Ich (16) kann nicht in die Schule wegen Panikattacken?
Hallo liebe community,
Ich bin 16 und habe seit einem halben Jahr Panikattacken. Leider nur in der Schule, Zuhause geht es mir einfach super.... Ich wusste wenn ich nicht mehr in die Schule gehe wird alles nur noch schlimmer also hab ich es durchgezogen. Es war, auch wenn das jetzt so dramatisch klingt die schlimmste Zeit in meinem Leben. Unzählige Nächte konnte ich nicht schlafen weil ich so Angst hatte. Jeden Tag bin ich aufgestanden und wusste nicht wie ich diesen Tag durchstehen sollte, aber ich habe es geschafft.
Es wurde besser wenn nicht sogar gut. Ich war super in der Schule verstand mich mit allen gut. Diese 2 Monate war ich einfach nur unglaublich glücklick. Ich wusste alles mehr zu schätzen.
Jetzt fängt alles wieder an : Die Angst ohnmächtig zu werden, dieses schreckliche Unwirklichkeitsgefühl, das Herzrasen, schwitzen. Dieser Rückschlag macht mich fertig, mir ging es so gut ich dachte ich habe diese "Krankheit" besiegt. Ich will es nicht nochmal durchmachen müssen. Meine Eltern wissen nichts davon. Ich will ja kämpfen, aber ich will nicht wieder so Angst bekommen. Was soll ich tun und warum bekomm ich wieder einen Rückschlag?
10 Antworten

Mann, Du bist so mutig, dass Du das alleine durchgezogen hast! Das schafft echt nicht jeder! Das mein ich wirklich ernst, Panikattakcen sind einfach nur übel und hauen auch erwachsene gestandene Kerle um.
Aber es kommt zurück.. und jetzt sei bitte genauso mutig und lass Dir von einem Profi helfen.
Erst mal rede mit Deinen Eltern. Dann geht zum Hausarzt.
Ja, Du möchtest es nicht sagen.. aber es ist echt besser. Lass Dir helfen, das ist absolut okay.
Diese blöden Attacken sind fies hinterhältig.. sie können verschwinden.. oder kommen plötzlich wieder. gerne,w enn man es gar nicht erwartet.
Ich hatte das auch mal.. habs größtenteils alleine mit mir klar gemacht.
Heute weiss ich: wäre das nochm al so, ich würde nicht lange warten. Denn ich habe bei anderen gesehen,w ie übel es laufen kann.
Darum: hol Dir professionelle Hilfe. Was meinst Du, wie viele Menschen so ein Problem haben.. Du kriegst es nur nicht mit.
LG und gute Besserung.

Ein Psychiater kann Abhilfe schaffen. Er wird dir Medikamente dagegen verschreiben und Techniken für Atemübungen näherbringen. Nimm die Hilfe an, bevor du dir das Leben mit einer nicht abgeschlossenen Schulbildung ruinierst.

Hi du.
Du hast dir ja schon selbst bewiesen, dass du stark genug bist da rauszukommen:)
Trotzdem: Sag deinen Eltern bescheid! Geh zum Arzt, der überweist dich zum Psychologen oder hat vielleicht noch ne andere Idee was man tun kann.
Du musst dich da nicht durchquälen. Nimm an, dass du ein Problem hast und lass dir Zeit, sei nicht zu streng zu dir.
Hast du es deinen Freunden gesagt? Musst du natürlich nicht, aber es hilft zu wissen, dass die im Notfall wissen was Sache ist. Du musst das wirklich nicht allein durchhalten!! Psychische Erkrankungen dürfen heutzutage einfach kein Tabu-Thema mehr sein. Fast jeder hat zumindest hin und wieder Probleme in der Richtung, und wenn man offen miteinander redet, sieht man, dass man nicht allein damit ist!
Kann sein, dass es noch ein Weilchen so bleibt, aber irgendwann mal kriegst du die Kurve und es wird wieder wie vorher, ganz sicher! Gib nicht auf, lass deiner Angst nicht so viel Macht über dich! Sie ist einfach nur ein kleiner Teil von dir, der grad ein wenig rumjammert...vielleicht hilft es dir auch einfach mal ganz genau hinzuhören, was dein Körper dir mit der Angst sagen will? Irgendwas machst du vielleicht, was du eigentlich nicht willst? Panik-Attacken sind ein Warnsignal, die hat man nicht ohne Grund. Wenn du den Grund rausfindest, bist du schon fast am Ziel:)
Also, du schaffst das schon, aber such dir unbedingt Hilfe!

Du musst dir dringend von einem Facharzt helfen lassen! Die kennen sich mit so etwas aus und wissen, was zu tun ist. Rede mit deinen Eltern! Gute Besserung!

Mei Mädel!
Du schreibst hier über die schlimmste Zeit in Deinem Leben und bist nie auf den Gedanken gekommen, mal mit Deinen Eltern zu reden???
Du bist 16!
Da sollte man wissen, dass man mit allem, was einem auf dem Herzen und der Seele liegt, zu seinen Eltern kann und soll.
Es hatte ja sicherlich einen Grund, warum es Dir in der Schule nicht gut ging (immer die Diagnose "Panikattacke"...)
Wäre es wirklich soooooo schlimm gewesen, hättest Du mit Deinen Eltern gesprochen. Meine Meinung als Mutter. Also was jammerst Du hier über dieses "sch...ß Gefühl, wenn man mal - wie jeder übrigens - wegen ´nem Streß nicht in die Schule will?!
Du hast keine "Krankheit" - nein, auch dann nicht, wenn Google das behauptet!
Sprich mit Deinen Eltern über Deine Probleme! Dazu sind sie da!

@jahoo
Ja klar - Du hast natürlich den Durchblick...
Aber wohl keinen Blick in die Fragen der Fragestellerin geworfen sonst wüßtest Du, warum ich ihr "Problem" nicht ganz ernst nehmen kann oder will.
Im Dezember - also im fraglichen Zeitraum der sog. "Panikattacken" - stellte sie eine Frage, ob sie denn Sexsüchtig sei. Auch so eine "Diagnose".
Und doch: Streß in der Schule ist sehr wohl Auslöser für Schlafstörungen, Schweißausbrüche oder Herzrasen. Deswegen aber gleich von Panikattacken zu sprechen, halte ich für übertrieben.
Ich reagiere im übrigen so, weil ich selbst Kinder in dem Alter haben und ja ich weiß sehr wohl, wie dieses Alter zur maßlosen Übertreibung neigt - die Pubertät und Google machts möglich.
Im Übrigen: Sofern die Eltern nicht als Ansprechpartner taugen, dann gibt es noch den Freund (der durchaus vorhanden ist) oder Freundin oder - weil es hier vor allem um die Schule geht: Den Vertrauenslehrer!

Schade das gleich wieder gedacht das ich es alles aufpausche. Es war hart ich weis nicht wie oft ich von der Schule kam und heulte, weil ich einfach Angst vorm nächsten Schultag hatte. Ich wollte und will es meinen Eltern nicht sagen weil ich sie nicht belasten will. Sie haben selber genug Probleme. Dann auch noch ein Kind zu haben das psychische Probleme hat ist einfach zu viel. Ich will mir meine "Panikattacken" nicht eingestehen ich habe immer noch die Hoffnung das es irgendwann weggeht. Ich kann nicht krank sein. Ich hoffe du verstehst es jetzt besser... @kugel
Es liegt nicht an dir, das zu entscheiden. Außerdem kennst du das Verhältnis des Fragestellers zu seinen Eltern nicht. Nicht alle haben das Glück, sich mit all ihren Problemen an sie wenden zu können, aus Angst, nicht ernst genommen oder belächelt zu werden. Würden die Eltern des Fragestellers genauso reagieren wie du es gerade tust, könnte ich sogar ziemlich gut nachvollziehen, dass er diese Ängste für sich behalten wollte. Stress in der Schule hat jeder mal, Schlafstörungen, Schweißausbrüche und Herzrasen deswegen nicht. Trotzdem danke für deine lange Antwort. Viel geredet, nichts gesagt. Gut gemacht.