Wegen Aggressionsproblemen gehen viele zum Psychologen.  Der Psychologe sagte mal, ich soll, wenn ich merke, dass ich aggressiv werde, auf meine Atmung achten. Tatsächllich fiel mir auf, dass ich viel flacher und schneller atmete. Als ich dann darauf achtete, wurde es viel viel besser und seit ich da ein paar mal in Therapie war ist alles weg. Ich bin mittlerweile der geduldigste Mensch ^^

...zur Antwort

Ich kann das nicht glauben. Warum sollte nur dein Sohn den Verweis bekommen? Dann muss er schon deutlich öfter die Hausaufgaben vergessen haben. Das klingt für mich eher nach einer Entschuldigung deines Sohnes, geh mal in die Schule fragen^^

...zur Antwort

Die Person durchdenkt wohl extrem viel, wie das denken, entscheiden und handeln zueinander steht. 

 <<es fährt zu der Frau, die ich nicht mehr sehen will, macht gegenüber dem Vorgesetzten die Bemerkung, mit der ich mich um Kopf und Kragen rede,>>

Er hat also über dieses 'Etwas', dieses Unbekannte keine Macht. Er weiß genau, es ist nicht gut für ihn, aber er tut es, weil das Unbekannte ihn in diesem Moment dominiert.

<<und gibt das Rauchen auf, nachdem ich eingesehen habe, dass ich Raucher bin und bleiben werde.>>

In solchen Momenten merkt er dann, dass dieses Unbekannte ihn nicht immer schadet. Wenn er denkt, er habe schon verloren (Ich bin und bleibe Raucher), kommt die plötzliche Erkenntnis und Stärke, mit diesem schädlichen Rauchen aufzuhören.

 <<Aber das Handeln vollzieht nicht einfach, was davor gedacht oder entschieden wurde. Es hat seine eigene Quelle und ist auf ebenso eigenständige Weise mein Handeln,>>

Damit meint er wohl, dass man oft handelt, ohne auf das Entschlossene und Gedachte zu achten. Manchmal tut und riskiert man einfach, ohne genauer zu überlegen (sonst wäre es ja ein Entschluss und somit gegensätzlich zu seinem Gesagten) 

ICH interpretiere den Text so, dass man oft Dinge tut, die man nicht durchdacht hat, was oft schaden kann, aber einen auch auf den richtigen Weg führen kann (aufhören zu rauchen). Egal ob man alles durchdenkt, oder einfach handelt, die Ergebnisse dieser Handlungen sind überraschend und man kann nicht selbst steuern, ob es letztendlich positiv oder negativ endet. 

...zur Antwort

Wenn man viel Stress hat, einfach unglücklich ist und so langsam den Sinn des Lebens zu bezweifeln anfängt, plagt einen die innere Leere, der Pessimismus, die Antriebslosigkeit. Als ich damals Depressionen hatte, ging ich zu einem Psychologen und habe mir eine Liste gemacht, was mich denn so unglücklich macht. Nach extrem langem nachdenken kam der Entschluss, dass es sogar 2 Freundinnen waren, die mich eigentlich nur ausnutzen und ich trotzdem hinterherrannte. Schweren Herzens strich ich sie aus meinem Leben und stellte überraschend fest, dass es mir besser geht. Man muss natürlich mit dem Psychologen mitarbeiten. Es ist kein Wunderheiler, er gibt lediglich Tipps und hilft dir, die Ursachen dieser Depression zu finden und sie zusammen mit dir loszuwerden, aber alleine geht das nicht, da muss man mitdenken, auch Aufgaben machen, die er vielleicht gibt (Schreibe auf, was dich heute traurig/froh machte etc) 

...zur Antwort

Für mich klingt das nach einem fiesen Spiel, was er hier treibt. Erst kommt er mit deiner BF zusammen, obwohl er genau weiß, dass das ein riesen Streit wird. Das reicht nicht, dann fängt er an, schlecht über deine beste Freundin zu reden und macht DIR Komplimente, statt mal mit seiner Freundin zu reden, wenn er unglücklich ist. Ich würde die Finger von dem lassen und deine BF eher vor ihm warnen^^

...zur Antwort

Sozialpädagogen üben solche Aufgaben aus. Ich habe eine Erzieherinausbildung gemacht und da war ein Typ in der Klasse der genau das gemacht hat, was du gerade aufgezählt hast, also könntest du, wenn du eine Erzieherausbildung anfängst, in einen solchen Bereich gehen. Er kocht mit ihnen, geht mit zum Amt/Arzt etc.

...zur Antwort

KANN eine Phase sein, muss aber nicht. Ich hab noch nie auf Männer gestanden, dementsprechend war klar, dass es nicht nur eine Phase ist, aber du darfst die jetzt nicht verrückt machen. Warte einfach ab, was die Zukunft bringt :) 

...zur Antwort

Das ist meiner Meinung nach pure Unsicherheit. Hast du ein schwaches Selbstbewusstsein? Ich z.B. weiche immer den Blicken meiner Mitmenschen aus. Wenn mich jemand anlächelt, lächel ich für ganz ganz kurze Zeit und dreh mich wieder weg. Learning by Doing. Schau einer Person, der du vertraust einfach die ganze Zeit in die Augen, wenn du etwas erzählst. Du wirst dich anfangs extrem unwohl fühlen, aber auch merken, dass es ja absolut nicht schlimm ist. Das war bei mir und meiner Chefin so. Ich musste ihr natürlich die ganze Zeit in die Augen schauen, beim Vorstellungsgespräch habe ich das leider nicht immer getan, aber ich glaube, dafür hatte sie Verständnis. Menschen zeigen auch viel mehr Emotion, wenn man sie anschaut. "Angesicht zu Angesicht" eben. Wenn ich Leute wirklich die ganze Zeit anschaue, lächelt man viel öfter, auch weil eine kleine Verunsicherung da ist. Ich hatte mal ein 'Date' und die Person sagte schon vorher, dass sie Blickkontakt nicht wirklich mag. Ich dachte, es sei völlig okay, aber das wirkte unglaublich desinteressiert und als hätte sie etwas zu verbergen.

An die kursiv geschriebenen Dinge solltest du denken, wenn dich die 'zweite Persönlichkeit' (bzw Unsicherheit^^) wieder packt. 

...zur Antwort

Es gibt einfach Leute, die nicht gern was unternehmen. Ich gehöre leider auch dazu. Eine Freundin hat mich jetzt schon 5 mal die Woche gefragt, ob wir was machen wollen, aber immer hab ich nein gesagt. Ich mag sie unglaublich gerne und bin auch gerne bei ihr, WENN ich dann mal ja sage, aber ich bin eher Einzelgängerin, die ihre Ruhe will. Klingt fies, ist aber nicht so gemeint..

...zur Antwort

Du hast ein komplett falsches Bild von Frauenfreundschaften. Man sucht sich keine BF aus, weil sie hässlich ist, sondern weil man auf der gleichen Wellenlänge ist. Das hat nix mit profitieren, sondern mit Freundschaft und Mögen zu tun.

...zur Antwort

Wenn man nicht anhänglich ist, ist man nicht anhänglich und das kann man auch an sich nicht ändern. Du verhältst dich so, dass du dich wohl fühlst und das ist auch gut so. Manche Menschen sind super anhänglich, kleben die ganze Zeit am Freund oder der Freundin, andere sind ausgeglichen und wieder andere sind einfach 'unabhängiger'. Das Einzige was du versuchen kannst ist ausgeglichener zu werden. Eben zu Hause anhänglich, draußen eben nicht die ganze Zeit umarmen, küssen etc ich finde auch sowas gehört sich nicht, wenn Leute dabei sind, das ist sau unangenehm :D

...zur Antwort

Ich glaube, sowas macht man automatisch, wenn man jemanden wirklich liebt. Man ist für die Person da, man zeigt ihr, wie viel sie einem bedeutet, man sagt sich, das man sich liebt. Wenn jemand sagt "beweis mir, dass du mich liebst " finde ich das immer etwas komisch, das klingt so nach "Gib mir ganz viel, das habe ich verdient" oder sowas. Kleine Gesten beweisen schon, dass man jemanden wirklich liebt (Länger wach bleiben, obwohl man früh aufstehen muss, für jemanden da sein, Komplimente, viel Zeit mir der Person verbringen) 

...zur Antwort

Sorry, wenn es vielleicht nicht hilfreich ist, aber du musst erst fragen, ob du darüber schreiben darfst, soweit ich weiß. Ich las mal ein Buch, das helfen soll, ein gutes Buch zu schreiben und da meinte der Autor, dass man, wenn man z.B. über ein altes Haus schreiben will die jetzigen Besitzer fragen muss.. Wegen Datenschutz und sowas. 

...zur Antwort

Pvris <3 Ich liebe diese Band. Ist nicht wirklich ähnlich, vielleicht ein bisschen, aber ich liebe sie einfach :) Mag auch Linkin Park^^

Hollywood Undead! Ruhige und rockige Lieder! Ruhige sind z.B. Sing, Coming back Down, Black Dahlia

Dann gibt es noch Dotan, das ist Indie-Musik :) Da kannst du mal das Lied "Home" hören. 

...zur Antwort

Das ist egoistisch. Die Mutter kümmert sich jahrelang um das Kind, ist oft überarbeitet, weil sie unglaublich viel Arbeit hat und dann oft nicht einmal ein 'danke' bekommt. Mütter liegen wach, weil ihr KIND Sorgen hat und Mütter sind für einen da, wenn man sie braucht, auch wenn man gemein zu ihnen war. Dann aber null darauf zu achten, welche schlimmen Schuldgefühle eine Mutter haben würde, wenn sich ein Kind etwas antut, ist einfach nur undankbar und egoistisch. Man geht lieber in Therapie und lässt sich helfen. 

...zur Antwort

Ganz ehrlich. Ich verstehe das auch nicht. Ich will mal eine Frau finden, die zu mir passt, mit ihr glücklich sein und eine Familie gründen. Aber nein, das ist ja nicht erlaubt. Aber dann mit "Toleranz ist super wichtig" ankommen, ja ne ist klar^^

...zur Antwort

Es kann gut sein, dass sie dich testen will. Gehe auf diese Eifersuchts-Macher nicht ein. Wenn sie dir länger nicht antwortet, tu so, als würde es völlig ok sein und fange nicht an, viel zu schreiben. Wenn sie einen Typen im Status hat (was echt komisch ist? Warum macht man das?) dann tu so, als würdest du es nicht bemerken und spreche es nicht an. Es wird sie ärgern, weil sie doch in gewisser Weise das Gefühl haben will, dass man eifersüchtig ist. Wir Mädchen sind da oft sehr kompliziert. Ich mag Eifersucht an sich auch nicht, aber wenn mir meine Freundin das Gefühl gibt, sie ist echt null eifersüchtig, bringt mich das ins Grübeln. Mache dich rar, dann kommt sie sicher auf dich zu :) 

...zur Antwort