Kopf – die neusten Beiträge

Was spricht für einen Hirntumor?

Ja, die meisten denken Hypochonder und lesen die Frage gar nicht erst weiter aber ich hätte gerne eine logische Antwort.

Seit Tagen habe ich eine komische Art von Kopfschmerzen. Die Kopfschmerzen fühlen sich so an als wäre mein Kopf in einem Schraubstock eingeklemmt, der Druck kommt von links, rechts und teilweise von hinten.

Mein Augenlied zuckt seit ca. 2 Tagen einseitig und manchmal kribbelt mein Bein und füht sich dabei komisch an, so als wenn Strom durch meinen Oberschenkel fliest wenn ich ihn anfasse. Ich habe auch manchmal Schwindel.

Nach mehreren Besuchen beim Hausarzt gibt der Typ mir immer noch nur Medikamente und keine Diagnose.

Wenn ich Ärztequellen lese, Netdoctor und Artikel sind alle meine Symptome Hirntumorsymptome.

Hirntumor-Symptome: Typische Anzeichen - netDoktor.de

Hirntumor: 14 mögliche Symptome eines Hirngeschwulstes

Hirntumoren: Symptome, Ursachen, Diagnose und Therapie | DKFZ - Krebsinformationsdienst

Hirntumor: Anzeichen, Ursachen, Lebenserwartung | gesundheit.de

Ich werd hier wahnsinnig, so viele Ärzte Quellen können doch nicht lügen? Die Artikel werden von Ärzten geschrieben.

Wenn jemand Erfahrung mit Hirntumoren hat, sind meine Symptome logisch für einen Hirntumor oder unlogisch? Was soll ich tun?

Ich überlege derzeit in die Privatversicherung zu wechseln da ich ein gutes Gehalt habe und mir den MRT selbst zu bezahlen aber da gibt leider lange Wartezeiten.

Medizin, Gesundheit, Schmerzen, Familie, Freundschaft, Kopf, Kopfschmerzen, Migräne, Krankheit, Arzt, Arztbesuch, Krankenhaus, Krebs, MRT, Schwindel, Übelkeit

Wäre es gut, wenn im Kopf alle Leben in normaler Geschwindigkeit ablaufen würden?

Wenn wir schlafen, wird alles von Tag vorher verarbeitet.

Wenn die Nächte traumlos erscheinen, ist es ein sehr schneller Zeitraffer, der schwarz erscheint, da es sehr schnell durch dem Kopf schießt.

Wenn wir am Tag als Beispiel 100 Menschen gesehen haben, werden die betreffenden Personen ebenfalls im Schlaf verarbeitet.

Wenn man 2 Personen nebeneinander gesehen hat, egal ob in echt oder auf Foto, überlappen sich 2 Leben im Kopf und es kommt zum Durcheinander.

Wenn wir schlafen und es werden alle am Tag gesehenen Menschen nacheinander verarbeitet, wäre es gut, wenn wir auch dem entsprechend alle Leben komplett von Anfang bis Ende in normaler Geschwindigkeit (wie in der Realität) durchträumen würden, bei 100 Menschen z.B. 100 Leben, auch die sich überlappen, wenn man mehrere Menschen gleichzeitig gesehen hat.

Hat man dieselbe Person mehrmals gesehen, da es Unterbrechungen gab, das es auch zu ähnlichen Leben käme.

Wenn z.B. die Arbeitskollegen verarbeitet werden, die in derselben Stadt oder Umgebung wohnen, das es ebenfalls zu ähnlichen Leben käme, wo man ebenfalls in der betreffenden Umgebung wohnt.

Was meint Ihr? Man hätte Nächte, die einen wie Jahrhunderte oder viel mehr vorkämen.

Wäre so etwas gut? Natürlich mit dem Unterschied, das man sich nicht selber bewegen kann wie in der Realität, da es nur Träume sind.

Gäbe es auch irgendwelche Vor- und Nachteile? Wenn ja, welche?

Zeitraffer, Kopf, Kreativität, Geschwindigkeit, Menschen, Träume, Körper, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Theorie, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, ausruhen, These, bilder im kopf, Erfahrungen

Ist auf dem Kopf hören doch eine gute Idee oder eher nicht? Herz seit den kaputt.?

Ich habe ein nettes mädchen kennengelernt. Zumindest hat sie mich drauf angeschrieben dass ich hübsch bin und sie einen Crush auf mich hat. Ich finde sie auch hübsch und hab mich auch verknallt. Unser erstes Treffen lief gut ich habe sie nachhause begleitet und haben uns kennengelernt. Dann am nächsten Tag hat sie geschrieben dass sie erstmal nicht kann dann schreib sie das sie kann (das war heute) ich bin mit Bus dahin gefahren wo wir uns eigentlich treffen sollten - Am Bahnhof. Ich stand da und 30min später schrieb sie sie kann doch nicht. Mein Herz sagte immer "Justin ihr werdet zsm kommen, ich sorge dafür, lernt euch kennen" Kopf sagte aber "Ne ich nehme diese Sache nicht in Kauf, das wird nix" normalerweise ist es wichtig aufs Herz zu hören, weil es ja für Liebe kämpft und gute Laune macht. Mein Vertrauen und Hoffnung auf liebe ist seitdem am Ende weil ich zu viel aufs Herz gehört habe. Scheiß auf Kopf hören, denn das vermißt es ja normalerweise. Und jetzt muss ich hart werden und mein Herz schützen, wenn sie sich treffen will dann soll sie schreiben denn man findet die Zeit keine Lust mehr hinterher zu rennen. Ich meine sie hat sich auch für diese Sache immerhin entschuldigt aber "witzig" (da sie mit Lachemoji Absätze) fand ich es jedoch nicht. Jetzt dachte ich mir "Es ist in meistens Fällen besser aufs Kopf zu hören" wie seht ihr es?

Kopf, Mädchen, Gefühle, Herz, Jungs, Verabredung, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kopf