Warum bin ich kalt/abweisend, obwohl ich es nicht sein will?

11 Antworten

Das passiert mir auch voll oft weil ich in dem Moment einfach genervt bin und dann anfange fies zu werden.

Du musst einfach versuchen dich in solchen Momenten an dein schlechtes Gewissen im Nachhinein erinnern und dann kannst du dich vlt in Solchen Situationen beruhigen und versuchen netter zu sein.

Und du solltest mit den Leuten im Nachhinein auf jeden Fall reden wenn du merkst dass du gerade falsch reagiert hast und dich dafür entschuldigen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Wenn du noch Jung bist und dich in der Pubertät befindest. Ist dies völlig normal.

Dein Körper verändert sich, die Hormone fangen an zu Arbeiten, die auch gleichzeitig viel Auswirkungen auf dein Wohlbefinden, Psyche haben und da ist das leider so.

Es gibt Menschen, da fällt es nicht auf, bei anderen ein wenig, bei anderen, wie dir, etwas mehr.

Normalerweise musst du dir keine Sorgen machen, dass geht wieder weg.

Du kannst eigentlich nichts anderes machen, als dich damit, sagen wir mal, anzufreunden. Obwohl dies keine gute Bezeichnung dafür ist, aber mir fällt kein besseres Wort dafür ein.

Du kannst versuchen darauf zu achten, empfindlicher für dein Verhalten zu werde, um in der Zukunft, in den meisten Fällen besser auf andere Menschen zu reagieren.

Verhindern kannst du es nicht, aber reduzieren, wenn du dort feinfühliger wirst.

Wenn es dich stört, würde ich es den Menschen erklären, bei denen es dir im nachhinein Leid tut. Sie werden es bestimmt verstehen, wenn du es Ihnen vernünftig erklären tust.

Wenn Sie älter sind, sollten Sie es sowieso verstehen, da Sie ja in der Vergangenheit auch mal in dieser Situation waren, auch wenn es viele Erwachsene vergessen.

Also, nicht traurig sein, alles normal. Gute Besserung und viel Glück! :-)))

Weshalb? Warum? Wieso? Ist die Banane krumm?!?

Wenn man wüsste, was man nicht weiß, wäre man natürlich schlauer. Wenn du weißt, wo dein Problem liegt, wieso gehst du nicht einfach dein Problem dann an, als zufragen, woran es liegt? Damit wäre dein Problem noch nicht gelöst. Ich denke mal, dass man selber am besten weiß, wieso man bestimmte Charakterzüge/ Eigenschaften aufweist. 

Für mich hört es sich nach Stimmungswechsel an. Nimmst du vielleicht irgendwelche Medikamente, bekannt auch als Psychopharmaka? Ich habe gehört von Psychisch Kranken, dass diese Medikamente die manchmal sehr  die Stimmungen beeinflussen sollen. Ich nehme selber Anti-Depressionen-Tabletten und wenn ich die mal zum späteren Zeitpunkt nehme als üblich, ist mir auch sehr komisch zumute. 

Ansonsten könnten es auch "antrainierte" Charakterzüge sein oder Eigenschaften die durch Erlebnisse im Laufe des Lebens herbeigerufen werden. Ich spreche dauch aus Erfahrung, da ich mir im Laufe des Lebens auch irgendwelche anderen Eigentschaften angewöhnt habe, z. B. die "alles egal"-Einstellung. Diese kommt bei mir nicht irgendwo her, aber ich kann dadurch meinen Umfeld weniger wahrnehmen, was bei meiner eigentlich Hochsensibilität schon immer ein großes Hindernis war. 

Vielleicht bist du einfach ein Mensch, der seine Ruhe braucht und lieber alleine ist. Wenn ich mit 5,6 Leuten zusammen sitze, werde ich auch irgend wann etwas nervös, reagiere etwas genervt oder hab einfach keine Lust mehr. Falls es das nicht ist, überlege dir, was dich zur Zeit oder Allgemein belastet, dann kommst du vielleicht auf den Auslöser, warum du manchmal kalt bist.. 

Hast du vielleicht in Zeiten solcher Kaltschnäuzigkeit das vermehrte Bedürfnis für dich alleine zu sein und reagierst dann einfach intuitiv? Kenne das zumindest von mir selbst, auch wenn ich mir das in dem Augenblick ab und zu mal nicht bewusst bin. Gönn dir dann einfach häufiger ne Auszeit von allem und jedem was dich nervt :)

Ansonsten - werde dir vielleicht bewusster was du im hier und jetzt sagst/machst und lass dir vielleicht für Reaktionen mehr Zeit um kurz zu checken was nun nicht kalt rüberkommt.

Was möchtest Du wissen?