1.0er Durschnitts IQ?

7 Antworten

Die Schulnoten hängen nicht allein von der Intelligenz ab, ebenso von Ehrgeiz, Fleiß und Ausdauer. Umgekehrt schafft nicht jeder Hochbegabte ein Spitzen-Abitur.

Dennoch werden wohl recht viele überragende Schüler mit sehr gutem Notendurchschnitt hochintelligent sein, also einen IQ von mindestens 130 haben, den nur 2 % der Bevölkerung erreichen. Der IQ-Durchschnitt von Abiturienten mit 1,0 wird wohl schon etwa bei etwa an die 130 liegen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

NianiGranger  15.04.2024, 13:29

Halt, IQ - Durchschnitt von 130 - das würde bedeuten, dass wir mindestens genau so viele Abiturienten haben, die über 130 liegen, wie Abiturienten, die unter 130 liegen. Da aber die erste Gruppe ziemlich klein ist, würde ich darauf tippen, dass der Wert nicht komplett hinkommt ^^

Kann alles mögliche sein. Das muss nciht miteinander korrelieren.

Zu meiner Schulzeit gab es fast nie eine 1,0er an meiner Schule, während auf der Nachbarschule 10+ Schüler 1,0er Schnitte hatten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – BSc + MSc Psychologie + Approbation + WB Neuro

Das lässt sich so pauschal nicht sagen.

Noten setzen sich aus viel mehr Aspekten zusammen zudem sind sie nicht Normalverteilt. Das macht die Umrechnung von Noten in IQ-Werte unmöglich.

Kommt auf die Schule drauf an. Egal wer auf welche Schule geht die Noten hängen überwiegend vom häuslichen Fleiß ab. Jemand auf der Mittelschule mit einem IQ von 85 kann auch nur 1 schreiben da das meiste nur auswendig lernen ist. Vielleicht in Mathe und Deutsch könnte man auf eine 2 fallen aber sonst ist das eigentlich nur alles häuslicher Fleiß.

Auf der Sonderschule reicht wahrscheinlich 90 und beim Abitur muss er vielleicht 120 sein...