Teschinkasso gibt falsche Rechnung?

Guten Tag, ich bin 18 und habe gerade von der Teschinkasso eine Forderung erhalten. Es soll eine Forderung von der HUK-COBURG-Allgemeine Versicherung AG sein, in der Höhe von 318,19 €. Sie meinten, dass sie mich schon sehr oft kontaktiert hätten, ich aber noch nicht dazu bereit gewesen wäre zu zahlen. Ich wurde allerdings nicht einmal kontaktiert. Da fällt auch der Satz:"Von allein löst sich die Forderung jedenfalls nicht auf." Das klingt auch etwas unseriös für mich. Sie haben mir eine Frist bis zum 10. Januar gesetzt, einen Teil oder die ganze Forderung zu begleichen.

Am Ende steht noch: "Der Ordnung halber möchten wir Sie nochmals darüber in Kenntnis setzen, dass Ihre Daten gespeichert wurden und wir bei wiederholtem Stillschweigen beauftragt sind, ihre aktuelle wirtschaftliche Lage über eine (ERNEUTE) Vollstreckung zu prüfen und Sie sodann zur Abgabe der Vermögensauskunft laden zu lassen. Somit wären Sie dann auch im öffentlichen Schuldnerregister verzeichnet! Vermeiden Sie die damit verbundenen Unannehmlichkeiten und reagieren Sie diesmal fristgemäß.

Ich bin bei der Sparkasse und trotzdem steht da auch ganz unten was von der Volksbank. Bei mir wurde auch noch nie eine Vollstreckung durchgezogen. Ist es eine Falle oder könnten sie damit meinen Vater meinen? Ich habe keinen Kontakt zu ihm aber er hat Schulden und es könnte auch gut sein, dass sie schon mal eine Vollstreckung bei ihm gemacht haben. Wie soll ich reagieren?

Forderung, Mahnung, Spam-mail, Virus im Anhang
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.