IQ-Test – die neusten Beiträge

Falsches IQ-Testergebnis (Mensa)?

Servus Leute,

ich habe vor einem Jahr ungefähr einen IQ-Test bei Mensa gemacht (vorort) und dabei ein nur leicht überdurchschnittliches Ergebnis erzielt.

Jetzt war ich vor ner Woche zum zweiten Mal dort, weil sie zufällig in meiner Stadt waren und habe erneut daran teilgenommen (man darf ja insgesamt 3 x).

Dieses Mal kam ein IQ von 129 raus also habe ich das Kriterium praktisch um 1 IQ-Punkt verfehlt.

Ich kann jetzt nochmal zu einem kostenlosen Test antreten, den man bekommt, wenn man über der 125 liegt.

Meine Frage ist:

Kann es sein, dass die 129 ein falsches Ergebnis ist, um einen aufzumuntern?

Dass ich kein völliger Id*** bin war mir klar aber ich traue mir diese Zahl überhaupt nicht zu und kann sie nicht annehmen.

Ich denke die ganze Zeit darüber nach, ob das praktisch nur sowas wie eine "Mitleidspunktzahl" ist, weil ich jetzt schon zum zweiten Mal dort war.

Mein Ziel war es nicht zu Mensa zu kommen, ssondern iq-mäßig einfach nur so viel rauszuholen wie möglich und das habe ich bei der Anmeldung auch angegeben.

Eigentlich ist Mensa ja ein sehr seriöser Verein und ich würde es diesem prinzipiell nicht zutrauen, dass sie falsche Ergebnisse mitteilen aber im Endeffekt weiß man es ja nicht.

Hat jemand Erfahrung damit oder ist vielleicht selbst Mitglied und weiß wie das dort gehandhabt wird?

Bitte nur ernstgemeinte Antworten. Ich möchte weder angeben noch sonst irgendwas, sondern einfach nur Denkanstöße (deshalb auch anonym).

LG

Psychologie, Intelligenz, intelligente, intelligenztest, IQ-Test, Psychologe, Mensa, intelligenzquotient, Mensa e.V., Mensa IQ Test

Schlecht beim lernen trotz hoher IQ?

Ich habe vor einiger Zeit einen IQ-Test bei meinem Therapeuten gemacht. Das hat über zwei Stunden gedauert, und gestern habe ich meine Ergebnisse erhalten. Mir wurde gesagt, dass mein höchster IQ-Wert bei ungefähr 150 liegt.

Beim IQ-Test werden ja unterschiedliche Themen untersucht wie Sprache, logisches Denken, Mathematik und räumliches Denken. Bei Sprache hatte ich tatsächlich einen IQ von 90, aber beim logischen Denken und in Mathematik hatte ich einen IQ von 110-115. Beim räumlichen Denken habe ich jedoch einen IQ von 150.

Ich weiß, dass der IQ-Test eigentlich nicht viel über die eigentliche Intelligenz eines Menschen aussagt, aber es wundert mich trotzdem, warum ich so schlecht im Lernen bin. Ich weiß nicht, ob es an meinem ADS und Autismus liegt, aber ich lerne wesentlich langsamer als die meisten anderen Menschen. Ich habe nur knapp mein Abitur bestanden und studiere jetzt Physik, aber selbst dort bin ich sehr langsam, obwohl Physik mein Lieblingsthema ist.

Schon seit ich 7 Jahre alt war, wollte ich Astrophysikerin werden, aber ich habe immer mehr das Gefühl, dass ich wesentlich schlechter bin als die anderen. Ich habe schon immer schlechte Klausuren geschrieben, und bis heute wundert es mich, weil räumliches Denken in der Physik eigentlich sehr, sehr wichtig ist. Ich verstehe nicht wirklich, warum ich trotz meines Talents so schlecht bin.

Kennt sich jemand aus und versteht, warum das so ist?

Therapie, ADS, Intelligenz, Hochbegabung, ADHS, Asperger-Syndrom, Autismus, IQ, IQ-Test, Psyche, aufmerksamkeitsdefizit, intelligenzquotient

Ist mein IQ-Test gültig?

Ich musste letztens aufgrund von starkem Leistungsabfall ins der Schule, welcher erst nach 5 Jahren erkannt wurde, einen IQ-Test(Wisc-V) bei einer Schulpsychologin durchführen. Während dem Test unterbrach mich die Psychologin mehrfach, wie gut ich sei, aber kritisierte mich auch dass sie viel besser sei. Des weiteren hat sie während den Fragen, bei welchen die Zeit gemessen werden sollte, hat sie teilweise nicht die Zeit gemessen. Sie meinte aber dass ich eine überdurchschnittliche Verarbeitungsgeschwindigkeit habe. Bei anderen Tests hat sie mich wieder unterbrochen, trotzdem hat sie mich gelobt, dass ich ich überdurchschnittlich gut bin. Letzte Woche musste ich mit meinen Eltern zur Auswertung kommen und sie erzählte meinen Eltern und mir dass ich im durchschnittlichen normalen Bereich sei. Angeblich ist aber meine Verarbeitungsgeschwindigkeit unterdurchschnittlich und mein logisches Denken überdurchschnittlich. Jetzt ist aber meine Frage, ob dieser Test überhaupt stimmt, da die Zeit teilweise nicht gemessen wurde, obwohl eine Zeitmessung erforderlich ist. Des weiteren habe ich angeblich diejenigen Aufgaben innerhalb von durchschnittlich zwei bis fünf Sekunden richtig beantwortet. Wie kann es dann sein, dass ich unterdurchschnittlich bin und in welchem Zeitbereich sollte man sein, dass man als durchschnittlich eingestuft werde. Des weiteren war ich während dem Test übermüdet, da ich in der Nacht nur anderthalb Stunden geschlafen habe und ich im Nachhinein gelesen habe, dass der Test bei Übermüdung abgebrochen werden sollte, da es Ergebnisse verfälschen könnte. Bei der Auswertung sagte mir die Psychologin auch, dass sie mich medikamentös einstellen lassen will(auf Nachfrage wieso, gab sie mir keine Antwort). Als ich meinen Eltern das alles erzählt habe und ich gefragt habe, ob ich nochmals bei jemandem anderen den Test machen kann, meinten sie nein, da die Schulpsychologin davon abgeraten hat, obwohl meine Eltern davor der Meinung waren, dass ich überdurchschnittlich intelligent bin, da meine früheren Lehrer auch der Meinung waren, dass ich überdurchschnittlich intelligent bin. Da mir meine Eltern damals trotz Gymnasium verboten haben, auf ein Gymnasium zu gehen, habe ich die Vermutung, dass ich auf der Realschule (mittlerweile 9.Klasse) unterfordert bin. Letztens habe ich erst wieder meine Klassenlehrerin aus der Grundschule getroffen, welche damals schon zu meinen Eltern meinte, dass ich auf einer Realschule unterfordert sein werde. Kann es sein dass meine Klassenlehrerin aus der Grundschule recht hat und dieser Test durch die Übermüdung verfälscht ist? Des weiteren stelle ich mir die Frage wieso sie mich medikamentös bei einem Psychiater einstellen lassen will.

Schule, Medikamente, Psychologie, Intelligenz, IQ-Test, Schulpsychologe

Habe ich einen niedrigen IQ?

Die Frage ist wirklich ernst gemeint :D natürlich kann mir hier keiner sagen wie intelligent ich bin und das erwarte ich auch nicht, vielleicht sind hier aber welche da die sich ein bisschen auskennen^^ Ich war in der Schule relativ gut, hab nur eine mittlere reife, diese aber mit 1,8 bestanden, lernen musste ich nie. Als es in die Ausbildung ging, wusste ich, dass ich doch langsamer bin als die anderen in der Klasse, man hätte mir das Thema 10 mal erklären können, ich hätte es 3 mal richtig wiederholen können und es beim 4mal doch falsch beantwortet. Erst wenn es wirklich sinn für mich macht verstehe ich es, davor nicht und bis ich es verstehe dauert es manchmal ewig obwohl es so simple ist im nachhinein(Ausbildung auch nur ganz knapp bestanden 😂). Ich bin in mein Augen immernoch ein schlechter Autofahrer obwohl ich täglich fahre(Auto fahren macht mir aber auch kein spaß). Ich kann die Monate immernoch nicht auswendig, muss sie in meinem Kopf von Januar bis Dezember hochzählen(bis August keine probleme und ab da vertausch ich die monate auch gern mal und das obwohl ich 21 bin :D). Ich könnte davon ein ganzes Buch schreiben! Vor einem IQ test hätte ich z.B zu viel schiss, auch wenn die Zahl nichtssagend ist aber ich glaube, wenn ich irgendwie ein IQ von 80 sehen würde, würde ich mir selber Komplexe geben und mir zu allem was ich vornehme immer sagen, ich bin dafür doch eh zu Dumm, warum soll ich es Überhaupt machen. Was ich aber noch erwähnen möchte, die Frage ob ich jetzt unterdurchschnittlich bin macht mich selber nicht unselbstbewusst(Keine ahnung ob man das so nennt), im gegenteil fühle ich mich im großen und ganzen sogar ziemlich Selbstbewusst, ich traue mich ohne scheu zu sagen, dass ich das und das nicht checke und versuche nicht auf Krampf so zu tuen als würde ich es verstehen und ich laufe ziemlich Glücklich durchs leben, was nicht heißt, dass ich mir wenig gedanken mache, nur nehme ich alles ziemlich gelassen an. Viel Text, wenig aussage. Vielleicht ist hier jemand, der das was ich sage nachvollziehen kann, und kann mir meine frage beantworten:D

Intelligenz, IQ, IQ-Test, Psyche

Mögliche Hochbegabung oder Geltungssucht?

Hallo,

Ich, weiblich, 18 Jahre alt, habe folgendes Problem:

Ich galt schon früh als ein Kind, welches gut mit Wörtern umgehen konnte und sich "geschickt" ausdrücken konnte, jedoch hatte ich in Mathematik - soweit ich mich erinnern kann - immer ein eher langsames Arbeitstempo und Unsicherheiten, wobei meine Eltern bis heute behaupten, dass ich gut in Mathematik war.

Mit 11 Jahren wurde ich zum ersten Mal einem IQ-Test unterzogen, wobei ich eher beim unteren Durchschnittsrand gelandet bin. So auch bei meiner zweiten Testung im Alter von 14 oder 15 und 16 Jahren. Mit 16 wurde mir ein IQ von 88 attestiert, wobei bis heute meinerseits Zweifel an dem Eregbnis bestehen - es ist ein Gefühl, dass da etwas nicht stimmt. Mir ist im Nachhinein aufgefallen, dass ich im Laufe der Testung massiv abgeschweift bin und "irgendetwas" an Ergebnissen ausgewählt habe, zumal bei mir auch ADS diagnostiziert wurde.

Ich habe gemerkt, dass ich öfter schneller Zusammenhänge als andere Menschen begreife, mir wurde gesagt, dass ich mich sehr gut ausdrücken kann und dass ich selbst in Mathe gut bin. Ich habe aufgrund von traumatischen Erfahrungen jedoch eine massive Angst gegenüber Mathe entwickelt und fange an, zu dissoziieren, wenn ich rechnen muss - als würde ich die Welt nur noch durch einen Schleier wahrnehmen.

Ich bin durch Zufall auf das Thema Hochbegabung gekommen und habe mich in fast allen Punkten, die erwähnt wurden, wiedererkannt.

Ist es möglich, dass so eine große Diskrepanz zwischen den zwei IQ-Werten liegen könnte, dass ich im Bereich der Hochbegabung liegen könnte, diese jedoch "nicht messbar" ist?

Ich mein, es ist relativ unwahrscheinlich und wahrscheinlich möchte ich eh nur Aufmerksamkeit, aber mein Gefühl sagt mir etwas anderes, wenn es überhaupt ein Gefühl ist.

Ich bin wirklich verzweifelt und brauche einen Rat.

Danke!

Viele Grüße

Hochbegabung, IQ-Test

Hat der kostenlose iq test von mensa Aussagekraft oder ist der nur dafür da Leute dazu zu bringen die Website mehr zu besuchen?

Bevor ich die frage ausführe : bitte nur hilfreiche und sachliche Antworten und bitte seit nicht gemein zu mir ich frage dass nicht weil es mir wichtig ist wie hoch mein iq auf die Zahl genau ist ich frage das weil ich sehr schlecht in der schule bin und mich oft dumm fühle und darunter sehr leide und deswegen wissen wollte ob der test vielleicht schätzen könnte ob ich doch nich dumm bin und normal bin. Ich hab eventuell auch Ads(also ne schlechte Aufmerksamkeitsgabe) laut meiner Therapeutin aber das ist nicht sicher und oft frag ich mich ob es nich einfach sein kann dass ich dumm bin UND ads habe . Ja ich weiß es ist sehr verzweifelt von mir und nicht wirklich logisch mich mit einem random test aus dem Internet so intensiv zu beschäftigen und davon auszugehen dass er eventuell aussagekräftig sein könnte..,aber fragen schadet ja nicht.. auch wenn es unwahrscheinlich ist dass der test nicht "fake" ist .und jetzt zu der Ausführung der Frage:Also ist das so eine art test wo bei allen rauskommt dass sie einen hohen iq haben oder ist es "realistisch" mir ist schon klar dass richtige iq tests nur von Psychologen durchgeführt werden aber meine frage ist quasi ob dieser test jetzt so ne grobe richtung der Intelligenz schätzen KÖNNTE , oder nicht mal das und das nur so n kompletter quatsch Test ist.Sorry aber ich weiß nich mehr wie der Link ist es gibt ja mehrere iq tests von mensa glaub ich? Deswegen hier ein Bild:

Bild zum Beitrag
Test, Internet, online, testen, Gehirn, Psychologie, Intelligenz, Begabung, Gehirnforschung, IQ, IQ-Test, Medien, Psychologe, Mensa, Online-Test, intelligenzquotient, Intelligenzminderung, Mensa e.V., Mensa IQ Test

Meistgelesene Beiträge zum Thema IQ-Test