Muskelaufbau – die neusten Beiträge

Pferd baut schlecht Muskeln auf?

Ich habe einen achtjährigen Pony Wallach, der eher schlank ist. Er durfte vor ca. 6-7 Wochen für eine Woche nicht gearbeitet werden, da die Osteopathin da war und ihn komplett eingerenkt und durch massiert hat. Wir haben dann langsam mit der Arbeit an der Longe angefangen und auch Seitengänge vomBoden gemacht. Dann wurde er endlich wieder ca. eine Woche lang normal trainiert. (Sowohl Dressurmäßig, als auch Springen. Letzteres aber eher seltener).

Am 7. August '16 hatte er dann eine Schlundverstopfung und direkt am nächsten Tag husten und eine leichte Lungenentzündung. Dann durfte er ganz locker an der Longe joggen. Nur für 10 Minuten und niemals so, dass es anstrengend für ihn war.

Seit kurzer Zeit darf er nun wieder etwas ins Training aufgenommen werden. Ich reite ihn ordentlich Schritt und dann im Trab erst v/a. Ich biege ihn dann viel und arbeite erstmal an alten Baustellen. Wir galoppieren auch seit ein paar Tagen wieder. Er hustet nicht mehr, allerdings belaste ich ihn noch nicht voll. Am Anfang neigte er stehts dazu, weg zu rennen. Durch etwas Training haben wir dann das Rennen "im Keim erstickt" lach und steigern das Grundtempo wieder etwas.

Gestern habe ich mit ihm am Mitteltrab gearbeitet.

Nun baut er allerdings sehr schwer Muskeln auf. Vorallem im Bereich der Kruppe. Ich bin so langsam echt ratlos. Ich habe ihn erst seit dem 2. April '16 und er war da auch schon echt unbemuskelt, hatte dann eeeetwas aufgebaut und jetzt, durch die langen Pausen, wieder abgebaut. Ich reite ihn schön vorwärts und er läuft auch schön locker über den Rücken. Habt ihr noch irgendwelche Tipps?

Unter dem Reiter geht er weder Rückwärts, noch kann er Seitengänge von Oben aus. Ins Gelände geht er auch noch nicht sicher. Wir haben die Möglichkeit, Cavalettis und Stangen zu nutzen. Immer her mit euren Tipps! Danke im Vorhinein!

Habe leider grade kein anderes Bild.

Bild zum Beitrag
Muskelaufbau, Pferd

Muskulöse Beine ohne Training?

Moin, ich hab mal eine Frage zum Thema Beinmuskeln. Ich bin männlich, 19 Jahre alt, 1,77 m groß und wiege 80 Kilo. Ich mach jetzt seit etwas über einem Jahr Kraftsport und es läuft soweit ganz gut aber es gibt eine Sache die mich stutzig macht.

Meine Beine...

Ich hab vor dem Krafttraining innerhalb von 3 Monaten 25 Kilo abgenommen, ich war sehr fett. Ich hab mit viel (und ich meine eigentlich jeden Tag mind. 1 Stunde) Fußball und gesunder Ernährung abgenommen und hatte meine 70 Kilo am Ende.

Während ich noch dick war, sind mir meine Beine nie wirklich aufgefallen aber als ich dann abgenommen habe, waren meine Beine unproportional zu meinem Körper (hab ich heute Gott sei dank nicht mehr). Sie sind aber nicht fett sondern steinhart und von einer ganz leichten Gewebeschicht bedeckt (ich hab leider zu schnell abgenommen).

Mit Fußball habe ich schon vorm Fitness aufgehört.

Naja zu meiner Frage, in dem Jahr Fitness haben sich meine Beine nicht verändert, weder vom Volumen noch von der Kraft her (ich hab am Anfang bereits Kniebeuge mit 100 Kilo gemacht). Ich hab deswegen auch meine Beine ein halbes Jahr nicht trainiert und sie sind trotzdem nicht kleiner geworden und meine Kraft ist noch da.

Warum ist das so? Warum sind meine Beine einfach von Grund auf an so muskulös? (Andere Fußballer haben nicht so fette Beine) Warum bauen sich die Muskeln in meinen Beinen nicht ab? Ist das genetisch? Sind das normale Muskeln oder irgendwas anderes? (Hab einen Viszeralfettwert von 1,5)

Fitness, Muskelaufbau, Muskeln, Fitnessstudio, Krafttraining, Körper, Kraft, Beine

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muskelaufbau