Muskelaufbau – die neusten Beiträge

Trotz Krafttraining immer dicker?

Hallo ihr,

Ich bin echt verzweifelt... nur kurz zu mir, ich bin ca 160 groß wiege (ich denke) 48 Kilo und hatte eine schlimme Essstörung. Ich hab mich mitlerweile auskuriert und hoffe das beste. Der Gedanke dick zu werden wird nie weg gehen aber das ist was anderes. Ich mach schon länger Krafttraining da das besser sein soll als ständige Diäten und abnehmversuche. Wie dem auch sei ich mach das schon länger. Am Anfang hatte ich die sogenannte Low carb Diät die außer Frust bei mir nicht viel gebracht hat dennoch nahm ich ab. Seit ca 4 Wochen mach ich intensiven Krafttraining (naja denke ich zumindestens) jeden Tag außer Samstag und Sonntag 35 - 40 Minuten. meine Ernährung musste ich auch umstellen. Weg von dem Low carb und Kohlenhydrate essen. Soweit so gut ich esse Reis, Kartoffeln, Vollkornnudeln Fisch putenbrust, Quark, Vollkornbrot. Alles in Maßen und ich hab das Gefühl immer dicker zu werden anstatt dünner oder Muskelaufbau. Ich weiß das dass mit den Muskeln nicht so schnell geht aber trotzdem ich hab das Gefühl mein Hüftumfang verdoppelt sich langsam.. Das ist echt zum Mäuse melken.. Woran kann das liegen? Kann das auch nur Einbildung sein da ich mir das so eingebrannt hab das Kohlenhydrate schlecht sind?! Ich weiß es echt nicht mehr ..

Kann mir wer einen essplan oder so aufstellen? Wovon man bitte nicht dick wird sonder Muskeln zulegt?

Bin echt am verzweifeln..

Vielen Dank und euch einen schönen Abend und ein gutes Fußball Ergebnis :-)

Sport, Muskelaufbau, Ernährung, Gewichtszunahme

Was ist der Schlüssel zum Erfolg im muskeltraining ?

Hallo zusammen, ich mache das hier jetzt sehr ausführlich. Ich bin momentan 16 Jahre alt, 65 kg und 180 groß, das bedeutet ich bin eigentlich dünn gebaut, trainiere aber regelmäßig calisthenics. Zu dem regelmäßig gibt es aber ein paar Macken, ich trainiere noch 2 mal pro Woche Fußball + Wochenende ein Fußballspiel. Noch kurz zu calisthenics, das ist ein kraftsport das man nur mit seinem eigenen Körpergewicht trainiert, sprich Klimmzüge, Kniebeuge, Liegestützen, dips, Handstand halten üben, Handstand an der Wand Push ups. Diese Dinge mache ich immer mal wieder. Und gehe dann bis an die Grenzen. Das tuhe ich jeden 2 ten Tag. Das heißt um es deutlicher zu machen, ich gehe beispielsweise um 14:00 in den Park in meiner Umgebung, wärme mich auf und fange dann an Klimmzüge zu machen, bis ich nicht mehr hochkomme, das mache ich mit jeder der oben aufgezählten Übungen, und mache das ca 2 mal, also 2 Sätze. So jetzt zum eigentlichen, kann ich so etwas erreichen ? Da ich auch noch Fußballspiele oder wird das nix ? Ich will so werden wie der unten gezeigte Typ. Das ist mein absolutes Vorbild! Ich will einfach wissen ob das alles was bringt, weil ich manchmal das Gefühl habe, dass ich Muskeln abgebaut habe einfach solche Zweifel versteht ihr ? Ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein! Wäre sehr sehr lieb! Ich möchte einfach mal Klarheit erfahren, und wissen ob ich irgendwann so werde wie der unten gezeigt? Er hat das auch mit calisthenics gemacht, Gruß Rocky!

Bild zum Beitrag
Muskelaufbau, Muskeln, Fußball, Training, Körper, Kraftsport, Body, Calisthenics

Keine Trainingsfortschritte Welche Fehler?

Hallo ich bin 16 jahre alt,175 groß,  70 kg schwer und trainiere jetzt seit ca einem dreiviertel Jahr. Ich achte auf meine Ernährung (keine süßigkeiten, wenig fett, Eiweißreich, wenig zucker, keinen alkohol etc. Nehme auch nach dem training meistens einen shake ) ich denke ich esse auch genug (kcal überschuss) habe ausgerechnet dass ich meistens auf 3000-3500 komme. ich trainiere 4* in der woche mit einem zweier split( push pull) und zusätzlich gehe ich meistens einmal die woche entweder laufen oder rennradfahren. Jetzt das problem ich mache zwar von den trainingsgewichten her sehr gute fortschritte und steigere mich dabei enorm, jedoch merke ich an meinem körpergewicht und körpermaßen gar nichts (brust bauch hüfte max um 1 cm mehr) :( was mache ich falsch und kann ich anders machen? 

Mein trainingsplan: 

Push: ( quadtrizeps waden brust schulter trizeps) 

 Warm up 

Dehnen 

3 sätze beinpresse 

3 sätze kniebeugen

 3 sätze wadenheben Jeweils 12 wdh 

3 sätze liegestützen 10 wdh 

4 sätze bankdrücken 10-12 wdh 

davin einer aufwärmsatz

 4 sätze schrägbankdrücken 12 wdh 

3 sätze liegestützen mit hochgelegten beinen10 wdh 

4 sätze butterfly 10 wdh 

3 sätze kh Schulterdrücken 12 wdh 

3 sätze seitheben 12 wdh 

3 sätze dips max 

3 sätze enges bankdrücken 

3 sätze trizepscurls

Pull (beinbizeps rücken bizeps bauch) 

 3 sätze Beinbeugermaschine 12 wdh 

3 sätze Klimmzüge 10 wdh breit ristgriff 

3 sätze latzug zur brust12 wdh enger als Klimmzüge ristgriff 

4 sätze übwrzüge am kabelzug 12 wdh 

4 sätze Rudern an rudermaschine einarmig immer abwechselnd 12 wdh 

4 sätze T bar rudern 12 wdh 

3 sätze Reverse butterfly in maschine 12 wdh 

3 sätze unterer rücken( das ist so ein teil da klemmt man sich mit den beinen rein und dann geht man mit dem oberkörber immer hoch und runter ich hab keine ahnung wie das heißt xD) 12 wdh 

3 sätze Klimmzüge eng kammgriff 10 wdg 

3 sätze bizepscurls mit sz stange 12 wdh 

3 sätze hammer curls 12 wdh 

1 satz unterarmstütz max 

3 sätze toe to bar 8 wdh

Mit dem plan bin ich meistens 1 - 1,5 std trainieren.

Sport, Fitness, Muskelaufbau, Training, Fitnessstudio, Fortschritt , trainieren

Welche alternativen Reitweisen gibt es für mein Pferd?

Hey,
ich komme mit meinen Fragen mal hierher, vllt. kann mir ja jemand helfen.

Ich besitze seit 2 Jahren eine 16jährige Holsteinerstute.
Leider war sie schon immer in einem sehr schlechten muskulären Zustand und nach einer Sehnenverletzung stand sie jetzt 6 Monate und darf langsam wieder geritten werden.

Leider finde ich nicht die richte Art zu reiten für uns.

Sie lässt sich nicht ohne Druck an den Zügelreiten, egal wo ich war, alle englischen Trainer, Ausbilder haben mir zu 'mehr Druck' geraten oder sind selber mit extrem staker Hand geritten. Auch wenn sie dann am Zügel ging, reell war das nie.
Die Folgen für mein unachtsames Verhalten musste ich selber tragen.
Ein halbes Jahr ging es gut, dann begann sie sobald man kleinsten Druck auf den Kopf (egal ob mit oder ohne Gebiss) zu steigen.

Ich hatte überlegt auf Western umzusteigen, da mir die Einstellung zum Englisch Reiten nicht gefällt.
Leider senkt sie ihren Kopf nicht ab und Belastet nur die Vorhand und drückt den Rücken weg. Mein Trainer sah hier keine Chance, auch sei ihr Exterieur nicht geeignet (langer Hals, langer Rücken, fast 1.75m groß).

Jetzt suche ich nach anderen alternativen Reitweisen, mit denen ich Muskeln aufbauen kann, bzw. Ihr entgegenkommen kann, was Rücken etc angeht. Und was sie losgelassener und lockerer macht? Was anderes als Englisch/ Western/ Barock etc.?
Kennt ihr außerdem vllt. Tipps für muskelaufbauende Boden-/ Longenarbeit? Ausbinden lässt sie sich leider nicht und ohne Ausbilder läuft sie (auch nach 2 wöchigem Longierkurs) wie ein Hirsch...

Die andere Alternative wäre verkaufen, denn so langsam verliere auch ich die Lustund den Spaß  an der Arbeit mit ihr....

Danke schon mal im Voraus!

Muskelaufbau, Englisch, Pferd, Rücken, Reiten, Krankheit, Barock, Western, steigern, holsteiner, Springpferd, Stute, trense

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muskelaufbau