwer erziehbar)
  • Würdet ihr Elos für die Ausbildung zum Assistenzhund als geeignet betrachten?
  • Hat eurer Hund irgendwelche "Macken", Ängste, Verhaltensprobleme, Allergien ect.?
  • Welche Züchter könnt ihr empfehlen?

Danke im Vorraus an alle, die ihre Erfahrungen mit Elos mit mir teilen.

Hund, ELO